Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aus öffentlichen Mitteln Entschädigungen leisten
Bedürfnisse der Opfer von Straftaten
Beistand an Opfer
Gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten
Im Ausland zahlbare Entschädigungen
Opfer
Opfer einer Straftat werden
Opfer von Menschenrechtsverletzungen unterstützen

Traduction de «entschädigungen opfer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Protokoll zu Ansprüchen, Rechtsstreitigkeiten und Entschädigungen zum Rahmenabkommens über ein Multilaterales Nuklear- und Umweltprogramm in der Russischen Föderation

Protocol inzake vorderingen, gerechtelijke procedures en vrijwaring bij het Kaderverdrag inzake een multilateraal nucleair milieuprogramma in de Russische Federatie


im Ausland zahlbare Entschädigungen

reserve voor in het buiteland betaalbare schade


aus öffentlichen Mitteln Entschädigungen leisten

schadevergoedingen uit openbare middelen toekennen






Dienst für die Identifizierung der Opfer von Katastrophen

Dienst identificatie van de slachtoffers van rampen


Opfer von Menschenrechtsverletzungen unterstützen

ondersteuning bieden aan slachtoffers van mensenrechtenschendingen | slachtoffers van mensenrechtenschendingen ondersteunen


Bedürfnisse der Opfer von Straftaten

behoeften van slachtoffers van misdaden


gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten

wettelijke compensatie voor slachtoffers van misdaden | wettelijke vergoeding voor slachtoffers van misdaden


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Die Anwendung der Bestimmungen des vorliegenden Gesetzes beinhaltet von Rechts wegen, dass die weiter oben erwähnten juristischen Personen oder Einrichtungen, die die Rente tragen, in alle Rechte, Ansprüche und Rechtsmittel eintreten, die das Opfer oder seine Berechtigten gemäß § 1 gegen die Person, die für den Arbeitsunfall oder die Berufskrankheit haftet, geltend machen dürfen, dies bis zur Höhe der im vorliegenden Gesetz vorgesehen Renten und Entschädigungen und des Betrags, der dem Kapital entspricht, das diese Renten repräsenti ...[+++]

« Toepassing van het bepaalde in deze wet brengt van rechtswege mede dat de hierboven bedoelde rechtspersonen of instellingen die de last van de rente dragen, in alle rechten, vorderingen en rechtsmiddelen treden welke het slachtoffer of zijn rechthebbenden, overeenkomstig § 1 mochten kunnen doen gelden tegen de persoon die verantwoordelijk is voor het arbeidsongeval of de beroepsziekte en zulks tot het bedrag van de renten en vergoedingen door deze bepaald en van het bedrag gelijk aan het kapitaal dat die renten vertegenwoordigt.


Damit wird die Frage im Sinne der Achtung des Anspruchs der Opfer auf vollständige Entschädigung und ihres Rechtes auf die gerichtliche Kontrolle des Betrags dieser Entschädigungen gelöst.

Het lost het vraagstuk op in de zin van de eerbiediging van het recht van de slachtoffers op de algeheelheid van de vergoedingen en van hun recht op de gerechtelijke controle van het bedrag van die vergoedingen.


In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 20. März 1948 wird dargelegt, dass mit dieser Maßnahme über die Frage entschieden wird, wer die Gerichtskosten in Bezug auf Arbeitsunfälle übernehmen muss « im Sinne der Achtung des Rechtes der Opfer auf vollständige Entschädigung und ihres Rechtes auf die gerichtliche Kontrolle des Betrags dieser Entschädigungen » (Parl. Dok., Senat, 1946-1947, Nr. 153, S. 2): « Seit mehr als vierzig Jahren wird vor den Gerichten die Frage erörtert, wer die Gerichtskosten bei Arbeitsunfällen übernehmen muss.

