Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abbruchkugel bedienen
Abbruchkugel steuern
Abrissbirne bedienen
Abrissbirne steuern
EBIT
Entlastung
Entlastung zur Ausführung des Haushaltsplans erteilen
Ergebnis vor Zinsen und Steuern
Generalverwalter der Steuern
Gewinn vor Zinsen und Steuern
Greifarm bedienen
Greifarm steuern
Greifer bedienen
Greifer steuern
Informationen und Kenntnisse steuern
Lastabwurf
Operatives Ergebnis
S-bogenfoermige Entlastungsanlage
Ubergang eines Blockes in Inselbetrieb
Ueberfall-Entlastung
Ueberlauf-Entlastung
Unternehmenswissen steuern
Verwaltung der direkten Steuern
Wissen im Unternehmen steuern
Wissensmanagement betreiben

Traduction de «entlastung steuern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Entlastung für die Ausführung des Haushaltsplans erteilen | Entlastung zur Ausführung des Haushaltsplans erteilen

kwijting verlenen voor de uitvoering van de begroting


S-bogenfoermige Entlastungsanlage | Ueberfall-Entlastung | Ueberlauf-Entlastung

overloop


Informationen und Kenntnisse steuern | Wissen im Unternehmen steuern | Unternehmenswissen steuern | Wissensmanagement betreiben

kennis beheren | structuren en distributiebeleid instellen om gebruik van informatie mogelijk te maken of te verbeteren om bruikbare bedrijfskennis te extraheren creëren en uit te breiden | bedrijfskennis beheren | modelontologieën


Abbruchkugel bedienen | Abrissbirne bedienen | Abbruchkugel steuern | Abrissbirne steuern

sloopkogels bedienen | sloopkogels gebruiken


Greifarm steuern | Greifer steuern | Greifarm bedienen | Greifer bedienen

grijpers gebruiken | grijpkranen gebruiken | grijpers bedienen | grijpkranen bedienen


Ergebnis vor Zinsen und Steuern | Gewinn vor Zinsen und Steuern | operatives Ergebnis | EBIT [Abbr.]

operationeel resultaat vóór interest en winstbelastingen | winst vóór interest en belastingen | ebit [Abbr.]




Entlastung | Lastabwurf | Ubergang eines Blockes in Inselbetrieb

Belastingafschakeling | Belastingsafschakeling | Eilandbedrijf van een opwekeenheid | Ontlasting | Wegnemen van de belasting


Generalverwalter der Steuern

administrateur-generaal van de belastingen


Verwaltung der direkten Steuern

Administratie der Directe Belastingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. die Gesellschaftssteuer einschließlich der aufgrund von Artikel 219bis geschuldeten getrennten Steuern, Summen, die auf die Gesellschaftssteuer vorausgezahlt werden, und den Mobiliensteuervorabzug, den der Schuldner des Einkommens unter Missachtung von Artikel 261 zur Entlastung des Empfängers zahlt, jedoch ausschließlich der aufgrund von Artikel 219 geschuldeten getrennten Steuer ».

1° de vennootschapsbelasting, met inbegrip van de ingevolge artikel 219bis verschuldigde afzonderlijke aanslagen, de in mindering van de vennootschapsbelasting gestorte sommen, en de roerende voorheffing die de schuldenaar van het inkomen met miskenning van artikel 261 tot ontlasting van de verkrijger heeft gedragen, doch met uitzondering van de ingevolge artikel 219 verschuldigde afzonderlijke aanslag; ».


1. die Gesellschaftssteuer einschließlich der aufgrund der Artikel 219bis und 219ter geschuldeten getrennten Steuern, der Summen, die auf die Gesellschaftssteuer vorausgezahlt werden, und des Mobiliensteuervorabzugs, den der Schuldner des Einkommens unter Missachtung von Artikel 261 zur Entlastung des Empfängers trägt, jedoch ausschließlich der aufgrund von Artikel 219 geschuldeten getrennten Steuer ».

1° de vennootschapsbelasting, met inbegrip van de ingevolge de artikelen 219bis en 219ter verschuldigde afzonderlijke aanslagen, de in mindering van de vennootschapsbelasting gestorte sommen, en de roerende voorheffing die de schuldenaar van het inkomen met miskenning van artikel 261 tot ontlasting van de verkrijger heeft gedragen, doch met uitzondering van de ingevolge artikel 219 verschuldigde afzonderlijke aanslag ».


