Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abrüstung
Entwaffnung
Internationales Recht des bewaffneten Konflikts
Pariser Grundsätze
Recht des bewaffneten Konflikts

Traduction de «entwaffnung bewaffneten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Zweites Haager Protokoll von 1999 zur Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten | Zweites Protokoll zur Haager Konvention von 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten

Tweede Protocol bij het Haags Verdrag van 1954 inzake de bescherming van culturele goederen in geval van een gewapend conflict


Grundsätze und Leitlinien für mit Streitkräften oder bewaffneten Gruppen verbundene Kinder | Grundsätze und Leitlinien zu Kindern, die Streitkräften oder bewaffneten Gruppen angeschlossen sind | Pariser Grundsätze

beginselen en richtsnoeren inzake kinderen die verbonden zijn aan strijdkrachten of gewapende groepen | beginselen van Parijs




Recht des bewaffneten Konflikts

recht van de gewapende conflicten


internationales Recht des bewaffneten Konflikts

internationaal recht inzake gewapende conflicten


Karabiner der Fahrradfahrer der Bürgerwehr und der Bewaffneten Macht

karabijn der wielrijders van de Burgerwacht en de Openbare Weermacht
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
3. fordert ein sofortiges Ende der Gewalt, der Menschenrechtsverletzungen und der politischen Einschüchterung Oppositioneller sowie die sofortige Entwaffnung aller mit politischen Parteien verbundenen bewaffneten Gruppen in vollem Einklang mit dem Völkerrecht und den Menschenrechten;

3. dringt aan op de onmiddellijke beëindiging van het geweld, de mensenrechtenschendingen en de politieke intimidatie van tegenstanders en op de onmiddellijke ontwapening van alle gewapende groepen die banden met politieke partijen hebben, onder strikte eerbiediging van het internationale recht en de mensenrechten;


3. fordert ein sofortiges Ende der Gewalt, der Menschenrechtsverstöße und politischen Einschüchterung der Zivilgesellschaft und der Opponenten sowie die sofortige Entwaffnung aller mit politischen Parteien verbundenen bewaffneten Gruppen im völligen Einklang mit dem Völkerrecht und den Menschenrechten;

3. dringt aan op de onmiddellijke beëindiging van het geweld, de mensenrechtenschendingen en de politieke intimidatie van maatschappelijk middenveld en tegenstanders en op de onmiddellijke ontwapening van alle gewapende groepen die banden met politieke partijen hebben, onder strikte eerbiediging van het internationale recht en de mensenrechten;


politische und militärische Führer der in der Demokratischen Republik Kongo tätigen ausländischen bewaffneten Gruppen, die die Entwaffnung und die freiwillige Rückkehr oder Neuansiedlung der diesen Gruppen angehörenden Kombattanten behindern;

politieke en militaire leiders van in de Democratische Republiek Congo actieve buitenlandse gewapende groeperingen, die de ontwapening en de vrijwillige repatriëring of hervestiging van tot deze groepen behorende strijders belemmeren;


die politischen und militärischen Führer der in der Demokratischen Republik Kongo operierenden ausländischen bewaffneten Gruppen, die die Entwaffnung und die freiwillige Repatriierung oder Neuansiedlung der diesen Gruppen angehörenden Kombattanten behindern,

politieke en militaire leiders van buitenlandse gewapende groeperingen die in de DRC actief zijn en de ontwapening en de vrijwillige repatriëring of hervestiging van tot deze groepen behorende strijders belemmeren,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Gemeinsame Standpunkt wird nun abgeändert, da der VN-Sicherheitsrat am 21. Dezember 2005 die Resolution 1649 (2005) angenommen hat, mit der die mit der Resolution 1596 (2005) verhängten Maßnahmen auf weitere Personen ausgeweitet werden, nämlich auf die politischen und militärischen Führer der in der Demokratischen Republik Kongo tätigen ausländischen bewaffneten Gruppen, die die Entwaffnung und die freiwillige Rückkehr oder Neuansiedlung der diesen Gruppen angehörenden Kombattanten behindern, sowie auf die politischen und militärischen Führer der kongolesischen Milizen, die Unterstützung von außerhalb der Demokratischen Republik Kon ...[+++]

