Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auslands-Zeitungs-Verrechnungsanweisung
Auslands-Zeitungspostanweisung
Ausländer
Ausländer ohne legalen Aufenthaltsstatus
Ausländischer Staatsangehöriger
Illegal aufhältiger Ausländer
Im Ausland stationierte Streitkräfte
Luftwaffenbasis
Marinebasis
Militärbasis
Militärbasis im Ausland
Militärberater
Militärischer Stützpunkt
Postanweisung für den Auslands-Postzeitungsdienst
Reisedokument für Ausländer
Sich rechtswidrig aufhaltender Ausländer
Staatsangehöriger eines Drittlandes
Verschiedene Einkünfte
Zusammenrechnung der Einkünfte des Familienhaushalts

Traduction de «einkünfte ausland » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Auslands-Zeitungspostanweisung | Auslands-Zeitungs-Verrechnungsanweisung | Postanweisung für den Auslands-Postzeitungsdienst

internationale abonnementspostwissel | internationale abonnementswissel


Ausländer ohne legalen Aufenthaltsstatus | illegal aufhältiger Ausländer | sich rechtswidrig aufhaltender Ausländer

illegale vreemdeling | onregelmatig verblijvende vreemdeling | vreemdeling die onwettig in het Rijk verblijft


Zusammenrechnung der Einkünfte des Familienhaushalts | Zusammenveranlagung der Einkünfte des Familienhaushalts

de inkomens van de gezinsleden samentellen


militärischer Stützpunkt [ Luftwaffenbasis | Marinebasis | Militärbasis | Militärbasis im Ausland ]

militaire basis [ buitenlandse militaire basis | vliegbasis | vlootbasis ]


Verwaltung des Steuerwesens für Unternehmen und Einkünfte

Administratie van de ondernemings- en inkomensfiscaliteit




Sicherstellung der Einkünfte für die Zahlung der Pensionen

veiligstelling van de pensioeninkomsten


ausländischer Staatsangehöriger [ Ausländer | Staatsangehöriger eines Drittlandes ]

buitenlandse staatsburger [ staatsburger van een land uit de Derde Wereld | vreemdeling ]


im Ausland stationierte Streitkräfte [ Militärberater ]

strijdkrachten in het buitenland [ militair raadgever ]


Reisedokument für Ausländer

reistitel voor vreemdelingen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Europäische Kommission hat beschlossen, Belgien vor dem Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen. Grund dafür ist die Steuergesetzgebung des Landes, das für Immobilieneinkünfte unterschiedliche Bewertungsmethoden vorsieht. Die Folge davon ist, dass die Einkünfte von in Belgien ansässigen Personen aus im Ausland gelegenen Immobilien zu einem höheren Wert angesetzt werden als Einkünfte aus vergleichbaren, in Belgien gelegenen Immobilien.

De Europese Commissie heeft besloten België voor het Hof van Justitie van de Europese Unie te brengen vanwege de belastingwetgeving waarin inkomsten uit onroerend goed verschillend worden beoordeeld. Op basis daarvan worden inkomsten van Belgische ingezetenen uit onroerend goed in het buitenland hoger aangeslagen dan inkomsten uit vergelijkbaar onroerend goed op Belgisch grondgebied.


Grund dafür ist die Steuergesetzgebung des Landes, das für Immobilieneinkünfte unterschiedliche Bewertungsmethoden vorsieht. Die Folge davon ist, dass die Einkünfte von in Belgien ansässigen Personen aus im Ausland gelegenen Immobilien zu einem höheren Wert angesetzt werden als Einkünfte aus vergleichbaren, in Belgien gelegenen Immobilien.

Op basis daarvan worden inkomsten van Belgische ingezetenen uit onroerend goed in het buitenland hoger aangeslagen dan inkomsten uit vergelijkbaar onroerend goed op Belgisch grondgebied.


