Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anhängiges Verfahren
Bestimmte endgültige Einfuhr von Gegenständen
Einfuhr von Rohstoffen und Waren durchführen
Endgültige Einfuhr von Gegenständen
Gerichtliche Klage
Klage auf Nichtigkeitserklärung
Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union
Klage erheben
Klage in EG-Streitsachen
Klage in EU-Streitsachen
Klage vor Gericht
Klage vor dem Gerichtshof
Klage vor dem Verwaltungsgericht
Leichtfertige Klage

Traduction de «einführe klage » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Klage in EU-Streitsachen [ Klage beim Gerichtshof Gewässer der Europäischen Union | Klage in EG-Streitsachen | Klage vor dem Gerichtshof ]

beroepsprocedure (EU) [ beroep bij het Hof van justitie | klacht inzake communautaire geschillen ]


Klage vor Gericht [ anhängiges Verfahren | gerichtliche Klage ]

rechtsingang [ rechtszaak ]


Klage vor dem Verwaltungsgericht [ Klage auf Prüfung der Rechtmäßigkeit einer Verwaltungsmaßnahme | Klage im Verfahren mit unbeschränkter Ermessensnachprüfung ]

klacht inzake bestuurlijke geschillen


anlaesslich der Einfuhr faellige Zoelle und sonstige Abgaben | anlaesslich der Einfuhr geschuldete Zoelle und sonstige Abgaben

bij de invoer verschuldigde rechten en heffingen


Protokoll über die Einfuhr in den Niederländischen Antillen raffinierter Erdölerzeugnisse in die Europäische Union | Protokoll über die Einfuhr in den Niederländischen Antillen raffinierter Erdölerzeugnisse in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

Protocol betreffende de invoer in de Europese Economische Gemeenschap van in de Nederlandse Antillen geraffineerde aardolieproducten | Protocol betreffende de invoer in de Europese Unie van in de Nederlandse Antillen geraffineerde aardolieproducten


bestimmte endgültige Einfuhr von Gegenständen | endgültige Einfuhr von Gegenständen

definitieve invoer van goederen






Klage auf Nichtigkeitserklärung

vordering tot nietigverklaring


Einfuhr von Rohstoffen und Waren durchführen

grondstoffen importeren | grondstoffen invoeren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Sachen: Klage auf teilweise Nichtigerklärung von Artikel 19 § 1 Absatz 1 und auf völlige Nichtigerklärung von Artikel 21 des Dekrets der Wallonischen Region vom 21. Juni 2012 über die Einfuhr, die Ausfuhr, die Durchfuhr und die Verbringung von zivilen Waffen und Verteidigungsgütern, erhoben von der VoG « Ligue des Droits de l'Homme ».

In zake : het beroep tot gedeeltelijke vernietiging van artikel 19, § 1, eerste lid, en gehele vernietiging van artikel 21 van het decreet van het Waalse Gewest van 21 juni 2012 betreffende de invoer, uitvoer, doorvoer en overdracht van civiele wapens en van defensiegerelateerde producten, ingesteld door de vzw « Ligue des Droits de l'Homme ».


Mit einer Klageschrift, die dem Gerichtshof mit am 7. Januar 2013 bei der Post aufgegebenem Einschreibebrief zugesandt wurde und am 9. Januar 2013 in der Kanzlei eingegangen ist, erhob die VoG « Ligue des Droits de l'Homme », mit Vereinigungssitz in 1000 Brüssel, rue du Boulet 22, Klage auf Nichtigerklärung der Wortfolgen « und vertrauliche » und « ausschließlich an die Regierung » in Artikel 19 § 1 Absatz 1 sowie des Artikels 21 des Dekrets der Wallonischen Region vom 21. Juni 2012 über die Einfuhr, die Ausfuhr, die Durchfuhr und die Verbringung von zivi ...[+++]

Bij verzoekschrift dat aan het Hof is toegezonden bij op 7 januari 2013 ter post aangetekende brief en ter griffie is ingekomen op 9 januari 2013, heeft de vzw « Ligue des Droits de l'Homme », met maatschappelijke zetel te 1000 Brussel, Kogelstraat 22, beroep tot vernietiging ingesteld van de woorden « , uitsluitend ter attentie van de Regering, » en « en vertrouwelijke » in artikel 19, § 1, eerste lid, en van artikel 21 van het decreet van het Waalse Gewest van 21 juni 2012 betreffende de invoer, uitvoer, doorvoer en overdracht van civiele wapens en van defensiegerelateerde producten (bekendgemaakt in het Belgisch Staatsblad van 5 juli ...[+++]


Der vorlegende Richter befragt den Gerichtshof zur Vereinbarkeit dieser Bestimmung mit den Artikeln 22 und 22bis der Verfassung in Verbindung mit Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention, insofern er einen absoluten Grund der Unzulässigkeit der Klage auf Anfechtung einer Vaterschaftsanerkennung, die durch den biologischen Vater des Kindes mehr als ein Jahr nach der Entdeckung seiner Vaterschaft eingereicht werde, einführe.

