Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
108 Absatz 3 des AEUV
Freiheit der Person
Grundfreiheiten
Grundrechte
Im Voraus festgesetzter Preis
Im Voraus zu erstellender Einsatzplan
Im voraus bezahlte Karte
Pauschal im voraus festgesetzter Preis
Persönliche Freiheit
Persönlichkeitsrecht
Recht des Einzelnen
Schädigung des Einzelnen
Stimmabgabe im Voraus
Vorausbezahlte Karte
Wertkarte
Zinsfestsetzung im Voraus
Zwischen einzelnen Arbeitsschichten kommunizieren
über jeden einzelnen Artikel

Vertaling van "einzelnen voraus " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE




im Voraus zu erstellender Einsatzplan

voorafgaand interventieplan


im Voraus festgesetzter Preis

vooraf vastgestelde prijs




pauschal im voraus festgesetzter Preis

vooraf forfaitair vastgestelde prijs


im voraus bezahlte Karte | vorausbezahlte Karte | Wertkarte

elektronische portemonnee | oplaadbare betaalkaart


Zinsfestsetzung im Voraus

Vooraf vastgestelde couponrente


Recht des Einzelnen [ Freiheit der Person | Grundfreiheiten | Grundrechte | persönliche Freiheit | Persönlichkeitsrecht ]

rechten van het individu [ bescherming van de burger | fundamentele vrijheid | openbare vrijheden | personenrecht | persoonlijke vrijheid | rechten van de burger ]


zwischen einzelnen Arbeitsschichten kommunizieren

tussen ploegen communiceren
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Eine korrekte und vollständige Anwendung der Binnenmarktvorschriften durch alle Mitgliedstaaten setzt insbesondere voraus, dass der Forderung des Europäischen Parlaments entsprechend bis 2012 i) die Mitgliedstaaten Konkordanztabellen übermitteln, die öffentlich bekanntgemacht werden sollen, ii) konkrete Zielvorgaben gesetzt werden, die das Umsetzungs- und Konkordanzdefizit auf je 0,5 %[66] [67] beschränken, und iii) die Vertragsverletzungsverfahren durch quantifizierte Zielvorgaben für die einzelnen Verfahrensschritte effizienter werd ...[+++]

Voor een goede en volledige toepassing van de internemarktvoorschriften door alle lidstaten is het noodzakelijk dat vóór 2012 de volgende maatregelen worden getroffen, zoals het Europees Parlement heeft gevraagd: i) indiening door de lidstaten van concordantietabellen die bestemd zijn om openbaar te worden gemaakt; ii) vaststelling van kwantitatieve doelstellingen met het oog op de beperking van de omzettingsachterstand tot 0,5%[66] en van de onverenigbaarheid van het nationale recht tot eveneens 0,5%[67]; iii) een doeltreffender toepassing van de inbreukprocedures via de vaststelling van kwantitatieve doelstellingen voor de verschille ...[+++]


Dies setzt voraus, dass der Gesetzgeber nicht nur zwischen den Interessen des Einzelnen und denjenigen der Gesellschaft insgesamt abwägt, sondern auch zwischen den sich widersprechenden Interessen der betroffenen Personen (EuGHMR, 6. Juli 2010, Backlund gegen Finnland, § 46; 15. Januar 2013, Laakso gegen Finnland, § 46; 29. Januar 2013, Röman gegen Finnland, § 51).

Zulks vereist dat de wetgever niet alleen een afweging maakt tussen de belangen van het individu tegenover die van de samenleving in haar geheel, maar tevens tussen de tegenstrijdige belangen van de betrokken personen (EHRM, 6 juli 2010, Backlund t. Finland, § 46; 15 januari 2013, Laakso t. Finland, § 46; 29 januari 2013, Röman t. Finland, § 51).


Dies setzt voraus, dass der Gesetzgeber nicht nur zwischen den Interessen des Einzelnen und denjenigen der Gesellschaft insgesamt abwägt, sondern auch zwischen den sich widersprechenden Interessen der betroffenen Personen (EuGHMR, 6. Juli 2010, Backlund gegen Finnland, § 46; 15. Januar 2013, Laakso gegen Finnland, § 46; 29. Januar 2013, Röman gegen Finnland, § 51).

Zulks vereist dat de wetgever niet alleen een afweging maakt tussen de belangen van het individu tegenover die van de samenleving in haar geheel, maar tevens tussen de tegenstrijdige belangen van de betrokken personen (EHRM, 6 juli 2010, Backlund t. Finland, § 46; 15 januari 2013, Laakso t. Finland, § 46; 29 januari 2013, Röman t. Finland, § 51).


Dies setzt voraus, dass der Gesetzgeber nicht nur zwischen den Interessen des Einzelnen und denjenigen der Gesellschaft insgesamt abwägt, sondern auch zwischen den sich widersprechenden Interessen der betroffenen Personen (EuGHMR, 6. Juli 2010, Backlund gegen Finnland, § 46), da sonst die Gefahr besteht, eine Maßnahme zu ergreifen, die nicht im Verhältnis zu den angestrebten gesetzlichen Zielen steht.

