Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "entsprechend einzelstaatlichen gepflogenheiten arbeiten " (Duits → Nederlands) :

„Arbeitnehmer aus Drittstaaten“ jeden Drittstaatsangehörigen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zugelassen wurde, sich dort rechtmäßig aufhält und in diesem Mitgliedstaat aufgrund des einzelstaatlichen Rechts oder entsprechend den einzelstaatlichen Gepflogenheiten arbeiten darf; [Abänderung 131]

„werknemer uit een derde land”: iedere onderdaan van een derde land die tot een lidstaat is toegelaten, legaal in die lidstaat verblijft en mag werken in die lidstaat overeenkomstig het nationaal recht of praktijk ; [amendement 131]


„Arbeitnehmer aus Drittstaaten“ jeden Drittstaatsangehörigen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zugelassen wurde, sich dort rechtmäßig aufhält und in diesem Mitgliedstaat aufgrund des einzelstaatlichen Rechts oder entsprechend den einzelstaatlichen Gepflogenheiten arbeiten darf; [Abänderung 131]

„werknemer uit een derde land”: iedere onderdaan van een derde land die tot een lidstaat is toegelaten, legaal in die lidstaat verblijft en mag werken in die lidstaat overeenkomstig het nationaal recht of praktijk ; [amendement 131]


„Drittstaatsarbeitnehmer“ jeden Drittstaatsangehörigen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zugelassen wurde, sich dort rechtmäßig aufhält und in diesem Mitgliedstaat im Rahmen eines unselbstständigen Beschäftigungsverhältnisses im Einklang mit dem einzelstaatlichen Recht oder den einzelstaatlichen Gepflogenheiten arbeiten darf;

b) „werknemer uit een derde land”: een onderdaan van een derde land die tot het grondgebied van een lidstaat is toegelaten, aldaar legaal verblijft en er, in het kader van een arbeidsrelatie in loondienst, mag werken overeenkomstig het nationale recht of de nationale praktijk;


Nach der Begriffsbestimmung der vorliegenden Richtlinie sollte ein „Drittstaatsarbeitnehmer“ — unbeschadet der Auslegung des Begriffs des Arbeitsverhältnisses in anderen Vorschriften des Unionsrechts — jeder Drittstaatsangehörige sein, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaats zugelassen wurde, der sich dort rechtmäßig aufhält und der im Rahmen eines unselbstständigen Beschäftigungsverhältnisses im Einklang mit dem einzelstaatlichen Recht oder den einzelstaatlichen Gepflogenheiten arbeiten darf.

De definitie van „werknemer uit een derde land” in deze richtlijn betekent, onverminderd de uitleg van het begrip arbeidsrelatie in het overige recht van de Unie: iedere onderdaan van een derde land die tot het grondgebied van een lidstaat is toegelaten, aldaar legaal verblijft en er, in het kader van een arbeidsrelatie in loondienst, mag werken overeenkomstig de bepalingen van het nationale recht of de nationale praktijk.


Der Begriff „Arbeitnehmer aus Drittstaaten“ in dieser Richtlinie bezeichnet unbeschadet der Auslegung des Begriffs des Arbeitsverhältnisses in anderen Rechtsakten der Union einen Drittstaatsangehörigen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates zugelassen wurde und sich dort rechtmäßig aufhält und aufgrund des einzelstaatlichen Rechts oder entsprechend den einzelstaatlichen Gepflogenheiten dort arbeiten darf.

De definitie van „werknemer uit een derde land” in deze richtlijn betekent, onverlet de interpretatie van het begrip arbeidsverhouding in andere wetgevingshandelingen van de Unie, een onderdaan van een derde land die is toegelaten op het grondgebied van een lidstaat, daar legaal woonachtig is en de toestemming heeft om daar te werken in het kader van een bezoldigde arbeidsbetrekking overeenkomstig de nationale wetgeving of praktijk.