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 20 maart 1948 wordt uitgelegd dat met die maatregel de vraag wie de gerechtskosten inzake arbeidsongevallen dient te dragen, wordt beslecht « in de zin van de eerbiediging van het recht van de slachtoffers op de algeheelheid van de vergoedingen en van hun recht op de gerechtelijke controle van het bedrag van die vergoedingen » (Parl. St., Senaat, 1946-1947, nr. 153, p. 2) : « Sinds meer dan veertig jaar bespreekt men, voor de rechtbanken, de vraag wie de gerechtskosten in zake arbeidsongevallen moet dragen.


Übrigens bestimmt Artikel 18 Absatz 1 des königlichen Erlasses vom 13. Juli 1970 über den Schadenersatz für Arbeitsunfälle und Wegeunfälle zugunsten bestimmter Personalmitglieder von öffentlichen Diensten oder Einrichtungen des lokalen Sektors: « Im Hinblick auf die Festlegung des Betrags der Renten wegen bleibender Invalidität oder wegen Tod sind unter jährlicher Entlohnung alle Gehälter, Löhne oder als Gehalt oder Lohn geltenden Entschädigungen zu verstehen, die das Opfer zum Zeitpunkt des Unfalls bezog, zuzüglich der Zulagen oder Entschädigungen, die ...[+++]

Overigens bepaalt artikel 18, eerste lid, van het koninklijk besluit van 13 juli 1970 betreffende de schadevergoeding, ten gunste van sommige personeelsleden van overheidsdiensten of overheidsinstellingen van de lokale sector, voor arbeidsongevallen en voor ongevallen op de weg naar en van het werk : « Voor de vaststelling van het bedrag der renten in geval van blijvende ongeschiktheid of van overlijden, moet onder jaarlijkse bezoldiging worden verstaan iedere wedde, loon of als wedde of loon geldende vergoeding door de getroffene op het tijdstip van het ongeval verkregen, vermeerderd met de toelagen of vergoedingen die geen werkelijke l ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Zur Beantwortung der Vorabentscheidungsfrage hat der Gerichtshof die Regelung der Rente wegen bleibender Arbeitsunfähigkeit von Opfern eines Arbeitsunfalls, die im öffentlichen Sektor tätig sind, mit jener Regelung zu vergleichen, die für Opfer eines Arbeitsunfalls im Privatsektor gilt und in Artikel 39 Absatz 1 des Gesetzes vom 10. April 1971 über die Arbeitsunfälle vorgesehen ist, der in der auf den Streitfall vor dem vorlegenden Richter anwendbaren Fassung bestimmt: « Geht die jährliche Entlohnung über den nachstehend erwähnten Betrag hinaus, wird sie für die Festlegung der Entschädigungen ...[+++]

Om de prejudiciële vraag te beantwoorden, dient het Hof de regeling voor de rente wegens blijvend arbeidsongeschikte slachtoffers van een arbeidsongeval die werkzaam zijn in de overheidssector, te vergelijken met de regeling die van toepassing is op de slachtoffers van een arbeidsongeval in de privésector, zoals bedoeld in artikel 39, eerste lid, van de arbeidsongevallenwet van 10 april 1971, dat, in de versie van toepassing op het geschil voor de verwijzende rechter, bepaalt : « Overschrijdt het jaarloon het bedrag dat hierna wordt vermeld, dan komt het, voor de vaststelling van de vergoedingen en renten, slechts ten belope van dat bedr ...[+++]


Es fehlen Mindeststandards zur Sicherstellung einer effektiven gerichtlichen Aufsicht über Maßnahmen zur gegenseitigen Anerkennung, was in den Mitgliedstaaten zu uneinheitlichen Vorgehensweisen im Hinblick auf Rechtsgarantien und Rechtsschutz vor Verletzungen von Grundrechten, etwa im Hinblick auf Entschädigungen für Opfer von Fehlurteilen wie z. B. Opfer von Identitätsverwechslungen, geführt hat, was nicht den Standards entspricht, die in der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) und der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Union ...[+++]

het ontbreken van minimumnormen die doeltreffend rechterlijk toezicht op maatregelen voor wederzijdse erkenning waarborgen, wat geleid heeft tot onsamenhangende praktijken in de lidstaten in verband met rechtswaarborgen en de bescherming tegen schendingen van de grondrechten, ook met betrekking tot schadevergoedingen voor slachtoffers van rechterlijke dwalingen zoals identiteitsverwisseling, hetgeen in strijd is met de normen zoals vastgelegd in het Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden (EVRM) en in de vaste rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Unie;


