Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beihilfe zur Eingliederung
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung
Berufliche Eingliederung
Berufliche Eingliederung der Jugendlichen
Berufliche Integration
Berufseintritt
Die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten
Die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten
Die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten
Die Portionskontrolle gewährleisten
Die Portionskontrolle sicherstellen
Eingliederung der Zuwanderer
Eingliederung in das Erwerbsleben
Eingliederung in das Wirtschaftsleben
Eingliederung in den Arbeitsmarkt
Eingliederung in den Arbeitsprozess
Eingliederung in den Arbeitsprozeß
Eingliederung ins Wirtschaftsleben
Eintritt ins Erwerbsleben
Gewährleisten
Integration der Zuwanderer
Integration in die Gesellschaft
Portionsgrößenkontrolle sicherstellen
Soziale Eingliederung
Soziale Integration
Verhinderung der Ausgrenzung
Zuschuss zur Eingliederung

Traduction de «eingliederung gewährleisten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Berater für Beschäftigung und berufliche Eingliederung/Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung | Beraterin für Beschäftigung und berufliche Eingliederung

arbeidsconsulent | consulent arbeidsbemiddeling | adviseur beroepsoriëntatie | outplacementconsulent


Eingliederung in den Arbeitsprozess [ Berufseintritt | Eingliederung in den Arbeitsprozeß | Eingliederung ins Wirtschaftsleben | Eintritt ins Erwerbsleben ]

opneming in het beroepsleven


berufliche Eingliederung | berufliche Integration | Eingliederung in das Erwerbsleben | Eingliederung in das Wirtschaftsleben

integratie in het arbeidsproces | opneming in het arbeidsproces


die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen gewährleisten | die Einhaltung rechtlicher Anforderungen gewährleisten

naleving van juridische eisen garanderen | naleving van wettelijke eisen garanderen | naleving van wettelijke vereisten garanderen


die Portionskontrolle sicherstellen | Portionsgrößenkontrolle sicherstellen | die Kontrolle der Portionsgrößen gewährleisten | die Portionskontrolle gewährleisten

0.0 | de juiste hoeveelheid eten serveren | de juiste hoeveelheid opdienen | zorgen voor de juiste porties


Beihilfe zur Eingliederung | Zuschuss zur Eingliederung

uitkering voor inpassing


berufliche Eingliederung der Jugendlichen | Eingliederung in den Arbeitsmarkt

arbeidsinpassing van jongeren | inpassing van jongeren in het arbeidsproces




soziale Integration [ Integration in die Gesellschaft | soziale Eingliederung | Verhinderung der Ausgrenzung ]

sociale integratie [ maatregelen tegen sociale uitsluiting | opneming in de samenleving | sociale acceptatie | sociale gelijkstelling ]


Integration der Zuwanderer [ Eingliederung der Zuwanderer ]

integratie van migranten [ integratie van immigranten | opneming van migranten ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Das Gesetz vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung hebt das Gesetz vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum auf (Artikel 54), ersetzt dieses Recht durch das Recht auf soziale Eingliederung und beauftragt die öffentlichen Sozialhilfezentren damit, dieses Recht zu gewährleisten (Artikel 2).

De wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie heft de wet van 7 augustus 1974 tot instelling van het recht op een bestaansminimum op (artikel 54), vervangt dat recht door het recht op maatschappelijke integratie en belast de openbare centra voor maatschappelijk welzijn ermee dat recht te verzekeren (artikel 2).


Die Möglichkeit für die belgischen Behörden, unter Einhaltung des Rechts der Europäischen Union dem Aufenthalt von europäischen Bürgern und ihrer Familienangehörigen ein Ende zu setzen, wenn sie durch ihre Anwesenheit auf dem Staatsgebiet die Sozialhilfeleistungen unangemessen in Anspruch nehmen - eine Möglichkeit, die nicht im gleichen Maße für belgische Bürger und ihre Familienangehörigen in Erwägung gezogen werden kann -, ist ein Umstand, der es ermöglicht, die Sachdienlichkeit des fraglichen Behandlungsunterschieds zu rechtfertigen im Lichte des Ziels, das darin besteht, das Haushaltsgleichgewicht der nicht auf Beiträgen beruhenden Regelung des Rechts auf soziale Eingliederung ...[+++]

De mogelijkheid, voor de Belgische overheid, om, met inachtneming van het recht van de Europese Unie, een einde te maken aan het verblijf van Europese burgers en van hun familieleden wanneer hun aanwezigheid op het grondgebied een onredelijke belasting vormt voor het socialebijstandsstelsel - mogelijkheid die niet in eenzelfde mate kan worden overwogen voor Belgische burgers en hun familieleden -, is een omstandigheid die toelaat de pertinentie van het in het geding zijnde verschil in behandeling te verantwoorden in het licht van het doel dat erin bestaat het budgettaire evenwicht van de niet-contributieve regeling van het recht op maatschappelijke integratie te w ...[+++]


39. verweist darauf, dass infolge des demographischen Wandels bis zum Jahre 2030 das Verhältnis von Erwerbstätigen zu Nichterwerbstätigen voraussichtlich 2:1 sein wird; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, politische Maßnahmen zur aktiven Eingliederung zu konzipieren, um zu gewährleisten, dass Pflegepersonen, von denen viele aufgrund von Betreuungsverpflichtungen gezwungen sein werden, sich aus dem Arbeitsmarkt zurückzuziehen, später nicht benachteiligt werden;

