Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amtsdiener des Parlaments
Amtsgehilfe des Parlaments
An Plenarsitzungen des Parlaments teilnehmen
Entstehen von Gasen
Europäisches Parlament
Mittelamerika-Parlament
Parlament
Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
Präsident EP
Präsident des Europäischen Parlaments
Saaldiener des Parlaments
Vizepräsident EP
Vizepräsident des Europäischen Parlaments
Zentralamerikanisches Parlament

Traduction de «entstehen parlaments » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Präsident EP [ Präsident des Europäischen Parlaments ]

voorzitter EP [ voorzitter van het Europees Parlement ]


Vizepräsident EP [ Vizepräsident des Europäischen Parlaments ]

ondervoorzitter EP [ ondervoorzitter van het Europees Parlement ]


Amtsdiener des Parlaments | Amtsgehilfe des Parlaments | Saaldiener des Parlaments

parlementsbode


Mittelamerika-Parlament | Zentralamerikanisches Parlament

Centraal-Amerikaans Parlement | Midden-Amerikaans Parlement | Parlacen




Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft

Parlement van de Duitstalige Gemeenschap




an Plenarsitzungen des Parlaments teilnehmen

plenaire vergaderingen van het parlement bijwonen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Nun, da kommunale Listen vorhanden sind und regelmäßig aktualisiert werden, stellt sich die Frage, ob es nicht zweckmäßig wäre, die bestehenden Regeln, die zu zahlreichen Auslegungsschwierigkeiten führen und ein gewisses Risiko von Entgleisungen entstehen lassen, zu vereinfachen » (Parl. Dok., Wallonisches Parlament, 2013-2014, Nr. 942/155).

Nu gemeentelijke lijsten bestaan en periodiek worden bijgewerkt, rijst de vraag of het niet opportuun is de bestaande regels te vereenvoudigen, die tal van interpretatiemoeilijkheden veroorzaken en zekere risico's van ontsporing doen ontstaan » (Parl. St., Waals Parlement, 2013-2014, nr. 942/155).


Dieses Verbot beruht unter anderem auf dem Ziel, « zu vermeiden, dass Aufseher mit ihren spezifischen Aufsichtsbefugnissen während der Ermittlungsphase durch die Staatsanwaltschaften mit bestimmten Untersuchungshandlungen beauftragt werden könnten, so dass eine Vermischung zwischen Aufsichts- und Ermittlungsbefugnissen zu entstehen droht » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 2006-2007, Nr. 1249/1, S. 13).

Dat verbod is mede ingegeven door de doelstelling « te vermijden dat toezichthouders met hun specifieke toezichtbevoegdheden gedurende de opsporingsfase door de parketten zouden kunnen belast worden met bepaalde onderzoeksdaden, waardoor er een vermenging dreigt op te treden van toezicht- en opsporingsbevoegdheden » (Parl. St., Vlaams Parlement, 2006-2007, nr. 1249/1, p. 13).


In der Begründung wurde Artikel 2 dieses Gesetzes wie folgt begründet: « In diesem Artikel werden die Gerichtskosten angeführt. Wie in der allgemeinen Begründung präzisiert wurde, beinhaltet diese Definition die Gerichtskosten in Strafsachen, die Kosten für das Eingreifen der Staatsanwaltschaft von Amts wegen und die mit der Gerichtskostenhilfe verbundenen Kosten. Diese Liste der Gerichtskosten, die Tarifgestaltung, sowie das Zahlungs- und Eintreibungsverfahren werden im königlichen Erlass dargelegt. Um den Anmerkungen des Staatsrats Folge zu leisten, wird wiederholt, dass das in diesem Rahmen angewandte Konzept der Gerichtskosten bewusst im weiten Sinne aufgefasst wird. Im Gesetz sind tatsächlich die Gerichtskosten definiert, das heißt die ...[+++]

In de memorie van toelichting werd artikel 2 van die wet als volgt verantwoord : « In dit artikel worden de gerechtskosten uiteengezet. Zoals in de algemene memorie van toelichting is gesteld, geldt deze omschrijving voor de gerechtskosten in strafzaken, de kosten voor het optreden van het parket van ambtswege en de kosten die volgen uit de rechtsbijstand. Deze lijst van gerechtskosten, de tarifering, alsook de betalings- en inningsprocedure zullen nader worden toegelicht in het koninklijk besluit. Om gevolg te geven aan de opmerkingen van de Raad van State, wordt herhaald dat het begrip gerechtskosten in dit kader bewust ruim wordt gebruikt. De wet definieert wel de gerechtskosten, dit wil zeggen de kosten die ...[+++]


18. weist darauf hin, dass bei der allgemeinen Kostenvergütung für die Mitglieder mehr Transparenz herrschen muss; fordert das Präsidium des Parlaments auf, präzisere Vorschriften für die Rechenschaftspflicht hinsichtlich der im Rahmen dieser Vergütung zulässigen Ausgaben festzulegen, ohne dass dem Parlament zusätzliche Kosten entstehen;

