Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Fahrzeug auf Schäden überprüfen
HNS-Übereinkommen
Immaterieller Schaden
Moralischer Schaden
Schaden
Schaden abmachen
Schaden abwickeln
Schaden regeln
Schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden
Schäden an Versorgungsinfrastruktur vermeiden
Schäden im öffentlichen Raum erkennen
Schäden im öffentlichen Raum feststellen
Versorgungsinfrastruktur vor Schäden schützen

Traduction de « schadens bewusst » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
HNS-Übereinkommen | Internationales Übereinkommen über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 1996 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlicher Stoffe auf See | Internationales Übereinkommen von 2010 über Haftung und Entschädigung für Schäden bei der Beförderung schädlicher und gefährlich ...[+++]

Aansprakelijkheidsverdrag voor het vervoer van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen | Internationaal Verdrag inzake aansprakelijkheid en vergoeding voor schade in samenhang met het vervoer over zee van gevaarlijke en schadelijke stoffen, 1996 | HNS-verdrag [Abbr.]


Schaden abmachen | Schaden abwickeln | Schaden regeln

regelen van schade | schade afmaken | schade afwikkelen


Schäden an Versorgungsinfrastruktur vermeiden | Versorgungsinfrastruktur vor Schäden schützen

schade aan infrastructuur van nutsvoorzieningen vermijden | schade aan infrastructuur van nutsvoorzieningen voorkomen


Schäden im öffentlichen Raum erkennen | Schäden im öffentlichen Raum feststellen

schade aan openbare ruimten vaststellen


ernster, nicht wiedergutzumachender Schaden | schwerer und nicht wiedergutzumachender Schaden

ernstige en onherstelbare schade








Entstandener, aber noch nicht gemeldeter Schaden

Nog niet gemelde schadegevallen | Onbekende schadegevallen


Fahrzeug auf Schäden überprüfen

schade aan voertuigen controleren
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In dem Bericht werden Desinformationen als falsche, ungenaue oder irreführende Informationen definiert, die erfunden, präsentiert und verbreitet werden, um Gewinne zu erzielen oder bewusst öffentlichen Schaden anzurichten.

In het verslag wordt desinformatie gedefinieerd als valse, onjuiste of misleidende informatie die is opgesteld, weergegeven en verspreid om winst te maken of opzettelijk schade in het publieke domein te veroorzaken.


Erstens ist es äußerst wichtig, dass sich die Kunden, d.h. Verkäufer und Käufer, des Risikos von Fälschungen und der damit verbundenen drohenden Schäden für Verbraucher und Rechteinhaber bewusst sind.

Allereerst is het erg belangrijk dat klanten, dat wil zeggen verkopers en kopers, het fenomeen namaak, de daaraan verbonden risico’s voor consumenten en de schadelijke gevolgen voor rechthebbenden begrijpen.


In all diesen Fällen, außer in dem letzten im vorerwähnten Artikel 46 § 1 Nr. 7 Buchstabe d) genannten Fall, muss der Arbeitgeber sich auf der Grundlage des Gesetzestextes selbst bewusst sein, dass er Gefahr läuft, noch zivilrechtlich haftbar gemacht zu werden für den Schaden, der sich aus dem Arbeitsunfall ergeben würde.

In al die gevallen, behalve in de laatste hypothese van voormeld artikel 46, § 1, 7°, littera d), dient de werkgever zich op basis van de wettekst zelf ervan bewust te zijn dat hij het risico loopt alsnog burgerlijk aansprakelijk te worden gesteld voor de schade die uit het arbeidsongeval zou voortvloeien.


Der Gerichtshof wird gefragt, ob der vorerwähnte Artikel 19bis-11 § 2 vereinbar sei mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern: a) darin die Entschädigung für Sach- und Körperschäden des betroffenen Opfers vorgesehen sei, so dass der Gesetzgeber diese Kategorie von Opfern günstiger behandele als die Opfer im Sinne von Artikel 19bis-11 § 1 Nr. 7 desselben Gesetzes (erster Teil der Vorabentscheidungsfrage in der Rechtssache Nr. 5932); b) darin die Entschädigung für den Schaden des Fahrers eines Kraftfahrzeugs vorgesehen sei, so dass der Gesetzgeber diese Kategorie von Verkehrsteilnehmern günstiger behandele als die anderen Verkeh ...[+++]

