Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alleinoperierendes Energiesystem
Aus den Mitgliedstaaten stammende Waren
Ausgleichsbeträge
Ausgleichszahlungen
Beitrag der Mitgliedstaaten
Bundesrecht
Einzelstaatliche Vorschriften
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache
Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten
Frontex
Gesetzgebung des Heimatstaats
Ingenieur Energiesysteme
Ingenieur für den Bereich Stromversorgung
Ingenieurin Energiesysteme
Innerstaatliches Recht
KAROLUS
Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden
Nationale Rechtsordnung
Nationales Recht
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten
Ursprungswaren der Mitgliedstaaten
Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

Traduction de «energiesysteme eu-mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ingenieur für den Bereich Stromversorgung | Ingenieurin Energiesysteme | Ingenieur Energiesysteme | Ingenieur Energiesysteme/Ingenieurin Energiesysteme

ingenieur energiedistributie | ingenieur energie | ingenieur energietechniek


aus den Mitgliedstaaten stammende Waren | Ursprungswaren der Mitgliedstaaten | Waren mit Ursprung in den Mitgliedstaaten

producten welke van oorsprong zijn uit de lidstaten


Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der Durchführung der zur Verwirklichung des Binnenmarkts erforderlichen Rechtsvorschriften der Gemeinschaft betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der Mitgliedstaaten vorzunehmenden Austausch nationaler Beamter, die mit der zur Verwirklichung des Binnenmarktes erforderlichen Durchführung des Gemeinschaftsrechts betraut sind | Aktionsplan für den zwischen den Verwaltungen der ...[+++]

actieprogramma voor de uitwisseling tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | actieprogramma voor de uitwisseling, tussen ambtelijke diensten van de lidstaten, van nationale ambtenaren die belast zijn met de tenuitvoerlegging van communautaire wet- en regelgeving inzake de interne markt | KAROLUS [Abbr.]


alleinoperierendes Energiesystem

vrijstaande elektriciteitscentrale


Beitrag der Mitgliedstaaten [ Ausgleichsbeträge | Ausgleichszahlungen | Finanzbeitrag der Mitgliedstaaten ]

bijdrage van de lidstaten [ begrotingscompensatie | bijdrage van de Lid-Staten | budgettaire compensatie | financiële bijdrage | verlaging van de begrotingsbijdrage ]


Mitgliedstaaten der Partnerschaft für den Frieden

partnerlanden voor de vrede


Frontex [ Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache | Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union ]

Frontex [ Europees Agentschap voor het beheer van de operationele samenwerking aan de buitengrenzen van de lidstaten van de Europese Unie | Europees Grens- en kustwachtagentschap ]


nationales Recht [ Bundesrecht | einzelstaatliche Vorschriften | Gesetzgebung des Heimatstaats | innerstaatliches Recht | nationale Rechtsordnung | Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ]

nationaal recht [ binnenlands recht | nationale rechtsorde | nationale voorschriften | nationale wetgeving | wetgeving van de lidstaten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Daher ist es auch wichtig, zu einer europäischen Herangehensweise zu gelangen, bei der alle Mitgliedstaaten von einem gemeinsamen Verständnis der wichtigsten Merkmale eines Übergangs zu einem Energiesystem mit niedrigen CO2-Emissionen ausgehen und die die notwendige Gewissheit und Stabilität schafft.

Ook daarom is het belangrijk om vorm te geven aan een Europese benadering waarbij alle lidstaten het eens zijn over de essentiële elementen van een overgang naar een koolstofarm energiesysteem, en die voor de nodige zekerheid en stabiliteit kan zorgen.


– Bis zum Jahr 2050 dürfte die Umstellung auf ein kohlenstoffarmes Energiesystem in Europa abgeschlossen sein. Sie beinhaltet einen umfassenden Energiemix mit einem großen Anteil von erneuerbaren Energieträgern, umweltfreundlicher Kohle und umweltfreundlichem Gas, umweltfreundlichem Wasserstoff, und für die Mitgliedstaaten, die dies wünschen, Kernspaltungsenergieerzeugung durch Anlagen der Generation IV und Fusionsenergie.

