Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Eines Schlauchs
Einführung
Einführung einer Hohlsonde
Einführung eines Produkts
Einführung neuer Lebensmittel koordinieren
Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren
Intubation
Katheter
Mehrjahresplan
Mehrjahresplan Personenbefoerderung
Mehrjahresplan für Arbeitsbeschaffung
Mehrjahresplan für die Forstwirtschaft
Röhrenförmiges Instrument zur Einführung in Hohlorgane

Traduction de «einführung mehrjahresplans » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt vom 20. September 1976 zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Abgeordneten des Europäischen Parlaments | Akt zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments

Akte betreffende de verkiezing van de leden van het Europees Parlement door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen | Akte tot verkiezing van de vertegenwoordigers in de Vergadering door middel van rechtstreekse algemene verkiezingen


Einführung neuer Lebensmittel koordinieren | Einführung neuer Nahrungsmittel koordinieren

lanceringen van nieuwe voedingsmiddelen coördineren




Mehrjahresplan für Arbeitsbeschaffung

meerjarenplan voor werkgelegenheid


Mehrjahresplan für die Forstwirtschaft

Meerjarenplan Bosbouw


Mehrjahresplan Personenbefoerderung

Meerjarenplan Personenvervoer


Einführung eines Produkts

lanceren van een product [ lanceren van een produkt ]




Katheter | röhrenförmiges Instrument zur Einführung in Hohlorgane

catheter | slangetje


Intubation | Einführung einer Hohlsonde | eines Schlauchs

intubatie | inbrengen van een buis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Verordnung (EG) Nr. 676/2007 des Rates vom 11. Juni 2007 zur Einführung eines Mehrjahresplans für die Fischereien auf Scholle und Seezunge in der Nordsee enthält die Vorschriften für die nachhaltige Bewirtschaftung der Schollen- und Seezungenbestände in der Nordsee.

Bij Verordening (EG) nr. 676/2007 van de Raad van 11 juni 2007 tot vaststelling van een beheersplan voor de bevissing van de schol- en tongbestanden in de Noordzee zijn de voorschriften voor de duurzame exploitatie van de schol en tongbestanden in de Noordzee vastgesteld.


(39)Verordnung (EG) Nr. 676/2007 des Rates vom 11. Juni 2007 zur Einführung eines Mehrjahresplans für die Fischereien auf Scholle und Seezunge in der Nordsee (ABl. L 157 vom 19.6.2007, S. 1).

(39)Verordening (EG) nr. 676/2007 van de Raad van 11 juni 2007 tot vaststelling van een beheersplan voor de bevissing van de schol- en tongbestanden in de Noordzee (PB L 157 van 19.6.2007, blz. 1).


Für die Mitgliedstaaten könnte die Einführung des Mehrjahresplans und der neuen Regelung zur Steuerung des Fischereiaufwands zu zusätzlichen Verwaltungskosten führen, was jedoch durch Unterstützung aus dem EMFF (Artikel 36 der EMFF-Verordnung) ausgeglichen werden könnte.

De invoering van het meerjarenplan en de nieuwe regeling voor het beheer van de visserijinspanning kan voor de lidstaten leiden tot extra administratieve kosten, maar die kunnen worden gecompenseerd via EFMZV-steun (artikel 36 van de EFMZV-verordening).


Nachdem der erste Mehrjahresplan im Rahmen der GFP nun in Kraft getreten ist, ist der Rahmen für die schrittweise Einführung dieses vorrangigen Bewirtschaftungsinstruments in anderen Meeresbecken der Union vorgegeben, damit die Hauptziele der GFP einfacher erreicht werden.

Nu het eerste meerjarenplan in het kader van het GVB operationeel is, is de weg geëffend voor de geleidelijke invoering van dit prioritaire beheersinstrument in andere zeebekkens van de EU, om zo de belangrijkste GVB-doelstellingen te verwezenlijken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus diesem Grund ist die Einführung spezieller Managementmaßnahmen zur Kontrolle dieser Freizeitfischereitätigkeiten ein sinnvoller Schritt im Hinblick auf das Funktionieren des Mehrjahresplans.

Daarom is het voor het functioneren van het meerjarenplan passend om bepaalde specifieke beheersmaatregelen te introduceren om dergelijke recreatievisserijactiviteiten te beheersen.


Aus diesem Grund ist die Einführung spezieller Managementmaßnahmen zur Kontrolle dieser Tätigkeiten ein sinnvoller Schritt im Hinblick auf das Funktionieren des Mehrjahresplans.

Daarom is het voor het functioneren van het meerjarenplan passend om bepaalde specifieke beheersmaatregelen te introduceren om dergelijke activiteiten te beheersen.


Deshalb stimme ich dem Kommissionsvorschlag zur Einführung eines Mehrjahresplans für den westlichen Stöckerbestand und über die Art und Weise, wie dieser Bestand befischt werden soll, zu.

Daarom ben ik het eens met het voorstel van de Commissie om een meerjarenplan vast te stellen voor de westelijke bestanden van de Atlantische horsmakreel en de wijze waarop die bestanden worden geëxploiteerd.


(8) In der Verordnung (EG) Nr. 676/2007 des Rates vom 11. Juni 2007 zur Einführung eines Mehrjahresplans für die Fischereien auf Scholle und Seezunge in der Nordsee wird Kapitel IV gestrichen.

8) In Verordening (EG) nr. 676/2007 van de Raad van 11 juni 2007 tot vaststelling van een beheersplan voor de bevissing van de schol- en tongbestanden in de Noordzee wordt hoofdstuk IV geschrapt.


(8) In der Verordnung (EG) Nr. 676/2007 des Rates vom 11. Juni 2007 zur Einführung eines Mehrjahresplans für die Fischereien auf Scholle und Seezunge in der Nordsee (32) wird Kapitel IV gestrichen.

8) In Verordening (EG) nr. 676/2007 van de Raad van 11 juni 2007 tot vaststelling van een beheersplan voor de bevissing van de schol- en tongbestanden in de Noordzee (32) wordt hoofdstuk IV geschrapt.


- Verordnung (EG) Nr. 676/2007 des Rates vom 11. Juni 2007 zur Einführung eines Mehrjahresplans für die Fischereien auf Scholle und Seezunge in der Nordsee[30];

- Verordening (EG) nr. 676/2007 van de Raad van 11 juni 2007 tot vaststelling van een beheersplan voor de bevissing van de schol- en tongbestanden in de Noordzee [30];




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einführung mehrjahresplans' ->

Date index: 2021-06-10
w