Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Abfallbeseitigung
Abfallverbrennung
Ableitung von Abfallstoffen
Ableitung von Schadstoffen ins Meer
Befassungsbegründung
Begründung für die Einleitung des Verfahrens
Einleitung der Klage
Einleitung der Schaumbildung
Einleitung des Verfahrens
Einleitung ins Wasser
Einleitung von Abwasser ins Meer
Einleitung von Abwässern
Entsorgung
Gründe für die Einleitung des Verfahrens
Kohlensäureentwicklung
Meeresverschmutzung
Unschädlichmachen von Abfällen
Verklappung von Schadstoffen

Traduction de «einleitung oktober » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Befassungsbegründung | Begründung für die Einleitung des Verfahrens | Gründe für die Einleitung des Verfahrens

redenen voor verwijzing






Verhandlungsverfahren mit Bekanntmachung bei Einleitung des Verfahrens

onderhandelingsprocedure met bekendmaking bij de aanvang van de procedure




Abfallbeseitigung [ Abfallverbrennung | Ableitung von Abfallstoffen | Einleitung von Abwässern | Entsorgung | Unschädlichmachen von Abfällen ]

afvalverwijdering [ afvalvernietiging | lozing van afval ]


Meeresverschmutzung [ Ableitung von Schadstoffen ins Meer | Einleitung von Abwasser ins Meer | Verklappung von Schadstoffen ]

vervuiling van de zee [ in zee storten | lozing op zee | verontreiniging van de zee ]


Einleitung der Schaumbildung | Kohlensäureentwicklung

ontwekking van de koolzuurontwikkeling
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Maßnahmen der Kommission zur Förderung des eCall-Aktionsplans zwei hochrangige Tagungen mit Vertretern der Mitgliedstaaten zur Förderung des Notrufs 112 und des eCall-Systems im Oktober 2005 sowie mehrere Expertensitzungen und bilaterale Treffen; Einsetzung der Expertengruppe für den Zugang zu Notdiensten[11] im Februar 2006; Beginn einer Studie zur Organisation der Notdienste in den Mitgliedstaaten (einschließlich „112“ und „E112“); Einleitung von Vertragsverletzungsverfahren wegen mangelnder Verfügbarkeit der Angaben zum Anrufers ...[+++]

Commissieacties ter ondersteuning van het eCall-Actieplan Organisatie van twee vergaderingen op hoog niveau met de lidstaten ter bevordering van 112 en eCall in oktober 2005, plus verschillende deskundigenvergaderingen en bilaterale vergaderingen In februari 2006 opgerichte Deskundigengroep voor Noodtoegang[11]; lancering van een onderzoek naar de organisatie van nooddiensten in de lidstaten (inclusief 112, E112) Inleiding van inbreukprocedures tegen lidstaten betreffende bezorgdheid over de niet-beschikbaarheid van informatie over d ...[+++]


Mit der E-Mail vom 16. Oktober 2012 hat Frankreich die Kommission ersucht, die für seine Antwort auf die Einleitung des Verfahrens nach Artikel 108 Absatz 2 AEUV vorgesehene Frist um einen Monat (bis zum 4. Dezember 2012) zu verlängern.

Frankrijk heeft de Commissie bij e-mail van 16 oktober 2012 verzocht om een verlenging met één maand (tot 4 december 2012) van de gestelde termijn voor het indienen van het antwoord van Frankrijk op de inleiding van de procedure als bedoeld in artikel 108, lid 2, VWEU.


Art. 6 - In Anlage I desselben Erlasses, abgeändert durch den Erlass der Wallonischen Regierung vom 7. Oktober 2010, werden folgende Änderungen vorgenommen: 1° Die Ziffern 2 bis 5 der Einleitung werden durch Folgendes ersetzt: "2.

Art. 6. In bijlage I bij hetzelfde besluit, gewijzigd bij het besluit van de Waalse Regering van 7 oktober 2010, worden de volgende wijzigingen aangebracht : 1° de punten 2 tot 5 worden vervangen als volgt : "2.


Der heutige Beschluss folgt auf die Mitteilung der Beschwerdepunkte, die den Beteiligten im Januar 2013 übermittelt wurde (siehe IP/13/81 und MEMO/12/593), und die Einleitung des förmlichen Prüfverfahrens im Oktober 2011 (siehe IP/11/1228).

Het besluit van vandaag komt er na de mededeling van punten van bezwaar die de partijen in januari 2013 is gezonden (zie IP/13/81 en MEMO/12/593) en de inleiding van de formele onderzoeksprcoedure in oktober 2011 (zie IP/11/1228).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Entscheidung: Das Urteil des Gerichts für den öffentlichen Dienst der Europäischen Union (Erste Kammer) vom 9. Dezember 2008, Q/Kommission (F-52/05, Slg. ÖD 2008, I-A-1-409 und II-A-1-2235), wird aufgehoben, soweit in Nr. 2 des Tenors die Kommission verurteilt wird, an Q Schadensersatz in Höhe von 500 Euro sowie einen Betrag von 15 000 Euro zum Ausgleich des immateriellen Schadens zu zahlen, der Q aufgrund einer geltend gemachten Verspätung bei der Einleitung der Verwaltungsuntersuchung entstanden ist, und soweit in den Randnrn. 147 bis 189 der Urteilsgründe über „den Mobbingvorwurf von [Q]“ entschieden und in Randnr. 230 der Urteilsgrü ...[+++]

