Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Abrechnung durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Kompensation
Bewertung durch die oberste Leitung
Energiereserven
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Managementprüfung
Open Web Application Security Project
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen
Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps
UAA
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit
Unternehmensübernahme
Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter
Verfügbare Energiemenge
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Vertaling van "energiemenge durch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
verfügbare Energiemenge [ Energiereserven ]

beschikbaarheid van energie


konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Abrechnung durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Kompensation

vereffening van de rekeningen door compensatie | vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Bewertung durch die oberste Leitung (nom féminin) | Bewertung durch die Organisationsleitung (nom féminin) | Managementprüfung (nom féminin)

managementtoetsing (nom féminin)


Open Web Application Security Project | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Apps | Sicherheitsbedrohungen durch Web-Applikationen | Webanwendungs-Sicherheitsbedrohungen

misbruik van en aanvallen en dreigingen op websites | veiligheidsdreigingen in webtoepassingen wegnemen | veiligheidsdreigingen voor websites | veiligheidsdreigingen voor webtoepassingen


Unternehmensübernahme durch leitende Mitarbeiter

In-en uitkoop door personeel | Management buy out


UAA (élément) | Unternehmen für die Ausbildung durch Arbeit (élément)

Bedrijf voor vorming door arbeid (élément)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
„Energieeinsparungen“ die eingesparte Energiemenge, die durch Messung und/oder Schätzung des Verbrauchs vor und nach der Umsetzung einer Maßnahme zur Energieeffizienzverbesserung und bei gleichzeitiger Normalisierung der den Energieverbrauch beeinflussenden äußeren Bedingungen ermittelt wird.

energiebesparingen”, één hoeveelheid bespaarde energie die wordt vastgesteld door het verbruik voor en na de invoering van één of meer energie-efficiëntieverbeteringsmaatregelen te meten en/of te ramen, met één correctie voor de externe factoren die het energieverbruik beïnvloeden.


„Energiebilanzmethode“ : eine Methode zur Schätzung der als Brennstoff in einem Kessel verwendeten Energiemenge, berechnet als Summe nutzbarer Wärme und aller relevanten Energieverluste durch Strahlung, Wärmeleitung und über Abgase.

energiebalansmethode” : een methode ter schatting van de hoeveelheid energie die in een ketel als brandstof wordt gebruikt, waarbij deze wordt berekend als de som van de nuttige warmte en alle relevante energieverliezen door straling en overdracht en via de rookgassen.


„grenzüberschreitender Stromfluss“ bezeichnet das physikalische Durchströmen einer elektrischen Energiemenge durch ein Übertragungsnetz eines Mitgliedstaats aufgrund der Auswirkungen der Tätigkeit von Erzeugern und/oder Verbrauchern außerhalb dieses Mitgliedstaats auf dessen Übertragungsnetz.

„grensoverschrijdende stroom”: een fysieke stroom van elektriciteit op een transmissienetwerk van een lidstaat die het gevolg is van de invloed van de activiteit van producenten en/of verbruikers buiten die lidstaat op zijn transmissienetwerk.


(b) "grenzüberschreitender Stromfluss" bezeichnet das physikalische Durchströmen einer elektrischen Energiemenge durch ein Übertragungsnetz eines Mitgliedstaats aufgrund der Auswirkungen der Tätigkeit von Erzeugern und/oder Verbrauchern außerhalb dieses Mitgliedstaats auf dessen Übertragungsnetz.

(b) "grensoverschrijdende stroom": een fysieke stroom van elektriciteit op een transmissienetwerk van een lidstaat die het gevolg is van de invloed van de activiteit van producenten en/of verbruikers buiten die lidstaat op zijn transmissienetwerk.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes ist anhand der berechneten oder tatsächlichen Energiemenge zu bestimmen, die jährlich verbraucht wird, um den unterschiedlichen Erfordernissen im Rahmen der üblichen Nutzung des Gebäudes gerecht zu werden, und wird durch den Energiebedarf für Heizung und Kühlung (Vermeidung von übermäßiger Erwärmung) zur Aufrechterhaltung der gewünschten Gebäudetemperatur und durch den Wärmebedarf für Warmwasser dargestellt.