Aan het Hof wordt gevraagd of het voormelde artikel 19bis-11, § 2, bestaanbaar is met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het : a) voorziet in de vergoeding van materiële en lichamelijke schade van de betrokken slachtoffers, waardoor de wetgever die categorie van slachtoffers gunstiger behandelt dan de slachtoffers bedoeld in artikel 19bis-11, § 1, 7°, van dezelfde wet (eerste onderdeel van de prejudiciële vraag in de zaak nr. 5932); b) voorziet in de vergoeding van de schade van bestuurders van een motorvoertuig, waardoor de wetgever die categorie van weggebruikers gunstiger behandelt dan de andere weggebruikers, zoals fie ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In all diesen Fällen, außer in dem letzten im vorerwähnten Artikel 46 § 1 Nr. 7 Buchstabe d) genannten Fall, muss der Arbeitgeber sich auf der Grundlage des Gesetzestextes selbst bewusst sein, dass er Gefahr läuft, noch zivilrechtlich haftbar gemacht zu werden für den Schaden, der sich aus dem Arbeitsunfall ergeben würde.

In al die gevallen, behalve in de laatste hypothese van voormeld artikel 46, § 1, 7°, littera d), dient de werkgever zich op basis van de wettekst zelf ervan bewust te zijn dat hij het risico loopt alsnog burgerlijk aansprakelijk te worden gesteld voor de schade die uit het arbeidsongeval zou voortvloeien.


Die Kommission stellt fest, dass den Mitgliedstaaten der potenzielle und tatsächliche Schaden bewusst ist, den Steuergebiete verursachen, die keine Mindeststandards für ein verantwortungsvolles Handeln im Steuerwesen einhalten, u. a. Steuergebiete, die gemeinhin als Steueroasen gelten.

Naar de Commissie de huidige situatie begrijpt, onderkennen de lidstaten de potentiële en werkelijke schade die wordt veroorzaakt door jurisdicties die zich niet houden aan minimumnormen voor goed bestuur in belastingzaken, waaronder ook jurisdicties die doorgaans bekend staan als belastingparadijzen.


Die Kommission stellt fest, dass den Mitgliedstaaten der potenzielle und tatsächliche Schaden bewusst ist, den Steuergebiete verursachen, die keine Mindeststandards für ein verantwortungsvolles Handeln im Steuerwesen einhalten, u. a. Steuergebiete, die gemeinhin als Steueroasen gelten.

Naar de Commissie de huidige situatie begrijpt, onderkennen de lidstaten de potentiële en werkelijke schade die wordt veroorzaakt door jurisdicties die zich niet houden aan minimumnormen voor goed bestuur in belastingzaken, waaronder ook jurisdicties die doorgaans bekend staan als belastingparadijzen.


« Verstößt Artikel 19bis-11 § 2 des Gesetzes über die Haftpflichtversicherung in Bezug auf Kraftfahrzeuge, dahingehend ausgelegt, dass kein objektives Element vorliegen muss, um festzustellen, dass die Haftung nicht beurteilt werden kann, und dass demzufolge bei einem Unfall mit zwei oder mehreren Kraftfahrzeugen diese Feststellung sich aus der bloßen Tatsache ergeben kann, dass ein (die) beteiligter (beteiligten) Fahrer bewusst unzureichende, unvollständige, unklare oder unrichtige Angaben aufschreibt (aufschreiben) oder solche Erklärungen abgibt (abgeben), gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern somit ein nicht vernünftig ...[+++]

« Schendt artikel 19bis-11, § 2 WAM, in die zin geïnterpreteerd dat geen objectief element aanwezig hoeft te zijn om vast te stellen dat de aansprakelijkheid niet kan beoordeeld worden, en dat bijgevolg in een ongeval met twee of meerdere motorvoertuigen deze vaststelling kan volgen uit het loutere feit dat een (de) betrokken bestuurder(s) bewust onvoldoende, onvolledige, onduidelijke of onjuiste gegevens neerschrijft (neerschrijven) of dergelijke verklaringen aflegt (afleggen), de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, nu daardoor een niet redelijk verantwoord onderscheid ontstaat vermits deze betrokken bestuurder(s) door hun eigen toedoen ...[+++]


Dennoch gehen Menschen Risiken ein, obwohl ihnen die Möglichkeit eines Schadens bewusst ist, denn ein Schaden tritt nicht immer ein.

Desondanks nemen mensen risico's terwijl zij weten wat de mogelijke schade kan zijn, aangezien er niet altijd sprake is van schade.


Die ' Absicht zu schaden ' ist das bewusste Vorhaben, den Rechten und rechtmässigen Interessen anderer, sowohl privater als auch öffentlicher Personen, zu schaden » (Parl. Dok., Senat, 1980-1981, Nr. 566/1, SS. 2-3).

Door ' oogmerk om te schaden ' wordt verstaan het inzicht de rechtmatige belangen of de rechten van andere private of publieke personen te krenken » (Parl. St., Senaat, 1980-1981, nr. 566/1, pp.2-3).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' schadens bewusst' ->

Date index: 2022-07-22
w