Der Begriff „Arbeitnehmer aus Drittstaaten“ in dieser Richtlinie bezeichnet unbeschadet der Auslegung des Begriffs des Arbeitsverhältnisses in anderen Rechtsakten der Union einen Drittstaatsangehörigen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates zugelassen wurde und sich dort rechtmäßig aufhält und aufgrund des einzelstaatlichen Rechts oder entsprechend den einzelstaatlichen Gepflogenheiten dort arbeiten darf.

De definitie van „werknemer uit een derde land” in deze richtlijn betekent, onverlet de interpretatie van het begrip arbeidsverhouding in andere wetgevingshandelingen van de Unie, een onderdaan van een derde land die is toegelaten op het grondgebied van een lidstaat, daar legaal woonachtig is en de toestemming heeft om daar te werken in het kader van een bezoldigde arbeidsbetrekking overeenkomstig de nationale wetgeving of praktijk.


Unbeschadet der Auslegung des Begriffs des Arbeitsverhältnisses in anderen Rechtsvorschriften der Union sollte „Arbeitnehmer aus Drittstaaten“ gemäß Artikel 2 Buchstabe b dieser Richtlinie jeden Drittstaatsangehörigen bezeichnen, der in das Hoheitsgebiet eines Mitgliedstaates zugelassen wurde, sich dort rechtmäßig aufhält und aufgrund des einzelstaatlichen Rechts oder entsprechend den einzelstaatlichen Gepflogenheiten in diesem Mitgliedstaat arbeiten darf.

Onverminderd de interpretatie van het begrip "arbeidsbetrekking" in andere EU-wetgeving moet onder "werknemer uit een derde land" in de zin van artikel 2, letter b), van deze richtlijn worden verstaan: iedere onderdaan van een derde land die tot het grondgebied van een lidstaat is toegelaten, daar legaal woonachtig is en mag werken overeenkomstig de nationale wetgeving of overeenkomstig de nationale praktijk in die lidstaat.


in dem betreffenden Mitgliedstaat als Arbeitnehmer aufgrund des einzelstaatlichen Arbeitsrechts und/oder entsprechend den einzelstaatlichen Gepflogenheiten geschützt ist, und zwar unabhängig vom Rechtsverhältnis, zur Ausübung einer echten und tatsächlichen Erwerbstätigkeit für eine andere Person oder unter Anleitung einer anderen Person,

in de betrokken lidstaat, als werknemer bescherming geniet uit hoofde van de nationale arbeidswetgeving en/of van de nationale praktijk, ongeacht de juridische verhouding, voor het verrichten van reële en daadwerkelijke arbeid, die voor of onder leiding van iemand anders wordt verricht,


d) "Arbeitnehmer" eine Person, die in dem betreffenden Mitgliedstaat als Arbeitnehmer aufgrund des einzelstaatlichen Arbeitsrechts und entsprechend den einzelstaatlichen Gepflogenheiten geschützt ist;

d) "werknemer": een persoon die in de betrokken lidstaat op grond van het nationale arbeidsrecht en volgens de nationale praktijk bescherming geniet als werknemer;


2. Nach Anhörung der Sozialpartner gemäß den einzelstaatlichen Rechtsvorschriften, den Tarifverträgen oder Gepflogenheiten können die Mitgliedstaaten und/oder die Sozialpartner auf der entsprechenden Ebene in Übereinstimmung mit den einzelstaatlichen Praktiken im Bereich der Arbeitsbeziehungen aus sachlichen Gründen Teilzeitbeschäftigte, die nur gelegentlich arbeiten, ganz ode ...[+++]

2. De lidstaten - na raadpleging van de sociale partners in overeenstemming met de nationale wetgeving, collectieve overeenkomsten of gebruiken - en/of de sociale partners - op het geschikte niveau in overeenstemming met de nationale praktijken inzake arbeidsverhoudingen - kunnen om objectieve redenen deeltijdwerkers die slechts incidenteel werkzaamheden verrichten, geheel of gedeeltelijk uitsluiten van de werking van de bepalingen van deze overeenkomst.


w