Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Emissionsminderung
Emissionsreduktion
Grundsatz mehr für mehr
Grüne Technologie
Konzept mehr für mehr
Leistungsbezogener Ansatz
Mehr für mehr
Plazierung der Emissionen
Saubere Technologie
Sauberes Produktionsverfahren
Technologie mit geringen CO2 -Emissionen
Technologie mit geringen Emissionen
Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen
Technologie mit niedrigen Emissionen
Umweltfreundliche Technologie
Umweltschonende Technologie
Unterbringung der Emissionen
Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen
Verringerung der Treibhausgasemissionen
Vorrichtung zum Ableiten von Emissionen
Vorrichtung zum Zurückhalten von Emissionen
ökologisch nachhaltige Technologie

Traduction de «emissionen mehr » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz mehr für mehr | Konzept mehr für mehr | leistungsbezogener Ansatz | mehr für mehr

meer voor meer | meer-voor-meer -beginsel


saubere Technologie [ grüne Technologie | ökologisch nachhaltige Technologie | sauberes Produktionsverfahren | Technologie mit geringen CO2 -Emissionen | Technologie mit geringen Kohlendioxid- Emissionen | umweltfreundliche Technologie | umweltschonende Technologie ]

schone technologie [ duurzame technologie | koolstofarme technologie | schone industrie ]


Technologie mit geringen Emissionen | Technologie mit niedrigen Emissionen

techniek met geringe emissie


Plazierung der Emissionen | Unterbringung der Emissionen

distributie van emissies | plaatsing van emissies


Vorrichtung zum Ableiten von Emissionen

afvoerinrichting


Vorrichtung zum Zurückhalten von Emissionen

opvanginrichting


gewinnbringende Anlage mit einer Laufzeit von mehr als einem Jahr

renderende belegging op meer dan een jaar


Verringerung der Emissionen von Treibhausgasen [ Emissionsminderung | Emissionsreduktion | Verringerung der Treibhausgasemissionen ]

vermindering van gasemissie [ emissiereductie | gasemissiereductie | gasemissievermindering ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Diese dringend benötigten Forschungsmittel werden die Entwicklung der Technologien ermöglichen, die zur Schaffung eines europäischen Luftraums mit weniger Emissionen, mehr Effizienz und einer echten Perspektive für das 21. Jahrhundert unverzichtbar sind”.

Het nieuwe onderzoek richt zich op technologie voor een schoner en efficiënter Europees luchtruim dat klaar is voor de eenentwintigste eeuw".


33. weist auf die Schlussfolgerung des Fahrplans hin, dass der Stromsektor bis 2050 nahezu keine CO2 -Emissionen mehr verursachen sollte (Senkung der Emissionen um 93 %–99 %); stellt fest, dass die Vorreiter im Bereich der emissionsarmen Technologien aus Sicht der EU-Wirtschaft in der emissionsarmen Welt von heute und morgen einen Wettbewerbsvorteil haben; weist ferner darauf hin, dass die Senkung der Emissionen daher auf einem Wege erreicht werden sollte, der keine Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit der EU nach sich zieht und der Gefahr der Verlagerung der CO2 -Emissionen, insbesondere in energieintensiven Wirtschaftszweigen, R ...[+++]

33. wijst op de conclusie in de routekaart dat de energiesector tegen 2050 vrijwel geheel koolstofarm zou moeten zijn (emissiereductie van 93%-99%); erkent evenwel dat vanuit een industrieel EU-standpunt degenen die een voortrekkersrol vervullen op het gebied van emissie-arme technologieën een concurrentievoordeel hebben in de koolstofarme wereld van vandaag en morgen; wijst erop dat de emissiebeperkingen op zodanige wijze behaald zouden moeten worden dat het concurrentievermogen van de EU er niet onder lijdt en dat het risico van koolstoflekkage wordt tegengegaan, met name in energie-intensieve sectoren;


20. weist auf die Schlussfolgerung des Fahrplans hin, dass die Energiebranche bis 2050 nahezu keine Emissionen mehr verursachen sollte (Senkung der Emissionen um 93-99 %); stellt fest, dass Initiatoren im Bereich emissionsarme Technologien aus Sicht der EU-Wirtschaft in der emissionsarmen Welt von heute und morgen einen klaren Wettbewerbsvorteil haben; weist darauf hin, dass die Senkung der Emissionen daher auf einem Wege erreicht werden sollte, der keine Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit der EU nach sich zieht und der Gefahr der Verlagerung der CO2-Emissionen, insbesondere in energieintensiven Wirtschaftszweigen, Rechnung träg ...[+++]

20. wijst op de conclusie in de routekaart dat de energiesector tegen 2050 vrijwel geheel koolstofarm zou moeten (emissiereductie van 93%-99%); erkent evenwel dat vanuit een industrieel EU-standpunt degenen die een voortrekkersrol vervullen op het gebied van emissie-arme technologieën een concurrentievoordeel hebben in de koolstofarme wereld van vandaag en morgen; wijst erop dat de emissiebeperkingen op zodanige wijze behaald zouden moeten worden dat het concurrentievermogen van de EU er niet onder lijdt en dat het risico van koolstoflekkage wordt tegengegaan, met name in energie-intensieve sectoren;


