Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufzeichnungen über Personaldokumente führen
Buch führen
Den Vorsitz führen
Die Bücher führen
Die Reiseleitung übernehmen
Eigene Verwaltungsdokumente führen
Ein Wählerverzeichnis führen
Eine Wahlerkartei führen
Führen
Pauschalbetrag oder Zwangsgeld
Persönliche Verwaltungsdokumente führen
Reisegruppen führen
Ungehorsamstrafe
Urlaubergruppen führen
Verwaltungsdokumente führen
Verzugsstrafe
Vollstreckungsstrafe
Zwangsgeld
Zwangsstrafe

Traduction de « zwangsgeldes führen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
persönliche Verwaltungsdokumente führen | eigene Verwaltungsdokumente führen | Verwaltungsdokumente führen

persoonlijke administratie bijhouden




Urlaubergruppen führen | die Reiseleitung übernehmen | Reisegruppen führen

als reisbegeleider werken | als toerleider werken | als gids werken | groepen toeristen leiden


Aufzeichnungen über Personaldokumente führen | Aufzeichnungen über Reisepässe und Personalausweise führen

dossiers bijhouden van paspoorten




ein Wählerverzeichnis führen | eine Wahlerkartei führen

een kiezersregister bijhouden


Pauschalbetrag oder Zwangsgeld

forfaitaire som of dwangsom


Zwangsstrafe [ Ungehorsamstrafe | Verzugsstrafe | Vollstreckungsstrafe | Zwangsgeld ]

dwangsom




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In der Erwägung, dass der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften das Königreich Belgien wegen Nichtbeachtung seiner Verpflichtungen kraft der Richtlinie 91/271/EWG bereits zweimal verurteilt hat, in einem Urteil vom 25. Mai 2000 in der Rechtssache C-307/98 und in einem Urteil vom 8. Juli 2004 in der Rechtssache C-27/03; dass die sich häufenden Verzögerungen bei der Umsetzung dieser Richtlinie zu einer Verurteilung mit Verhängung eines Zwangsgeldes führen können;

Overwegende dat het Koninkrijk België wegens niet-nakoming van zijn verplichtingen krachtens Richtlijn 91/271/EEG al twee keer door het Gerechtshof van de Europese Gemeenschappen is veroordeeld, met name bij een arrest van 25 mei 2000 in de zaak C-307/98 en bij een arrest van 8 juli 2004 in de zaak C-27/03; dat de opgelopen achterstanden bij de omzetting van die richtlijn aanleiding kunnen geven tot een dwangsomveroordeling;


In der Erwägung, dass der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften das Königreich Belgien wegen Nichtbeachtung seiner Verpflichtungen kraft der Richtlinie 91/271/EWG bereits zweimal verurteilt hat, in einem Urteil vom 25. Mai 2000 in der Rechtssache C-307/98 und in einem Urteil vom 8. Juli 2004 in der Rechtssache C-27/03; dass die sich häufenden Verzögerungen bei der Umsetzung dieser Richtlinie zu einer Verurteilung mit Verhängung eines Zwangsgeldes führen können;

Overwegende dat het Koninkrijk België wegens niet-nakoming van zijn verplichtingen krachtens Richtlijn 91/271/EEG al twee keer door het Gerechtshof van de Europese Gemeenschappen veroordeeld is, met name bij een arrest van 25 mei 2000 in de zaak C-307/98 en bij een arrest van 8 juli 2004 in de zaak C-27/03; dat de opgelopen achterstanden bij de omzetting van die richtlijn aanleiding kunnen geven tot een dwangsomveroordeling;


In der Erwägung, dass der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften das Königreich Belgien wegen der Nichtbeachtung seiner Verpflichtungen kraft der Richtlinie 91/271/EWG bereits zweimal verurteilt hat, in einem Urteil vom 25. Mai 2000 in der Rechtssache C-307/98 und in einem Urteil vom 8. Juli 2004 in der Rechtssache C-27/03; dass die sich häufenden Verzögerungen bei der Umsetzung dieser Richtlinie zu einer Verurteilung mit Verhängung eines Zwangsgeldes führen können;

Overwegende dat het Koninkrijk België wegens niet-nakoming van zijn verplichtingen krachtens Richtlijn 91/271/EEG al twee keer door het Gerechtshof van de Europese Gemeenschappen veroordeeld is, met name bij een arrest van 25 mei 2000 in de zaak C-307/98 en bij een arrest van 8 juli 2004 in de zaak C-27/03; dat de opgelopen achterstanden bij de omzetting van die richtlijn aanleiding kunnen geven tot een dwangsomveroordeling;


In der Erwägung, dass der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften das Königreich Belgien wegen der Nichtbeachtung seiner Verpflichtungen kraft dieser Richtlinie schon zweimal verurteilt hat, in einem Urteil vom 25. Mai 2000 in der Sache C-307/98 und in einem Urteil vom 8. Juli 2004 in der Sache C-27/03; dass die sich häufenden Verzögerungen bei der Umsetzung dieser Richtlinie zu einer Verurteilung mit Verhängung eines Zwangsgelds führennnen;

Overwegende dat het Koninkrijk België wegens niet nakoming van zijn verplichtingen jegens die Richtlijn al twee keer door het Gerechtshof van de Europese Gemeenschappen veroordeeld werd, met name bij een arrest van 25 mei 2000 in de zaak C-307/98 en bij een arrest van 8 juli 2004 in de zaak C-27/03; dat de opgelopen achterstanden bij de omzetting van die richtlijn aanleiding kunnen geven tot een dwangsomveroordeling;


w