Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beförderung auf Binnenwasserstraßen
Binnenschiffsverkehr
Binnenwasserstraßenverbindung
Eisenbahn allgemeinen Interesses
Europäische Binnenwasserstraßen befahren
Europäische Klassifizierung der Binnenwasserstraßen
Verkehrsregeln für Binnenwasserstraßen einhalten
Wichtigste Binnenwasserstraßen und Eisenbahnmagistralen

Traduction de «eisenbahn binnenwasserstraßen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beförderung gefährlicher Güter auf Straße, Schiene oder Binnenwasserstraßen

vervoer van gevaarlijke goederen over de weg, per spoor of over de binnenwateren


Transportunternehmer im Güterverkehr auf Binnenwasserstraßen

ondernemer van goederenvervoer over de binnenwateren


Zusatzübereinkommen zum Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahn- Personen- und -Gepäckverkehr (CIV) vom 07.02.1970 über die Haftung der Eisenbahn für Tötung und Verletzung von Reisenden

Aanvullend Verdrag bij het Internationaal Verdrag betreffende het vervoer van reizigers en bagage per spoorweg (CIV) van 25 februari 1961, nopens de aansprakelijkheid van de spoorweg voor de dood en de verwonding van reizigers


Zusatzübereinkommen vom 26.Februar 1966 zum Internationalen Übereinkommen über den Eisenbahn-Personen-und-Gepäckverkehr vom 25.Februar 1961(CIV)über die Haftung der Eisenbahn für Tötung und Verletzung von Reisenden,geändert durch Protokoll II vom 9.November 1973 der Diplomatischen Konferenz für die Inkraftsetzung der Internationalen Übereinkommen CIM und CIV vom 7.Februar 1970 betreffend die Verlängerung der Geltungsdauer des Zusatzübereinkommens vom 26.Februar 1966

aanvullend verdrag van 26 februari 1966 bij het internationaal verdrag van 25 februari 1961 betreffende het vervoer van reizigers en bagage per spoor(CIV)inzake de aansprakelijkheid van de spoorwegen voor dood en letsel van reizigers,gewijzigd bij protocol II van 9 november 1973 van de diplomatieke conferentie voor de inwerkingtreding van de CIM-en CIV-verdragen van 7 februari 1970 aangaande de verlenging van het aanvullende verdrag van 26 februari 1966


Verkehrsregeln für Binnenwasserstraßen einhalten

verkeersvoorschriften op binnenwateren naleven


europäische Klassifizierung der Binnenwasserstraßen

Europese classificatie van binnenwateren


europäische Binnenwasserstraßen befahren

op de Europese binnenwateren navigeren


wichtigste Binnenwasserstraßen und Eisenbahnmagistralen

belangrijkste binnenvaartwegen en spoorwegen


Binnenschiffsverkehr [ Beförderung auf Binnenwasserstraßen | Binnenwasserstraßenverbindung ]

vervoer over binnenwateren [ binnenscheepvaartverkeer | rivierverbinding | verbinding via binnenwateren | vervoer over de rivier ]


Eisenbahn allgemeinen Interesses

spoorweg van algemeen belang
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Mit diesen Vorschlägen des Weißbuchs kommt die Kommission den Erwartungen nach, die der Europäische Rat von Göteborg in seinen Schlussfolgerungen in Bezug auf das Erfordernis formuliert hat, "gegebenenfalls den Infrastrukturinvestitionen in den öffentlichen Verkehr und in die Eisenbahn, die Binnenwasserstraßen, den Kurzstreckenseeverkehr, den kombinierten Verkehr und einen effizienten Verbund Vorrang einzuräumen".

Met de benadering waarvoor de Commissie in het Witboek heeft gekozen, voldoet zij aan de verwachtingen die zijn gewekt met de conclusies van de Europese Raad van Göteborg, "waarin wordt gepleit voor herziening van het evenwicht tussen vervoersmodaliteiten, met name door middel van een beleid van investeringen in infrastructuurvoorzieningen voor het railvervoer, de binnenvaart, het zeevervoer over korte afstanden en intermodale vervoersactiviteiten".


