Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angemessenheit der Renten
Angemessenheit von Pensionen und Renten
Bezug mehrerer Renten
Empfehlungen für Blumendünger geben
Renten auszahlen
Rentenhäufung

Vertaling van "empfehlungen renten " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Katalog von Empfehlungen und bewährten Praktiken für die ordnungsgemäße Anwendung des Schengen-Besitzstands | Schengen-Katalog von Empfehlungen und bewährten Praktiken

Catalogus van aanbevelingen voor de juiste toepassing van het Schengenacquis en van beste praktijken | Schengencatalogus | Schengencatalogus van aanbevelingen en beste praktijken


Angemessenheit der Renten | Angemessenheit von Pensionen und Renten

toereikendheid van pensioenen


Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit (Nordirland) | Verordnung über die Renten der sozialen Sicherheit in Nordirland

regeling betreffende de sociale-zekerheidspensioenen (Noord-Ierland)


Renten auszahlen

pensioenen uitbetalen | pensioenen verstrekken


Rentenhäufung [ Bezug mehrerer Renten ]

cumuleren van pensioenen


Werbung für Empfehlungen für Kunden/Kundinnen von Fitnessaktivitäten machen

aanbrengen van klanten voor fitness promoten


Empfehlungen für Blumendünger geben

kunstmest aanbevelen voor bloemen | meststof aanbevelen voor bloemen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
44. nimmt den in den länderspezifischen Empfehlungen enthaltenen Vorschlag zu Rentenreformen, der sich auf zahlreiche Mitgliedstaaten bezieht, zur Kenntnis; bedauert, dass die Empfehlungen der Kommission ohne Bezugnahme auf die Empfehlungen des Parlaments in dem Grün- und Weißbüchern über Renten abgegeben wurden; betont, dass der nationale politische und soziale Zusammenhalt eine Voraussetzung für Rentenreformen ist und dass diese mit den Sozialpartnern ausgehandelt werden müssen, um von Erfolg gekrönt zu sein;

44. neemt kennis van het voorstel in de landenspecifieke aanbevelingen aan veel lidstaten inzake de hervorming van de pensioenstelsels; betreurt het feit dat de Commissie in haar aanbevelingen geen rekening heeft gehouden met de aanbevelingen die het Parlement heeft gedaan in het groenboek en het witboek over pensioenen; benadrukt dat pensioenhervormingen nationale politieke en sociale cohesie vereisen en alleen kunnen slagen wanneer daarover met de sociale partners wordt onderhandeld;


44. nimmt den in den länderspezifischen Empfehlungen enthaltenen Vorschlag zu Rentenreformen, der sich auf zahlreiche Mitgliedstaaten bezieht, zur Kenntnis; bedauert, dass die Empfehlungen der Kommission ohne Bezugnahme auf die Empfehlungen des Parlaments in dem Grün- und Weißbüchern über Renten abgegeben wurden; betont, dass der nationale politische und soziale Zusammenhalt eine Voraussetzung für Rentenreformen ist und dass diese mit den Sozialpartnern ausgehandelt werden müssen, um von Erfolg gekrönt zu sein;

44. neemt kennis van het voorstel in de landenspecifieke aanbevelingen aan veel lidstaten inzake de hervorming van de pensioenstelsels; betreurt het feit dat de Commissie in haar aanbevelingen geen rekening heeft gehouden met de aanbevelingen die het Parlement heeft gedaan in het groenboek en het witboek over pensioenen; benadrukt dat pensioenhervormingen nationale politieke en sociale cohesie vereisen en alleen kunnen slagen wanneer daarover met de sociale partners wordt onderhandeld;


Die Empfehlungen decken ein breites Spektrum ab von den öffentlichen Finanzen und Strukturreformen in Bereichen wie Steuern, Renten, öffentliche Verwaltung und Dienstleistungen bis hin zum Arbeitsmarkt, insbesondere zur Jugendarbeitslosigkeit.

De aanbevelingen hebben betrekking op een groot aantal kwesties waaronder overheidsfinanciën en structurele hervormingen op gebieden als fiscaliteit, pensioenen, overheidsbestuur, diensten, en de arbeidsmarkt, vooral jeugdwerkloosheid.


9. weist auf die Lissabon-Strategie 2000-2010 hin, in deren Kontext strukturelle Reformen im Hinblick auf die makroökonomische, mikroökonomische und Beschäftigungspolitik von der Kommission und den Mitgliedstaaten im Verlauf eines Jahrzehnts eingehend diskutiert wurden, was zu länderspezifischen Empfehlungen an die Mitgliedstaaten auf der Grundlage des Vertrages führte, von denen sich viele unmittelbar oder mittelbar auf die Sicherung angemessener und nachhaltiger Renten und Pensionen bezogen; beklagt die mangelhafte Umsetzung dieser ...[+++]

9. herinnert aan de strategie van Lissabon 2000-2010, in de context waarvan de Commissie en de lidstaten een decennium lang intensief hebben gediscussieerd over structurele hervormingen met betrekking tot het macro-economisch, het micro-economisch en het werkgelegenheidsbeleid, met als resultaat op het Verdrag gebaseerde landenspecifieke aanbevelingen aan de lidstaten, waarvan er vele direct of indirect betrekking hadden op de vrijwaring van adequate en duurzame pensioenen; betreurt het feit dat deze aanbevelingen niet zijn gevolgd, hoewel zij in aanzienlijke mate de impact van de crisis hadden kunnen verlichten;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In diesen Empfehlungen werden Maßnahmen dargelegt, die nach Auffassung der Kommission getroffen werden sollten, um die festgelegten politischen Ziele zu erreichen, z. B. in den Bereichen Produkt- und Arbeitsmärkte, Renten, Bildung, Steuersysteme und Haushaltspolitik.

