Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Eine Entscheidung treffen
Entscheidung EAG
Entscheidung Euratom
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Entscheidung in Strafsachen
Entscheidung in der Sache selbst
Entscheidung ueber das materielle Recht
Entscheidung zur Hauptsache
Entscheidung über Versicherungsanträge treffen
Gerichtliche Entscheidung
Gerichtliche Entscheidung in Strafsachen
Gerichtliche Entscheidung zur Todeserklärung
Globalsteuerung der Wirtschaft
Sachentscheidung
Strafrechtliche Entscheidung
Wirtschaftliche Zielvorstellungen
Wirtschaftspolitik
Wirtschaftspolitische Entscheidung
Wirtschaftspolitische Leitlinien

Vertaling van "entscheidung mitgliedstaten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Abkommen zwischen der österreichischen Bundesregierung einerseits und den Regierungen der Mitgliedstaten der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl andererseits über die Einführung direkter internationaler Eisenbahntarife im Durchgangsverkehr mit Kohle und Stahl durch das Staatsgebiet der Republik Österreich

Overeenkomst tussen de Oostenrijkse Bondsregering enerzijds en de Regeringen der deelnemende staten van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal en de Hoge Autoriteit van de Europese Gemeenschap voor Kolen en Staal anderzijds inzake het invoeren van directe internationale spoorwegtarieven voor doorvoer van kolen en staal over het grondgebied van de Republiek Oostenrijk


Entscheidung in der Sache selbst | Entscheidung ueber das materielle Recht | Entscheidung zur Hauptsache | Sachentscheidung

beschikking ten principale


Entscheidung in Strafsachen | gerichtliche Entscheidung in Strafsachen | strafrechtliche Entscheidung

strafrechtelijke beslissing


Entscheidung EAG [ Entscheidung Euratom ]

EGA-beschikking [ Euratom-beschikking ]






gerichtliche Entscheidung zur Todeserklärung

gerechtelijke beslissing tot verklaring van overlijden


Wirtschaftspolitik [ Globalsteuerung der Wirtschaft | wirtschaftliche Zielvorstellungen | wirtschaftspolitische Entscheidung | wirtschaftspolitische Leitlinien ]

economisch beleid [ economische keuze | economische koers ]


Entscheidung über Versicherungsanträge treffen

beslissen over verzekeringsaanvragen | besluit nemen over verzekeringsaanvragen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Bei den acht nicht in der Entscheidung 2009/719/EG aufgeführten Mitgliedstaten ist nach dem EFSA-Gutachten vom 9. Dezember 2010 im Hinblick auf die Seuchenlage bei klassischer BSE zwischen einer Gruppe von fünf Mitgliedstaaten, bestehend aus Estland, Lettland, Litauen, Ungarn und Malta, und einer Gruppe von drei Mitgliedstaaten, bestehend aus der Tschechischen Republik, Polen und der Slowakei, zu unterscheiden.

Wat de acht niet in de lijst van Beschikking 2009/719/EG opgenomen lidstaten betreft, concludeert het advies van de EFSA van 9 december 2010 dat de epidemiologische situatie van klassieke BSE in een groep van vijf lidstaten (Estland, Letland, Litouwen, Hongarije en Malta) verschilt van die in een andere groep van drie lidstaten, namelijk Tsjechië, Polen en Slowakije.


– unter Hinweis auf die Entscheidung 2005/600/EG des Rates vom 12. Juli 2005 über Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaten ,

– gelet op Besluit 2005/600/EG van de Raad van 12 juli 2005 betreffende de richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten ,


– unter Hinweis auf die Entscheidung 2005/600/EG des Rates vom 12. Juli 2005 über Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaten ,

– gelet op Besluit 2005/600/EG van de Raad van 12 juli 2005 betreffende de richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten ,


– unter Hinweis auf die Entscheidung des Rates 2005/600/EG vom 12. Juli 2005 über Leitlinien für beschäftigungspolitische Maßnahmen der Mitgliedstaten,

– gelet op Besluit 2005/600/EG van de Raad van 12 juli 2005 betreffende de richtsnoeren voor het werkgelegenheidsbeleid van de lidstaten,


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 3 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 725/2004 legt fest, dass die Bestimmungen dieser Verordnung auch auf Schiffe ausgedehnt werden, bei denen es sich nicht um Fahrgastschiffe der Klasse A handelt, die auf der Grundlage einer nach einer Bewertung ihres Sicherheitsrisiko getroffenen Entscheidung der Mitgliedstaten nur im nationalen Verkehrsdienst eingesetzt werden.

Volgens artikel 3, lid 3 van Verordening (EG) nr. 725/2004 zijn de bepalingen van die verordening pas van toepassing op passagiersschepen van categorie A voor de binnenlandse vaart als de lidstaten daartoe na een risicoanalyse besluiten.


(2) Damit die Mitgliedstaten der Kommission alle Angaben zu eventuellen Verletzungen der Eigentumsrechte übermitteln können, unterbreitet die Kommission jeden Entwurf eines Finanzierungsbeschlusses, der Eigentumsrechte berühren könnte, zwei Monate vor der Entscheidung über den Beschluss dem in Artikel 3 Absatz 2 genannten Ausschuss.

2. Om de lidstaten in staat te stellen om informatie over mogelijke schendingen van de eigendomsrechten aan de Commissie te doen toekomen, legt de Commissie elk ontwerp-financieringsbesluit dat gevolgen kan hebben voor de eigendomsrechten, twee maanden voor het financieringsbesluit moet worden genomen aan het in artikel 3, lid 2, bedoelde comité voor.


Auch wenn den Mitgliedstaten genügend Spielraum für die Entscheidung darüber, welche Maßnahmen ihren Bedürfnissen am besten gerecht werden, gelassen werden muss, sollte die EU sicherstellen, dass kein Schwerpunkt vernachlässigt wird, besonders nicht der Schwerpunkt 4.

Hoewel de lidstaten voldoende armslag moet worden gegeven om te bepalen welke maatregelen het best aansluiten bij hun behoeften, moet de EU er zorg voor dragen dat geen enkele programmeringsprioriteit, met name prioriteit 4, tekort komt.


w