Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
EU-Strategie
Gespräche zur Begrenzung der strategischen Rüstung
Gespräche über die Begrenzung strategischer Rüstungen
Gespräche über die Begrenzung strategischer Waffen
Heart-of-Asia-Prozess
HoA-Prozess
Istanbul-Prozess
Management durch Prozesse
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Prozesse der Lebensmitteltrocknung
Prozesse der Nahrungsmitteltrocknung
Prozessmanagement
SALT
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Strategische Atomstreitkräfte
Strategische Ausrichtung
Strategische Bevorratung
Strategische Erdölvorräte
Strategische Kernwaffe
Strategische Lagerhaltung
Strategische Nuklearstreitkräfte
Strategische Nuklearstreitmacht
Strategische Prüfung
Strategische Reserve
Strategische Schwerpunktsetzung
Strategische Vorräte
Strategisches Atomwaffenpotenzial
Strategisches Waffensystem

Vertaling van " prozesses strategischer " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
strategische Lagerhaltung [ strategische Bevorratung | strategische Erdölvorräte | strategische Reserve | strategische Vorräte ]

strategische reserve [ strategische voorraad ]


Heart-of-Asia-Prozess | HoA-Prozess | Istanbul-Prozess | Prozess von Istanbul über regionale Sicherheit und Zusammenarbeit für ein sicheres und stabiles Afghanistan

Heart of Asia -proces | proces van Istanbul | proces van Istanbul inzake regionale veiligheid en samenwerking voor een veilig en stabiel Afghanistan


Gespräche über die Begrenzung strategischer Rüstungen | Gespräche über die Begrenzung strategischer Waffen | Gespräche zur Begrenzung der strategischen Rüstung | Verhandlungen über die Begrenzung strategischer Waffen | SALT [Abbr.]

Besprekingen over de beperking van strategische bewapening | besprekingen over het beperken van strategische kernwapens | onderhandelingen over beperkingen van strategische wapens | SALT [Abbr.]


strategische Atomstreitkräfte | strategische Nuklearstreitkräfte | strategische Nuklearstreitmacht

strategische kernstrijdmacht


strategische Kernwaffe [ strategisches Atomwaffenpotenzial | strategisches Waffensystem ]

strategisch kernwapen [ systeem van strategische kernwapens ]


strategische Ausrichtung (nom féminin) | strategische Schwerpunktsetzung (nom féminin)

strategische as (nom) (pluriel : strategische assen)


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Prozesse der Lebensmitteltrocknung | Prozesse der Nahrungsmitteltrocknung

processen voor de dehydratie van voedsel


Management durch Prozesse (nom neutre) | Prozessmanagement (nom neutre)

procesbeheer (nom neutre) | procesmanagement (nom neutre)


strategische Prüfung (nom féminin)

strategische audit (nom masculin)
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
30. ist verwundert darüber, dass es auf europäischer Ebene immer noch keine gemeinsame Strategie gibt, mit der den neuen Herausforderungen im Hinblick auf die Sicherheit der Union begegnet werden kann; begrüßt die Absicht des Rates sowie die Zusage der Vizepräsidentin/Hohen Vertreterin, einen Prozess strategischer Reflexionen über die Herausforderungen und Chancen für die Außen- und Sicherheitspolitik einzuleiten; weist erneut darauf hin, dass am Ende dieses Prozesses eine neue europäische Sicherheitsstrategie stehen sollte, mit der ...[+++]

30. verbaast zich erover dat er nog steeds geen gemeenschappelijke EU-strategie bestaat om het hoofd te bieden aan de nieuwe uitdagingen met betrekking tot de veiligheid in de EU; is ingenomen met het voornemen en de verbintenis van de vv/hv om een proces van strategische bezinning over de uitdagingen en kansen voor het buitenlands en veiligheidsbeleid op te zetten; herinnert eraan dat met dit proces wordt beoogd een nieuwe gemeenschappelijke Europese veiligheidsstrategie te ontwikkelen ter vaststelling van de nieuwe geostrategische scenario's, dreigingen en wereldwijde uitdagingen, en de acties vast te stellen die de EU kan ondernemen ...[+++]


30. ist verwundert darüber, dass es auf europäischer Ebene immer noch keine gemeinsame Strategie gibt, mit der den neuen Herausforderungen im Hinblick auf die Sicherheit der Union begegnet werden kann; begrüßt die Absicht des Rates sowie die Zusage der Vizepräsidentin/Hohen Vertreterin, einen Prozess strategischer Reflexionen über die Herausforderungen und Chancen für die Außen- und Sicherheitspolitik einzuleiten; weist erneut darauf hin, dass am Ende dieses Prozesses eine neue europäische Sicherheitsstrategie stehen sollte, mit der ...[+++]

30. verbaast zich erover dat er nog steeds geen gemeenschappelijke EU-strategie bestaat om het hoofd te bieden aan de nieuwe uitdagingen met betrekking tot de veiligheid in de EU; is ingenomen met het voornemen en de verbintenis van de vv/hv om een proces van strategische bezinning over de uitdagingen en kansen voor het buitenlands en veiligheidsbeleid op te zetten; herinnert eraan dat met dit proces wordt beoogd een nieuwe gemeenschappelijke Europese veiligheidsstrategie te ontwikkelen ter vaststelling van de nieuwe geostrategische scenario's, dreigingen en wereldwijde uitdagingen, en de acties vast te stellen die de EU kan ondernemen ...[+++]


Die Verminderung des Anteils derjenigen, die vorzeitig von der Schule abgehen (auch als ,Schulabbrecherquote" bezeichnet) war schon immer ein zentrales Anliegen. Die Schulabbrecherquote dient nicht nur im Rahmen des Luxemburg-Prozesses als strategischer Indikator, sondern zählt auch zu den strukturellen Indikatoren für das Follow-up des Lissabon-Prozesses.

