Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absprachen mit Lieferanten treffen
Anbieter ermitteln
Bessere Lieferbedingungen aushandeln
Einzelhandel
Einzelhandelsbetrieb
Einzelhändler
Europäische Konföderation der Tabakwaren-Einzelhändler
Lieferanten ermitteln
Lieferanten suchen
Lieferantenvereinbarungen aushandeln
Lieferantenvereinbarungen treffen
Mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln
Mögliche Lieferanten anfragen
Unabhängiger Einzelhändler
Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln
Vereinbarungen mit Lieferanten aushandeln

Traduction de «einzelhändler lieferanten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Anbieter ermitteln | mögliche Lieferanten anfragen | Lieferanten ermitteln | Lieferanten suchen

het leveranciersnetwerk uitbreiden | leveranciers onderzoeken en selecteren | leveranciers identificeren | nieuwe leveranciers zoeken


bessere Lieferbedingungen aushandeln | mit Lieferanten bessere Konditionen aushandeln | Verbesserungen mit Lieferanten aushandeln

met leveranciers over verbetering onderhandelen


Absprachen mit Lieferanten treffen | Vereinbarungen mit Lieferanten aushandeln | Lieferantenvereinbarungen aushandeln | Lieferantenvereinbarungen treffen

inkoopcontracten beheren | leveringscontracten bespreken | afspraken maken met leveranciers | afspraken met leveranciers uitonderhandelen






Einzelhandel [ Einzelhandelsbetrieb | Einzelhändler ]

detailhandel [ detailhandelaar ]


Europäische Konföderation der Tabakwaren-Einzelhändler

Europese confederatie van tabakdetaillisten




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Es gibt unterschiedliche Formen des Informationsaustauschs wie den direkten Datenaustausch zwischen Wettbewerbern, den indirekten Austausch über eine gemeinsame Einrichtung oder über einen Dritten, oder über die Lieferanten oder Einzelhändler der Unternehmen.

De uitwisseling van informatie kan in verschillende vormen plaatsvinden: concurrenten kunnen gegevens rechtstreeks uitwisselen en gegevens kunnen indirect worden uitgewisseld via een gemeenschappelijke instantie of een derde partij of via de leveranciers of afnemers van de ondernemingen.


Es werden keine Vorschriften zur Sicherstellung gleicher Bedingungen für kleine Lieferanten und Einzelhändler einerseits und große multinationale Erzeuger und Supermärkte andererseits vorgeschlagen. Stattdessen steht eine Kombination aus freiwilligen Initiativen und nationalen Durchsetzungsmaßnahmen im Blickpunkt, um unlauteren Handelspraktiken vorzubeugen.

Er wordt geen wetgeving voorgesteld om gelijke spelregels te verzekeren voor kleinere leveranciers en detailhandelaren aan de ene kant en grote multinationale producenten en supermarkten aan de andere kant. In plaats daarvan wordt er een combinatie voorgesteld van vrijwillige initiatieven en nationale handhavings-maatregelen om oneerlijke handelspraktijken te voorkomen.


Monitoringerhebungen zum Verbrauchermarkt mit Schwerpunkt auf der Vergleichbarkeit angebotener Waren und Dienstleistungen, dem Verbrauchervertrauen in Einzelhändler und Lieferanten, Problemen von Verbrauchern sowie der Verbraucherzufriedenheit.

onderzoeken die bestaan uit de monitoring van consumentenmarkten, gericht op het gemak waarmee aangeboden goederen en diensten kunnen worden vergeleken, consumentenvertrouwen in kleinhandelaren en leveranciers, problemen die consumenten ervaren en de tevredenheid van de consument.


4° Vertreiber: jede natürliche oder juristische Person, die Pflanzenschutzmittel in Verkehr bringt, insbesondere die Großhändler, Einzelhändler, Verkäufer und Lieferanten;

4° distributeur: iedere natuurlijke persoon of rechtspersoon die een product op de markt brengt, onder anderen groothandelaars, kleinhandelaars, verkopers en leveranciers;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Bericht des irischen parlamentarischen Ausschusses verweist auf Behauptungen, denen zufolge bestimmte Einzelhändler sich eines „gravierenden Fehlverhaltens“, der „Ausübung von Druck“ und der „Einschüchterung“ und sogar „illegaler Praktiken“ gegenüber Lieferanten schuldig gemacht hätten, und stellt des Weiteren fest, dass viele Lieferanten unter missbräuchlichen Praktiken von Einzelhändlern zu leiden hätten, unter anderem unter unangemessenen Forderungen finanzieller „Beiträge“, wenn sie sich weigerten, den Wünschen der Einzelhändl ...[+++]

In het rapport van de Ierse parlementaire commissie wordt de aandacht gevestigd op beweringen dat sommige detailhandelaren zich schuldig maken aan “ernstig wangedrag”, “bullying en intimidatie” en zelfs “illegale praktijken” jegens leveranciers en vervolgens verklaard dat veel leveranciers onderworpen waren geweest aan praktijken van detailhandelaren waarbij bijvoorbeeld een onredelijk verzoek om een financiële “bijdrage” werd gedaan wanneer zij weigerden om aan eisen van de detailhandelaar te voldoen[20].