(vii) Es fehlen Mindeststandards zur Sicherstellung einer effektiven gerichtlichen Aufsicht über Maßnahmen zur gegenseitigen Anerkennung, was in den Mitgliedstaaten zu uneinheitlichen Vorgehensweisen im Hinblick auf Rechtsgarantien und Rechtsschutz vor Verletzungen von Grundrechten, etwa im Hinblick auf Entschädigungen für Opfer von Fehlurteilen wie z. B. Opfer von Identitätsverwechslungen, geführt hat, was nicht den Standards entspricht, die in der Europäischen Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten (EMRK) und der ständigen Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen ...[+++]

(vii) het ontbreken van minimumnormen die doeltreffend rechterlijk toezicht op maatregelen voor wederzijdse erkenning waarborgen, wat geleid heeft tot onsamenhangende praktijken in de lidstaten in verband met rechtswaarborgen en de bescherming tegen schendingen van de grondrechten, ook met betrekking tot schadevergoedingen voor slachtoffers van rechterlijke dwalingen zoals identiteitsverwisseling, hetgeen in strijd is met de normen zoals vastgelegd in het Europees Verdrag voor de bescherming van de rechten van de mens en de fundamentele vrijheden (EVRM) en in de vaste rechtspraak van het Hof van Justitie van de Europese Unie;


Das neue Protokoll, das am 16. Mai 2003 von der IMO angenommen wurde, sieht eine Erhöhung der derzeit für die Opfer zur Verfügung stehenden Entschädigungen um das Fünffache vor.

Het nieuwe protocol, dat op 16 mei door de IMO is goedgekeurd, voorziet in een vervijfvoudiging van de vergoeding die momenteel voor slachtoffers beschikbaar is.


26. tritt dafür ein, dass die durch das System der sozialen Sicherheit oder gleichwertige Systeme zugestandenen Entschädigungen von der dem Opfer gewährten staatlichen Entschädigung abgezogen werden, mit Ausnahme des Falles der Entschädigung wegen dauerhafter Erwerbsunfähigkeit, in dem beide Hilfen miteinander vereinbar sein müssen;

26. pleit ervoor de door de socialezekerheidsstelsels of soortgelijke stelsels toegekende uitkeringen in mindering te brengen op de overheidsuitkering aan het slachtoffer, behalve wanneer het gaat om een schadeloosstelling wegens blijvende invaliditeit, in welk geval beide uitkeringen elkaar niet uitsluiten;


2. WEIST DARAUF HIN, dass im Interesse der Opfer angemessene Entschädigungen für von Schiffen verursachte Ölverschmutzungsschäden gewährleistet werden müssen, indem entschlossen dafür gesorgt wird, dass die am Öltransport auf See Beteiligten effektiv finanzielle Verantwortung übernehmen, und dass die diesbezüglichen Bestimmungen des Haftungsübereinkommens von 1992 und des Übereinkommens von 1992 über den Internationalen Fonds zur Entschädigung für Ölverschmutzungsschäden (IOPCF) entsprechend überarbeitet werden müssen;

2. BENADRUKT, in het belang van de slachtoffers, dat een passende vergoeding moet worden gewaarborgd voor de schade die door de verontreiniging door olie vanaf schepen is veroorzaakt, door er actief voor te zorgen dat degenen die bij het vervoer van olie over zee betrokken zijn, werkelijk hun financiële verantwoordelijkheid opnemen, en dat er een adequate herziening van de desbetreffende bepalingen van het Aansprakelijkheidsverdrag van 1992 (CLC) en het Verdrag van 1992 betreffende het Internationaal Fonds voor vergoeding van schade door verontreiniging door olie (IOPCF) moet komen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'entschädigungen opfer' ->

Date index: 2024-12-27
w