Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ablaufbetrieb
Ablaufrangierbetrieb
Abrechnung durch Ausgleich
Anwesenheit der Schüler
Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich
Begleichung der Rechnungen durch Kompensation
Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler
Institutioneller Buyout
Konvektive Waermeuebertragung
Konvektiver Waermeuebergang
Leveraged Buyout
Management Buyin
Management Buyout
Ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler
Rangieren durch Ablauf
Rangieren durch Ablaufen
Regelmäßiger Unterrichtsbesuch
Schuleschwänzen
Schüler
Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen
Umweltvergiftung durch Blei
Umweltvergiftung durch Metalle
Umweltvergiftung durch Quecksilber
Umweltvergiftung durch Schwermetalle
Unternehmensübernahme
Unterrichtsbesuch
Waermeuebergang durch Beruehrung
Waermeuebergang durch Konvektion
Waermeuebergang durch Mitfuehrung
Waermeuebertragung durch Beruehrung
Waermeuebertragung durch Konvektion
Waermeuebertragung durch Mitfuehrung
Zugzerlegung durch Ablauf
Zugzerlegung durch Ablaufen

Vertaling van " schülers durch " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
konvektive Waermeuebertragung | konvektiver Waermeuebergang | Waermeuebergang durch Beruehrung | Waermeuebergang durch Konvektion | Waermeuebergang durch Mitfuehrung | Waermeuebertragung durch Beruehrung | Waermeuebertragung durch Konvektion | Waermeuebertragung durch Mitfuehrung

passief neerwaarts warmtetransport


Umweltvergiftung durch Metalle [ Umweltvergiftung durch Blei | Umweltvergiftung durch Quecksilber | Umweltvergiftung durch Schwermetalle ]

verontreiniging door metalen [ verontreiniging door kwikzilver | verontreiniging door lood ]


Ablaufbetrieb | Ablaufrangierbetrieb | Rangieren durch Ablauf | Rangieren durch Ablaufen | Zugzerlegung durch Ablauf | Zugzerlegung durch Ablaufen

uitheuvelen | uitrangeren met gebruikmaking van helling




ordnungsgemäß eingeschriebener Schüler

regelmatig ingeschreven leerling


Bescheinigung über die Eintragung als regulärer Schüler

attest van inschrijving als regelmatig leerling


Unternehmensübernahme [ institutioneller Buyout | Leveraged Buyout | Management Buyin | Management Buyout | Unternehmensübernahme durch alle Angestellten des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte des Unternehmens | Unternehmensübernahme durch leitende Angestellte eines fremden Unternehmens ]

company buy-out [ bedrijfsovername door de werknemers | Bedrijfsovername door managers | managementbuy-in | managementbuy-out | managers buy-out ]


Abrechnung durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Ausgleich | Begleichung der Rechnungen durch Kompensation

vereffening van de rekeningen door compensatie | vereffening van de rekeningen door schuldvergelijking


Unterrichtsbesuch [ Anwesenheit der Schüler | regelmäßiger Unterrichtsbesuch | Schuleschwänzen ]

schoolbezoek [ aanwezigheid van leerlingen | presentie | regelmatig volgen van de lessen | spijbelen ]


Schüler/Schülerinnen in Bibliotheksfragen unterstützen | Studierende in Bibliotheksfragen unterstützen

studenten bijstaan bij de werking van de bibliotheek
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Offene Schulen wie die „scuole aperte“ in Neapel (Italien) wollen dem Rückzug der Schüler durch eine große Bandbreite verschiedener Projekte in Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft vor Ort begegnen.

Open scholen , zoals de 'scuole aperte' in Napels (Italië) streven ernaar om gebrek aan motivatie onder leerlingen aan te pakken door samen met de plaatselijke maatschappelijke organisaties een grote verscheidenheid aan projecten te organiseren.


d) Einschätzung der Sprachkenntnisse des Schülers durch die Erziehungsberechtigten;

d) Inschatting van de talenkennis van de leerling door de personen belast met de opvoeding;


e) Einschätzung der Sprachkenntnisse des Schülers durch die Erziehungsberechtigten;

e) Inschatting van de talenkennis van de leerling door de personen belast met de opvoeding;


3. In § 2, abgeändert durch das Dekret vom 16. Januar 2012, wird das Wort "Schüler" durch die Wortfolge "Schüler bzw. Kandidaten" ersetzt.

3° in paragraaf 2, gewijzigd bij het decreet van 16 januari 2012, wordt het woord "leerlingen" vervangen door de woorden "leerlingen of, naargelang van het geval, examinandi";


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Art. 26 - In Artikel 6 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 25. Februar 2010 über die unentgeltliche Abgabe von Früchten und Gemüse an Schüler in Schulen im Hinblick auf deren Verzehr im Rahmen der Sensibilisierung für die positiven Wirkungen dieser Erzeugnisse, abgeändert durch Artikel 3 des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 31. März 2011 zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 25. Februar 2010 über die unentgeltliche Abgabe von Früchten und Gemüse an Schüler ...[+++]

Art. 26. In artikel 6 van het besluit van de Waalse Regering van 25 februari 2010 betreffende de gratis verstrekking van fruit en groenten aan leerlingen van onderwijsinstellingen voor eigen consumptie in het kader van de sensibilisering voor de weldaden van deze producten, gewijzigd bij artikel 3 van het besluit van de Waalse Regering van 31 maart 2011 tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 25 februari 2010 betreffende de gratis verstrekking van fruit en groenten aan leerlingen van onderwijsinstellingen voor eigen ...[+++]