– Tegen 2050 en daarna dient de overschakeling naar een lage koolstofuitstoot in het Europese energiesysteem afgerond te zijn, met een overkoepelende Europese energiemix met een groot aandeel hernieuwbare energiebronnen, duurzame steenkool en gas, duurzame waterstof en voor de lidstaten die dat wensen, kernsplijting van de 4e generatie en fusie-energie.


in der Erwägung, dass es von grundlegender Bedeutung ist, dass die EU und die Mitgliedstaaten anerkennen, wie wichtig die Einbindung von bürgerbasierten Initiativen wie Kooperativen und kommunalen Energieeffizienzprojekten ist; in der Erwägung, dass wirtschaftliche, regulatorische und administrative Hürden abgebaut werden müssen, um es den Bürgerinnen und Bürgern zu ermöglichen, aktiv am Energiesystem teilzuhaben.

overwegende dat het van fundamenteel belang is dat de EU en haar lidstaten inzien dat er plaats moet worden ingeruimd voor burgerinitiatieven, zoals coöperaties en maatschappelijke projecten op het gebied van energie-efficiëntie; overwegende dat economische, regelgevende en administratieve belemmeringen moeten worden weggenomen om de burgers in staat te stellen actief te participeren in het energiesysteem.


begrüßt den zukünftigen Modernisierungsfonds, mit dem die Energiesysteme modernisiert und die Energieeffizienz in Mitgliedstaaten mit niedrigeren Einkommen verbessert werden sollen, und fordert die Kommission auf, eine angemessene Governance-Struktur vorzuschlagen, einschließlich Details in Bezug auf die Rollen der Empfängermitgliedstaaten, der EIB und anderer Institutionen.

kijkt uit naar het toekomstige moderniseringsfonds, dat zich zal richten op de modernisering van energiesystemen en het verbeteren van de energie-efficiëntie in minder welvarende lidstaten van de EU, en verzoekt de Commissie te komen met een goede governancestructuur, met inbegrip van bijzonderheden over de rol van de begunstigde lidstaten, de EIB en andere instellingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
betont, dass durch einen funktionierenden Energiebinnenmarkt, auch für Dienstleistungen im Bereich der Energieeffizienz, die Kosten der Energiesysteme optimiert werden und somit alle Verbraucher einen Nutzen haben und die Energieeffizienz und Wettbewerbsfähigkeit europaweit deutlich verbessert werden; fordert die Mitgliedstaaten daher auf, das dritte Energiepaket vollständig umzusetzen, um voll funktionstüchtige, wettbewerbsfähige und miteinander verbundene Energiemärkte sicherzustellen.

benadrukt dat een functionele interne energiemarkt, ook voor diensten op het gebied van energie-efficiëntie, ertoe leidt dat de kosten van energiesystemen worden geoptimaliseerd, waarvan alle consumenten profiteren en waardoor de energie-efficiëntie en het concurrentievermogen in heel Europa aanzienlijk worden verbeterd; vraagt de lidstaten daarom het derde energiepakket volledig ten uitvoer te leggen ter waarborging van volledig functionerende concurrerende en onderling verbonden energiemarkten.


37. betont, dass beim zukünftigen Energieverbundziel von den langfristigen klimapolitischen Zielen der EU sowie von einem nachhaltigen Energiesystem, das die EU anstrebt, ausgegangen werden muss; stellt in diesem Zusammenhang fest, dass das benötigte Ausmaß des Verbundes von mehreren Parametern abhängt, z. B. a) der Anwendung des Grundsatzes „Energieeffizienz an erster Stelle“ und von mehr Maßnahmen zur nachfrageseitigen Steuerung in den Strategien der Mitgliedstaaten und der EU, b) der Erschließung dezentraler, auf erneuerbaren Quel ...[+++]

37. onderstreept dat de langetermijndoelstellingen van de EU op klimaatgebied en het duurzame energiesysteem dat de EU voor ogen staat, moeten dienen als basis voor de vaststelling van een toekomstig interconnectiestreefcijfer voor elektriciteit; merkt in dit verband op dat de vereiste interconnectiegraad zal afhangen van verschillende parameters, zoals: a) de toepassing van het beginsel "voorrang voor energie-efficiëntie" en meer maatregelen om in te spelen op de vraagzijde in het nationale en het EU-beleid, b) de ontwikkeling van decentrale stroomopwekking op basis van hernieuwbare energie en daarmee samenhangende slimme netten, c) de ...[+++]


13. betont, dass sich nur dann etwas in Richtung wesentlicher Änderungen des Energiesystems der Union bewegen wird, wenn gemeinsam mit den Mitgliedstaaten und unter Berücksichtigung ihres Potenzials Maßnahmen vorgeschlagen werden; fordert die Kommission auf, sowohl kurz- als auch langfristige konkrete Schritte und Aktionspläne, die auch Rechtsetzung umfassen, vorzuschlagen; verlangt umfangreiche Investitionen der Union und der Mitgliedstaaten in die Forschung und Innovation im Bereich Energie, aus der sich ökologisch nachhaltige, in ...[+++]

