Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfindung
Anspruch auf Entschädigung
Anspruch auf Schadenersatz;Recht auf Entschädigung
Aufrechnung
Ausgleich
Entschädigung
Entschädigung für Mahlzeitkosten
Entschädigung für den Unterhalt der Uniform
Gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten
HNS-Übereinkommen
IOPC-Fonds
IOPCF
Schadenersatzanspruch
Schadensersatzanspruch

Traduction de «entschädigung unrechtmässige » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Anspruch auf Entschädigung | Anspruch auf Schadenersatz; Recht auf Entschädigung | Schadenersatzanspruch | Schadensersatzanspruch

recht op schadeloosstelling | recht op schadevergoeding


Internationaler Fonds für die Entschädigung für Ölverschmutzungsschäden | Internationaler Fonds zur Entschädigung bei Ölverschmutzungen | IOPC-Fonds | IOPCF [Abbr.]

Internationaal Fonds voor vergoeding van schade door verontreiniging door olie | internationaal fonds voor vergoeding van schade wegens verontreiniging door olie | FIPOL [Abbr.] | IOPCF [Abbr.]


Entschädigung [ Abfindung | Aufrechnung | Ausgleich ]

vergoeding [ indemniteit | schadeloosstelling ]


gesetzliche Entschädigung für Opfer von Straftaten

wettelijke compensatie voor slachtoffers van misdaden | wettelijke vergoeding voor slachtoffers van misdaden




Entschädigung für den Unterhalt der Uniform

vergoeding voor onderhoud van het uniform


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Beinhaltet somit das Gesetz vom 28. Juni 1966 über die Entschädigung infolge Unternehmensschliessung entlassener Arbeitnehmer keine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung zwischen Lohnempfängern oder Sozialversicherten, indem es keine Verjährungsfrist für die Rückforderung einer im Falle einer Unternehmensschliessung unrechtmässig gezahlten Kündigungsentschädigung festlegt, während kurze Verjährungsfristen für die Klagen auf Rückforderung unrechtmässig gezahlter Leistungen, wie festgelegt im G ...[+++]

Bevat de wet van 28 juni 1966 betreffende de schadeloosstelling van de werknemers die ontslagen worden bij sluiting van ondernemingen bijgevolg geen discriminatie tussen werknemers en sociaal verzekerden die strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat zij niet voorziet in een verjaringstermijn voor de terugvordering van een ontslagvergoeding die bij de sluiting van een onderneming ten onrechte werd betaald, terwijl in korte verjaringstermijnen is voorzien voor de vorderingen tot terugbetaling van ten onrechte betaalde prestaties, zoals die zijn bepaald door de wet van 29 juni 1981, maar eveneens in de aangelegenheden v ...[+++]


« Das Gesetz vom 28. Juni 1966 über die Entschädigung infolge Unternehmensschliessung entlassener Arbeitnehmer, aufgehoben durch das Gesetz vom 26. Juni 2002 über die Unternehmensschliessungen, legt keine Verjährungsfrist für die Rückforderung einer unrechtmässig gezahlten Schliessungsentschädigung fest und verweist nicht auf Artikel 30 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger, der Verjährungsfristen von sechs Monaten, drei Jahren oder fünf Jahren für die Klage ...[+++]

« De wet van 28 juni 1966 betreffende de schadeloosstelling van de werknemers die ontslagen worden bij sluiting van ondernemingen, opgeheven bij de wet van 26 juni 2002 betreffende de sluiting van de ondernemingen, voorziet in geen enkele verjaringstermijn voor de terugvordering van een ten onrechte betaalde sluitingsvergoeding en verwijst niet naar artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers, dat verjaringstermijnen van zes maanden, drie jaar of vijf jaar vaststelt voor de vordering tot terugbetaling van een ten onrechte betaald bedrag.


Beinhaltet somit das Gesetz vom 28hhhhqJuni 1966 über die Entschädigung infolge Unternehmensschliessung entlassener Arbeitnehmer keine im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 11 der Verfassung stehende Diskriminierung zwischen Lohnempfängern oder Sozialversicherten, indem es keine Verjährungsfrist für die Rückforderung einer im Falle einer Unternehmensschliessung unrechtmässig gezahlten Kündigungsentschädigung festlegt, während kurze Verjährungsfristen für die Klagen auf Rückforderung unrechtmässig gezahlter Leistungen, wie festgelegt i ...[+++]

Bevat de wet van 28 juni 1966 betreffende de schadeloosstelling van de werknemers die ontslagen worden bij sluiting van ondernemingen bijgevolg geen discriminatie tussen werknemers en sociaal verzekerden die strijdig is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, doordat zij niet voorziet in een verjaringstermijn voor de terugvordering van een ontslagvergoeding die bij de sluiting van een onderneming ten onrechte werd betaald, terwijl in korte verjaringstermijnen is voorzien voor de vorderingen tot terugbetaling van ten onrechte betaalde prestaties, zoals die zijn bepaald door de wet van 29 juni 1981, maar eveneens in de aangelegenheden v ...[+++]


« Das Gesetz vom 28hhhhqJuni 1966 über die Entschädigung infolge Unternehmensschliessung entlassener Arbeitnehmer, aufgehoben durch das Gesetz vom 26hhhhqJuni 2002 über die Unternehmensschliessungen, legt keine Verjährungsfrist für die Rückforderung einer unrechtmässig gezahlten Schliessungsentschädigung fest und verweist nicht auf Artikel 30 des Gesetzes vom 29hhhhqJuni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger, der Verjährungsfristen von sechs Monaten, drei Jahren oder fünf Jahren für d ...[+++]

« De wet van 28 juni 1966 betreffende de schadeloosstelling van de werknemers die ontslagen worden bij sluiting van ondernemingen, opgeheven bij de wet van 26 juni 2002 betreffende de sluiting van de ondernemingen, voorziet in geen enkele verjaringstermijn voor de terugvordering van een ten onrechte betaalde sluitingsvergoeding en verwijst niet naar artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers, dat verjaringstermijnen van zes maanden, drie jaar of vijf jaar vaststelt voor de vordering tot terugbetaling van een ten onrechte betaald bedrag.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In Sachen : Präjudizielle Frage in bezug auf Artikel 28 § 5 Absatz 1 des Gesetzes vom 13. März 1973 über die Entschädigung für unrechtmässige Untersuchungshaft, gestellt von der Kommission bezüglich der Entschädigung für unrechtmässige Untersuchungshaft.

In zake : de prejudiciële vraag over artikel 28, § 5, eerste lid, van de wet van 13 maart 1973 betreffende de vergoeding voor onwerkzame voorlopige hechtenis, gesteld door de Commissie betreffende de vergoeding voor onwerkzame voorlopige hechtenis.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'entschädigung unrechtmässige' ->

Date index: 2021-01-20
w