39. wijst erop dat demografische veranderingen naar verwachting tegen 2030 tot een verhouding tussen actieven en niet-actieven van 2:1 zullen leiden; dringt er bij de Commissie en de lidstaten op aan dat zij beleid inzake actieve inclusie ontwikkelen om ervoor te zorgen dat mantelzorgers die hun baan zullen moeten opgeven hiervan op latere leeftijd niet de dupe worden;


33. ist der Auffassung, dass Bildung von hoher Qualität ein entscheidendes Rüstzeug für künftige erfolgreiche Beschäftigung und Eingliederung ist; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Rechtsvorschriften zum staatlichen Erziehungswesen auszuweiten, um jegliche und sämtliche Erziehungshemmnisse zu beseitigen und eine integrierte Bildung und den Zugang für alle zu gewährleisten; ist der Auffassung, dass die dauerhaft vom Arbeitsmarkt ausgeschlossenen Personen verstärkt Ansprüche auf Finanzierung des lebenslangen Lernens, insbesondere z ...[+++]

33. gelooft dat hoogwaardig onderwijs een essentiële voorwaarde is voor succesvolle toekomstige arbeidsparticipatie en integratie; roept de lidstaten op om de wetgeving inzake openbaar onderwijs uit te breiden teneinde alle barrières voor onderwijs uit de wereld te helpen, om zo voor integraal onderwijs en gelijke toegang voor iedereen te zorgen; is van mening dat personen die lange tijd van de arbeidsmarkt zijn uitgesloten, met voorrang in aanmerking moeten komen voor financiering van een leven lang leren, vooral als het gaat om sleutelcompetenties;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
S. in der Erwägung, dass die Europäische Beschäftigungsstrategie (EBS) und die Strategien zur sozialen Absicherung und sozialen Eingliederung darauf abzielen, die beschäftigungspolitischen Prioritäten sowie die Prioritäten im Hinblick auf die soziale Absicherung und die soziale Eingliederung, denen sich die Mitgliedstaten auf EU-Ebene verschreiben sollten, zu lenken und ihre Koordinierung zu gewährleisten,

S. overwegende dat met de Europese werkgelegenheidsstrategie (EWS) en de strategie voor sociale bescherming en sociale integratie wordt getracht richting te geven aan en waarborgen te scheppen voor de coördinatie van de prioriteiten op het gebied van het beleid inzake werkgelegenheid, sociale bescherming en sociale integratie die de lidstaten op EU-niveau moeten nastreven,


Die Ersteren sollten den Personen mit Behinderung die für ihre Eingliederung notwendigen Mittel gewährleisten, während die Krankheits- und Invaliditätsentschädigungen gewährt würden, um einen Verlust an Erwerbsfähigkeit des Sozialversicherten auszugleichen, ungeachtet dessen, ob er behindert sei oder nicht.

De eerstvermelde zouden ertoe strekken de personen met een handicap de nodige middelen te geven voor hun integratie, terwijl de ziekte- en invaliditeitsuitkeringen zouden worden toegekend om een verlies aan verdienvermogen van de sociaal verzekerde te vergoeden, ongeacht of hij een handicap heeft of niet.


19. weist auf die Bedürfnisse junger Menschen hin, die Schwierigkeiten mit der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Eingliederung haben beim Übergang von der Ausbildung zur Arbeitswelt und stärker als andere Gefahr laufen, Opfer der sozialen Ausgrenzung zu werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, zu gewährleisten, dass als eigenständige Priorität spezielle Maßnahmen gegen Jugendarbeitslosigkeit getroffen werden, und zwar in Form spezieller politischer Maßnahmen und Ausbildungsangebote, indem unter anderem zu Eigeninitiative und de ...[+++]

19. wijst op de behoeften van jonge mensen met specifieke problemen op het gebied van economische en sociale integratie bij de overgang van school naar beroepsleven en die een grotere kans lopen om het slachtoffer te worden van sociale uitsluiting; roept de lidstaten op een specifieke aanpak van jeugdwerkloosheid te waarborgen - als een op zichzelf staande prioriteit - door middel van speciale maatregelen en opleiding, waaronder het bevorderen van initiatieven en de ontwikkeling van ondernemersgeest;


8. fordert die neuen Mitgliedstaaten auf, proaktive Maßnahmen auszuarbeiten, um die Eingliederung von Einwanderern, die mit besonderen Schwierigkeiten zu kämpfen haben oder von Armut bedroht sind, zu gewährleisten;

8. roept de nieuwe lidstaten op proactief beleid te ontwikkelen voor de insluiting van immigranten met bijzondere problemen of die door armoede worden bedreigd;


Das Gesetz vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung hebt das Gesetz vom 7. August 1974 zur Einführung des Rechts auf ein Existenzminimum auf (Artikel 54), ersetzt dieses Recht durch das Recht auf soziale Eingliederung und beauftragt die öffentlichen Sozialhilfezentren damit, dieses Recht zu gewährleisten (Artikel 2).

De wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie heft de wet van 7 augustus 1974 tot instelling van het recht op een bestaansminimum op (artikel 54), vervangt dat recht door het recht op maatschappelijke integratie en belast de openbare centra voor maatschappelijk welzijn ermee dat recht te verzekeren (artikel 2).


2. Übergangsklasse: Unterrichtsstruktur, die es erlaubt, den Empfang, die Orientierung und die optimale Eingliederung der neuankommenden Schüler in die Regelprimar- oder -sekundarschule zu gewährleisten.

2° overgangsklas : onderwijsstructuur voor de opvang, oriëntatie en optimale integratie van de nieuwkomers in het gewoon basis- of secundair onderwijs.


w