Im Bericht der spanischen Wettbewerbsbehörde über die Beziehungen zwischen Lieferanten und Einzelhändlern im Lebensmittelsektor[19] wurden 18 Praktiken zwischen Herstellern und Einzelhändlern ermittelt, die in drei Kategorien unterteilt wurden: i) kommerzielle Zahlungen (z. B. für das Führen von Produkten und für deren Platzierung); ii) Beiträge zu begleitende Tätigkeiten, die vom Einzelhändler durchgeführt werden (z. B. Kosten für Werbung); iii) atypische Zahlungen (z. B. solche, die nach Ansicht der Hersteller vom Einzelhändler zu übernehmen sind).

In het rapport van de Spaanse mededingingsautoriteit over relaties tussen leveranciers en detailhandelaren in de voedingsmiddelensector[19] werden 18 praktijken tussen producenten en detailhandelaren vastgesteld, die in drie categorieën werden verdeeld: (i) commerciële betalingen (bijvoorbeeld tarieven voor het vervoer en plaatsen van producten); (ii) bijdragen voor bijkomende activiteiten die de detailhandelaar heeft verricht (bijvoorbeeld reclametarieven); (iii) atypische betalingen (bijvoorbeeld betalingen die volgens de producent onder de verantwoordelijkheid van de detailhandelaar vallen).


Andererseits versuchen Einzelhändler, sich zu geringstmöglichen Kosten bei Großhändlern oder Zweigniederlassungen des Lieferanten einzudecken, und üben Druck auf die Hersteller aus, indem sie direkt Verträge mit konkurrierenden Lieferanten schließen, um Markenprodukte anzubieten.

Anderzijds proberen detailhandelaren om goederen te betrekken van de groothandelsbedrijven of filialen van leveranciers met de laagste kosten en zetten zij producenten onder druk door direct overeenkomsten te sluiten met concurrerende leveranciers voor het aanbieden van huismerkproducten.


11. fordert im Hinblick auf die Eigenmarken der Einzelhändler die Einführung von Instrumenten und einer neuer Regelung, die sicherstellen, dass nur getrennte Rechtspersonen den Einzelhändler mit dem Produkt beliefern dürfen, das unter dem eigenen Markennamen des Einzelhändlers vertrieben werden soll, auch wenn der Lieferant zur gleichen Unternehmensgruppe gehört; ist der Ansicht, dass die Einzelhändler nicht davon profitieren dürfen, dass sie gleichzeitig Kunden und Konkurrenten ihrer Lieferanten sind;

11. dringt er, met betrekking tot de huismerken van de detailhandel, op aan dat er instrumenten en nieuwe regelgeving worden ingevoerd om ervoor te zorgen dat uitsluitend afzonderlijke rechtspersonen de detailhandelaar mogen voorzien van het product dat als huismerk zal worden verkocht, zelfs indien de leverende eenheid tot dezelfde handelscombinatie behoort; is van mening dat de detailhandel niet tegelijkertijd moet kunnen profiteren van zijn status als klant en mededinger van zijn leveranciers;


(110) Vereinbarungen dieser Art haben vor allem drei negative Folgen für den Wettbewerb: 1. Bestimmte Käufer in einem Markt können nicht mehr bei einem bestimmten Lieferanten einkaufen, was vor allem bei der Alleinbelieferung zur Abschottung des Beschaffungsmarkts führen kann. 2. Wenn alle oder die meisten konkurrierenden Lieferanten die Zahl der Einzelhändler begrenzen, kann es entweder auf der Ebene der Vertriebshändler oder auf der Ebene der Lieferanten leichter zur Kollusion kommen. 3. Der Umstand, dass das Produkt von weniger Hän ...[+++]

(110) De belangrijkste negatieve effecten op de concurrentie zijn drieërlei: 1) bepaalde afnemers op de betrokken markt kunnen niet langer van de betrokken leverancier kopen, hetgeen in het bijzonder in het geval van exclusieve levering tot afscherming van de inkoopmarkt kan leiden; 2) wanneer de meeste of alle concurrerende leveranciers het aantal detailhandelaren beperken, kan dit collusie hetzij op het niveau van de distributeur, hetzij op het niveau van de leverancier vergemakkelijken; en 3) omdat minder distributeurs het product zullen aanbieden, zal ook de intrabrand-concurrentie verminderen.


Die Gefahren für den Wettbewerb bestehen dabei in der Abschottung des Markts gegenüber anderen (potentiellen) Lieferanten, der Erleichterung von Absprachen zwischen Lieferanten, die allesamt Vereinbarungen dieser Art praktizieren, und - ist der Käufer ein Einzelhändler- einem Verlust an Markenwettbewerb in den Läden.

De mogelijke risico's voor de concurrentie van dergelijke bedingen zijn afremming van de markt voor concurrerende leveranciers en potentiële leveranciers, vergemakkelijking van collusie tussen leveranciers in geval van cumulatieve toepassing en, wanneer de afnemer een detailhandelaar is die aan consumenten verkoopt, een vermindering van de in-store-interbrand-concurrentie.


w