34. weist auf die Schlussfolgerung des Fahrplans hin, dass der Stromsektor bis 2050 nahezu keine CO2-Emissionen mehr verursachen sollte (Senkung der Emissionen um 93 %–99 %); stellt fest, dass die Vorreiter im Bereich der emissionsarmen Technologien aus Sicht der EU-Wirtschaft in der emissionsarmen Welt von heute und morgen einen Wettbewerbsvorteil haben; weist ferner darauf hin, dass die Senkung der Emissionen daher auf einem Wege erreicht werden sollte, der keine Beeinträchtigung der Wettbewerbsfähigkeit der EU nach sich zieht und der Gefahr der Verlagerung der CO2-Emissionen, insbesondere in energieintensiven Wirtschaftszweigen, Rec ...[+++]

34. wijst op de conclusie in de routekaart dat de energiesector tegen 2050 vrijwel geheel koolstofarm zou moeten zijn (emissiereductie van 93%-99%); erkent evenwel dat vanuit een industrieel EU-standpunt degenen die een voortrekkersrol vervullen op het gebied van emissie-arme technologieën een concurrentievoordeel hebben in de koolstofarme wereld van vandaag en morgen; wijst erop dat de emissiebeperkingen op zodanige wijze behaald zouden moeten worden dat het concurrentievermogen van de EU er niet onder lijdt en dat het risico van koolstoflekkage wordt tegengegaan, met name in energie-intensieve sectoren;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dies entspricht den Emissionen von deutlich mehr als einem Jahr – im Jahr 2012 betrugen die Emissionen in der EU und Island nämlich insgesamt 4,55 Gt.

Dit is ruimschoots meer dan de jaarlijkse uitstoot van beide landen: in 2012 bedroegen de emissies van de EU en IJsland bij elkaar 4,55 gt.


Die Flugstrecke verlängert sich dadurch je Flug im Durchschnitt um 42 km, so dass die Luftfahrzeuge mehr Treibstoff verbrauchen und damit mehr Emissionen verursachen; außerdem entstehen höhere Flugsicherungsgebühren und mehr Verspätungen.

Elke vlucht is gemiddeld 42 kilometer te lang. Dat leidt tot extra brandstofverbruik, meer vervuiling, hogere passagierstoeslagen en meer vertraging.


Verzögerungen und längere Strecken: Die Flugstrecke verlängert sich dadurch je Flug im Durchschnitt um 42 km, so dass die Luftfahrzeuge mehr Treibstoff verbrauchen und damit mehr Emissionen verursachen; außerdem entstehen höhere Flugsicherungsgebühren und mehr Verspätungen.

Vertragingen en langere routes: Gemiddeld legt een vlucht 42 kilometer te veel af, waardoor de vliegtuigen meer brandstof verbruiken en meer emissies uitstoten, de luchtvaartmaatschappijen meer gebruikersheffingen betalen en de vluchten grotere vertraging oplopen.


Die Minderung der Emissionen herkömmlicher Schadstoffe sowie der CO2 -Emissionen, die mit solchen Kraftstoffen erreichbar ist, wird die mit der Herstellung von Kraftstoffen mit einem Schwefelhöchstgehalt von 10 mg/kg (ppm) verbundenen zusätzlichen Emissionen mehr als ausgleichen .

De verlaging van de emissie van conventionele vervuilers en van de CO2 -emissie die met deze brandstoffen kan worden bereikt, doet de extra emissie in verband met de productie van brandstoffen met een maximumzwavelgehalte van 10 mg/kg (ppm) teniet .


Die Minderung der Emissionen konventioneller Schadstoffe sowie der CO2-Emissionen, die mit solchen Kraftstoffen erreichbar ist, wird die mit der Herstellung von Kraftstoffen mit einem Schwefelhöchstgehalt von 10 mg/kg (ppm) verbundenen zusätzlichen Emissionen mehr als ausgleichen.

De verlaging van de CO2-emissie en van de emissie van conventionele vervuilers die met deze brandstoffen kan worden bereikt, doet de extra emissie in verband met de productie van brandstoffen met een maximumzwavelgehalte van 10 mg/kg (ppm) teniet.


Der Rat bestaetigt unter anderem seine Schlussfolgerungen vom 29. Oktober 1990, wonach die CO2-Emissionen in der Gemeinschaft insgesamt bis zum Jahr 2000 auf dem Niveau von 1990 stabilisiert werden sollen, und appelliert zugleich an die anderen in Anhang I genannten Vertragsparteien, sich ebenfalls zu verpflichten, ihre CO2-Emissionen individuell oder gemeinsam bis zum Jahr 2000 auf dem Niveau von 1990 zu stabilisieren, d.h. dieses Niveau nach dem Jahre 2000 zumindest nicht mehr zu ueberschreiten.

De Raad bevestigt zijn conclusies van 29 oktober 1990 waarin onder andere werd besloten de CO2-emissies in de Gemeenschap in haar geheel tegen het jaar 2000 te stabiliseren op het niveau van 1990, en roept de andere in bijlage I vermelde Partijen op zich ertoe te verbinden hun CO2-emissies individueel of gezamenlijk tegen het jaar 2000 te stabiliseren op het niveau van 1990, wat betekent dat zij dit niveau na 2000 zeker niet mogen overschrijden.


w