12. fordert die Kommission und deren Task Force „Intelligente Netze“ auf, ihre derzeitige Definition intelligenter Netze zu aktualisieren und zu erweitern, um das intelligente Energiesystem zu integrieren; fordert die lokalen und regionalen Gebietskörperschaften auf, den Energieverbrauch und die Entlastung zu steuern und regionale Strategien auf der Grundlage eines intelligenten Energiesystems auszuarbeiten und anzunehmen;

12. verzoekt de Commissie en haar taskforce voor slimme netwerken de bestaande definitie van slimme netwerken bij te werken en uit te breiden met het slimme energiesysteem; verzoekt de lokale en regionale autoriteiten om het energieverbruik en de belastingsafschakelingen in goede banen te leiden en op een slim energiesysteem gebaseerde regionale strategieën uit te werken en goed te keuren;


43. vertritt die Auffassung, dass weitere Reformen der Rentensysteme notwendig sind, damit sie weiterhin angemessen, tragfähig und sicher sind, wobei die Verringerung des altersbedingten Lohngefälles und des daraus folgenden Rentengefälles besonders beachtet werden muss und dass die Höhe der Renten auch für zukünftige Generationen vorhersehbar bleiben muss; fordert hierzu, dass eine stärkere Kohärenz zwischen dem tatsächlichen Renteneintrittsalter, dem offiziellen Renteneintrittsalter und der Lebenserwartung hergestellt wird; ersucht die Mitgliedstaaten, die das gesetzliche Rentenalter erhöht haben bzw. dies planen, die Beschäftigung von älteren Arbeitnehmern z. B. durch Entlastung ...[+++]

43. stelt dat verdere hervormingen van de pensioenstelsels noodzakelijk zijn om ze toereikend, duurzaam en zeker te houden, waarbij bijzondere aandacht moet worden besteed aan een vermindering van de salaris- en bijgevolg de pensioenkloof tussen vrouwen en mannen, en dat de pensioenniveaus tevens voor de komende generaties voorspelbaar moeten zijn; dringt met het oog daarop aan op meer samenhang tussen de daadwerkelijke pensioengerechtigde leeftijd, de officiële pensioengerechtigde leeftijd en de levensverwachting; doet een beroep op de lidstaten die de wettelijke pensioenleeftijd hebben verhoogd of zullen verhogen, de tewerkstelling van ouderen aan te moedigen via vrijstellingen op het g ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. vertritt die Auffassung, dass weitere Reformen der Rentensysteme notwendig sind, damit sie weiterhin angemessen, tragfähig und sicher sind, wobei der Verringerung des altersbedingten Lohngefälles und des daraus folgenden Rentengefälles besonders beachtet werden muss, und dass die Höhe der Renten auch für zukünftige Generationen vorhersehbar bleiben muss; fordert hierzu, dass eine stärkere Kohärenz zwischen dem tatsächlichen Renteneintrittsalter, dem offiziellen Renteneintrittsalter und der Lebenserwartung hergestellt wird; ersucht die Mitgliedstaaten, die das gesetzliche Rentenalter erhöht haben bzw. dies planen, die Beschäftigung von älteren Arbeitnehmern z. B. durch Entlastung ...[+++]

20. stelt dat verdere hervormingen van de pensioenstelsels noodzakelijk zijn om ze toereikend, duurzaam en zeker te houden, waarbij bijzondere aandacht moet worden besteed aan een vermindering van de salaris- en bijgevolg de pensioenkloof tussen vrouwen en mannen, en dat de pensioenniveaus tevens voor de komende generaties voorspelbaar moeten zijn; dringt te dien einde aan op een betere coherentie tussen de daadwerkelijke pensioengerechtigde leeftijd, de officiële pensioengerechtigde leeftijd en de levensverwachting; doet een beroep op de lidstaten die de wettelijke pensioenleeftijd hebben verhoogd of zullen verhogen, de tewerkstelling van ouderen aan te moedigen via vrijstellingen op het g ...[+++]


ist der Auffassung, dass aufgrund der demografischen Entwicklung und der Finanzierbarkeit der Altersversorgung mehr Menschen am Erwerbsleben teilnehmen und auch länger erwerbstätig beleiben müssen, stellt jedoch fest, dass die Lebenserwartung steigt und dass eine bessere Arbeitsmedizin eine Voraussetzung für ein längeres Erwerbsleben darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass Menschen, die dies möchten, länger erwerbstätig bleiben können; ersucht die Mitgliedstaaten, die das gesetzliche Rentenalter erhöht haben bzw. dies planen, die Erwerbstätigkeit von älteren Arbeitnehmern durch Entlastung von Steuern und Sozia ...[+++]

is van mening dat het vanwege de demografische ontwikkeling en de financierbaarheid van de pensioenen nodig is dat meer mensen participeren op de arbeidsmarkt en dit ook langer doen, maar wijst erop dat de levensverwachting toeneemt en dat een betere arbeidsgezondheid een voorwaarde is om langer te kunnen werken; verzoekt de lidstaten het mogelijk te maken dat mensen desgewenst door kunnen werken; verzoekt de landen die de wettelijke pensioenleeftijd hebben verhoogd of gaan verhogen, het langer doorwerken van ouderen te bevorderen met behulp van vrijstellingen op het gebied van belasting- en premieheffing; verzoekt de lidstaten tevens ...[+++]


