In diesem Rahmen wird Folgendes vorgeschlagen: die Angleichung der strafrechtlichen Bestimmungen der Mitgliedstaaten, um dadurch den Weg für die „Vergemeinschaftlichung“ des Strafrechts zu ebnen und eine der wichtigsten Grundlagen der nationalen Souveränität der Mitgliedstaaten
einzuschränken, die Einrichtung gemeinsamer Ermittlungsgruppen, die im Dienste der Unterdrückungsmechanismen stehen, die Autonomie von Europol und Eurojust sowie die Stärkung ihrer Funktion und ihrer Zuständigkeiten, damit sie bei der Durchführung der Politik der Mitgliedstaaten als „Triebfeder“ agieren können, die Anerkennung der fundamentalen Rolle des EU-Koordi
...[+++]nators für Terrorismusbekämpfung sowie die Einrichtung eines Informantenmechanismus, wobei gefordert wird, einen formellen Status für die Kollaborateure der Justiz auf europäischer Ebene festzulegen.D
e voorstellen in dit kader luiden: convergentie van het strafrecht van de lidstaten door het pad te effenen voor communautarisering van het strafrecht en door een van de belangrijkste fundamenten van de nationale soevereiniteit van de lidstaten te beperken; instelling van gemeenschappelijke onderzoekteams in het kader van de onderdrukkingsmechanismen, het zelfstandig maken van Europol en Eurojust door hun aard en bevoegdheden te versterken en hen tot “motor” te maken in de beleidsvoering van de lidstaten; erkenning van de fundamentele rol van de antiterreurcoördinator van de EU; instelling van een “verklikkers”-mechanisme door op te roepen tot “erkenning
...[+++] van de status van personen die met justitie samenwerken op Europees niveau”.