9. fordert die betroffenen Gebietskörperschaften auf, eine stärker multimodal ausgerichtete Verkehrspolitik zu verwirklichen, die nicht nur auf Autobahnen, sondern zunehmend auf Eisenbahn und Binnenwasserstraßen setzt und eine echte Anbindung der Häfen an das Hinterland ermöglicht, insbesondere durch die Nutzung von Eisenbahn und Binnenwasserstraßen; ruft darüber hinaus die Kommission auf, die Halbzeitbilanz im Jahr 2010 zu nutzen, um mehr Mittel zu schaffen für eine stärkere Nutzung der mittelgroßen Häfen durch das Löschen der Ladun ...[+++]

9. verzoekt de betrokken territoriale gemeenschappen een beleid voor meer multimodaal vervoer in werking te stellen, zodat er, naast de autosnelwegen, meer verkeer via het spoor en de binnenwateren gaat en een effectieve verbinding ontstaat tussen de havengebieden en de trans-Europese vervoersnetwerken alsook een effectievere verbinding tussen de havens en het achterland met name door gebruik te maken van het spoor of binnenlandse vaarwegen, en roept de Commissie op om de 2010 - 'mid term review' aan te wenden om meer middelen te creëren, zodat meer gebruik kan worden gemaakt van de tussenliggende havens door de goederen eerst te lossen ...[+++]


(1) Diese Richtlinie gilt für die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße, mit der Eisenbahn oder auf Binnenwasserstraßen innerhalb eines Mitgliedstaats oder von einem Mitgliedstaat in einen anderen, einschließlich der vom Anhang erfassten Tätigkeiten des Ein- und Ausladens der Güter, des Umschlags auf einen oder von einem anderen Verkehrsträger sowie der transportbedingten Aufenthalte.

1. Deze richtlijn is van toepassing op het vervoer van gevaarlijke goederen over de weg, het spoor en de binnenwateren binnen of tussen lidstaten, met inbegrip van de activiteiten met betrekking tot het laden en lossen, de overbrenging van of naar een andere vervoersmodaliteit en het noodzakelijke oponthoud tijdens het vervoer.


Die Mehrzahl der Mitgliedstaaten sind Vertragsparteien des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR), haben sich der Regelung für die internationale Beförderung gefährlicher Güter mit der Eisenbahn (RID) unterworfen und sind, soweit es relevant ist, Vertragsparteien des Europäischen Übereinkommens über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen (ADN).

De meeste lidstaten zijn verdragsluitende partij bij de Europese Overeenkomst betreffende het internationaal vervoer van gevaarlijke goederen over de weg („ADR”), onderworpen aan het Reglement betreffende het internationaal vervoer van gevaarlijke goederen per spoor („RID”) en, indien van toepassing, verdragsluitende partij bij de Europese Overeenkomst inzake het internationale vervoer van gevaarlijke goederen over de binnenwateren („ADN”).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
22. fordert die betroffenen regionalen Gebietskörperschaften auf, eine stärker multimodal ausgerichtete Verkehrspolitik umzusetzen, um sicherzustellen, dass, zusätzlich zu Autobahnen, mehr Verkehr auf der Schiene und auf Binnenwasserstraßen fließt, um die Hafengebiete effektiv mit dem TEN-V zu verbinden und die Häfen wirksamer an das Hinterland anzubinden, insbesondere durch die Nutzung von Eisenbahn und Binnenwasserstraßen;

22. verzoekt de betrokken regionale overheden een meer multimodaal vervoersbeleid te implementeren, zodat wordt gewaarborgd dat er, naast de autosnelwegen, meer verkeer via het spoor en de binnenwateren gaat en een effectieve verbinding ontstaat tussen de havengebieden en de TEN-T's alsook een effectievere verbinding tussen de havens en het achterland met name door gebruik te maken van het spoor of binnenlandse vaarwegen;


22. fordert die betroffenen regionalen Gebietskörperschaften auf, eine stärker multimodal ausgerichtete Verkehrspolitik umzusetzen, um sicherzustellen, dass, zusätzlich zu Autobahnen, mehr Verkehr auf der Schiene und auf Binnenwasserstraßen fließt, um die Hafengebiete effektiv mit dem TEN-V zu verbinden und die Häfen wirksamer an das Hinterland anzubinden, insbesondere durch die Nutzung von Eisenbahn und Binnenwasserstraßen;

22. verzoekt de betrokken regionale overheden een meer multimodaal vervoersbeleid te implementeren, zodat wordt gewaarborgd dat er, naast de autosnelwegen, meer verkeer via het spoor en de binnenwateren gaat en een effectieve verbinding ontstaat tussen de havengebieden en de TEN-T's alsook een effectievere verbinding tussen de havens en het achterland met name door gebruik te maken van het spoor of binnenlandse vaarwegen;


