Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autonome Gemeinschaften Spaniens
Autonome Regionen Spaniens
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Das Königreich Spanien
Eine Entscheidung treffen
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Entscheidung über Versicherungsanträge treffen
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Königreich Spanien
Regionen Spaniens
Spanien
Strafrechtliche Entscheidung

Traduction de «entscheidung spanien » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Regionen Spaniens [ Autonome Gemeinschaften Spaniens | Autonome Regionen Spaniens ]

regio's van Spanje


Spanien [ das Königreich Spanien ]

Spanje [ Koninkrijk Spanje ]


Vertrag über den Beitritt des Königreichs Spanien und der Portugiesischen Republik zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und zur Europäischen Atomgemeinschaft | Vertrag zwischen dem Königreich Belgien, dem Königreich Dänemark, der Bundesrepublik Deutschland, der Griechischen Republik, der Französischen Republik, Irland, der Italienischen Republik, dem Grossherzogtum Luxemburg, dem Königreich der Niederlande, dem Vereinigten Königreich Grossbritannien und Nordirland (Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaften) und dem Königreich Spanien und der Portugiesischen Republik über den Beitritt des Königreichs ...[+++]

Verdrag betreffende de toetreding van het Koninkrijk Spanje en de Portugese Republiek tot de Europese Economische Gemeenschap en de Europese Gemeenschap voor Atoomenergie


Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


das Königreich Spanien | Spanien

Koninkrijk Spanje | Spanje


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing








Entscheidung über Versicherungsanträge treffen

beslissen over verzekeringsaanvragen | besluit nemen over verzekeringsaanvragen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
2000/264/EG: Entscheidung der Kommission vom 14. März 2000 zur Aufstellung des Verzeichnisses der unter Ziel 2 der Strukturfonds fallenden Gebiete in Spanien im Zeitraum 2000 bis 2006 (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(2000) 571)

2000/264/EG: Beschikking van de Commissie van 14 maart 2000 tot vaststelling van de lijst van de zones in Spanje die in de periode 2000-2006 onder doelstelling 2 van de Structuurfondsen vallen (kennisgeving geschied onder nummer C(2000) 571)


Diese Entscheidung ist an das Königreich Spanien gerichtet.

Deze beschikking is gericht tot het Koninkrijk Spanje.


EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0264 - EN - 2000/264/EG: Entscheidung der Kommission vom 14. März 2000 zur Aufstellung des Verzeichnisses der unter Ziel 2 der Strukturfonds fallenden Gebiete in Spanien im Zeitraum 2000 bis 2006 (Bekanntgegeben unter Aktenzeichen K(2000) 571)

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 32000D0264 - EN - 2000/264/EG: Beschikking van de Commissie van 14 maart 2000 tot vaststelling van de lijst van de zones in Spanje die in de periode 2000-2006 onder doelstelling 2 van de Structuurfondsen vallen (kennisgeving geschied onder nummer C(2000) 571)


Er hat hingegen anerkannt, dass Handelsgesellschaften vom Vorteil des juristischen Beistands in zivilrechtlichen Angelegenheiten ausgeschlossen werden (EuGHMR, Entscheidung, 28. August 2007, VP Diffusion gegen Frankreich; EuGHMR, 24. November 2009, CMVMC O'Limo gegen Spanien, § 26; EuGHMR, 22. März 2012, Granos Orgssnicos gegen Deutschland, §§ 48 ff.).

Daarentegen heeft het aanvaard dat de handelsvennootschappen worden uitgesloten van het voordeel van de juridische bijstand in burgerlijke zaken (EHRM, beslissing, 28 augustus 2007, VP Diffusion t. Frankrijk; EHRM, 24 november 2009, CMVMC O'Limo t. Spanje, § 26; EHRM, 22 maart 2012, Granos Orgssnicos t. Duitsland, §§ 48 en volgende).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Es genügt also zu prüfen, ob die nationalen Behörden die notwendigen Maßnahmen ergriffen haben, um den tatsächlichen Schutz des Rechtes der Betreffenden auf Achtung ihres Privat- und Familienlebens zu gewährleisten, das in Artikel 8 verankert ist (López Ostra gegen Spanien, Urteil vom 9. Dezember 1994, Serie A Nr. 303-C, § 55; Hatton und andere, vorerwähnt, § 98) » (EuGHMR, Entscheidung, 17. Januar 2006, Luginbühl gegen Schweiz, S. 10).

Met andere woorden volstaat het na te gaan of de nationale overheden de nodige maatregelen hebben genomen om de daadwerkelijke bescherming te verzekeren van het bij artikel 8 gewaarborgde recht van de betrokkenen op de eerbiediging van hun privé- en gezinsleven (López Ostra t. Spanje, arrest van 9 december 1994, reeks A nr. 303-C, § 55; Hatton en anderen, voormeld, § 98) » (EHRM, beslissing, 17 januari 2006, Luginbühl t. Zwitserland, p. 10).