Zulks vereist dat de wetgever niet alleen een afweging maakt tussen de belangen van het individu tegenover die van de samenleving in haar geheel, maar tevens tussen de tegenstrijdige belangen van de betrokken personen (EHRM, 6 juli 2010, Backlund t. Finland, § 46), op gevaar af anders een maatregel te nemen die niet evenredig is met de nagestreefde wettige doelstellingen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dies setzt voraus, dass der Gesetzgeber nicht nur zwischen den Interessen des Einzelnen und denjenigen der Gesellschaft insgesamt abwägt, sondern auch zwischen den sich widersprechenden Interessen der betroffenen Personen (EuGHMR, 6. Juli 2010, Backlund gegen Finnland, § 46; 15. Januar 2013, Laakso gegen Finnland, § 46; 29. Januar 2013, Röman gegen Finnland, § 51).

Zulks vereist dat de wetgever niet alleen een afweging maakt tussen de belangen van het individu tegenover die van de samenleving in haar geheel, maar tevens tussen de tegenstrijdige belangen van de betrokken personen (EHRM, 6 juli 2010, Backlund t. Finland, § 46; 15 januari 2013, Laakso t. Finland, § 46; 29 januari 2013, Röman t. Finland, § 51).


Aufgrund des Vertrags selbst muss der nationale Richter nämlich « über die Wahrung der Rechte des Einzelnen bei Verstössen gegen die Verpflichtung nach Artikel [108 Absatz 3 des AEUV], staatliche Beihilfen der Kommission im Voraus zu melden » (EuGH, 5. Oktober 2006, vorerwähnt, Randnr. 38) wachen und aus einer solchen, von den Einzelnen « entsprechend dem innerstaatlichen Verfahrensrecht » geltend gemachten Verletzung sämtliche Folgerungen ziehen, insbesondere « bezüglich der Gültigkeit der Rechtsakte zur Durchführung der Beihilfemass ...[+++]

Krachtens het Verdrag zelf moet de nationale rechter immers toezien « op de vrijwaring van de rechten van de justitiabelen in geval van schending van de bij artikel [108, lid 3, van het VWEU] opgelegde verplichting om de steunmaatregelen vooraf bij de Commissie aan te melden » (HvJ, 5 oktober 2006, reeds aangehaald, punt 38) en uit een dergelijke door de justitiabelen « overeenkomstig het nationale procesrecht » aangevoerde schending alle consequenties trekken, met name « wat betreft de geldigheid van handelingen tot uitvoering van st ...[+++]


(2) Die schrittweise Aufhebung der Beschränkungen für die ärztlichen, arztähnlichen und pharmazeutischen Berufe setzt die Koordinierung der Bedingungen für die Ausübung dieser Berufe in den einzelnen Mitgliedstaaten voraus.

2. Wat de geneeskundige, paramedische en farmaceutische beroepen betreft, is de geleidelijke afschaffing van de beperkingen afhankelijk van de coördinatie van de voorwaarden waaronder zij in de verschillende lidstaten worden uitgeoefend.


Dies setzt allerdings die Annahme einer entsprechenden Rechtsgrundlage voraus, die entweder in eine gemeinsame Basisvorschrift oder in die einzelnen Richtlinien des neuen Konzepts aufgenommen wird.

Hiervoor moet in een overkoepelend besluit of in de afzonderlijke nieuwe-aanpakrichtlijnen een rechtsgrondslag worden opgenomen.


Nach Ansicht der Kommission setzt dies voraus, dass eine entsprechende Rechtsgrundlage entweder in eine gemeinsame Basisvorschrift oder in die einzelnen Richtlinien des neuen Konzepts eingefügt wird.

De Commissie is van mening dat hiervoor in een overkoepelend besluit of in de afzonderlijke nieuwe-aanpakrichtlijnen een rechtsgrondslag moet worden opgenomens.


Dies setzt voraus, dass der Gesetzgeber nicht nur zwischen den Interessen des Einzelnen und denjenigen der Gesellschaft insgesamt abwägt, sondern auch zwischen den sich widersprechenden Interessen der betroffenen Personen (EuGHMR, 6. Juli 2010, Backlund gegen Finnland, § 46; 15. Januar 2013, Laakso gegen Finnland, § 46; 29. Januar 2013, Röman gegen Finnland, § 51).

Zulks vereist dat de wetgever niet alleen een afweging maakt tussen de belangen van het individu tegenover die van de samenleving in haar geheel, maar tevens tussen de tegenstrijdige belangen van de betrokken personen (EHRM, 6 juli 2010, Backlund t. Finland, § 46; 15 januari 2013, Laakso t. Finland, § 46; 29 januari 2013, Röman t. Finland, § 51).


w