Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen
Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen
Beschäftigung
Entsprechen
IKT-Lösungen für Geschäftsprobleme vorschlagen
IuK-Lösungen für Unternehmensprobleme vorschlagen
IuK-Lösungen für Unternehmesprobleme empfehlen
ProTool
Programm für die Ausarbeitung von Vorschlägen
Vorschlagen
Wege zur Erzeugung künstlerischer Inhalte vorschlagen

Vertaling van "entsprechen vorschlägen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
IKT-Lösungen für Geschäftsprobleme vorschlagen | technische Lösungen für Unternehmensprobleme vorschlagen | IuK-Lösungen für Unternehmensprobleme vorschlagen | IuK-Lösungen für Unternehmesprobleme empfehlen

ict-oplossingen uitwerken | technische oplossingen voorstellen voor zakelijke problemen | ict-oplossingen voorstellen voor zakelijke problemen | ict-voorstellen indienen voor het verbeteren van bedrijfsprocessen


Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen | Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen

oproep tot het indienen van voorstellen | uitnodiging tot het indienen van voorstellen


den gesetzlichen Anforderungen für Kosmetikartikel entsprechen | den regulatorischen Vorschriften für kosmetische Mittel entsprechen

voldoen aan de wettelijke vereisten op het gebied van cosmetica | wettelijke vereisten op het gebied van cosmetica naleven






öffentliche Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen

(openbare)uitnodiging tot het indienen van voorstellen


Programm für die Ausarbeitung von Vorschlägen | ProTool [Abbr.]

ProTool [Abbr.]


Wege zur Erzeugung künstlerischer Inhalte vorschlagen

mogelijkheden voorstellen om artistieke inhoud te genereren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die Maßnahmen, die wir vorschlagen, werden zu einer besseren Steuerung der Migration beitragen und entsprechen damit den berechtigten Erwartungen unserer Bürger".

Met de voorgestelde maatregelen kunnen wij de migratie in betere banen leiden en zo aan de gerechtvaardigde verwachtingen van de burgers voldoen”.


82. begrüßt die Fortschritte, die von den Automobilherstellern bei der Verringerung der CO2 -Emissionen von Personenkraftwagen seit 2007 erzielt wurden, und betont, dass es wichtig ist, die Verbesserungen beim Kraftstoffverbrauch weiter voranzutreiben; bekräftigt, dass die Kommission bei ihrer nächsten Überprüfung Möglichkeiten vorschlagen sollte, wie sichergestellt werden kann, dass die durchschnittlichen CO2 -Emissionen von Neufahrzeugen dem für 2020 vereinbarten Ziel einer Obergrenze von 95g/km entsprechen; fordert die Kommission ...[+++]

82. is verheugd over de vooruitgang die voertuigproducenten sinds 2007 met de vermindering van de CO2 -uitstoot van passagiersauto's hebben geboekt, en benadrukt hoe belangrijk het is een verdere verbetering van het brandstofrendement te bespoedigen; stelt dat de Commissie bij de voorbereiding van de komende herziening moet suggereren hoe ervoor kan worden gezorgd dat de gemiddelde CO2 -uitstoot van nieuwe auto's tegen 2020 het afgesproken streefcijfer van maximaal 95 g/km haalt; verzoekt de Commissie om de dialoog en samenwerking met de Internationale Maritieme Organisatie te versterken om te waarborgen dat de verplichtingen inzake CO2 -vermind ...[+++]


32. ist der Ansicht, dass die Kommission in ihrer bevorstehenden Mitteilung über die Internationalisierung der Tätigkeit der KMU Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung ihrer Initiativen im Bereich der sozialen Verantwortung der Unternehmen vorschlagen sollte, die dem Grundsatz „Think Small First“ entsprechen und deren spezifischen Umständen Rechnung tragen;

32. meent dat de Commissie in haar toekomstige mededeling over de internationalisering van de activiteiten van het midden- en kleinbedrijf maatregelen moet voorstellen ter ondersteuning en bevordering van initiatieven van het MKB op het gebied van MVO die uitgaan van het beginsel dat er eerst kleinschalig gedacht wordt en die aangepast zijn aan hun specifieke situatie;


32. ist der Ansicht, dass die Kommission in ihrer bevorstehenden Mitteilung über die Internationalisierung der Tätigkeit der KMU Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung ihrer Initiativen im Bereich der sozialen Verantwortung der Unternehmen vorschlagen sollte, die dem Grundsatz „Think Small First“ entsprechen und deren spezifischen Umständen Rechnung tragen;

32. meent dat de Commissie in haar toekomstige mededeling over de internationalisering van de activiteiten van het midden- en kleinbedrijf maatregelen moet voorstellen ter ondersteuning en bevordering van initiatieven van het MKB op het gebied van MVO die uitgaan van het beginsel dat er eerst kleinschalig gedacht wordt en die aangepast zijn aan hun specifieke situatie;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
10. ist der Ansicht, dass die Kommission in ihrer bevorstehenden Mitteilung über die Internationalisierung der Tätigkeit der KMU Maßnahmen zur Unterstützung und Förderung ihrer Initiativen im Bereich der sozialen Verantwortung der Unternehmen vorschlagen sollte, die dem Grundsatz „Think Small First“ entsprechen und deren spezifischen Umständen Rechnung tragen.