14. fordert dazu auf, dass Verkäufe des Einzelhandels an Flughäfen als „wesentliche Gegenstände“ berücksichtigt werden müssen, wie dies zurzeit bei Gegenständen wie Mänteln der Fall ist; begrüßt die Entscheidung Spaniens, die in Ziffer 13 dargelegten Praktiken in seinem Hoheitsgebiet zu verbieten, und fordert die Kommission auf, zu prüfen, ob eine ähnliche Maßnahme für sämtliche Luftverkehrsdienste aus Europa eingeführt werden kann;

14. dringt erop aan dat alle in luchthavenwinkels gekochte artikelen worden behandeld als „onmisbare voorwerpen”, zoals dat momenteel het geval is voor bijvoorbeeld jassen; juicht het besluit van Spanje toe om praktijken zoals vermeld in paragraaf 13 op zijn grondgebied te verbieden en roept de Commissie ertoe op zich te beraden over de invoering van een soortgelijke maatregel voor alle luchtdiensten die vertrekken vanuit Europa;


Mit der Entscheidung 2002/546/EG des Rates vom 20. Juni 2002, die auf der Grundlage von Artikel 299 Absatz 2 EG-Vertrag (jetzt Artikel 349 AEUV) getroffen wurde, erhielt Spanien die Erlaubnis, eine Reihe von auf den Kanarischen Inseln lokal hergestellten Erzeugnissen bis zum 31. Dezember 2011 ganz oder teilweise von den Steuern zu befreien. In der Entscheidung werden die Gründe für die Annahme spezifischer Maßnahmen angeführt, mit denen die lokale Wirtschaft durch eine Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit gestärkt werden soll.

Krachtens Beschikking 2002/546/EG van de Raad van 20 juni 2002, die werd goedgekeurd op basis van artikel 299, lid 2, van het EG-Verdrag (nu artikel 349 VWEU), werd het Spanje toegestaan om tot 31 december 2011 ontheffingen of verlagingen toe te passen op de belasting op een reeks producten die lokaal op de Canarische Eilanden worden geproduceerd, onder vermelding van de redenen voor het vaststellen van specifieke maatregelen, namelijk bevordering van de lokale industrie door het concurrentievermogen ervan te verbeteren.


Diese Entscheidung ist gerichtet an das Königreich Belgien, die Republik Bulgarien, die Tschechische Republik, die Bundesrepublik Deutschland, die Republik Estland, die Hellenische Republik, das Königreich Spanien, die Französische Republik, Irland, die Italienische Republik, die Republik Zypern, die Republik Lettland, die Republik Litauen, das Großherzogtum Luxemburg, die Republik Ungarn, die Republik Malta, das Königreich der Niederlande, die Republik Österreich, die Republik Polen, die Portugiesische Republik, Rumänien, die Republik Slowenien, die Slow ...[+++]

Deze beschikking is gericht tot het Koninkrijk België, de Republiek Bulgarije, de Tsjechische Republiek, de Bondsrepubliek Duitsland, de Republiek Estland, Ierland, de Helleense Republiek, het Koninkrijk Spanje, de Franse Republiek, de Italiaanse Republiek, de Republiek Cyprus, de Republiek Letland, de Republiek Litouwen, het Groothertogdom Luxemburg, de Republiek Hongarije, de Republiek Malta, het Koninkrijk der Nederlanden, de Republiek Oostenrijk, de Republiek Polen, de Portugese Republiek, Roemenië, de Republiek Slovenië, de Slowaakse Republiek, de Republiek Finland, het Koninkrijk Zweden en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittann ...[+++]


2. bedauert die Entscheidung Spaniens, den Rat professioneller Rettungsunternehmen außer Acht zu lassen und die „Prestige“ auf hohe See zu schleppen, während die Option, das Schiff in ruhige Gewässer bzw. in einen Nothafen zu bringen, es vielleicht ermöglicht hätte, die Katastrophe einzudämmen und zu begrenzen;

2. betreurt het besluit van Spanje om het advies van de professionele reddingswerkers naast zich neer te leggen en de "Prestige" naar volle zee te slepen, terwijl de optie om het schip naar rustiger water of een vluchthaven te brengen de omvang van de onafwendbare ramp eventueel had kunnen beperken;


– (ES) Herr Präsident! Gestatten Sie mir, dem Parlament zu erläutern, dass die Entscheidung über den Antrag zur Durchführung der Veranstaltung, auf die Herr Iturgaiz vorhin eingegangen ist, derzeit in den Händen der spanischen Justiz liegt und es somit in einem Rechtsstaat wie Spanien mit einer unabhängigen Justiz die Aufgabe des Staatsanwalts und des Richters ist, eine Entscheidung zu treffen, und dies zudem nach einem Verfahren, das im spanischen Parlament diskutiert und beschlossen wurde; es handelt sich daher um eine völlig demok ...[+++]

– (ES) Mijnheer de Voorzitter, ter verduidelijking voor dit Parlement wil ik zeggen dat het besluit over het verzoek van Batasuna om een bijeenkomst te houden, waarover de heer Iturgaiz zojuist iets heeft gezegd, op dit moment in handen is van de Spaanse justitie. Daarom is het aan de officier van justitie en aan de rechter om een besluit te nemen in de rechtsstaat die Spanje is, waarin de rechtspraak onafhankelijk is en bovendien een procedure gevolgd wordt die behandeld en aangenomen is in het Spaanse Parlement; het gaat hierbij dus om een volkomen democratische beslissing.


w