De verwijzende rechter stelt aan het Hof een vraag over de bestaanbaarheid van die bepaling met de artikelen 22 en 22bis van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 8 van het Europees Verdrag voor de rechten van de mens, in zoverre zij een absolute grond van niet-ontvankelijkheid zou instellen voor de vordering tot betwisting van een erkenning van vaderschap die meer dan één jaar na de ontdekking van zijn vaderschap is ingesteld door de biologische vader van het kind.


In ihrem Schriftsatz macht die Regierung der Französischen Gemeinschaft geltend, dass die fragliche Bestimmung keinen Behandlungsunterschied einführe zwischen dem Staat, der Gemeinschaft oder der Region und Privatarbeitgebern, da sowohl die einen als auch die anderen im Falle der Unterbrechung der Verjährungsfrist innerhalb einer unbegrenzten Frist eine Rechtsklage einreichen könnten, da die Verjährungsfrist durch die Ladung unterbrochen werde und da durch die Entscheidung über diese Klage selbst eine neue Verjährungsfrist eröffnet we ...[+++]

In haar memorie doet de Franse Gemeenschapsregering gelden dat de in het geding zijnde bepaling geen verschil in behandeling instelt tussen de Staat, de gemeenschap of het gewest en de privéwerkgever, aangezien zowel de ene als de andere, in geval van stuiting van de verjaring, een rechtsvordering kunnen instellen binnen een onbeperkte termijn, dat de dagvaarding de verjaring stuit en dat de beslissing waarbij uitspraak zou worden gedaan over die vordering, zelf een nieuwe verjaringstermijn opent zodat de termijn waaraan de vordering is onderworpen zonder weerslag zou zijn.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
40. nimmt die jüngsten rechtlichen Entwicklungen betreffend das EU-Verbot der Einfuhr von Robbenerzeugnissen zur Kenntnis, vor allem die Klage auf Nichtigerklärung der Verordnung (EG) Nr. 1007/2009 (Rechtssache T-18/10, Inuit Tapiriit Kanatami/Parlament und Rat), die vor dem Gericht anhängig ist; nimmt das Konsultationsverfahren unter der Schirmherrschaft der Welthandelsorganisation (WTO) zur Kenntnis, welches von Kanada und Norwegen beantragt wurde; äußert seine Hoffnung, dass die Meinungsverschiedenheiten zwischen den Parteien inf ...[+++]

40. neemt kennis van de recente juridische ontwikkelingen met betrekking tot het EU-verbod op zeehondenproducten, in het bijzonder het beroep tot nietigverklaring van de Verordening (EG) nr. 1007/2009 (zaak T-18/10, Inuit Tapiriit Kanatami/Parlement en Raad) dat bij het Gerecht aanhangig is gemaakt; wijst op de raadplegingsprocedure onder auspiciën van de Wereldhandelsorganisatie (WTO) op verzoek van Canada en Noorwegen; spreekt de hoop uit dat geschillen tussen de partijen beslecht kunnen worden overeenkomstig de uitspraken van het EHJ en de uitkomsten van de WTO-procedures;


40. nimmt die jüngsten rechtlichen Entwicklungen betreffend das EU-Verbot der Einfuhr von Robbenerzeugnissen zur Kenntnis, vor allem die Klage auf Nichtigerklärung der Verordnung (EG) Nr. 1007/2009 (Rechtssache T-18/10, Inuit Tapiriit Kanatami/Parlament und Rat), die vor dem Gericht anhängig ist; nimmt das Konsultationsverfahren unter der Schirmherrschaft der Welthandelsorganisation (WTO) zur Kenntnis, welches von Kanada und Norwegen beantragt wurde; äußert seine Hoffnung, dass die Meinungsverschiedenheiten zwischen den Parteien inf ...[+++]

