Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs
Agraralkohol
Agrareinkommen
Alkohol landwirtschaftlichen Ursprungs
Den landwirtschaftlichen Verhaltenskodex einhalten
Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben
Einschließlich
Inklusive
Landwirtschaftlicher Alkohol
Landwirtschaftliches Einkommen
Meister in der landwirtschaftlichen Lagerhaltung
Register der landwirtschaftlichen Gesellschaften

Traduction de «einschließlich landwirtschaftlichen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
inklusive | einschließlich

inclusief | met inbegrip van


Jod und anorganische Jodverbindungen einschließlich Natrium- und Kalium- Jodide, Natrium- und Kalium- Jodate, - Jodophore einschließlich Polyvinylpyrrolidon-Jod

jood en joodverbindingen met inbegrip van: natrium- en kaliumjodide, natrium- en kaliumjodaat, jodoforen met inbegrip van polyvinylpyrrolidonejood


Mitarbeiter/in technischer Vertrieb von Landmaschinen und -geräten | Mitarbeiter/in technischer Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten | Fachkraft technischer Vertrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten | MitarbeiterIn technischer Vertrieb von Agrarmaschinen und -geräten

handelsvertegenwoordiger landbouwmachines en -uitrusting | vertegenwoordiger landbouwmachines en -uitrusting


gemeinschaftliches Klassifizierungssystem der landwirtschaftlichen Betriebe | Unionsklassifizierungssystem der landwirtschaftlichen Betriebe

typologie van de Unie voor landbouwbedrijven


Aethylalkohol landwirtschaftlichen Ursprungs | Agraralkohol | Alkohol landwirtschaftlichen Ursprungs | landwirtschaftlicher Alkohol

alcohol van agrarische oorsprong | ethylalcohol uit landbouwproducten


Meister in der landwirtschaftlichen Lagerhaltung

meester in de opslag van landbouwproducten


Register der landwirtschaftlichen Gesellschaften

register van de landbouwvennootschappen


den landwirtschaftlichen Verhaltenskodex einhalten

voldoen aan het agrarisch praktijkreglement


Hygienemaßnahmen in landwirtschaftlichen Anlagen überwachen

toezien op hygiënische procedures in agrarische omgevingen


landwirtschaftliches Einkommen [ Agrareinkommen | Einkommen aus landwirtschaftlichen Betrieben ]

landbouwbedrijfsinkomen [ landbouwinkomen ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
„Dauerkulturen”: nicht in die Fruchtfolge einbezogene Kulturen außer Dauergrünland, die für die Dauer von mindestens fünf Jahren auf den Flächen verbleiben und wiederkehrende Erträge liefern, einschließlich Baumschulen gemäß Anhang I Buchstabe G Ziffer 05 der Entscheidung 2000/115/EG der Kommission , mit Ausnahme der nachstehend aufgeführten mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturen und Baumschulen solcher mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturen:

„blijvende teelten”: niet in de vruchtwisseling opgenomen teelten van gewassen, andere dan blijvend grasland, die de grond gedurende ten minste vijf jaar in beslag nemen en die geregeld een oogst opleveren, met inbegrip van boomkwekerijen als gedefinieerd in bijlage I, punt G/05, bij Beschikking 2000/115/EG van de Commissie , en met uitzondering van meerjarige gewassen en kwekerijen daarvan.


Die Mitgliedstaaten stellen sicher, dass alle landwirtschaftlichen Flächen einschließlich derjenigen, die nicht mehr für die Erzeugung genutzt werden, in gutem landwirtschaftlichen und ökologischen Zustand erhalten bleiben.

De lidstaten zien erop toe dat het gehele landbouwareaal, waaronder de grond die niet meer wordt gebruikt voor productiedoeleinden, in een goede landbouw- en milieuconditie wordt gehouden.


Aus der Prüfung müssen die kurz-, mittel- und langfristigen, ständigen und vorübergehenden, sowohl positiven als auch negativen Nebenwirkungen und kumulativen Auswirkungen auf die Umwelt, einschließlich der biologischen Vielfalt, die Bevölkerung, die menschliche Gesundheit, die Fauna, die Flora, die Böden, die Gewässer, die Luft, die klimatischen Faktoren, die materiellen Güter, das Kulturerbe, einschließlich des architektonischen und archäologischen Erbes, die Landschaften, die landwirtschaftlichen und forstwirtschaftlichen Tätigkeit ...[+++]

Het onderzoek maakt de secundaire, cumulatieve, synergische, vaste en tijdelijke, zowel positieve als negatieve, effecten op korte, op middellange en op lange termijn duidelijk op het leefmilieu, waarbij inbegrepen zijn: de biodiversiteit, de bevolking, de menselijke gezondheid, de fauna, de flora, de bodems, het water, de lucht, de klimaatfactoren, de materiële goederen, het culturele erfgoed met inbegrip van het architectonisch en het archeologisch erfgoed, de landschappen, de land- en bosbouwactiviteit en de interacties tussen die factoren (artikel 42, tweede lid, 8°, van het Wetboek).


