Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausgaben decken
Ausgaben der privaten Haushalte
Ausgaben des Staates
Die Ausgaben begrenzen
Die Ausgaben beschränken
Die Ausgaben kürzen
Die Ausgaben reduzieren
Die Ausgaben verringern
Einstellung
Einstellungen
Einstellungen an den Abwurfschächten vornehmen
Einstellungen von Schneidewerkzeugen vornehmen
Einstellungen zu Drogen
Einstellungen zum Substanzkonsum
Feststellung der Ausgaben
Haltung
Haltungen
Rollschächte regulieren
Spezialität der Ausgaben
Spezifische Zweckbestimmung der Ausgaben
Verbrauch der privaten Haushalte

Traduction de «einstellungen ausgaben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Einstellungen zu Drogen | Einstellungen zum Substanzkonsum

houdingen tegenover drugs


die Ausgaben begrenzen | die Ausgaben beschränken | die Ausgaben kürzen | die Ausgaben reduzieren | die Ausgaben verringern

op uitgaven besnoeien


Spezialität der Ausgaben | spezifische Zweckbestimmung der Ausgaben

specialiteit van de uitgaven


Einstellungen | Haltungen | Einstellung | Haltung

attitudes | opvattingen | standpunten | zienswijzen


Einstellungen von Schneidewerkzeugen vornehmen

eigenschappen van snede aanpassen | eigenschappen van snede bijstellen


Einstellungen an den Abwurfschächten vornehmen | Rollschächte regulieren

leien stortkokers controleren | leistenen stortkokers beheersen | leien stortkokers beheersen | leistenen stortkokers controleren








Verbrauch der privaten Haushalte [ Ausgaben der privaten Haushalte ]

gezinsverbruik [ gezinsbesteding | gezinsuitgaven ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Ausgaben für Auswahlverfahren, Personalauswahl und Einstellungen.

vergelijkende onderzoeken, selectie en aanwerving.


4. entnimmt den Angaben des Zentrums, dass durch die geplante zu geringe Mittelausschöpfung in Titel I aufgrund von Einsparungen und des Aufschubs bei den Einstellungen die Ausgaben in Titel II und III in Verbindung mit dem im Arbeitsprogramm vorgesehenen Bedarf an Dienstleistungen und Lieferungen gedeckt wurden; stellt fest, dass im Anschluss an die Bemerkungen des Rechnungshofs aus dem Jahr 2012 die übertragenen Mittel für Verpflichtungen in Titel II im Jahr 2013 unter die 20 %-Schwelle gebracht wurden, und zwar auf 17 % gegenüber 37 % im Jahr 2012;

4. vergewist zich ervan dat de geplande onderbesteding in titel I, vanwege besparingen en uitstel van de aanwerving, de uitgaven in titel II en titel III heeft gedekt in verband met de vereisten voor diensten en bestellingen waarop in het werkprogramma is geanticipeerd; erkent dat volgens opmerkingen van de Rekenkamer in 2012 de overdracht van vastleggingskredieten uit titel II (17 % in 2013) is teruggebracht tot onder de drempel van 20 %, terwijl in 2012 nog 37 % is overgedragen;


4. entnimmt den Angaben des Zentrums, dass durch die geplante zu geringe Mittelausschöpfung in Titel I aufgrund von Einsparungen und des Aufschubs bei den Einstellungen die Ausgaben in Titel II und III in Verbindung mit dem im Arbeitsprogramm vorgesehenen Bedarf an Dienstleistungen und Lieferungen gedeckt wurden; stellt fest, dass im Anschluss an die Bemerkungen des Hofes aus dem Jahr 2012 die übertragenen Mittel für Verpflichtungen in Titel 2 2013 unter die 20 %-Schwelle gebracht wurden, und zwar auf 17 % gegenüber 37 % im Jahr 2012;

4. vergewist zich ervan dat de geplande onderbesteding in titel I, vanwege besparingen en uitstel van de aanwerving, de uitgaven in titel II en titel III heeft gedekt in verband met de vereisten voor diensten en bestellingen waarop in het werkprogramma is geanticipeerd; erkent dat volgens opmerkingen van de Rekenkamer in 2012 de overdracht van vastleggingskredieten uit titel 2 (17 % in 2013) is teruggebracht tot onder de drempel van 20 %, terwijl in 2012 nog 37 % is overgedragen;


d)Ausgaben für Auswahlverfahren, Personalauswahl und Einstellungen.