Dat percentage vroegtijdige schoolverlaters was altijd al een centraal element en is gebruikt als een essentiële strategische indicator, niet alleen voor het proces van Luxemburg betreffende de coördinatie van het werkgelegenheidsbeleid, maar ook in de lijst van structurele indicatoren voor de follow-up van het proces van Lissabon.


Um diesen Prozess fortzusetzen und auszuweiten, sollten strategische Sektordialoge entwickelt werden.

Het logische vervolg hierop is nu het op gang brengen van strategische dialogen binnen de verschillende sectoren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Dieser Prozess ist bei sozial verantwortlichen Investoren und einigen Großunternehmen mit dem Konzept des „integrierten Denkens“ für strategische und operative Entscheidungen bereits im Gange .

Maatschappelijk verantwoorde investeerders hebben dit proces al in gang gezet, samen met bepaalde grote bedrijven, met het begrip „geïntegreerd denken” voor het nemen van strategische en operationele beslissingen .


4. ist der Überzeugung, dass sich eine ehrgeizige und effektive EU-Außenpolitik auf eine gemeinsame Vorstellung von wesentlichen europäischen Interessen, Werten und Zielen in den auswärtigen Beziehungen gründen muss sowie auf eine gemeinsame Wahrnehmung der die EU als Ganzes betreffenden Gefahren; begrüßt die Zusagen der HV/VP, auf der Grundlage ihres Mandats, das ihr der Europäische Rat im Dezember 2013 verliehen hat, als vorrangige Aufgabe einen Prozess strategischer Überlegungen zur Außen- und Sicherheitspolitik der EU in Gang zu setzen, an dem sich eine Vielzahl von Interessenvertretern, darunter die Mitgliedstaaten, die EU-Organe u ...[+++]

4. is van mening dat een ambitieus en doeltreffend buitenlands beleid van de EU gebaseerd moet zijn op een gezamenlijke visie op de centrale Europese belangen, waarden en doelstellingen in de buitenlandse betrekkingen en op een gemeenschappelijke kijk op de bedreigingen waarmee de EU als geheel wordt geconfronteerd; is verheugd over de toezegging van de HV/VV om op basis van het door de Europese Raad in december 2013 verleende mandaat met prioriteit een proces van strategische reflectie over het buitenlands en veiligheidsbeleid van de EU op gang te brengen, waarbij tal van stakeholders dienen te worden betrokken, waaronder de lidstaten, ...[+++]


18. hebt hervor, wie wichtig es ist, einen Prozess strategischer Überlegungen einzuleiten, um die Ziele und Prioritäten der EU festzulegen und einen Fahrplan mit zeitlichen Vorgaben für eine vertiefte Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Verteidigung aufzustellen (ein Weißbuch, das als Rahmen zur Reflektion nationaler Prozesse dienen würde);

18. benadrukt hoe belangrijk het is een proces van strategische reflectie te starten met het oog op het formuleren van de doelstellingen en prioriteiten van de EU en het opstellen van een routekaart met een tijdschema voor intensievere samenwerking op het gebied van defensie (een witboek dat dient als kader voor het reflecteren over nationale processen);


17. hebt hervor, wie wichtig es ist, einen Prozess strategischer Überlegungen einzuleiten, um die Ziele und Prioritäten der EU festzulegen und einen Fahrplan mit zeitlichen Vorgaben für eine vertiefte Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Verteidigung aufzustellen (ein Weißbuch, das als Rahmen zur Reflektion nationaler Prozesse dienen würde);

17. benadrukt hoe belangrijk het is een proces van strategische reflectie te starten met het oog op het formuleren van de doelstellingen en prioriteiten van de EU en het opstellen van een routekaart met een tijdschema voor intensievere samenwerking op het gebied van defensie (een witboek dat dient als kader voor het reflecteren over nationale processen);


12". Risikomanagement" den von der Risikobewertung unterschiedenen Prozess der Abwägung strategischer Alternativen in Konsultation mit den Beteiligten unter Berücksichtigung der Risikobewertung und anderer berücksichtigenswerter Faktoren und gegebenenfalls der Wahl geeigneter Präventions- und Kontrollmöglichkeiten.

12". risicomanagement": van risicobeoordeling te onderscheiden proces waarin de beleidsalternatieven in overleg met de belanghebbenden tegen elkaar worden afgewogen, rekening houdende met de risicobeoordeling en andere legitieme factoren, en, zo nodig, de passende preventie- en beheersingsmaatregelen worden gekozen.


„Risikomanagement“ den von der Risikobewertung unterschiedenen Prozess der Abwägung strategischer Alternativen in Konsultation mit den Beteiligten unter Berücksichtigung der Risikobewertung und anderer berücksichtigenswerter Faktoren und gegebenenfalls der Wahl geeigneter Präventions- und Kontrollmöglichkeiten.

„risicomanagement”: van risicobeoordeling te onderscheiden proces waarin de beleidsalternatieven in overleg met de belanghebbenden tegen elkaar worden afgewogen, rekening houdende met de risicobeoordeling en andere legitieme factoren, en, zo nodig, de passende preventie- en beheersingsmaatregelen worden gekozen.


w