Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auslöse-Eingang
Fakturenbuch der Eingänge
Frist für den Eingang der Angebote
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge
Frist für die Einreichung der Angebote
Handel mit Tieren
Identifikation von Tieren überwachen
Identifizierung von Tieren überwachen
Samen für die künstliche Besamung von Tieren auswählen
Schlusstermin für den Eingang der Angebote
Taxe für die Benachrichtigung vom Eingang eines Pakets
Tierhandlung
Triger-Eingang
Triggerimpuls-Eingang

Vertaling van "eingang tieren " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Auslöse-Eingang | Triger-Eingang | Triggerimpuls-Eingang

ontkoppelingsingang | trigger-input


Identifikation von Tieren überwachen | Identifizierung von Tieren überwachen

identificatie van dieren monitoren | identificatie van dieren volgen


kulturelle Gepflogenheiten bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren | kulturelle Traditionen bezüglich der gesonderten Zubereitung von Teilen von Tieren

culturele gebruiken bij het sorteren van dierlijke delen


Samen für die künstliche Besamung von Tieren auswählen | Sperma für die künstliche Besamung von Tieren auswählen

sperma voor kunstmatige inseminatie van dieren selecteren


Frist für den Eingang der Angebote | Frist für die Einreichung der Angebote | Schlusstermin für den Eingang der Angebote

uiterste datum voor de ontvangst van de inschrijvingen


Gebühr für die Benachrichtigung vom Eingang eines Pakets | Taxe für die Benachrichtigung vom Eingang eines Pakets

recht voor bericht van aankomst




Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge

termijn voor de ontvangst van de aanvragen tot deelneming


Frist für den Eingang der Angebote

termijn voor de ontvangst van de offertes


Handel mit Tieren [ Tierhandlung ]

dierenwinkel [ dierenhandel ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
(5) Bei Tier- und Warensendungen, die beim Eingang in die Union nicht gemäß Artikel 47 Absatz 1 kontrolliert werden müssen und die beim Zoll nicht für die Überlassung zum zollrechtlich freien Verkehr angemeldet worden sind, übermitteln die Zollbehörden den Zollbehörden im Mitgliedstaat der endgültigen Bestimmung alle einschlägigen Informationen, wenn sie Grund zu der Annahme haben, dass die Sendung ein Risiko für die Gesundheit von Menschen, Tieren oder Pflanzen, für den Tierschutz oder — sofern es sich um GVO und Pflanzenschutzmittel ...[+++]

5. Wanneer de douaneautoriteiten redenen hebben om aan te nemen dat een zending dieren of goederen die niet overeenkomstig artikel 47, lid 1, aan controles bij binnenkomst in de Unie onderworpen is en waarvoor geen douaneaangifte voor het in het vrije verkeer brengen is gedaan, een risico voor de gezondheid van mensen, dieren of planten, voor het dierenwelzijn, of, wat ggo's en gewasbeschermingsmiddelen betreft, ook voor het milieu kan opleveren, zenden zij alle relevante informatie naar de douaneautoriteiten in de lidstaten van eindbestemming.


h)Sendungen von Tieren und Waren der Kategorien gemäß Artikel 47 Absatz 1 Buchstaben a, b und c, die ihren Ursprung in der Union haben und in die Union zurückkehren, nachdem ihnen der Eingang in ein Drittland verwehrt wurde.

h)uit de Unie afkomstige zendingen van de in artikel 47, lid 1, onder a), b) en c), bedoelde dieren en goederen die, nadat een derde land de binnenkomst ervan heeft geweigerd, naar de Unie terugkeren.


(4) Unbeschadet der Absätze 1 und 3 führen die zuständigen Behörden an Grenzkontrollstellen und anderen Eingangsorten folgende amtliche Kontrollen durch, wenn sie Grund zu der Annahme haben, dass durch den Eingang in die Union ein Risiko für die Gesundheit von Menschen, Tieren oder Pflanzen, für den Tierschutz oder — sofern es sich um GVO und Pflanzenschutzmittel handelt — auch für die Umwelt entstehen kann:

4. Niettegenstaande de leden 1 en 3 verrichten de bevoegde autoriteiten, telkens wanneer zij aan de grenscontroleposten en andere punten van binnenkomst in de Unie redenen hebben om aan te nemen dat de binnenkomst ervan in de Unie een risico voor de gezondheid van mensen, dieren of planten, voor het dierenwelzijn, of, wat ggo's en gewasbeschermingsmiddelen betreft, ook voor het milieu kan opleveren, officiële controles van:


„Verbringung in die Union“ oder „Eingang in die Union“ die Verbringung von Tieren und Waren aus einem nicht in Anhang I dieser Verordnung aufgeführten Gebiet in eines dieser Gebiete, ausgenommen in Bezug auf die Vorschriften gemäß Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe g, für die diese Ausdrücke die Verbringung von Waren in das „Gebiet der Union“ im Sinne des Artikels 1 Absatz 3 UnterAbsatz 2 der Verordnung (EU) 2016/2031 bezeichnen.

