Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Dazu
Die selbständigen Ausgliederungen des Staates
Die selbständigen Untergliederungen des Staates
Dienen
Nicht teilnehmender Mitgliedstaat
Pre-Ins
Verwaltung des Sozialstatuts der Selbständigen

Traduction de « selbständigen gehört » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
die selbständigen Ausgliederungen des Staates | die selbständigen Untergliederungen des Staates

de zelfstandige organen van de Staat


Postdienst, der nicht zum Universaldienst gehört

niet-universele postdienst




Flugbegleiter, der zur Mindestbesatzung gehört

voorgeschreven lid van de kajuitbemanning


nicht teilnehmender Mitgliedstaat [ Mitgliedstaat, der nicht zur ersten Teilnehmergruppe gehört | Pre-Ins ]

niet-deelnemend land


Verwaltung des Sozialstatuts der Selbständigen

Bestuur van het Sociaal Statuut der Zelfstandigen


Allgemeiner geschäftsführender Ausschuss für das Sozialstatut der Selbständigen

Algemeen Beheerscomité voor het sociaal statuut der zelfstandigen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 1. August 1985 wird angegeben, dass die durch dieses Gesetz vorgenommenen Änderungen der Rechtsvorschriften über die Familienbeihilfen « [dazu] dienen [.], diese Regelung an die an anderen Rechtvorschriften vorgenommenen Änderungen sowie an die gesellschaftliche Entwicklung anzupassen » (Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1194/1, S. 5), und dass der Gesetzgeber es « für logisch und administrativ gerechtfertigt » hielt, dass eine Reihe von Ausnahmen von « der absoluten Priorität der Familienbeihilferegelung für Lohnempfänger vor derjenigen für Selbständige » festgelegt wurde, insbesondere, wenn das Kind zum Haushalt eines Selbständigen gehört (ebenda, ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 1 augustus 1985 wordt aangegeven dat de wijzigingen die ze aanbrengt in de wetgeving op de kinderbijslag « [ertoe] strekken [.] deze regeling aan te passen aan de in andere wetgevingen doorgevoerde wijzigingen alsmede aan de maatschappelijke evolutie » (Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1194/1, p. 5), en dat de wetgever het « logisch en administratief verantwoord » vond dat een aantal uitzonderingen werden vastgesteld op « de absolute voorrang van de kinderbijslagregeling voor werknemers op deze voor zelfstandigen », met name wanneer het kind deel uitmaakt van het gezin van een zelfstandige ...[+++]


C. in der Erwägung, dass dieser Antrag zu den beiden letzten Anträgen gehört, die nach der EGF-Verordnung von 2006 bearbeitet werden, und die Annahme der Verordnung (EU) Nr. 1309/2013 der zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielten Einigung Rechnung trägt, was die Wiedereinführung des Kriteriums der krisenbedingten Inanspruchnahme des Fonds, die Erhöhung des Finanzbeitrags der Union auf 60 % der geschätzten Gesamtkosten der vorgeschlagenen Maßnahmen, die Verbesserung der Effizienz bei der Bearbeitung der EGF-Anträge in der Kommission und durch das Europäische Parlament und den Rat durch kürzere Fristen für die Bewertung und ...[+++]

C. overwegende dat deze aanvraag een van de twee laatste aanvragen is die in behandeling wordt genomen volgens de EFG-Verordening uit 2006, en dat de vaststelling van Verordening (EU) nr. 1309/2013 de overeenkomst tussen het Parlement en de Raad weerspiegelt om het criterium "crisisafwijking" opnieuw in te voeren, de financiële bijdrage van de Unie te verhogen tot 60 % van de totale geschatte kosten van de voorgestelde maatregelen, de efficiëntie voor de behandeling van EFG-aanvragen in de Commissie en door het Parlement en de Raad te verhogen door de termijn voor beoordeling en goedkeuring te verkorten, het aantal subsidiabele maatregelen en begunstigden uit te breiden door zelfstandigen ...[+++]


C. in der Erwägung, dass dieser Antrag zu den beiden letzten Anträgen gehört, die nach der EGF-Verordnung von 2006 bearbeitet werden, und die Annahme der Verordnung (EU) Nr. 1309/2013 der zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielten Einigung Rechnung trägt, was die Wiedereinführung des Kriteriums der krisenbedingten Inanspruchnahme des Fonds, die Erhöhung des Finanzbeitrags der Union auf 60 % der geschätzten Gesamtkosten der vorgeschlagenen Maßnahmen, die Verbesserung der Effizienz bei der Bearbeitung der EGF-Anträge in der Kommission und durch das Europäische Parlament und den Rat durch kürzere Fristen für die Bewertung un ...[+++]

C. overwegende dat deze aanvraag een van de twee laatste aanvragen is die in behandeling wordt genomen volgens de EFG-Verordening uit 2006, en dat de vaststelling van Verordening (EU) nr. 1309/2013 de overeenkomst tussen het Parlement en de Raad weerspiegelt om het criterium „crisisafwijking” opnieuw in te voeren, de financiële bijdrage van de Unie te verhogen tot 60 % van de totale geschatte kosten van de voorgestelde maatregelen, de efficiëntie voor de behandeling van EFG-aanvragen in de Commissie en door het Parlement en de Raad te verhogen door de termijn voor beoordeling en goedkeuring te verkorten, het aantal subsidiabele maatregelen en begunstigden uit te breiden door zelfstandigen ...[+++]