40. neemt kennis van de recente juridische ontwikkelingen met betrekking tot het EU-verbod op zeehondenproducten, in het bijzonder het beroep tot nietigverklaring van de Verordening nr. 1007/2009 (zaak T-18/10, Inuit Tapiriit Kanatami/Parlement en Raad) dat bij het Gerecht aanhangig is gemaakt; wijst op de raadplegingsprocedure onder auspiciën van de Wereldhandelsorganisatie (WTO) op verzoek van Canada en Noorwegen; spreekt de hoop uit dat geschillen tussen de partijen beslecht kunnen worden overeenkomstig de uitspraken van het EHJ en de uitkomsten van de WTO-procedures;


Aus dem Sachverhalt der Rechtssachen und aus der Begründung der Verweisungsentscheidungen geht hervor, dass der Hof sich zur Vereinbarkeit von Artikel 19 Absatz 2 der am 12. Januar 1973 koordinierten Gesetze mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung äussern soll, ausgelegt in dem Sinne, dass er nur Anwendung finde auf die verpflichtende Notifizierung eines Aktes oder einer Entscheidung mit individueller Tragweite, insofern diese Gesetzesbestimmung einen Behandlungsunterschied einführe zwischen zwei Kategorien von Personen, die beim Staatsrat eine Klage auf Nicht ...[+++]

Uit de feiten van de zaken en uit de motivering van de verwijzingsbeslissingen blijkt dat het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over de bestaanbaarheid, met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, van artikel 19, tweede lid, van de op 12 januari 1973 gecoördineerde wetten, geïnterpreteerd in die zin dat het slechts van toepassing is op de verplichte betekening van een akte of van een beslissing met individuele strekking, doordat die wettelijke bepaling een verschil in behandeling zou maken tussen twee categorieën van personen die bij de Raad van State een beroep tot nietigverklaring wensen in te stellen tegen een administratieve akte ...[+++]


Die Kommission hat gegen Finnland aufgrund der diskriminierenden Wirkung der Erhebung einer sogenannten „Nichtmehrwertsteuer“ auf die private Einfuhr von Pkw und des Verstoßes gegen die Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie (77/388/EWG ) wegen der Abzugsfähigkeit dieser „Nichtmehrwertsteuer“, bei der es sich um eine Zusatzsteuer zur Kfz-Steuer handelt, Klage eingereicht (Rechtssache C-10/08).

De Commissie heeft een rechtszaak aangespannen tegen Finland (zaak C-10/08) op basis van het discriminerende effect van het innen van zogenoemde non-BTW bij particuliere import van auto's en de schending van de Zesde BTW-richtlijn (77/388/EEG ) als gevolg van de aftrekbaarheid van een non-BTW, die neerkomt op een toeslag op de autobelasting.


Die Kommission hat gegen Finnland aufgrund der diskriminierenden Wirkung der Erhebung einer sogenannten „Nichtmehrwertsteuer” auf die private Einfuhr von Pkw und des Verstoßes gegen die Sechste Mehrwertsteuerrichtlinie (77/388/EWG) wegen der Abzugsfähigkeit dieser „Nichtmehrwertsteuer”, bei der es sich um eine Zusatzsteuer zur Kfz-Steuer handelt, Klage eingereicht (Rechtssache C-10/08).

De Commissie heeft een rechtszaak aangespannen tegen Finland (zaak C-10/08) op basis van het discriminerende effect van het innen van zogenoemde non-BTW bij particuliere import van auto's en de schending van de Zesde BTW-richtlijn (77/388/EEG) als gevolg van de aftrekbaarheid van een non-BTW, die neerkomt op een toeslag op de autobelasting.


Jeder Beteiligte kann Klage mit dem Ziel erheben, einem anderen Beteiligten die Herstellung, die Einfuhr oder das Inverkehrbringen des Stoffes zu untersagen, wenn dieser seinen Anteil an den Kosten nicht entrichtet, keine Sicherheit über diese Summe stellt oder keine Kopie der durchgeführten Studie übergibt.

Elke betrokken persoon kan vorderen dat een andere persoon wordt verboden de stof te vervaardigen, in te voeren of in de handel te brengen indien die persoon zijn aandeel in de kosten niet betaalt, geen zekerheid voor dat bedrag stelt of geen exemplaar van het uitgevoerde onderzoek overhandigt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einführe klage' ->

Date index: 2024-12-24
w