Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abrüstung
Berufliche Anpassung
Berufliche Rehabilitation
Berufliche Reintegration
Berufliche Wiedereingliederung
Entwaffnung
Plan für die soziale Wiedereingliederung
Resozialisierung
Schulische Wiedereingliederung
Soziale Rehabilitation
Soziale Wiedereingliederung
Wiedereingliederung in das Erwerbsleben
Wiedereingliederung in die Gesellschaft
Wiedereingliederung ins Berufsleben

Traduction de «entwaffnung wiedereingliederung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Resozialisierung | soziale Rehabilitation | soziale Wiedereingliederung | Wiedereingliederung in die Gesellschaft

maatschappelijke re-integratie | reclassering | re-integratie in de samenleving | resocialisering | sociale heraanpassing | sociale reclassering


berufliche Wiedereingliederung [ berufliche Reintegration | Wiedereingliederung in das Erwerbsleben ]

herintreding [ herintegratie in het beroepsleven | reïntegratie in het beroepsleven ]


berufliche Anpassung | berufliche Rehabilitation | berufliche Wiedereingliederung | Wiedereingliederung ins Berufsleben

arbeidsrevalidatie | herintreding in het arbeidsproces | re-integratie in het arbeidsproces




Plan für die soziale Wiedereingliederung

sociaal reclasseringsplan


Fonds für die Ausbildung, Rehabilitation und soziale Wiedereingliederung der Behinderten

Fonds voor scholing, omscholing en sociale herscholing van minder-validen


Nationalfonds für die soziale Wiedereingliederung der Behinderten

Rijksfonds voor sociale reclassering van minder-validen


schulische Wiedereingliederung

wederaanpassing op school


soziale Wiedereingliederung

reclassering [ sociale reïntegratie ]


berufliche Rehabilitation | berufliche Wiedereingliederung

beroepsrevalidatie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Maßnahmen zur Entwaffnung, Demobilisierung und der gesellschaftlichen Wiedereingliederung (EN).

de activiteiten voor ontwapening, demobilisatie en re-integratie [EN].


In der Praxis hat sich gezeigt, dass nach Konflikten das Schwergewicht auf folgenden Punkten liegen sollte: Förderung der Aussöhnung, Stärkung der institutionellen Kapazitäten, regionale Zusammenarbeit, Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung ehemaliger Kämpfer, Rückkehr der Flüchtlinge, von Konflikten betroffene Kinder sowie Minenräumaktionen.

De ervaring heeft aangetoond dat in post-conflictsituaties bijzondere aandacht moet worden besteed aan het ondersteunen van het verzoeningsproces, het versterken van de institutionele capaciteit, regionale samenwerking, ontwapening, demobilisatie en herintegratie van gewezen soldaten, terugkeer van vluchtelingen en aan het speciale probleem van kinderen die het slachtoffer zijn van conflicten en ontmijning.


Forderungen nach Initiativen zur Entwaffnung, Demobilisierung und gesellschaftlichen Wiedereingliederung wurden bereits erhoben.

Er is al opgeroepen tot initiatieven voor ontwapening, demobilisatie en reïntegratie.


Daher haben Initiativen zur Entwaffnung, Demobilisierung und gesellschaftlichen Wiedereingliederung sowie Maßnahmen, um gegen Menschenrechtsverletzungen und die Vertreibung von Bevölkerungsgruppen vorzugehen und das Vertrauen wiederherzustellen, hohe Priorität.

De initiatieven voor ontwapening, demobilisatie en re-integratie, de strijd tegen schendingen van de mensenrechten en tegen gedwongen verhuizingen van gemeenschappen, en het herstel van het vertrouwen zijn daarom van cruciaal belang.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
AI. in der Erwägung, dass die innere Sicherheit weiterhin eine der entscheidenden Herausforderungen für den Südsudan ist, wobei mehrere Konflikte mit niedriger Intensität eine ernste humanitäre Lage zur Folge haben; in der Erwägung, dass mehrfach über missbräuchliche Praktiken der südsudanesischen Sicherheitskräfte, darunter außergerichtliche Tötungen, Vergewaltigungen und Folter bei Kampagnen zur Entwaffnung der Zivilbevölkerung, berichtet wurde; in der Erwägung, dass die nach 2005 unternommenen Anstrengungen auf dem Gebiet der Demobilisierung, Entwaffnung und Wiedereingliederung ...[+++]