24. ist der Auffassung, dass aufgrund der demografischen Entwicklung und der Finanzierbarkeit der Altersversorgung mehr Menschen am Erwerbsleben teilnehmen und auch länger erwerbstätig beleiben müssen, stellt jedoch fest, dass die Lebenserwartung steigt und dass eine bessere Arbeitsmedizin eine Voraussetzung für ein längeres Erwerbsleben darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür zu sorgen, dass Menschen, die dies möchten, länger erwerbstätig bleiben können; ersucht die Mitgliedstaaten, die das gesetzliche Rentenalter erhöht haben bzw. dies planen, die Erwerbstätigkeit von älteren Arbeitnehmern durch Entlastung von Steuern und Soz ...[+++]

24. is van mening dat het vanwege de demografische ontwikkeling en de financierbaarheid van de pensioenen nodig is dat meer mensen participeren op de arbeidsmarkt en dit ook langer doen, maar wijst erop dat de levensverwachting toeneemt en dat een betere arbeidsgezondheid een voorwaarde is om langer te kunnen werken; verzoekt de lidstaten het mogelijk te maken dat mensen desgewenst door kunnen werken; verzoekt de landen die de wettelijke pensioenleeftijd hebben verhoogd of gaan verhogen, het langer doorwerken van ouderen te bevorderen met behulp van vrijstellingen op het gebied van belasting- en premieheffing; verzoekt de lidstaten te ...[+++]


24. ist der Auffassung, dass aufgrund der demografischen Entwicklung und der Finanzierbarkeit der Altersversorgung mehr Menschen am Erwerbsleben teilnehmen und auch länger erwerbstätig beleiben müssen, stellt jedoch fest, dass die Lebenserwartung steigt und dass eine bessere Arbeitsmedizin eine Voraussetzung für ein längeres Erwerbsleben darstellt; fordert die Mitgliedstaaten auf, mit den Sozialpartnern und einschlägigen Organisationen einen aktiven Dialog zu führen und zu prüfen, ob es eine Kopplung der Lebenserwartung an das gesetzliche Eintrittsalter bei Pensionen und Renten geben kann, und beim obligatorischen Renteneintrittsalter zu differenzieren, damit Menschen, die dies möchten, länger erwerbstätig bleiben können; ersucht die Mitg ...[+++]

24. is van mening dat het vanwege de demografische ontwikkeling en de financierbaarheid van de pensioenen nodig is dat meer mensen participeren op de arbeidsmarkt en dit ook langer doen, maar wijst erop dat de levensverwachting toeneemt en dat een betere arbeidsgezondheid een voorwaarde is om langer te kunnen werken; verzoekt de lidstaten met de sociale partners en andere betrokken organisaties in dialoog te treden om na te gaan hoe de wettelijke pensioenleeftijd aan de levensverwachting gekoppeld kan worden en of de verplichte pensioenleeftijd versoepeld kan worden zodat mensen desgewenst door kunnen werken; verzoekt de landen die de wettelijke pensioenleeftijd hebben verhoogd of gaan verhogen, het langer doorwerken van ouderen te bevord ...[+++]


- um das Wachstum beschäftigungsintensiver zu gestalten, sollten Maßnahmen zur Entlastung des Faktors Arbeit von Steuern und Abgaben ergriffen werden;

- om de werkgelegenheidsintensiteit van de groei te verbeteren, moeten de maatregelen worden gericht op verlaging van de algemene belastingdruk op de arbeid;


(2) Die ermässigten Steuersätze und die Steuerbefreiungen mit Erstattung der auf der vorausgehenden Stufe entrichteten Steuern, die am 31. Dezember 1975 galten und den im letzten Gedankenstrich des Artikels 17 der zweiten Richtlinie des Rates vom 11. April 1976 genannten Kriterien entsprechen, können bis zu einem Zeitpunkt beibehalten werden, der vom Rat auf Vorschlag der Kommission einstimmig festgesetzt wird und der nicht später liegen darf als der Zeitpunkt der Beseitigung der Besteuerung der Einfuhr und der steuerlichen Entlastung der Ausfuhr im Hand ...[+++]

2 . De op 31 december 1975 bestaande lagere tarieven en vrijstellingen met teruggaaf van voorbelasting , die voldoen aan de criteria welke worden genoemd in het laatste streepje van artikel 17 van de tweede richtlijn van de Raad van 11 april 1967 kunnen worden gehandhaafd tot een door de Raad op voorstel van de Commissie met eenparigheid van stemmen vast te stellen datum , welke echter niet later mag liggen dan die van de afschaffing van het belasten bij invoer en het ontlasten bij uitvoer in het handelsverkeer tussen de Lid-Staten .


w