C. in der Erwägung, dass dieser Antrag zu den beiden letzten Anträgen gehört, die nach der EGF-Verordnung von 2006 bearbeitet werden, und die Annahme der Verordnung (EU) Nr. 1309/2013 der zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielten Einigung Rechnung trägt, was die Wiedereinführung des Kriteriums der krisenbedingten Inanspruchnahme des Fonds, die Erhöhung des Finanzbeitrags der Union auf 60 % der geschätzten Gesamtkosten der vorgeschlagenen Maßnahmen, die Verbesserung der Effizienz bei der Bearbeitung der EGF-Anträge in der Kommission und durch das Europäische Parlament und den Rat durch kürzere Fristen für die Bewertung un ...[+++]

C. overwegende dat deze aanvraag een van de twee laatste aanvragen is die in behandeling wordt genomen volgens de EFG-Verordening uit 2006, en dat de vaststelling van Verordening (EU) nr. 1309/2013 de overeenkomst tussen het Parlement en de Raad weerspiegelt om het criterium „crisisafwijking” opnieuw in te voeren, de financiële bijdrage van de Unie te verhogen tot 60 % van de totale geschatte kosten van de voorgestelde maatregelen, de efficiëntie voor de behandeling van EFG-aanvragen in de Commissie en door het Parlement en de Raad te verhogen door de termijn voor beoordeling en goedkeuring te verkorten, het aantal subsidiabele maatregelen en begunstigden uit te breiden door zelfstandigen ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In den Vorarbeiten zu den früheren Regeln, die der Gesetzgeber beibehalten wollte, wird angegeben, dass die vorgenommenen Änderungen « dazu dienen, diese Regelung an die in anderen Rechtsvorschriften durchgeführten Änderungen sowie an die gesellschaftliche Entwicklung anzupassen » (Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1194/1, S. 5), und dass der Gesetzgeber es « für logisch und administrativ gerechtfertigt » hielt, dass eine Reihe von Ausnahmen von « der absoluten Priorität der Familienzulagenregelung für Arbeitnehmer vor derjenigen für Selbständige » festgelegt wurde, insbesondere, wenn das Kind zum Haushalt eines Selbständigen gehört (ebenda, S. 6). ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van de vroegere regels die de wetgever wenste te behouden, wordt aangegeven dat de aangebrachte wijzigingen « [ertoe] strekken [.] deze regeling aan te passen aan de in andere wetgevingen doorgevoerde wijzigingen alsmede aan de maatschappelijke evolutie » (Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1194/1, p. 5), en dat de wetgever het « logisch en administratief verantwoord » vond dat een aantal uitzonderingen werden vastgesteld op « de absolute voorrang van de kinderbijslagregeling voor werknemers op deze voor zelfstandigen », met name wanneer het kind deel uitmaakt van het gezin van een zelfstandige (ibid., p. ...[+++]


Artikel 60 § 3 Absatz 1 Nr. 3 Buchstabe a) der koordinierten Gesetze legt den Vorrang der Regelung für selbständig Erwerbstätige unter Ausschluss der Regelung für Lohnempfänger im Falle von mehreren Anspruchsberechtigten, die unterschiedlichen Regelungen unterliegen, fest, wenn das Kind zum Haushalt des selbständigen Anspruchsberechtigten gehört.

Artikel 60, § 3, eerste lid, 3°, a), van de samengeordende wetten voert een regel van voorrang in van de regeling van de zelfstandigen, met uitsluiting van de regeling van de loontrekkenden, in geval van samenloop van rechthebbenden die tot verschillende regelingen behoren, wanneer het kind deel uitmaakt van het gezin van de rechthebbende met zelfstandige activiteit.


In den Vorarbeiten zum Gesetz vom 1. August 1985 wird angegeben, dass die von diesem Gesetz vorgenommenen Änderungen an der Gesetzgebung über die Familienzulagen « [dazu] dienen [.], diese Regelung an die in anderen Gesetzgebungen durchgeführten Änderungen sowie an die gesellschaftliche Entwicklung anzupassen » (Parl. Dok., Kammer, 1984-1985, Nr. 1194/1, S. 5), und dass der Gesetzgeber es « für logisch und administrativ gerechtfertigt » hielt, dass eine Reihe von Ausnahmen von « der absoluten Priorität der Familienzulagenregelung für Arbeitnehmer vor derjenigen für Selbständige » festgelegt wurde, insbesondere, wenn das Kind zum Haushalt eines Selbständigen gehört (ebenda, ...[+++]

In de parlementaire voorbereiding van de wet van 1 augustus 1985 wordt aangegeven dat de wijzigingen die ze aanbrengt in de wetgeving op de kinderbijslag « [ertoe] strekken [.] deze regeling aan te passen aan de in andere wetgevingen doorgevoerde wijzigingen alsmede aan de maatschappelijke evolutie » (Parl. St., Kamer, 1984-1985, nr. 1194/1, p. 5), en dat de wetgever het « logisch en administratief verantwoord » vond dat een aantal uitzonderingen werden vastgesteld op « de absolute voorrang van de kinderbijslagregeling voor werknemers op deze voor zelfstandigen », met name wanneer het kind deel uitmaakt van het gezin van een zelfstandige ...[+++]


Mit dieser Definition sind sowohl Beschäftigungsverhältnisse der Arbeitnehmer als auch der Selbständigen abgedeckt, d. h. das Beschäftigungsverhältnis eines Arbeitnehmers, wenn die Person zu einer anderen institutionellen Einheit als der Arbeitgeber gehört, und das Beschäftigungsverhältnis eines Selbständigen, wenn die Person zu derselben institutionellen Einheit wie der Arbeitgeber gehört.

Onder deze definitie vallen zowel banen van werknemers als banen van zelfstandigen; er is sprake van een werknemersbaan wanneer de betrokkene niet tot dezelfde institutionele eenheid behoort als de werkgever en er is sprake van een baan als zelfstandige wanneer dit wel het geval is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' selbständigen gehört' ->

Date index: 2022-08-14
w