AI. overwegende dat de binnenlandse veiligheid één van de cruciale uitdagingen voor Zuid-Sudan blijft, met diverse conflicten van lage intensiteit die leiden tot een ernstige humanitaire situatie; overwegende dat herhaaldelijk melding is gemaakt van vormen van misbruik door de Zuid-Sudanese veiligheidstroepen, waaronder buitengerechtelijke executies, verkrachtingen en martelingen tijdens civiele ontwapeningscampagnes; overwegende dat de inspanningen van na 2005 op het gebied van demobilisatie, ontwapening en reïntegratie zijn vastgelopen en een aanvaardbare pensioenregeling voor veteranen ontbreekt;


Trotz der Arbeit, die die südsudanesischen Behörden dank beträchtlicher Hilfe von außen bereits geleistet haben (wie beispielsweise die Einrichtung einer südsudanesischen nationalen Polizei (SSNPS), eines Rates für die nationale Sicherheit und Entwaffnung (NSDC) und eines Rates für die Demobilisierung und Wiedereingliederung (DRC), die Einführung von Entwaffnungskampagnen, eines Programms zur Verkleinerung der Armee und zum Einsatz der ehemaligen Armeeangehörigen im Strafvollzug, die Einrichtung eines Dienstes zum Schutz wildlebender ...[+++]

Ofschoon de Zuid-Sudanese autoriteiten reeds inspanningen hiervoor hebben ondernomen, dankzij aanzienlijke hulp van buitenaf (zoals de oprichting van onder meer: een nationale Zuid-Sudanese politiemacht (SSNPS), een raad voor nationale veiligheid en ontwapening (SCND) en een raad voor demobilisatie en re-integratie (DDR), ontwapeningscampagnes, een programma voor de vermindering van de omvang van het leger en de inzet van vrijgekomen militairen in gevangenissen, een dienst voor de bescherming van wilde dieren en planten en brandweerdiensten), zijn er nog heel wat uitdagingen die aangepakt moeten worden, zoals met name de versterking van ...[+++]


Dazu gehören Friedensverhandlungen, friedenserhaltende Maßnahmen, Demobilisierung, Entwaffnung, Wiedereingliederung und Rehabilitation.

Dan heb ik het onder andere over vredesonderhandelingen, vredeshandhaving, demobilisatie, ontwapening, reïntegratie en rehabilitatie.


74. begrüßt auch die Annahme des EU-Konzepts zur Unterstützung im Bereich Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung im Dezember 2006, das eindeutige und systematische Bezüge zu Kindern aufweist, sowie die EG-Unterstützung über die Generaldirektion Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO) des von UNICEF geführten Prozesses der Überarbeitung der "Prinzipien von Kapstadt" zur Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung von Kindersoldaten;

74. is ook ingenomen met de aanvaarding in december 2006 van het EU-concept voor ontwapening, demobilisatie en reïntegratie, waarin sterke en systematische verwijzingen worden gedaan naar kinderen, evenals met de EG-steun (via het directoraat-generaal humanitaire hulp van de Commissie, ECHO) voor het door UNICEF geleide proces van herziening van de 'Cape Town Principles' inzake de ontwapening, demobilisatie en reïntegratie van kinderen;


74. begrüßt auch die Annahme des EU-Konzepts zur Unterstützung im Bereich Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung im Dezember 2006, das eindeutige und systematische Bezüge zu Kindern aufweist, sowie die EG-Unterstützung über die Generaldirektion Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission (ECHO) des von UNICEF geführten Prozesses der Überarbeitung der "Prinzipien von Kapstadt" zur Entwaffnung, Demobilisierung und Wiedereingliederung von Kindersoldaten;

74. is ook ingenomen met de aanvaarding in december 2006 van het EU-concept voor ontwapening, demobilisatie en reïntegratie, waarin sterke en systematische verwijzingen worden gedaan naar kinderen, evenals met de EG-steun (via het directoraat-generaal humanitaire hulp van de Commissie, ECHO) voor het door UNICEF geleide proces van herziening van de 'Cape Town Principles' inzake de ontwapening, demobilisatie en reïntegratie van kinderen;


Weitere Ziele dieser Maßnahmen sind die Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von Terrorismus und Nichtverbreitung von Massenvernichtungswaffen sowie die Unterstützung regionaler und nationaler Strategien zur Entwaffnung, Demobilisierung, Wiedereingliederung und Rehabilitation ehemaliger Kämpfer (einschließlich Kindersoldaten) und die Stabilisierung der Lage nach Beendigung eines Konfliktes.

Deze acties beogen eveneens samenwerking bij terrorismebestrijding en bij niet-proliferatie van massavernietigingswapens en steun aan regionale en nationale strategieën ten behoeve van ontwapening, demobilisatie, herintegratie en wederinschakeling om bij te dragen aan de herintegratie van oud-strijders (ook de kindsoldaten) en de stabilisering van de situatie na afloop van de conflicten.


w