13. benadrukt dat pas kan worden overgegaan tot actie om de nodige fundamentele veranderingen in het energiesysteem van de EU aan te brengen wanneer er in samenwerking met de lidstaten maatregelen worden voorgesteld, waarbij rekening wordt gehouden met hun mogelijkheden; verzoekt de Commissie voorstellen te doen voor concrete stappen en actieplannen, met inbegrip van wetgeving, voor zowel de korte als de lange termijn; verzoekt om forse investeringen van de EU en haar lidstaten in energieonderzoek en -innovatie die leiden tot ecolog ...[+++]


23. unterstreicht, dass so bald wie möglich geeignete Marktregelungen die schrittweise Integration erneuerbarer Energieträger in das Energiesystem und den europäischen Energiebinnenmarkt in allen Mitgliedstaaten erleichtern müssen und dass langfristig verschiedene Arten erneuerbarer Energieträger gemäß ihren spezifischen Merkmalen und ihrem Leistungsvermögen Funktionen und Aufgaben für die Systemstabilität übernehmen müssen, die bislang von konventionellen Energieträgern geleistet werden; betont, dass in der EU vielversprechende Beis ...[+++]

23. onderstreept dat er in alle lidstaten zo snel mogelijk juiste marktregelingen moeten komen die de geleidelijke integratie van hernieuwbare energiebronnen in het energiestelsel en de Europese interne energiemarkt moeten vergemakkelijken, en dat de verschillende vormen van hernieuwbare energie, al naargelang hun intrinsieke kenmerken en mogelijkheden, op den duur de stabiliserende functies en taken binnen het stelsel moeten overnemen die tot dusver door conventionele energiebronnen werden vervuld; Onderstreept dat in de EU reeds ve ...[+++]


1. betont, welche Vorteile sich für die Mitgliedstaaten aus ihrer Zusammenarbeit im Hinblick auf den Umbau des Energiesystems ergeben; befürwortet daher den Energiefahrplan 2050 der Kommission als Basis für die Vorlage legislativer und anderer energiepolitischer Initiativen, durch die bis 2030 ein politischer Rahmen mit Etappenzielen und übergeordneten Zielen für Treibhausgasemissionen, erneuerbare Energieträger und Energieeffizienz festgelegt werden soll, um letztlich einen anspruchsvollen und stabilen Rechts- und Regulierungsrahmen ...[+++]

1. erkent dat het voordelen zou opleveren voor de lidstaten als zij zouden samenwerken aan een omvorming van het energiesysteem; steunt daarom het Stappenplan Energie 2050 van de Commissie als basis om wetgevings- en andere initiatieven inzake energiebeleid te nemen met als doel om voor 2030 een beleidskader te ontwikkelen, met inbegrip van mijlpalen en streefcijfers voor energie-efficiëntie, broeikasgasemissies en hernieuwbare energie, teneinde een ambitieus en stabiel regelgevings- en wetgevingskader te creëren; merkt op dat er ee ...[+++]


8. weist darauf hin, dass in einigen Mitgliedstaaten die Verbraucher immer noch nicht die Möglichkeit haben, den Energieanbieter frei auszuwählen und dadurch die Bildung wettbewerbsfähiger und fairer Preise zu fördern; betont, dass die Verbraucher umfassende Beratung und nützliche Informationen erhalten sollen, um ihre aktive Teilnahme zu gewährleisten; darüber hinaus werden Verbraucherinformationskampagnen erforderlich sein, um von der Verbreitung intelligenter Energiesysteme profitieren zu können; fordert die Kommission auf, die ...[+++]

8. wijst erop dat in sommige lidstaten consumenten tot nu toe niet vrij hun elektriciteitsleverancier hebben kunnen kiezen en geen concurrerende en eerlijke prijs voor elektriciteit betalen; wijst erop dat consumenten, om hun actieve deelname te bewerkstelligen, uitgebreid moeten worden voorgelicht en opgeleid en dat er voor de consumenten voorlichtingscampagnes moeten worden opgezet om hen in staat te stellen van de verspreiding van slimme energiesystemen te profiteren; verzoekt de Commissie en de lidstaten om de deelname van consu ...[+++]


w