Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbaufähige Stellung
Aussichtsreiche Stellung
Entwicklungsfähige Stellung
In ortho-stellung lenken
Lage der Frauen
Marktbeherrschende Stellung
Marktbeherrschendes Unternehmen
Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung
Nach der ortho-stellung dirigieren
Rahmenbeschluss
Rahmenbeschluss des Rates
Situation der Frau
Stellung der Frau
Stellung eines Asylantrags
Stellung eines Asylbegehrens
Stellung im Haushalt
Stellung unter gerichtlichen Beistand

Traduction de « rahmenbeschlusses stellung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rahmenbeschluss [ Rahmenbeschluss des Rates ]

kaderbesluit


Rahmenbeschluss des Rates über die Anwendung des Grundsatzes der gegenseitigen Anerkennung auf Einziehungsentscheidungen | Rahmenbeschluss über die gegenseitige Anerkennung von Einziehungsentscheidungen

kaderbesluit van de Raad inzake de toepassing van het beginsel van wederzijdse erkenning op beslissingen tot confiscatie


ausbaufähige Stellung | aussichtsreiche Stellung | entwicklungsfähige Stellung

positie met toekomstperspectief


Stellung eines Asylbegehrens (1) | Stellung eines Asylantrags (2)

indiening van het asielverzoek


marktbeherrschende Stellung [ marktbeherrschendes Unternehmen | Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung ]

machtspositie [ misbruik van een machtspositie | onderneming met machtspositie ]


in ortho-stellung lenken | nach der ortho-stellung dirigieren

naar de ortho-plaats richten | naar ortho richten




Stellung unter gerichtlichen Beistand

onderbijstandstelling




Lage der Frauen [ Situation der Frau | Stellung der Frau ]

positie van de vrouw [ situatie van de vrouw ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
(12) Der vorliegende Rahmenbeschluss achtet die Grundrechte und wahrt die in Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union anerkannten Grundsätze, die auch in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, insbesondere in deren Kapitel VI, zum Ausdruck kommen. Keine Bestimmung des vorliegenden Rahmenbeschlusses darf in dem Sinne ausgelegt werden, dass sie es untersagt, die Ubergabe einer Person, gegen die ein Europäischer Haftbefehl besteht, abzulehnen, wenn objektive Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der genannte Haftbefehl zum Zwecke der Verfolgung oder Bestrafung einer Person aus Gründen ihres Geschlechts, ihrer Rasse, Relig ...[+++]

(12) Dit kaderbesluit eerbiedigt de grondrechten en voldoet aan de beginselen die worden erkend bij artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie en zijn weergegeven in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, met name in hoofdstuk VI. Niets in dit kaderbesluit staat eraan in de weg dat de overlevering kan worden geweigerd van een persoon tegen wie een Europees aanhoudingsbevel is uitgevaardigd, indien er objectieve redenen bestaan om aan te nemen dat het Europees aanhoudingsbevel is uitgevaardigd met het oog op vervolging of bestraffing van die persoon op grond van zijn geslacht, ras, godsdienst, etnische afstamm ...[+++]


60. Daher kann, wie von sämtlichen Mitgliedstaaten, die zu der ersten oder zu der ersten und der zweiten Frage Stellung genommen haben, und von der Europäischen Kommission vorgetragen, der Vollstreckungsmitgliedstaat die Uberstellung einer Person in der Situation von I. B. von einer gemeinsamen Anwendung der in Art. 5 Nrn. 1 und 3 des Rahmenbeschlusses 2002/584 vorgesehenen Bedingungen abhängig machen ».

60. Hieruit volgt dat, zoals is betoogd door alle lidstaten en de Europese Commissie, die opmerkingen betreffende de eerste vraag of de eerste en de tweede vraag hebben ingediend, het de uitvoerende lidstaat is toegestaan de overlevering van een persoon die zich in een situatie als die van I. B. bevindt, afhankelijk te stellen van de cumulatieve toepassing van de voorwaarden van artikel 5, punten 1 en 3, van kaderbesluit 2002/584 ».


Der Rahmenbeschluss des Rates vom 15. März 2001 über die Stellung des Opfers im Strafverfahren und die Richtlinie 2004/80 EG des Rates vom 29. April 2009 über die Entschädigung der Opfer von Straftaten übernehmen die Empfehlung des Europarates vom 28. Juni 1985 zur Stellung des Opfers im Strafrecht und in Strafverfahren, befassen sich jedoch nicht mit der Prävention von Straftaten.

In Kaderbesluit 2001/220/JBZ van de Raad van 15 maart 2001 inzake de status van het slachtoffer in de strafprocedure en in Richtlijn 2004/80/EG van de Raad van 29 april 2004 betreffende de schadeloosstelling van slachtoffers van misdrijven wordt verwezen naar de aanbeveling van de Raad van Europa van 28 juni 1985 inzake de positie van het slachtoffer in het kader van de strafwet en de strafrechtelijke procedure, maar wordt de preventie van het misdrijf niet aangekaart, wat in het onderhavige voorstel wel het geval is.


(12) Mit dem Rahmenbeschluss 2001/220/JI des Rates vom 15. März 2001 über die Stellung des Opfers im Strafverfahren sind eine Reihe von Opferrechten im Strafverfahren, einschließlich des Rechtes auf Schutz und Entschädigung, festgelegt worden.