« Art. 285. In Bezug auf Einkünfte aus Kapitalvermögen und beweglichen Gütern und in Bezug auf die in Artikel 90 Nr. 5 bis 7 erwähnten verschiedenen Einkünfte wird ein Pauschalanteil ausländischer Steuer auf die Steuer angerechnet, sofern diese Einkünfte im Ausland einer ähnlichen Steuer wie der Steuer der natürlichen Personen, der Gesellschaftssteuer oder der Steuer der Gebietsfremden unterlagen und sofern dieses Kapitalvermögen und diese beweglichen Güter in Belgien zur Ausübung der Berufstätigkeit genutzt werden.

« Art. 285. Met betrekking tot inkomsten van roerende goederen en kapitalen en met betrekking tot diverse inkomsten als vermeld in artikel 90, 5° tot 7°, wordt met de belasting een forfaitair gedeelte van buitenlandse belasting verrekend voor zover die inkomsten in het buitenland werden onderworpen aan een gelijkaardige belasting als de personenbelasting, de vennootschapsbelasting of de belasting van niet-inwoners, en voor zover de desbetreffende goederen en kapitalen voor het uitoefenen van de beroepswerkzaamheid in België worden gebruikt.


« In Bezug auf Einkünfte und Erträge aus Kapitalvermögen und beweglichen Gütern und in Bezug auf die in Artikel 67 Nrn. 4 bis 6 erwähnten verschiedenen Einkünfte, die im Ausland einer ähnlichen Steuer wie der Steuer der natürlichen Personen, der Gesellschaftssteuer oder der Steuer der Gebietsfremden unterlagen, wird von der Steuer vorher ein Pauschalanteil dieser ausländischen Steuer abgezogen, außer im Falle der Anwendung von Artikel 93 § 1 Nr. 1bis Buchstaben d) bis g) ».

« Wat betreft de inkomsten en opbrengsten van roerende goederen en kapitalen en de in artikel 67, 4° tot 6°, bedoelde diverse inkomsten die in het buitenland werden onderworpen aan een belasting gelijkaardig aan de personenbelasting, de vennootschapsbelasting of de belasting der niet-verblijfhouders, wordt van de belasting vooraf een forfaitair gedeelte van die buitenlandse belasting afgetrokken, behalve in geval van toepassing van artikel 93, § 1, 1°bis, d tot g ».


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Artikel 313 des EStGB 1992, ersetzt durch Artikel 33 des angefochtenen Gesetzes, stehe im Widerspruch zu den Artikeln 10 und 172 der Verfassung, insofern er einen Behandlungsunterschied einführe zwischen einerseits den Empfängern von Einkünften belgischer Herkunft und von in Belgien entgegengenommenen Einkünften ausländischer Herkunft, die, wenn diese Einkünfte nicht Gegenstand der in Artikel 174/1 des EStGB 1992 vorgesehenen zusätzlichen Abgabe von 4 Prozent gewesen seien, verpflichtet seien, diese Einkünfte in ihrer Steuererklärung anzugeben und somit verpflichtet seien, die Zuschlaghundertstel der Agglomerationen und Gemeinden aufgrun ...[+++]

Artikel 313 van het WIB 1992, vervangen bij artikel 33 van de bestreden wet, zou in strijd zijn met de artikelen 10 en 172 van de Grondwet in zoverre het een verschil in behandeling zou invoeren tussen, enerzijds, de verkrijgers van inkomsten van Belgische oorsprong en van inkomsten van buitenlandse oorsprong ontvangen in België, die, wanneer die inkomsten niet zijn onderworpen aan de bijkomende heffing van 4 pct. bedoeld in artikel 174/1 van het WIB 1992, die inkomsten moeten vermelden in hun belastingaangifte en hierdoor de opcentiemen van de agglomeraties en de gemeenten bepaald in artikel 465 van het WIB 1992, gewijzigd bij artikel 3 ...[+++]


Für Besteuerungszwecke berücksichtigte Einkünfte aus dem Ausland werden mit etwa 50 % des Verkehrswerts angesetzt. Bei Inlandseinkünften dagegen wird nach einer anderen Methode ein niedrigerer Wert zugrunde gelegt, der etwa 20 bis 25 % des Verkehrswertes entspricht.