Art. 7 - Die Schadenshöhe wird wie folgt abgeschätzt: 1° für bebaute Immobilien: a) bei Totalschaden: der Wiederaufbauwert nach einem ausführlichen Kostenvoranschlag, oder, wenn dieser Wert nicht vorliegt, aufgrund eines Quadrat- oder Kubikmeterpreises; b) bei Teilschaden: aufgrund der durchschnittlichen Einheitspreise (einschließlich der Steuern), die in der zum Zeitpunkt des Schadensfalls gültigen, von dem Belgischen Sachverständigenverband herausgegebenen Aufstellung der Einheitspreise angegeben sind; 2° für mobile Räumlichkeiten, die zu Wohnzwecken dienen: a) bei Totalschaden: der Ersatzwert auf der Grundlage eines ausführlichen Ko ...[+++]

Art. 7. Het bedrag van een schade wordt als volgt geraamd : 1° voor de onroerende goederen : a) bij volledige schade : in heropbouwwaarde volgens een omstandig bestek of, bij ontstentenis, per bebouwde vierkante of kubieke meter; b) bij gedeeltelijke schade : op grond van de gemiddelde eenheidsprijzen, belastingen inbegrepen, opgenomen in het, op het ogenblik van de ramp geldende, borderel van de eenheidsprijzen, uitgegeven door de Associatie van Belgische Experten; 2° voor de verplaatsbare lokalen die als woning bestemd zijn : a) bij volledige schade : in vervangingswaarde op grond van een omstandig vervangingsbestek; b) bij gedeelt ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
II - Organisation der Ausbildungsaktivitäten Art. 3 - In Anwendung von Artikel 3 § 1 Absatz 2 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 21. Juli 2016 decken die Ausbildungsaktivitäten Themen in den folgenden vorrangigen Bereichen: 1° Weiterbildung in Betriebsführung einschließlich durch die Kenntnis der Gesetzgebung, die landwirtschaftliche Technologie, die Aufwertung von Agrarerzeugnissen, sowie in den Bereichen Forstwirtschaft, Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung; 2° nachhaltige Bewirtschaftung der landwirtschaftlichen Betriebe oder nachh ...[+++]

II. - De organisatie van de vormingsactiviteiten Art. 3. Overeenkomstig artikel 3, § 1, tweede lid, van het besluit van de Waalse Regering van 21 juli 2016, dekken de vormingsactiviteiten thema's in de volgende prioritaire gebieden : 1° bijscholing in bedrijfsbeheer met inbegrip van de kennis van de wetgeving en landbouwtechnologieën, de valorisatie van de landbouwproducten, alsook in de bosbouw, bosbouwexploitatie en houtverwerking; 2° duurzaam beheer van de landbouwbedrijven of van het bos; 3° verbetering van de milieuprestaties in de landbouw- en bosbouwsector; 4° energetische valorisatie van de landbouw- of bosbouwbiomassa.


Ferner war in Artikel 9 § 1 Absatz 3 Nr. 3 des Naturerhaltungsdekrets die Möglichkeit vorgesehen, Maßnahmen in Bezug auf die Führung der landwirtschaftlichen Betriebe und den Kulturplan zu ergreifen bezüglich des historisch dauerhaften Graslandes, das gelegen ist in « Talgebieten, Quellgebieten, Agrargebieten von ökologischem Interesse oder ökologischem Wert, Agrargebieten von besonderem Wert und den mit einem dieser Gebiete vergleichbaren Zweckbestimmungsgebieten, die in den in der Raumordnung geltenden Raumordnungsplänen oder räumlichen Ausführungsplänen ausgewiesen sind; dem IVON; den geschützten Dünengebieten, die aufgrund von Arti ...[+++]

Voorts voorzag artikel 9, § 1, derde lid, 3°, van het Decreet Natuurbehoud in de mogelijkheid om maatregelen met betrekking tot de landbouwbedrijfsvoering en het teeltplan te nemen voor wat betreft de historisch permanente graslanden gelegen binnen « de valleigebieden, brongebieden, agrarische gebieden met ecologisch belang of ecologische waarde, agrarische gebieden met bijzondere waarde of de met een van deze gebieden vergelijkbare bestemmingsgebieden, aangewezen op de plannen van aanleg of de ruimtelijke uitvoeringsplannen van kracht in de ruimtelijke ordening; het IVON; de beschermde duingebieden aangeduid krachtens artikel 52 van de wet van 12 juli 1973 op het natuurbehoud, toegevoegd bij decreet van 14 juli 1993 houdende maatregelen ...[+++]