Art. 2 - Artikel 3 des Erlasses der Regierung vom 10. Februar 2000 über den Schulbesuch, abgeändert durch die Erlasse der Regierung vom 6. September 2007 und vom 2. Oktober 2014, wird wie folgt abgeändert: 1. In Paragraf 3.1, zweiter Absatz sowie sechster Absatz wird jeweils das Wort "Arbeitstagen" durch das Wort "Tagen" ersetzt. 2. Folgender Paragraf 3.2 wird eingefügt: « §3.2 - Unbeschadet der in § 1 bis §3.1 angeführten Gründe kann eine regelmäßige Abwesenheit gerechtfertigt werden, wenn durch ein positives Gutachten einer gemäß Artikel 51 des Dekrets vom 23. März 2009 zur Organisation des Teilzeit-Kunstunterrichts anerkannten Tei ...[+++]

Art. 2. In artikel 3 van het besluit van de Regering van 10 februari 2000 betreffende het schoolbezoek, gewijzigd bij de besluiten van de Regering van 6 september 2007 en 2 oktober 2014, worden de volgende wijzigingen aangebracht: 1° in paragraaf 3.1, tweede lid en zesde lid, wordt het woord "werkdagen" telkens vervangen door het woord "dagen"; 2° het artikel wordt aangevuld met een §3.2, luidende : « §3.2 - Met behoud van de toepassing van de redenen vermeld in § 1 tot §3.1 kan een regelmatige afwezigheid verantwoord worden, wanneer het buitengewone muzikale talent van een leerling bevestigd wordt door een positief advies van een instelling voor deeltijds kunstonderwijs die erkend is overeenkomstig artikel 51 van het decreet van 23 maart ...[+++]


Regelmäßige und persönliche Betreuung des Schülers Entwicklung und Förderung der personalen und sozialen Kompetenzen des Schülers durch angepasste Therapieformen

Persoonlijke en regelmatige begeleiding van de leerling, ontwikkeling en bevordering van de sociale en persoonlijke vaardigheden van de leerling door passende therapievormen .


Im Entscheid Nr. 216. 047 vom 27. Oktober 2011 hat der Staatsrat jedoch geurteilt, dass die Flämische Regierung in zwei angefochtenen Erlassen über die Gehaltstabellen mit der betreffenden Differenzierung in der Besoldung für das Amt als Grundschulleiter entsprechend der Anzahl Schüler die Grenzen der Ermächtigung überschritten hat, die ihr durch Artikel IX. 2 § 2 dieses Dekrets zur Festlegung der Gehaltstabelle erteilt worden war.

In het arrest nr. 216.047 van 27 oktober 2011 heeft de Raad van State echter geoordeeld dat de Vlaamse Regering in twee bestreden salarisschalenbesluiten, met de betrokken differentiëring in de bezoldiging voor het ambt van directeur in het basisonderwijs in functie van het aantal leerlingen, buiten de perken is getreden van de delegatie die haar in artikel IX. 2, § 2, van dat decreet is gegeven om de salarisschaal te bepalen.


In dieser Situation ergibt sich aus der vorerwähnten Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte, dass, damit das Recht der Eltern darauf, dass ihre Kinder nicht mit Konflikten zwischen der religiösen oder moralischen Erziehung durch die Schule und den religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen der Eltern konfrontiert werden, gewährleistet wird, die Schüler von der Teilnahme am Religionsunterricht oder am Unterricht in Sittenlehre müssen befreit sein können.

In die situatie vloeit uit de voormelde rechtspraak van het Europees Hof voor de Rechten van de Mens voort dat, opdat het recht van de ouders zou worden verzekerd dat hun kinderen niet worden geconfronteerd met conflicten tussen de door de school verstrekte godsdienstige of zedelijke opvoeding en de godsdienstige of filosofische overtuigingen van de ouders, de leerlingen ervan moeten kunnen worden vrijgesteld de cursus godsdienst of zedenleer te volgen.


Der Europäische Gerichtshof präzisiert ferner, dass Artikel 2 zweiter Satz des ersten Zusatzprotokolls den Eltern « das Recht verleiht, vom Staat zu verlangen, dass im Religionsunterricht ihre religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen geachtet werden » und er schlussfolgert daraus, dass in dem Fall, « dass der Vertragsstaat den Religionsunterricht in seinen Lehrplan aufnimmt, möglichst vermeiden muss, dass die Schüler sich mit Konflikten zwischen der durch die Schule erteilten religiösen Erziehung und den religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen ihrer Eltern konfro ...[+++]

Het Europees Hof preciseert voorts dat de tweede zin van artikel 2 van het Eerste Aanvullend Protocol de ouders « het recht verleent om van de Staat te eisen dat het onderricht in de godsdienst hun godsdienstige en filosofische overtuigingen in acht neemt » en besluit dat « wanneer een Verdragsluitende Staat het onderricht in de godsdienst opneemt in de materies van de studieprogramma's, dan zoveel mogelijk dient te worden vermeden dat de leerlingen worden geconfronteerd met conflicten tussen de godsdienstige opvoeding die door de school wordt verstrekt en de godsdienstige of filosofische overtuigingen van hun ouders » (EHRM, 9 oktober 2 ...[+++]


w