Deze aanbevelingen slaan op de maatregelen die naar ons oordeel nodig zijn om de gestelde beleidsdoelen te bereiken, onder meer op het gebied van de productmarkten en de arbeidsmarkt, de pensioenen, onderwijs en belastingen, en het begrotingsbeleid.


Die Empfehlungen decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter öffentliche Finanzen sowie Strukturreformen in den Bereichen Besteuerung, Renten, öffentliche Verwaltung, Dienstleistungen und arbeitsmarktpolitische Fragen, insbesondere Jugendarbeitslosigkeit.

In de aanbevelingen komen diverse aangelegenheden aan bod, waaronder de overheidsfinanciën en de structurele hervormingen op gebieden als belastingen, pensioenen, overheidsadministratie en diensten, alsook de arbeidsmarkt, en dan vooral de jeugdwerkloosheid.


2011 haben 16 Mitgliedstaaten länderspezifische Empfehlungen zu Renten und Pensionen erhalten und fünf weitere haben sich im Rahmen ihrer Memoranda of Understanding zu Renten- und Pensionsreformen verpflichtet (Einzelheiten dazu siehe Anhang 3 des Weißbuchs).

In 2011 hebben 16 lidstaten een landenspecifieke aanbeveling in verband met pensioenen gekregen en hebben 5 andere lidstaten zich als onderdeel van hun memoranda van overeenstemming tot pensioenhervormingen verbonden (voor meer details, zie bijlage 3 van het Witboek).


Ein direktes, aber verspätetes Ergebnis dieser Empfehlungen war die Mitteilung der Kommission „Eine konzertierte Strategie zur Modernisierung des Sozialschutzes“ im Jahr 1999, die die ersten echten Impulse für einen Ansatz der Union in einem Politikbereich lieferte, in dem die Renten einen wichtigen Teil bilden. Diese Mitteilung wurde vom Europäischen Parlament in seiner Entschließung vom 16. Februar 2000 begrüßt.

Als een rechtstreeks, zij het vertraagd, gevolg van deze aanbevelingen gaf de Commissie met haar mededeling "Een gemeenschappelijke strategie voor de modernisering van de sociale zekerheid" van 1999 de eerste echte aanzet tot een gemeenschappelijke aanpak van een beleidsgebied waarin pensioenen een belangrijke rol spelen. Het Europees Parlement gaf middels zijn resolutie van 16 februari 2000 te kennen ingenomen te zijn met deze mededeling.


Diese Ziele beruhen auf verschiedenen Leitlinien und Empfehlungen, die in den Grundzügen der Wirtschaftspolitik, den Beschäftigungsleitlinien und den gemeinsamen Zielen der offenen Koordinierungsmethode in den Bereichen Renten und soziale Eingliederung niedergelegt sind.

Deze doelstellingen berusten op verschillende richtlijnen en aanbevelingen, die neergelegd zijn in de globale richtsnoeren van het economisch beleid (GREB), in de werkgelegenheidsrichtsnoeren, en in de gemeenschappelijke doelstellingen van de open coördinatiemethode op het gebied van pensioenen en sociale integratie.


H. in der Erwägung, dass die Union, um diese engere Zusammenarbeit zu bewerkstelligen und unter Verwendung der offenen Koordinationsmethode auch für die Renten Konvergenzkriterien einführen sollte, einschließlich gemeinsamer und quantifizierbarer Ziele, die für alle Mitgliedstaaten gelten, mit gemeinschaftlichen Indikatoren, Leitlinien, nationalen Aktionsplänen, Berichterstattung und Empfehlungen wie auch Initiativen im Sinne des Austauschs von Daten, Erfahrungen und Modellen, um den Sozialschutz in Europa zu verbessern und Renten fü ...[+++]

H. overwegende dat de Europese Unie, om die nauwere samenwerking tot stand te brengen en gebruikmakend van de open coördinatiemethode, ook voor pensioenen convergentiecriteria dient vast te stellen, met inbegrip van gemeenschappelijke en kwantificeerbare doelstellingen die op alle lidstaten van toepassing zijn, met gemeenschappelijke indicatoren, richtsnoeren, nationale actieplannen, verslaggeving en aanbevelingen, alsook initiatieven inzake uitwisseling van gegevens, ervaringen en voorbeelden, teneinde de sociale bescherming in Euro ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'empfehlungen renten' ->

Date index: 2025-07-09
w