De energieprestatie van een gebouw wordt bepaald op basis van de berekende of feitelijke jaarlijkse energie die wordt verbruikt om te voldoen aan de verschillende behoeften waarmee het normale gebruik gepaard gaat en geeft aan welke verwarmingsenergie en koelingsenergie (energie om oververhitting te voorkomen) vereist is om de beoogde temperatuur van het gebouw in stand te houden en in de huishoudelijke warmwaterbehoefte te blijven voorzien.


Auch die Bedeutung der Energieeffizienz für die Lieferländer ist nicht zu vernachlässigen: Nach Schätzungen der IEA ließe sich eine Energiemenge im Umfang von einem Fünftel der russischen Ausfuhren in die europäischen OECD-Staaten einsparen durch den Einsatz verbesserter Technologie und durch Energieeffizienz in Russland.

Ook het belang van energie-efficiëntie in landen die energieleverancier zijn, mag niet over het hoofd worden gezien: het Internationaal Energieagentschap (IEA) schat dat een hoeveelheid energie gelijk aan een-vijfde van de Russische exporten naar Europese OESO-leden door het gebruik van betere technologieën en energie-efficiëntiemaatregelen zou kunnen worden bespaard.


„grenzüberschreitender Stromfluss“ das physikalische Durchströmen einer elektrischen Energiemenge durch ein Übertragungsnetz eines Mitgliedstaats aufgrund der Auswirkungen der Tätigkeit von Erzeugern und/oder Verbrauchern außerhalb dieses Mitgliedstaats auf dessen Übertragungsnetz.

b) „grensoverschrijdende stroom”: een fysieke stroom van elektriciteit op een transmissienetwerk van een lidstaat die het gevolg is van de invloed op zijn transmissienetwerk van de activiteit van producenten en/of verbruikers buiten die lidstaat.


"grenzüberschreitender Stromfluss" das physikalische Durchströmen einer elektrischen Energiemenge durch ein Übertragungsnetz eines Mitgliedstaats aufgrund der Auswirkungen der Tätigkeit von Erzeugern und/oder Verbrauchern außerhalb dieses Mitgliedstaats auf dessen Übertragungsnetz.

"grensoverschrijdende stroom": een fysieke stroom van elektriciteit op een transmissienetwerk van een lidstaat die het gevolg is van de invloed op zijn transmissienetwerk van de activiteit van producenten en/of verbruikers buiten die lidstaat.


Sobald die Kommission nach dem in Artikel 20 genannten Verfahren gemeinsam mit den Mitgliedstaaten Anhaltspunkte zu den Indikatoren für alle in Anhang V vorgesehen Energieumwandlungsmärkte und -teilmärkte ausgearbeitet hat, entscheiden die Mitgliedstaaten gemeinsam über eine etwaige Ersetzung der Gesamtziele des Absatz 2 durch Benchmarks, sofern die durch Erfüllung der Benchmarks eingesparte Energiemenge jeweils den verbindlichen Zielen des Absatzes 2 genügt.

Zodra de Commissie samen met de lidstaten, overeenkomstig de in artikel 20 genoemde procedure, indicatoren voor alle in bijlage V genoemde energieomzettingsmarkten en deelmarkten heeft uitgewerkt, besluiten de lidstaten gezamenlijk of zij de algemene doelstellingen zoals bedoeld in lid 2 al dan niet vervangen door benchmarks, zolang met de hoeveelheid energie die dankzij het bereiken van de benchmarks wordt bespaard, de respectieve bindende doelstellingen van lid 2 worden gehaald.


2. „Gesamtenergieeffizienz eines Gebäudes“ die gesamte Energieeffizienz eines Gebäudes, dargestellt durch das Verhältnis zwischen der als hinreichend veranschlagten Energiemenge und der Energiemenge, die tatsächlich verbraucht wird, um den unterschiedlichen Erfordernissen im Rahmen der Standardnutzung des Gebäudes (u.a. Heizung, Warmwasserbereitung, Kühlung, Lüftung und Beleuchtung) gerecht zu werden.

2) energieprestatie van een gebouw: de totale energie-efficiëntie van een gebouw, uitgedrukt als de verhouding tussen de hoeveelheid energie die passend wordt geacht en die daadwerkelijk wordt verbruikt om te voldoen aan de verschillende behoeften die verband houden met het gebruik van het gebouw, met inbegrip van o.a. verwarming, warmwatervoorziening, koeling, ventilatie en verlichting.


w