Het gemeenschappelijk standpunt is voorts gewijzigd als gevolg van de aanneming, op 21 december 2005, van UNSCR 1649 (2005) tot uitbreiding van de bij UNSCR 1596 (2005) opgelegde maatregelen tot politieke en militaire leiders van buitenlandse gewapende groeperingen die in de Democratische Republiek Congo actief zijn en de ontwapening en de vrijwillige repatriëring of hervestiging van tot deze groepen behorende strijders belemmeren en tot politieke en militaire leiders van Congolese milities die steun van buiten de Democratische Republiek Congo ontvangen en met name van milities die in Ituri actief zijn en de ontwapening, demobilisatie en ...[+++]


6. Der Rat erkennt die wichtige Rolle an, die der Mission der Vereinten Nationen in der DR Kongo (MONUC) bei der Unterstützung des Übergangsprozesses und der Erleichterung des DDRRR-Prozesses (Entwaffnung, Demobilisierung, Heimkehr, Neuansiedlung und Wiedereingliederung der bewaffneten Gruppen) und des DDR-Prozesses (Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration) und im Hinblick auf die Schaffung eines friedvollen und sicheren Umfelds in der gesamten DR Kongo anvertraut wurde.

6. De Raad erkent de belangrijke rol die de VN-missie in de DRC (MONUC) moet spelen bij de ondersteuning van het overgangsproces, het bevorderen van DDRRR (ontwapening, demobilisatie, repatriëring, reïntegratie, hervestiging) en DDR (ontwapening, demobilisatie en reïntegratie) en het tot stand brengen van een vreedzaam en veilig klimaat in het gehele land.


24. Der Prozess der Demobilisierung, Entwaffnung und Reintegration (DDR) in Burundi verlangt intensivere Anstrengungen aller Parteien, damit mit der Umsetzung des Programms zur Auflösung aller bewaffneten Gruppen, einschließlich der Milizen, und des Entwaffnungs-, Demobilisierungs- und Reintegrationsprogramms begonnen werden kann.

24. Het DDR-proces vergt van alle partijen dat zij zich meer inspannen om een begin te maken met de uitvoering van de programma's tot opheffing van alle gewapende groepen - ook de milities - en tot ontwapening, demobilisatie en reïntegratie.


23. Der Rat ist der festen Überzeugung, dass der Erfolg der Demobilisierung, Entwaffnung, Heimkehr, Wiedereingliederung und Neuansiedlung der fremden bewaffneten Gruppen, einschließlich der ruandischen Kämpfer (frühere FAH, Interahamwe und FDLR) und der Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration kongolesischer Soldaten und Kämpfer eng mit dem politischen Fortschritt in der Übergangszeit verbunden ist und dass eine erfolgreiche Durchführung dieser Maßnahmen ein wesentliches Element zur Wiederherstellung des Friedens in der gesamten ...[+++]

23. De Raad is er vast van overtuigd dat ontwapening, demobilisatie, repatriëring, reïntegratie en hervestiging van buitenlandse gewapende groepen, waaronder Rwandese strijders (voormalige FAR, Interahamwe, FDLR) , en ontwapening, demobilisatie en reïntegratie van Congolese soldaten en strijders nauw samenhangen met de politieke vorderingen in de overgangsperiode en dat het welslagen ervan van essentieel belang zal zijn voor het herstel van de vrede in de hele regio.


Entwaffnung, Demobilisierung, Heimkehr, Neuansiedlung und Wiedereingliederung der bewaffneten Gruppen (DDRRR), Entwaffnung, Demobilisierung und Reintegration (DDR)

Ontwapening, demobilisatie, repatriëring, reïntegratie, hervestiging (DDRRR) en ontwapening, demobilisatie en reïntegratie (DDR)


B. unter Hinweis auf die Vereinbarung von Lusaka, die 1999 von den Regierungen der Region sowie von der Demokratischen Republik Kongo und den verschiedenen Rebellenbewegungen unterzeichnet wurde und die einen von der UNO kontrollierten Waffenstillstand, die Entwaffnung aller bewaffneter Gruppierungen, den Rückzug aller ausländischen Truppen aus der Demokratischen Republik Kongo und die Eröffnung eines nationalen Dialogs zwischen der Regierung und der bewaffneten und nicht bewaffneten Opposition vorsieht,

B. wijzend op de Overeenkomst van Lusaka, die in 1999 werd ondertekend door de regeringen in de regio alsook door de Democratische Republiek Congo en de verschillende rebellengroepen en die voorziet in een staakt-het-vuren onder toezicht van de Verenigde Naties, ontwapening van alle gewapende groepen, terugtrekking van alle buitenlandse strijdkrachten uit Congo en de opening van een nationale dialoog tussen de regering en de gewapende en niet-gewapende oppositie,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'entwaffnung bewaffneten' ->

Date index: 2023-04-04
w