d)vergelijkende onderzoeken, selectie en aanwerving.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
14. ist sich der verschiedenen Unsicherheitsfaktoren bewusst, die es bei der Aufstellung des Haushaltsplans des Parlaments für 2005 zu berücksichtigen gilt, z.B. was die bislang nicht erzielte Einigung über ein Abgeordnetenstatut, den tatsächlichen Ausgang der erweiterungsbedingten Einstellungen im Jahr 2004 und die Entwicklung einiger Immobilienprojekte betrifft; möchte sich daher zum jetzigen Zeitpunkt zu der selbst auferlegten Obergrenze von 20% der Ausgaben im Rahmen der Rubrik 5 noch nicht äußern, sondern behält sich dies für sp ...[+++]

14. is zich bewust van de diverse onzekerheden bij de opstelling van de begroting van het Parlement voor 2005, zoals het huidige gebrek aan overeenstemming over het Statuut voor de leden, het concrete resultaat van met de uitbreiding verband houdende aanwervingen in 2004 en de ontwikkelingen bij diverse bouwprojecten; neemt in dit stadium derhalve geen standpunt in met betrekking tot zijn zelf opgelegde limiet van 20% van de uitgaven in rubriek 5;


14. ist sich der verschiedenen Unsicherheitsfaktoren bewusst, die es bei der Aufstellung des Haushaltsplans des Parlaments für 2005 zu berücksichtigen gilt, z.B. was die bislang nicht erzielte Einigung über ein Abgeordnetenstatut, den tatsächlichen Ausgang der erweiterungsbedingten Einstellungen im Jahr 2004 oder die Entwicklung einiger Immobilienprojekte betrifft; möchte sich daher zum jetzigen Zeitpunkt zu der selbst auferlegten Obergrenze von 20% der Ausgaben im Rahmen der Rubrik 5 noch nicht äußern, sondern behält sich dies für s ...[+++]

14. is zich bewust van de diverse onzekerheden bij de opstelling van de begroting van het Parlement voor 2005, zoals het huidige gebrek aan overeenstemming over het Statuut voor de leden, het concrete resultaat van met de uitbreiding verband houdende aanwervingen in 2004 en de ontwikkelingen bij diverse bouwprojecten; neemt in dit stadium derhalve geen standpunt in met betrekking tot zijn zichzelf opgelegde limiet van 20% van de uitgaven in rubriek 5;


18. stellt mit Besorgnis fest, dass in großem Umfang Hilfskräfte für andere Zwecke eingesetzt werden als für die vorübergehende Besetzung freier Stellen oder aufgrund der Abwesenheit von Vollzeitbeamten gemäß den Bestimmungen des Statuts (sogenannte "auxiliaires de renfort"); wirft die Frage auf, ob ein solcher Einsatz von Hilfskräften nicht durch eine sinnvollere Verwendung oder Umsetzung von vorhandenem Personal verringert werden könnte; begrüßt die Zusage der Verwaltung, solche Ausgaben durch einen separaten Unterpunkt im Haushaltsplan 2003 zu ermitteln und diese Einstellungen ...[+++]

18. stelt bezorgd het wijdverbreid gebruik vast van hulppersoneel voor andere doeleinden dan het opvullen van vacante posten of de vervanging van voltijdse ambtenaren die onder de bepalingen het Statuut vallen (zogenaamde "auxiliaires de renfort", hulpfunctionarissen ter versterking van een dienst); vraagt zich af of dit gebruik van hulppersoneel niet kan worden beperkt door een efficiëntere inzet of een herschikking van het bestaande personeelsbestand; is tevreden dat de Administratie ertoe bereid is gebleken deze uitgaven te identificeren aan de hand van een afzonderlijke sub-post in de begroting 2003 en deze aanwervingen te onderwer ...[+++]


d) Ausgaben für Auswahlverfahren, Personalauswahl und Einstellungen;

d) vergelijkende onderzoeken, selectie en aanwerving;


w