22. fordert die betroffenen regionalen Gebietskörperschaften auf, eine stärker multimodal ausgerichtete Verkehrspolitik umzusetzen, die nicht nur auf Autobahnen, sondern zunehmend auf die Schiene und auf Binnenwasserstraßen setzt, um die Hafengebiete effektiv mit dem TEN-V zu verbinden und die Häfen wirksamer an das Hinterland anzubinden, insbesondere durch die Nutzung von Eisenbahn und Binnenwasserstraßen;

22. verzoekt de betrokken regionale overheden een beleid voor meer multimodaal vervoer in werking te stellen, zodat er, naast de autosnelwegen, meer verkeer via het spoor en de binnenwateren gaat en een effectieve verbinding ontstaat tussen de havengebieden en de TEN-T’s alsook een effectievere verbinding tussen de havens en het achterland met name door gebruik te maken van het spoor of binnenlandse vaarwegen;


15. begrüßt die Unterstützung für Maßnahmen zur Gewährleistung der Nachhaltigkeit im Verkehrssektor sowie für eine bessere Preistransparenz und fordert die Festlegung von Prioritäten für die Revision der Leitlinien für die Einbeziehung der transeuropäischen Verkehrsnetze (Infrastrukturinvestitionen für öffentliche Verkehrsmittel und die Eisenbahn, Binnenwasserstraßen , Kurzstreckenseeverkehr, kombinierter Verkehr und effizienter Verbund) in alle EU-Vorschläge für den Verkehrssektor, einschließlich Klauseln zur Verbesserung von sozialen Bedingungen, Qualität und Sicherheit sowie Umweltvorschriften;

15. verwelkomt de steun voor maatregelen ter waarborging van duurzaam vervoer en ter vergroting van de prijstransparantie. en wenst dat de prioriteiten zoals vastgesteld bij de herziening van de richtsnoeren voor de transeuropese vervoersnetwerken (investeringen in infrastructuur voor openbaar vervoer, spoor, binnenwateren, kustvaart, intermodaal vervoer en goede onderlinge verbindingen) worden geïntegreerd in alle EU-voorstellen inzake vervoer, met inbegrip van clausules ter verbetering van sociale normen, kwaliteit en veiligheid, en van milieueisen;


44. NIMMT in der Erwägung, dass es im Interesse von Fortschritten in Richtung auf eine nachhaltige Mobilität wichtig ist, einen Impuls für den Umstieg auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu geben, und dass angesichts regionaler und lokaler Unterschiede sowohl innerhalb der Mitgliedstaaten als auch von einem Mitgliedstaat zum anderen sowie in den Beitrittsländern Initiativen, die Infrastrukturinvestitionen in den öffentlichen Verkehr und in die Eisenbahn, die Binnenwasserstraßen, den Kurzstreckenseeverkehr, den kombinierten Verkehr und einen effizienten Verbund fördern, im Rahmen der Maßnahmen zur Durchführung der gemeinsamen Verkehrsp ...[+++]

44. gezien het belang van een impuls voor de verschuiving naar milieuvriendelijker vervoermiddelen en -wijzen voor vooruitgang op weg naar duurzame mobiliteit en rekening houdend met de regionale en lokale verschillen in en tussen de lidstaten en in de kandidaat-lidstaten, moet in de maatregelen voor de ontwikkeling van het gemeenschappelijk vervoersbeleid voor de periode tot 2010 voorrang worden gegeven aan initiatieven ter bevordering van, waar nodig, infrastructuurinvesteringen voor openbaar vervoer, spoorwegen, binnenwateren, kustvaart, intermodaal vervoer en effectieve interconnectie; NEEMT er in dit verband NOTA van dat de Commiss ...[+++]


ersucht der Europäische Rat das Europäische Parlament und den Rat, bis 2003 auf der Grundlage eines in Kürze erfolgenden Vorschlags der Kommission überarbeitete Leitlinien für die transeuropäischen Verkehrsnetze festzulegen, um gegebenenfalls den Infrastrukturinvestitionen in den öffentlichen Verkehr und in die Eisenbahn, die Binnenwasserstraßen, den Kurzstreckenseeverkehr, den kombinierten Verkehr und einen effizienten Verbund Vorrang einzuräumen,

- verzoekt de Europese Raad het Europees Parlement en de Raad voor 2003 herziene richtsnoeren voor trans-Europese vervoersnetwerken aan te nemen op grond van een aangekondigd Commissievoorstel met als doel om, waar zulks passend is, voorrang te geven aan infrastructuurinvesteringen voor openbaar vervoer, spoorwegen, binnenwateren, kustvaart, intermodaal vervoer en efficiënte interconnectie;


w