Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
An der Stelle eingesetzt werden
Behandeltes Lebensmittel
Convenience-Produkte
Durch Lebensmittel übertragbare Krankheit
Durch Lebensmittel übertragene Krankheit
Eingesalzenes Lebensmittel
Fertiggericht
Fertigmahlzeit
Gepökeltes Lebensmittel
Küchenfertiges Lebensmittel
Lebensmittel etikettieren
Lebensmittel in Fertigpackungen
Lebensmittel in Salzlake
Lebensmittel kennzeichnen
Lebensmittelbedingte Erkrankung
Lebensmittelzubereitung
Lebensmittelübertragene Krankheit
Nahrungsmittel etikettieren
Nahrungsmittel kennzeichnen
Tiefgefrorenes Fertiggericht
Verzehrfertiges Lebensmittel
Vorgefertigte Lebensmittel
Vorverarbeitete Lebensmittel
Vorverpackte Lebensmittel

Traduction de « lebensmittels eingesetzt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


eingesalzenes Lebensmittel [ gepökeltes Lebensmittel | Lebensmittel in Salzlake ]

gezouten product [ gepekeld levensmiddel | gepekeld product | gepekeld produkt | gezouten levensmiddel ]


verzehrfertiges Lebensmittel [ Fertiggericht | Fertigmahlzeit | küchenfertiges Lebensmittel | Lebensmittelzubereitung | tiefgefrorenes Fertiggericht ]

klaargemaakt gerecht [ diepgevroren gerecht | maaltijd | toebereide levensmiddelen | toebereid gerecht | traiteur | voedseltoebereiding ]


Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkebranche analysieren | Trends in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie analysieren

trends in de voedingsmiddelen- en drankenindustrie analyseren


Maschinen zur Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung reinigen | Maschinen zur Lebensmittel- und Getränkeverarbeitung säubern

machines voor voedingsmiddelen en dranken schoonmaken | voedingsmiddelen- en drankenmachines schoonmaken


durch Lebensmittel übertragbare Krankheit | durch Lebensmittel übertragene Krankheit | lebensmittelbedingte Erkrankung | lebensmittelübertragene Krankheit

door voedsel veroorzaakte ziekte


Lebensmittel etikettieren | Nahrungsmittel kennzeichnen | Lebensmittel kennzeichnen | Nahrungsmittel etikettieren

voedingsmiddelen etiketteren


Lebensmittel in Fertigpackungen | vorverpackte Lebensmittel

voorverpakte levensmiddelen


Convenience-Produkte | vorgefertigte Lebensmittel | vorverarbeitete Lebensmittel

gemaksvoeding | gemaksvoedsel


an der Stelle eingesetzt werden

in de plaats gesteld worden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Beschluss 97/579/EG der Kommission (5), mit dem der Wissenschaftliche Ausschuss „Lebensmittel“ eingesetzt worden war, wurde durch den Beschluss 2004/210/EG der Kommission (6) aufgehoben.

Besluit 97/579/EG van de Commissie (5), waarbij het Wetenschappelijk Comité voor de menselijke voeding werd opgericht, is ingetrokken bij Besluit 2004/210/EG van de Commissie (6).


(4) Der Beschluss 97/579/EG der Kommission , mit dem der Wissenschaftliche Ausschuss „Lebensmittel“ eingesetzt worden war, wurde durch den Beschluss 2004/210/EG der Kommission aufgehoben.

(4) Besluit 97/579/EG van de Commissie , waarbij het Wetenschappelijk Comité voor de menselijke voeding werd opgericht, is ingetrokken bij Besluit 2004/210/EG van de Commissie .


(4) Der Beschluss 97/579/EG der Kommission , mit dem der Wissenschaftliche Ausschuss „Lebensmittel“ eingesetzt worden war, wurde durch den Beschluss 2004/210/EG der Kommission aufgehoben.

(4) Besluit 97/579/EG van de Commissie , waarbij het Wetenschappelijk Comité voor de menselijke voeding werd opgericht, is ingetrokken bij Besluit 2004/210/EG van de Commissie .


(4) Der Beschluss 97/579/EG der Kommission, mit dem der Wissenschaftliche Ausschuss „Lebensmittel“ eingesetzt worden war, wurde durch den Beschluss 2004/210/EG der Kommission aufgehoben.