10. meent dat de Commissie in haar toekomstige mededeling over de internationalisering van de activiteiten van het midden- en kleinbedrijf maatregelen moet voorstellen ter ondersteuning en bevordering van initiatieven van het mkb op het gebied van MVO die uitgaan van het "think small first"-principe en aangepast zijn aan hun specifieke situatie.


15. verweist auf seine Entschließung vom 25. April 2007 zum Grünbuch: „Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts“ und betont, dass in dem diesbezüglich anhängigen Legislativvorschlag der Inhalt seiner Entschließung vom 26. März 2009 zum Weißbuch: „Schadenersatzklagen wegen Verletzung des EG-Wettbewerbsrechts“ übernommen werden sollte; betont, dass die Kommission unbedingt und ohne unnötige Verwässerungen Rechtsvorschriften vorschlagen sollte, um die Durchführung individueller und kollektiver Rechtsbehelfe im Hinblick auf einen tatsächlichen Schadenersatz aufgrund von Verstößen gegen das EU-Wettbewerbsrecht zu erlei ...[+++]

15. herinnert aan zijn resolutie van 25 april 2007 over het groenboek inzake schadevorderingen wegens schending van de communautaire antitrustregels en benadrukt dat de inhoud van zijn resolutie van 26 maart 2009 over het witboek betreffende schadevergoedingsacties wegens schending van de EG-mededingingsregels moet worden opgenomen in het in behandeling zijnde wetgevingsvoorstel in verband hiermee; beklemtoont dat de Commissie wetgeving moet voorstellen, zonder die onnodig af te zwakken, om de indiening van claims door individuen en groepen tot daadwerkelijke vergoeding voor schade die voortvloeit uit schendingen van het EU-mededingingsrecht, te vergemakkelijken; stelt dat deze wetgeving overkoepelend m ...[+++]


Aus dem Vorstehenden wird ersichtlich, dass die Einteilung des Gebiets der Provinzen und des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt in Polizeizonen nach den Befragungen, Stellungnahmen und Vorschlägen, die in Artikel 9 des fraglichen Gesetzes vorgesehen sind, erfolgen sollte, dass ihre Aufgliederung der Praxis entsprechen sollte, dass die vorherigen Zonen (IPZ) grundsätzlich beibehalten werden sollten und dass schliesslich eine sich in der Ausführung befindende Bewertung berücksichtigt werden sollte.

Uit wat voorafgaat blijkt dat de indeling van het grondgebied van de provincies en van het administratief arrondissement Brussel-Hoofdstad in politiezones diende te gebeuren na de raadplegingen, adviezen en voorstellen vermeld in artikel 9 van de in het geding zijnde wet, dat bij de opsplitsing ervan rekening diende te worden gehouden met de praktijk, dat de oude zones (IPZ's) in beginsel behouden dienden te blijven en ten slotte dat rekening diende te worden gehouden met een evaluatie die aan de gang was.


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Lüttich zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in den Gemarkungen Soumagne (Cerexhe-Heuseux und Evegnée-Tignée) und Blegny (Evegnée-Tignée) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets Barchon und der Eintragung eines ländlichen Wohngebiets in Blegny (Evegnée-Tignée) (Karte 42/3S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37 und 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan van Luik met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeentes Soumagne (Cerexhe-Heuseux en Evegnée-Tignée) en Blégny (Evegnée-Tignée), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van Barchon en de inschrijving van een woongebied met landelijk karakter in Blégny (Evegnée-Tignée) (blad 42/3S) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van ruimtelijke ordening, stedenbouw en patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van ...[+++]


Die angenommenen Energiepreise , die der Berechnung der Rentabilität der Investitionen in den Audits zu Grunde liegen, entsprechen den Vorschlägen der Handlungsrichtlinie Nr. 5 « Vorgeschlagene Hypothese zur Bewertung der Rentabilität von Investitionen zur Energieeffizienzoptimierung » (Mittelwert der Preise von 1998 bis 2000).

De hypotheses met betrekking tot de energieprijzen die in de audits worden aangenomen voor de berekening van de rendabiliteit van de investeringen, beantwoorden aan de voorstellen geformuleerd in de oriëntatienota 5 « Voorstel van hypotheses voor de evaluatie van de rendabiliteit van de investeringen gericht op de verbetering van de energetische efficiëntie » (Mediaan van de prijzen 1998-2000).


Konkret gesprochen wird die Kommission z.B. hinsichtlich der Regionen nach Ziel 1 vorschlagen, den von den Beitrittskandidaten vorgebrachten Wünschen im Wege einer flexiblen Anwendung des derzeitigen "gemeinschaftlichen Besitzstands" zu entsprechen.

In concreto zal de Commissie bijvoorbeeld voorstellen om een flexibel gebruik van het huidige "acquis communautaire" te maken bij de behandeling van de verzoeken van de kandidaat-landen om regio's in aanmerking te nemen voor doelstelling 1.


w