Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bewerber um einen Führerschein
Das einen Wirkstatt enthält
Durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten
Einen Dienstgrad zuweisen
Eingegangene Anträge
Eingegangene Ausgabenverpflichtung
In das zentralisierte Verfahren eingegangen
In das zentralisierte Verfahren überführt
Medikament
Monopräparat
Response
Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt
Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

Traduction de «eingegangen einen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
eingegangene Verbindlichkeit Klage betrifft in Italien eingegangene Verbindlichkeiten

verbintenis die ontstaan is vordering heeft betrekking op verbintenissen die in Italië zijn ontstaan


in das zentralisierte Verfahren eingegangen | in das zentralisierte Verfahren überführt

omgezet naar de gecentraliseerde procedure






Monopräparat | Medikament | das einen Wirkstatt enthält

monocomponent | geneesmiddel zonder nevenbestanddelen


Sichtvermerk für einen längerfristigen Aufenthalt

visum voor verblijf van lagere duur




Sichtvermerk für einen kurzfristigen Aufenthalt

visa voor kort verblijf


Bewerber um einen Führerschein

kandidaat voor het rijbewijs


Response | durch einen Reiz ausgelöstes und bestimmtes Verhalten

respons | antwoord
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 13. Juli 2016 in Sachen Norbert Dhayer gegen Bernadette Paulet, dessen Ausfertigung am 18. Juli 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Friedensrichter des Kantons Ath-Lessines folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 37 Absatz 4 des Feldgesetzbuches, der bestimmt, dass ' das Recht, Wurzeln abzuschneiden oder Äste abschneiden zu lassen, [...] unverjährbar [ist] ', gegen die Artikel 10 und/oder 11 der Verfassung, indem er den Umfang der durch Verjährung erworbenen ständig ausgeübten und e ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 13 juli 2016 in zake Norbert Dhayer tegen Bernadette Paulet, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 18 juli 2016, heeft de Vrederechter van het kanton Aat-Lessen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 37, vierde lid, van het Veldwetboek, dat bepaalt dat ' het recht om de wortels weg te hakken of de takken te doen afsnijden [...] niet [verjaart] ', de artikelen 10 en/of 11 van de Grondwet in zoverre het de omvang van de door verjaring verkregen voortdurende zichtbare erfdienstbaarheid waardoor beplantinge ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Präsidenten E. De Groot, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 26. März 2015 in Sachen der Stadt Antwerpen gegen die VoG « Cultureel Centrum Mehmet Akif », dessen Ausfertigung am 15. April 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Gericht erster Instanz Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Januar 1993 übe ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van voorzitter E. De Groot, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 26 maart 2015 in zake de stad Antwerpen tegen de vzw « Cultureel Centrum Mehmet Akif », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 15 april 2015, heeft de Rechtbank van eerste aanleg Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt het artikel 1 van de wet van 12 januari 1993 betreffende een vorderingsrec ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Urteil vom 23. Februar 2016 in Sachen Jean-Paul Owen gegen die « Vertellus Specialties Belgium » AG, dessen Ausfertigung am 7. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen, Abteilung Antwerpen, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 68 Absatz 3 des Gesetzes vom 26. Dezember 2013 über die Einführung eines Einheitsstatuts für Arbeiter und Angestellte, was Kündigungsfristen und Karenztag betrifft, und von Begleitmaßnahmen gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Ve ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij vonnis van 23 februari 2016 in zake Jean-Paul Owen tegen de nv « Vertellus Specialties Belgium », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 7 maart 2016, heeft de Arbeidsrechtbank te Antwerpen, afdeling Antwerpen, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 68 lid 3 van de wet van 26 december 2013 betreffende de invoering van een eenheidsstatuut tussen arbeiders en bedienden inzake de opzeggingstermijnen en de carenzdag ...[+++]


Bekanntmachung vorgeschrieben durch Artikel 74 des Sondergesetzes vom 6. Januar 1989 In seinem Entscheid vom 17. März 2016 in Sachen Fabian Dubucq gegen den belgischen Staat, dessen Ausfertigung am 21. März 2016 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Appellationshof Lüttich folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 82 Absatz 2 des Konkursgesetzes vom 8. August 1997, dahin ausgelegt, dass der Ehepartner oder der gesetzlich zusammenwohnende Partner des für entschuldbar erklärten Konkursschuldners in Steuersachen nur von den eigenen Schulden des Konkursschuldners befreit werden kann, so dass er nic ...[+++]

Bericht voorgeschreven bij artikel 74 van de bijzondere wet van 6 januari 1989 Bij arrest van 17 maart 2016 in zake Fabian Dubucq tegen de Belgische Staat, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 21 maart 2016, heeft het Hof van Beroep te Luik de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 82, tweede lid, van de faillissementswet van 8 augustus 1997, in die zin geïnterpreteerd dat de echtgenoot of de wettelijk samenwonende van de verschoonbaar verklaarde gefailleerde, in fiscale zaken, alleen kan worden bevrijd van de eigen schulden ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Verfassungsgerichtshof, zusammengesetzt aus den Präsidenten A. Alen und J. Spreutels, und den Richtern E. De Groot, L. Lavrysen, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul und T. Giet, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 3. Dezember 2014 in Sachen Gino De Graeve gegen die Stadt Brügge, dessen Ausfertigung am 9. Dezember 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Arbeitsgericht Gent, Abteilung Brügge, folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt ...[+++]