Art. 14 - Die zu beachtenden Bedingungen sind die Folgenden: 1° kein Eingriff auf der landwirtschaftlichen Fläche vom 1. November bis zum 15. Juni einschließlich, mit Ausnahme einer oberflächlichen Einebnung (Verstreichen der Maulwurfshügel oder Wiederherstellung nach Schwarzwildschaden); 2° die Zufuhr von Düngemitteln ist auf eine jährliche Ausbringung von Wirtschaftsdünger zwischen dem 16. Juni und dem 15. August einschließlich beschränkt; 3° zwischen dem 16. Juni und dem 31. Oktober einschließlich darf die Bewirtschaftung d ...[+++]

Art. 14. De na te leven voorwaarden zijn de volgende : 1° geen tussenkomst op de landbouwgrond van 1 november tot en met 15 juni, met uitzondering van een oppervlakkige nivellering, door het slechten van molshopen of herstel van door wilde zwijnen veroorzaakte schade; 2° de aanbreng van bemestingsmiddelen wordt beperkt tot een jaarlijkse strooiing van boerderijmest van 16 juni tot en met 15 augustus ; 3° van 16 juni tot en met 31 oktober, kan het beheer van de landbouwgrond worden uitgevoerd hetzij door grazen, hetzij door maaien met oogst met behoud van minstens 5 percent niet gemaaide schuilgebieden tot de volgende maai- of graasbeu ...[+++]


Die Mitgliedstaaten sollten ferner mit der Kommission beim Einsatz sämtlicher relevanter Instrumente der Innovationspolitik zusammenarbeiten, um die Umwandlung von Forschungsergebnissen in Produkte und Dienstleistungen zu erleichtern; insbesondere sollten Innovationen jeder Art kleinen und mittleren Unternehmen (einschließlich landwirtschaftlichen Betrieben) zugänglich gemacht werden.

De lidstaten worden gestimuleerd met de Commissie samen te werken om gebruik te maken van alle relevante beleidsinstrumenten voor innovatie om de omzetting van onderzoeksresultaten in producten en diensten te bevorderen, en met name om alle vormen van innovatie toegankelijk te maken voor het midden- en kleinbedrijf, waaronder landbouwbedrijven.


Die Richtlinie 98/58/EG des Rates vom 20. Juli 1998 über den Schutz landwirtschaftlicher Nutztiere stützt sich auf das Europäische Übereinkommen zum Schutz von Tieren in landwirtschaftlichen Tierhaltungen (im Folgenden „Übereinkommen“ genannt) und enthält Mindestvorschriften für den Schutz von Tieren, die zu landwirtschaftlichen Nutzzwecken gezüchtet oder gehalten werden, einschließlich Vorschriften für das Unterbringen, Füttern, Tränken und Pflegen von Tieren auf eine Art und Weise, die den physiologischen und ethologischen Bedürfni ...[+++]

Bij Richtlijn 98/58/EG van de Raad van 20 juli 1998 inzake de bescherming van voor landbouwdoeleinden gehouden dieren , opgesteld op basis van het Europees Verdrag inzake de bescherming van landbouwhuisdieren (hierna „het verdrag” genoemd), zijn minimumnormen vastgesteld inzake de bescherming van landbouwhuisdieren, die onder meer bepalingen omvatten op het gebied van huisvesting, voedsel, water en verzorging die passen bij de fysiologische en ethologische behoeften van de dieren.


c)„Dauerkulturen“: nicht in die Fruchtfolge einbezogene Kulturen außer Dauergrünland, die für die Dauer von mindestens fünf Jahren auf den Flächen verbleiben und wiederkehrende Erträge liefern, einschließlich Baumschulen gemäß Anhang I Buchstabe G Nummer 5 der Entscheidung 2000/115/EG der Kommission und Niederwald mit Kurzumtrieb (KN-Code ex060290 41), mit Ausnahme der mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturen und Reb- und Baumschulen solcher mehrjährigen landwirtschaftlichen Kulturen.

c)„blijvende teelten”: niet in de vruchtwisseling opgenomen teelten van gewassen, andere dan blijvend grasland, die de grond gedurende ten minste vijf jaar in beslag nemen en die geregeld een oogst opleveren, met inbegrip van boomkwekerijgewassen zoals gedefinieerd in punt G/05 van bijlage I bij Beschikking 2000/115/EG van de Commissie en van hakhout met korte omlooptijd (GN-code ex060290 41), en met uitzondering van meerjarige gewassen en van kwekerijen van meerjarige gewassen.


w