„de Unie binnenkomen” of „binnenkomst in de Unie”: handeling waarmee dieren en goederen in een van de in bijlage I vermelde grondgebieden van buiten die grondgebieden worden binnengebracht, uitgezonderd wanneer dit in verband staat met de in artikel 1, lid 2, onder g), bedoelde regels, in welk geval onder deze termen wordt verstaan de handeling waarmee goederen worden binnengebracht in het „grondgebied van de Unie” als omschreven in artikel 1, lid 3, tweede alinea, van Verordening (EU) 2016/2031.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
den Eingang von Tieren und tierischen Erzeugnissen in die EU sowie Verbringungen innerhalb der EU.

de binnenkomst van dieren en dierlijke producten in de EU en de verplaatsing daarbinnen.


- Delegierte Verordnung der Kommission zur Änderung der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 639/2014 im Zusammenhang mit den Beihilfefähigkeitsbedingungen bezüglich der Anforderungen an die Kennzeichnung und Registrierung von Tieren im Rahmen der gekoppelten Stützung gemäß der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates C(2015)03462 – 2015/2726(DEA) Frist für Einwände: 2 Monate nach dem Tag des Eingangs, dem 28. Mai 2015 Ausschussbefassung: federführend:AGRI

- Gedelegeerde verordening van de Commissie tot wijziging van Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 639/2014 wat betreft de subsidiabiliteitsvoorwaarden met betrekking tot de identificatie- en registratievoorschriften voor dieren voor gekoppelde steun in het kader van Verordening (EU) nr. 1307/2013 van het Europees Parlement en de Raad C(2015)03462 - 2015/2726(DEA) Termijn voor de indiening van bezwaren 2 maanden vanaf de datum van ontvangst van 28 mei 2015 verwezen naar ten principale: AGRI


- Erfüllung der Bedingungen für den Eingang von Tieren und Waren in die Union;

- het voldoen aan de voorwaarden voor de binnenkomst van dieren en goederen in de Unie;


Der Schutz aller unter die Ordnung Cetacea fallenden Arten (Wale, Delfine und Schweinswale) ist ein wesentliches Anliegen der Kommission. Es sei daran erinnert, dass Fang und Tötung dieser Arten innerhalb der EU durch Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen verboten sind. Diese Richtlinie, in die Verpflichtungen aus dem Übereinkommen von Bern (Übereinkommen über die Erhaltung der europäischen wild lebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume) Eingang gefunden haben, untersagt den EU-Mitgliedstaaten überdies den Handel (und Tauschha ...[+++]

De Commissie is zeer toegewijd aan de bescherming van alle walvisachtigen (walvissen, dolfijnen en bruinvissen) en roept in herinnering dat in de EU het vangen of doden van walvisachtigen verboden is krachtens Richtlijn 92/43/EEG van de Raad van 21 mei 1992 inzake de instandhouding van de natuurlijke habitats en de wilde flora en fauna , waarin verplichtingen zijn opgenomen die voortkomen uit het Verdrag inzake het behoud van wilde dieren en planten en hun natuurlijk leefmilieu in Europa, ook bekend als het Verdrag van Bern.


Der Antragsteller muss die Anzahl von Tieren, für die ein Antrag gestellt wird, in seinem Betrieb für die Dauer von 100 Tagen ab dem Zeitpunkt des Eingangs des betreffenden Antrags halten.

De aanvrager moet gedurende 100 dagen gerekend vanaf de datum van ontvangst van zijn aanvraag, het aantal in de aanvraag vermelde dieren op zijn bedrijf handhaven.


Der Antragsteller muss die Anzahl von Tieren, für die ein Antrag gestellt wurde, in seinem Betrieb für die Dauer von 100 Tagen, beginnend mit dem Zeitpunkt des Eingangs des betreffenden Antrags, halten.

De aanvrager moet gedurende 100 dagen gerekend vanaf de datum van ontvangst van zijn aanvraag, het aantal in de aanvraag vermelde dieren op zijn bedrijf handhaven.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'eingang tieren' ->

Date index: 2022-07-06
w