(12) Kaderbesluit 2001/220/JBZ van de Raad van 15 maart 2001 inzake de status van het slachtoffer in de strafprocedure stelt een aantal rechten van het slachtoffer in de strafprocedure vast, waaronder het recht op bescherming en schadeloosstelling.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(12) Der vorliegende Rahmenbeschluss achtet die Grundrechte und wahrt die in Artikel 6 des Vertrags über die Europäische Union anerkannten Grundsätze, die auch in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union, insbesondere in deren Kapitel VI, zum Ausdruck kommen. Keine Bestimmung des vorliegenden Rahmenbeschlusses darf in dem Sinne ausgelegt werden, dass sie es untersagt, die Ubergabe einer Person, gegen die ein Europäischer Haftbefehl besteht, abzulehnen, wenn objektive Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der genannte Haftbefehl zum Zwecke der Verfolgung oder Bestrafung einer Person aus Gründen ihres Geschlechts, ihrer Rasse, Relig ...[+++]

(12) Dit kaderbesluit eerbiedigt de grondrechten en voldoet aan de beginselen die worden erkend bij artikel 6 van het Verdrag betreffende de Europese Unie en zijn weergegeven in het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, met name in hoofdstuk VI. Niets in dit kaderbesluit staat eraan in de weg dat de overlevering kan worden geweigerd van een persoon tegen wie een Europees aanhoudingsbevel is uitgevaardigd, indien er objectieve redenen bestaan om aan te nemen dat het Europees aanhoudingsbevel is uitgevaardigd met het oog op vervolging of bestraffing van die persoon op grond van zijn geslacht, ras, godsdienst, etnische afstamm ...[+++]


Der Europäische Datenschutzbeauftragte hat zu dem Vorschlag der Kommission für einen Rahmenbeschluss des Rates über den Schutz personenbezogener Daten, die im Rahmen der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen verarbeitet werden, zweimal — am 19. Dezember 2005 bzw. am 29. November 2006 — Stellung (3) genommen.

Op 19 december 2005 en 29 november 2006 heeft de EDPS twee adviezen (3) uitgebracht betreffende het voorstel van de Commissie voor een kaderbesluit van de Raad over de bescherming van persoonsgegevens die worden verwerkt in het kader van de politiële en justitiële samenwerking in strafzaken.


(7a) Das Europäische Parlament teilt die Auffassung der Kommission, wie seiner Empfehlung vom 15. November 2001 zu strafrechtlichen Maßnahmen und Gemeinschaftsrecht (1) zu entnehmen ist, in der es den Rat ersuchte, vor der Annahme der Richtlinie ././EG [über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt] keine Maßnahmen auf dem Gebiet des Umweltstrafrechts zu ergreifen; hält es aber dennoch für erforderlich, zu diesem neuen Rahmenbeschluss Stellung zu nehmen, damit der Rat ihn ordnungsgemäß berücksichtigen kann.

(7 bis) Het Europees Parlement deelt het standpunt van de Commissie, zoals blijkt uit zijn aanbeveling van 15 november 2001 inzake strafmaatregelen en Gemeenschapsrecht 1 , waarin het Parlement de Raad aanbeveelt zich te onthouden van maatregelen in de sfeer van het milieustrafrecht totdat Richtlijn ././EG [inzake de bescherming van het milieu door het strafrecht] is aangenomen; niettemin acht het Parlement het noodzakelijk zijn advies te geven over dit nieuwe kaderbesluit, zodat de Raad het in aanmerking kan nemen.


(7 b) Das EP teilt die Auffassung der Kommission, wie der in der Sitzung vom 15. November 2001 verabschiedeten Entschließung zu entnehmen ist, in der es den Rat auffordert, vor der Annahme des Vorschlags für eine Richtlinie über den strafrechtlichen Schutz der Umwelt keine Maßnahmen auf dem Gebiet des Umweltstrafrechts zu ergreifen, hält es aber dennoch für erforderlich, zu diesem neuen Entwurf eines Rahmenbeschlusses Stellung zu nehmen, damit der Rat ihn berücksichtigen kann.

(7 ter) Het Europees Parlement deelt het standpunt van de Commissie, zoals blijkt uit zijn resolutie die tijdens de plenaire vergadering van 15 november 2001 is aangenomen en waarin het Parlement de Raad aanbeveelt zich te onthouden van maatregelen in de sfeer van het milieustrafrecht totdat het voorstel voor een richtlijn inzake milieubescherming door het strafrecht is aangenomen; niettemin acht het Parlement het noodzakelijk zijn advies te geven over dit nieuwe ontwerpkaderbesluit, zodat de Raad het in aanmerking kan nemen.


Was die auf Ebene der Europäischen Union bestehenden Regelungen anbelangt, so haben die Mitgliedstaaten gemäß Artikel 10 des Rahmenbeschlusses des Rates vom 15. März 2001 über die Stellung des Opfers im Strafverfahren [189] dafür Sorge zu tragen, dass die Mediation in Strafsachen (im Rahmenbeschluss wird die gleichbedeutende Bezeichnung ,Schlichtung in Strafsachen" verwendet) im Falle von Straftaten, die sie für eine derartige Maßnahme für geeignet halten, gefördert wird.

Krachtens artikel 10 van Kaderbesluit 2001/220/JBZ van de Raad van 15 maart 2001 inzake de status van het slachtoffer in de strafprocedure [189], moet elke lidstaat zorgen voor de bevordering van bemiddeling in strafzaken met betrekking tot de strafbare feiten waarvoor hij die maatregel passend acht.


Insbesondere wendet jeder Mitgliedstaat, wenn dies erforderlich und möglich ist, auf die Familie Artikel 4 des Rahmenbeschlusses über die Stellung des Opfers in Strafverfahren an.

Met name, wanneer dat nodig en mogelijk is, past elke lidstaat op de familieleden artikel 4 toe van het kaderbesluit inzake de status van het slachtoffer in de strafprocedure.


w