De inkomsten uit buitenlandse bron die in aanmerking komen voor belastingdoeleinden worden geschat op ongeveer 50% van hun marktwaarde, terwijl de inkomsten uit binnenlandse bron worden geschat volgens een andere methode met als resultaat een lagere waarde die ongeveer 20 tot 25% van de marktwaarde bedraagt.


« Verstossen die Artikel 285 bis 289 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Verbindung mit Artikel 19 Buchstabe A Absatz 1 Unterabsatz 2 des belgisch-französischen Doppelbesteuerungsabkommens vom 10. März 1964 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie die Anwendung des Pauschalanteils ausländischer Steuer auf die (als Privatperson handelnden) belgischen Ansässigen, die gewisse Einkünfte aus beweglichen Gütern aus dem Ausland (im vorliegenden Fall Frankreich) beziehen, ausschliessen und somit dazu führen, dass der gesamte Steuerdruck auf diese Einkünfte höher lieg ...[+++]

« Schenden de artikelen 285 tot 289 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, in samenhang gelezen met artikel 19, A, § 1, tweede lid, van het Dubbelbelastingverdrag afgesloten tussen België en Frankrijk op 10 maart 1964, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij de toepassing van het forfaitaire gedeelte van buitenlandse belasting op Belgische inwoners (handelend op private titel) die bepaalde roerende inkomsten van buitenlandse oorsprong (hier Franse) innen, uitsluiten en zodoende een algehele fiscale druk van die inkomsten teweegbrengen die zwaarder is dan wanneer diezelfde Belgische inwoners (handelend op private ...[+++]


« Verstossen die Artikel 285 bis 289 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Verbindung mit Artikel 19 Buchstabe A Absatz 1 Unterabsatz 2 des belgisch-französischen Doppelbesteuerungsabkommens vom 10hhhhqMärz 1964 gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem sie die Anwendung des Pauschalanteils ausländischer Steuer auf die (als Privatperson handelnden) belgischen Ansässigen, die gewisse Einkünfte aus beweglichen Gütern aus dem Ausland (im vorliegenden Fall Frankreich) beziehen, ausschliessen und somit dazu führen, dass der gesamte Steuerdruck auf diese Einkünfte höher l ...[+++]

« Schenden de artikelen 285 tot 289 van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, in samenhang gelezen met artikel 19, A, § 1, tweede lid, van het Dubbelbelastingverdrag afgesloten tussen België en Frankrijk op 10 maart 1964, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre zij de toepassing van het forfaitaire gedeelte van buitenlandse belasting op Belgische inwoners (handelend op private titel) die bepaalde roerende inkomsten van buitenlandse oorsprong (hier Franse) innen, uitsluiten en zodoende een algehele fiscale druk van die inkomsten teweegbrengen die zwaarder is dan wanneer diezelfde Belgische inwoners (handelend op private ...[+++]


Personen, die ins Ausland ziehen oder im Ausland arbeiten oder investieren, unterliegen möglicherweise der Doppelbesteuerung oder stoßen auf Schwierigkeiten, wenn sie Steuererstattungen beantragen oder sich Auskünfte über die ausländischen Steuervorschriften beschaffen müssen. Die Mitteilung kündigt Vorschläge für bestimmte Bereiche an, wie grenzübergreifende Einkünfte, Erbschaftsteuern, Steuern auf Dividenden, Kfz-Steuern und den elektronischen Handelsverkehr.

Personen die naar een ander land verhuizen, in een ander land gaan werken of in het buitenland investeren, worden soms dubbel belast of ondervinden problemen met het aanvragen van terugbetaling van belastingen en het verkrijgen van informatie over de belastingsreglementering in het buitenland. In de mededeling doet de Commissie uit de doeken wat zij van plan is op het gebied van, onder meer, grensoverschrijdende inkomens, successierechten, dividendbelasting, voertuigregistratiebelasting en e‑handel.


Einkünfte aus Kapitalvermögen, die eine in Belgien ansässige Person im Ausland erzielt hat, müssen jedoch in der jährlichen Einkommensteuererklärung aufgeführt werden.

De roerende inkomsten die in het buitenland aan Belgische inwoners worden uitgekeerd, moeten daarentegen wel in de jaarlijkse aangifte in de personenbelasting worden vermeld.


w