(4) Besluit 97/579/EG van de Commissie, waarbij het Wetenschappelijk Comité voor de menselijke voeding werd opgericht, is ingetrokken bij Besluit 2004/210/EG van de Commissie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Nrn. 1. 14 und 1.15 des Anhangs I der Verordnung (EG) Nr. 853/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. April 2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für Lebensmittel tierischen Ursprungs sind dahin auszulegen, dass das Erzeugnis, das durch maschinelles Ablösen des an fleischtragenden Knochen nach dem Entbeinen bzw. an Geflügelschlachtkörpern haftenden Fleisches gewonnen wird, als „Separatorenfleisch“ im Sinne von Nr. 1. 14 einzustufen ist, da das eingesetzte Verfahren zu einer stärkeren Auflösung oder Veränderung ...[+++]

De punten 1.14 en 1.15 van bijlage I bij verordening (EG) nr. 853/2004 van het Europees Parlement en de Raad van 29 april 2004 houdende vaststelling van specifieke hygiënevoorschriften voor levensmiddelen van dierlijke oorsprong moeten aldus worden uitgelegd dat het product dat wordt verkregen door vlees mechanisch te scheiden van beenderen waaraan na het uitbenen nog vlees vastzit of van pluimveekarkassen, „separatorvlees” is in de zin van punt 1.14 zodra de spierweefselstructuur door het gebruikte proces verder verloren gaat of verandert dan louter op het punt waar het vlees wordt afgesneden; het is daarbij irrelevant dat de gebruikte ...[+++]


Was wir nicht wollen, ist die Einführung von Beschränkungen, die sich negativ auf die europäische Landwirtschaft auswirken, sodass wir am Ende gezwungen sind, riesige Mengen von Lebensmitteln einzuführen, mit all den Konsequenzen für Lebensmittelmeilen und natürlich mit wenig Kontrolle über die Pestizidmengen, die bei der Erzeugung dieser importierten Lebensmittel eingesetzt werden.

Wat wij niet willen is beperkingen invoeren die een negatief effect op de Europese landbouw hebben en uiteindelijk enorme hoeveelheden voedsel moeten importeren, met alle consequenties voor voedselafstanden, en natuurlijk met weinig controle over de hoeveelheden pesticiden die bij de productie van het geïmporteerde voedsel zijn gebruikt.


Was wir nicht wollen, ist die Einführung von Beschränkungen, die sich negativ auf die europäische Landwirtschaft auswirken, sodass wir am Ende gezwungen sind, riesige Mengen von Lebensmitteln einzuführen, mit all den Konsequenzen für Lebensmittelmeilen und natürlich mit wenig Kontrolle über die Pestizidmengen, die bei der Erzeugung dieser importierten Lebensmittel eingesetzt werden.

Wat wij niet willen is beperkingen invoeren die een negatief effect op de Europese landbouw hebben en uiteindelijk enorme hoeveelheden voedsel moeten importeren, met alle consequenties voor voedselafstanden, en natuurlijk met weinig controle over de hoeveelheden pesticiden die bij de productie van het geïmporteerde voedsel zijn gebruikt.


(3) Das Spektrum der Lebensmittel für eine besondere Ernährung ist sehr breit und vielfältig, und es werden technologisch unterschiedliche Herstellungsverfahren eingesetzt.

(3) Er bestaat een zeer breed en uiteenlopend scala van levensmiddelen voor bijzondere voeding en de voor de vervaardiging daarvan gebruikte technologische procédés verschillen sterk.


1. Können aus technischen Gründen im Zusammenhang mit dem Analyseverfahren keine Simulanzlösemittel für fetthaltige Lebensmittel eingesetzt werden, sind stattdessen alle in Tabelle 4 genannten Prüfmedien unter den Prüfbedingungen zu verwenden, die denen für das Simulanzlösemittel D entsprechen.

1. Indien het gebruik van de vette levensmiddelsimulanten om technische redenen die verband houden met de analysemethode niet mogelijk is, worden in plaats daarvan alle in tabel 4 vermelde proefmedia gebruikt onder de proefomstandigheden die overeenkomen met de proefomstandigheden voor simulant D.


(13) Lebensmittel dürfen nur bestrahlt werden, wenn dies aus Gründen der Nahrungsmittelhygiene erforderlich ist oder wenn damit nachweislich ein technologischer oder sonstiger Vorteil oder ein Nutzen für den Verbraucher verbunden ist und wenn sich die Lebensmittel in einwandfreiem Zustand befinden und für den Verzehr geeignet sind, da ionisierende Strahlung nicht als Ersatz für Hygiene- oder Gesundheitsmaßnahmen, gute Herstellungs- oder landwirtschaftliche Praktiken eingesetzt werden darf.

(13) Overwegende dat levensmiddelen slechts aan de werking van ioniserende straling mogen worden blootgesteld indien dit vanuit voedselhygiënisch oogpunt noodzakelijk is, indien er een aantoonbaar technologisch of ander voordeel, dan wel een voordeel voor de verbruiker aan is verbonden, en indien de levensmiddelen gezond zijn en in een behoorlijke toestand verkeren, aangezien ioniserende straling niet mag worden gebruikt als vervanging voor methoden ten behoeve van de hygiëne of de gezondheid of goede productie- of landbouwmethoden;


w