Het Grondwettelijk Hof, samengesteld uit de voorzitters A. Alen en J. Spreutels, en de rechters E. De Groot, L. Lavrysen, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul en T. Giet, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 3 december 2014 in zake Gino De Graeve tegen de stad Brugge, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 9 december 2014, heeft de Arbeidsrechtbank te Gent, afdeling Brugge, de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 4, § 1, van de wet van 3 juli 1 ...[+++]


Fällt der vereinbarte Termin nicht auf einen Geschäftstag des Zahlungsdienstleisters, so gilt der eingegangene Zahlungsauftrag als am darauf folgenden Geschäftstag eingegangen.

Indien de overeengekomen dag geen werkdag is voor de betalingsdienstaanbieder, wordt de ontvangen betalingsopdracht geacht op de eerstvolgende werkdag te zijn ontvangen.


Fällt der vereinbarte Termin nicht auf einen Geschäftstag des Zahlungsdienstleisters, so gilt der eingegangene Zahlungsauftrag als am darauf folgenden Geschäftstag eingegangen.

Indien de overeengekomen dag geen werkdag is voor de betalingsdienstaanbieder, wordt de ontvangen betalingsopdracht geacht op de eerstvolgende werkdag te zijn ontvangen.


11. stellt fest, dass der Rechnungshof eine Stichprobe von fünf Verfahren zur Vergabe von Aufträgen über operative Leistungen untersucht hat; weist darauf hin, dass bei den Zuschüssen im Schnitt pro Ausschreibung nur ein Vorschlag eingegangen ist, dass daran aber der hohe Spezialisierungsgrad der Ausschreibungen und das Ergebnis des EU-Fusionsprogramms – Schaffung eines europäischen Forschungsraums im Bereich der Kernfusion mit minimierter Doppelarbeit und einer engen Zusammenarbeit zwischen den auf demselben Gebiet tätigen Teams – zu erkennen sind; merkt an, dass Letzteres darin zum Ausdruck kommt, dass im Wesentlichen hinter sämtlich ...[+++]

11. erkent dat de Rekenkamer een steekproef van vijf operationele aanbestedingsprocedures heeft gecontroleerd; stelt vast dat voor de subsidies het gemiddelde aantal ontvangen voorstellen slechts een per oproep bedroeg, maar dat dit wijst op de zeer gespecialiseerde aard van de oproepen en komt doordat het fusieprogramma van de Unie erin geslaagd is een Europese onderzoeksruimte voor fusie te creëren waarin zo weinig mogelijk dubbel werk wordt verricht en waarin een nauwe samenwerking bestaat tussen de teams die actief zijn in eenzelfde gebied; merkt op dat dit vooral het geval is in pan-Europese consortia die in wezen achter alle voor ...[+++]


57. weist darauf hin, dass noch abzuwickelnde Mittelbindungen eingegangene Verpflichtungsermächtigungen sind, die allerdings nicht verwendet (d. h. ausgezahlt) wurden, und dass sie hauptsächlich aus mehrjährigen Programmen (z. B. im Kohäsionsbereich) resultieren, für die Verpflichtungen in den ersten Jahren des Programmplanungszeitraums eingegangen werden, während die entsprechenden Zahlungen gestaffelt über den gesamten Programmplanungszeitraum geleistet werden;

57. brengt in herinnering dat niet-afgewikkelde begrotingsvastleggingen ongebruikte (dat wil zeggen niet uitbetaalde) vastleggingskredieten zijn en dat zij hoofdzakelijk voortvloeien uit meerjarenprogramma´s (bv. op het gebied van cohesiebeleid), waarbij de vastleggingen worden gedaan in de eerste jaren van de programmeringsperiode, terwijl de bijbehorende betalingen geleidelijk en gedurende de gehele programmeringsperiode plaatsvinden;


56. weist darauf hin, dass noch abzuwickelnde Mittelbindungen eingegangene Verpflichtungsermächtigungen sind, die allerdings nicht verwendet (d. h. ausgezahlt) wurden, und dass sie hauptsächlich aus mehrjährigen Programmen (z. B. im Kohäsionsbereich) resultieren, für die Verpflichtungen in den ersten Jahren des Programmplanungszeitraums eingegangen werden, während die entsprechenden Zahlungen gestaffelt über den gesamten Programmplanungszeitraum geleistet werden;

56. brengt in herinnering dat niet-afgewikkelde begrotingsvastleggingen ongebruikte (dat wil zeggen niet uitbetaalde) vastleggingskredieten zijn en dat zij hoofdzakelijk voortvloeien uit meerjarenprogramma´s (bv. op het gebied van cohesiebeleid), waarbij de vastleggingen worden gedaan in de eerste jaren van de programmeringsperiode, terwijl de bijbehorende betalingen geleidelijk en gedurende de gehele programmeringsperiode plaatsvinden;


w