18. benadrukt de noodzaak om meer transparantie aan de dag te leggen ten aanzien van de algemene onkostenvergoedingen van de leden; verzoekt het Bureau van het Parlement nauwkeuriger regels op te stellen over de verantwoordingsplicht met betrekking tot de uitgaven die uit deze vergoeding kunnen worden gedaan, zonder dat dit voor het Parlement extra kosten met zich meebrengt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Erwägung, dass die Richtlinie 2008/112/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2008 zur Änderung der Richtlinien 76/768/EWG, 88/378/EWG und 1999/13/EG des Rates sowie der Richtlinien 2000/53/EG, 2002/96/EG und 2004/42/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zwecks ihrer Anpassung an die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen die Richtlinie 1999/13/EG über die Begrenzung von Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen, die bei bestimmten Tätigkeiten und in bestimmten Anlagen bei der Verwendung organischer Lösungsmittel ...[+++]

Overwegende dat Richtlijn 2008/112/EG van het Europees Parlement en de Raad van 16 december 2008 tot wijziging van de Richtlijnen 76/768/EEG, 88/378/EEG en 1999/13/EG van de Raad en de Richtlijnen 2000/53/EG, 2002/96/EG en 2004/42/EG van het Europees Parlement en de Raad teneinde ze aan te passen aan Verordening (EG) nr. 1272/2008 betreffende de indeling, etikettering en verpakking van stoffen en mengsels Richtlijn 1999/13/EG inzake de beperking van de emissie van vluchtige organische stoffen ten gevolge van het gebruik van organische oplosmiddelen bij bepaalde werkzaamheden en in installaties wijzigt;


5. verweist auf die vom Europäischen Parlament im Laufe des Verhandlungsprozesses, der zur Errichtung des EAD führte, erhobene Forderung, dass ein wirkungsvoller und leistungsfähiger Dienst entstehen sollte, bei dem Doppelarbeit vermieden wird; hebt hervor, dass durch die Errichtung des EAD die Entwicklung von Synergien ermöglicht werden sollte, durch die Möglichkeiten für neue Initiativen entstehen, zu denen das Europäische Parlament konsultiert werden muss;

5. herinnert eraan dat het Parlement tijdens het gehele onderhandelingsproces dat tot de oprichting van de EDEO heeft geleid, heeft geëist dat er een doeltreffende en performante dienst wordt opgezet en dat overlapping van taken vermeden wordt; wijst erop dat de oprichting van de EDEO synergetische effecten teweeg moet kunnen brengen waardoor er middelen vrijkomen voor het lanceren van nieuwe initiatieven, waarover het Europees Parlement zal moeten worden geraadpleegd;


Das Europäische Parlament überwacht, wie die Kommission in diesem Bereich vorankommt, und auch die Kosten, die durch die Verzögerung entstehen und weiter entstehen werden, und das wird es auch weiterhin tun.

Het Europees Parlement ziet toe op de vooruitgang die de Commissie op dit terrein boekt, alsmede op de kosten die mogelijk uit de vertraging voortvloeien, en zal dit blijven doen.


Das Europäische Parlament überwacht, wie die Kommission in diesem Bereich vorankommt, und auch die Kosten, die durch die Verzögerung entstehen und weiter entstehen werden, und das wird es auch weiterhin tun.

Het Europees Parlement ziet toe op de vooruitgang die de Commissie op dit terrein boekt, alsmede op de kosten die mogelijk uit de vertraging voortvloeien, en zal dit blijven doen.


38. unterstreicht mit Nachdruck, dass eine echte Kultur des Dialogs mit dem Parlament entwickelt werden sollte, um ein gemeinsames Verantwortungsgefühl entstehen zu lassen, nachdem Kommunikation und eine aufmerksame Umsetzung für das Parlament ebenfalls von großer Bedeutung sind; ist deshalb der Auffassung, dass eine starke Partnerschaft zwischen dem Parlament und der Kommission sowie zwischen dem Parlament und den nationalen Parlamenten, zusammen mit einer verstärkten Einbeziehung der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften für ...[+++]

38. dringt met klem aan op de ontwikkeling van een cultuur van dialoog met het Parlement teneinde te komen tot een gevoel van gedeelde betrokkenheid, communicatie en goede uitvoering daar deze voor het Parlement ook van groot belang zijn; is derhalve van mening dat een sterk partnerschap tussen het Parlement en de Commissie, en tussen het Parlement en de nationale parlementen, in combinatie met meer betrokkenheid van regionale en plaatselijke overheden, cruciaal is voor succes;


Der Kassationshof hat wiederholt entschieden, dass ein neues Gesetz nicht nur auf Situationen, die nach seinem Inkrafttreten entstanden sind, anwendbar ist, sondern auch auf die Folgen der unter dem vorherigen Gesetz entstandenen Situationen, die unter der Geltung des neuen Gesetzes entstehen oder andauern, sofern dadurch nicht bereits unwiderruflich festgestellte Rechte beeinträchtigt werden » (Parl. Dok., Flämisches Parlament, 1998-1999, Nr. 1214/1, SS. 13-14).

Het Hof van Cassatie heeft herhaaldelijk beslist dat een nieuwe wet niet alleen van toepassing is op toestanden die na haar inwerkingtreding zijn ontstaan, maar ook op de gevolgen van de onder de vroegere wet ontstane toestanden die zich voordoen of voortduren onder de gelding van de nieuwe wet, voor zover daardoor geen afbreuk wordt gedaan aan reeds onherroepelijk vastgestelde rechten » (Parl. St., Vlaams Parlement, 1998-1999, nr. 1214/1, pp. 13-14).


w