Beslissing: Het arrest van het Gerecht voor ambtenarenzaken van de Europese Unie (Eerste kamer) van 9 december 2008, Q/Commissie (F-52/05, JurAmbt. blz. I-A-1-409 en II-A-1-2235), wordt vernietigd, voor zover de Commissie in punt 2 van het dictum wordt veroordeeld tot betaling aan Q van een vergoeding van 500 EUR en van het bedrag van 15 000 EUR, voor zover dit bedrag strekt tot vergoeding van de immateriële schade die Q heeft geleden als gevolg van een vermeende vertraging bij de instelling van het administratief onderzoek, en voor zover met het oog op de afwijzing, in punt 3 van het dictum, van de overige vorderingen van het beroep in eerste aanleg in de punten 147 tot en met 189 van de rechtsoverwegingen uitspraak wordt gedaan over „[Q’s ...[+++]


Zur Verringerung der Wasserverschmutzung sollte darüber hinaus bei der Einleitung von Abfall in aufnehmende Gewässerkörper die Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik eingehalten werden.

Daarnaast dient, met het oog op minimalisering van de waterverontreiniging, het storten van afval in een ontvangend waterlichaam in overeenstemming te zijn met Richtlijn 2000/60/EG van het Europees Parlement en de Raad van 23 oktober 2000 tot vaststelling van een kader voor communautaire maatregelen betreffende het waterbeleid .


19. verweist auf die vom Europäischen Rat auf seiner Tagung vom 24./25. Oktober in Brüssel vorgenommenen Klarstellung, dass seine Entscheidungen zu bestimmten Aspekten des Finanzrahmens für die erweiterte Union "unbeschadet künftiger Beschlüsse über die GAP und die Finanzierung der Europäischen Union nach 2006 sowie der Ergebnisse der Durchführung von Nummer 22 der Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates in Berlin und unbeschadet der internationalen Verpflichtungen, die die Union unter anderem im Rahmen der Einleitung der Doha-Verhandlun ...[+++]

19. memoreert dat de Europese Raad van Brussel van 24-25 oktober 2002 heeft verklaard dat zijn besluiten betreffende een aantal aspecten van het financieel raamwerk voor de uitgebreide Unie zijn genomen "onverminderd toekomstige beslissingen over het GLB, de financiering van de Europese Unie, na 2006, eventuele gevolgen van de uitvoering van punt 22 van de conclusies van de Europese Raad van Berlijn, alsmede de internationale verbintenissen die de Europese Unie is aangegaan, onder meer bij de start van de ontwikkelingsronde van Doha".


Der Vorsitz des Europäischen Rates von Tampere am 15. und 16. Oktober 1999 hat in Absatz 3 der Einleitung zu seinen Schlussfolgerungen klar den Wunsch der Staats- und Regierungschefs zum Ausdruck gebracht, ihre weit gesteckten Ziele bei der Schaffung eines Raums der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts in Übereinstimmung mit dem ehrgeizigen Zeitplan zu verwirklichen, der durch den Vertrag von Amsterdam vorgegeben und in Tampere weiter ausdifferenziert wurde.

In de conclusies van het Voorzitterschap van de Europese Raad van Tampere van 15 en 16 oktober 1999 hebben de staatshoofden en regeringsleiders, in de derde alinea van de inleiding, hun wens om de doelstellingen betreffende de totstandbrenging van een ruimte van vrijheid, veiligheid en rechtvaardigheid te verwezenlijken binnen het ambitieuze tijdschema dat is vastgesteld in het Verdrag van Amsterdam en verder is uitgewerkt in Tampere, bovenaan de agenda geplaatst.


Der Gemeinsame Rat nahm Kenntnis von dem Bericht des Gemischten Kooperationsausschusses über den Stand der Umsetzung der dezentralisierten Kooperation einschließlich der Vorbereitung der zweiten EU/GCC-Interprise-Messe, die im Oktober 2001 in Riad stattfinden soll, sowie von den Plänen zur Einleitung der Pilotprogramme im Bereich Zusammenarbeit der Universitäten und Zusammenarbeit der Medien.

De Gezamenlijke Raad heeft kennis genomen van het verslag van het Gemengd Comité voor samenwerking over de stand van zaken in de gedecentraliseerde samenwerking, waaronder de voorbereiding van het 2e EU-GCC-Interprise-Event in oktober 2001 te Riyad, alsmede de plannen om de proefprogramma's inzake universitaire samenwerking en mediasamenwerking van start te laten gaan.


iv) die Entschließung des Rates vom 9. Oktober 2008 zur Einleitung der Entwicklungsphase des SESAR-Projekts,

iv) de resolutie van de Raad van 9 oktober 2008 betreffende de start van de ontwikkelingsfase van het SESAR-project,




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einleitung oktober' ->

Date index: 2023-07-29
w