Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de « in ihrem privaten eigentum » (Allemand → Néerlandais) :

Die für die privaten Eigentümer aus den in Rede stehenden Bestimmungen sich ergebende Einschränkung ist ausreichend vorhersehbar im Lichte der Rechtsprechung des Kassationshofes und beeinträchtigt als solche nicht auf unverhältnismäßige Weise das Recht auf Achtung des Eigentums.

De beperking die voor de private eigenaars voortvloeit uit de in het geding zijnde bepalingen is voldoende voorzienbaar in het licht van de rechtspraak van het Hof van Cassatie en doet als zodanig niet op onevenredige wijze afbreuk aan hun recht op het ongestoord genot van de eigendom.


Wie der Gerichtshof in seinem vorerwähnten Entscheid Nr. 111/2016 [vom 14. Juli 2016] erkannt hat, gibt es keine Rechtfertigung für den Behandlungsunterschied zwischen den Schulgebäuden, die ' einer Gemeinschaft, einer Region oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts, die einer solchen Institution untersteht ' gehören, einerseits und den Schulgebäuden, die einer anderen öffentlichen Behörde oder einem privaten Eigentümer gehören, andererseits.

Zoals het Hof heeft geoordeeld bij zijn voormelde arrest nr. 111/2016 [van 14 juli 2016], is er geen verantwoording voor het verschil in behandeling tussen, enerzijds, schoolgebouwen die toebehoren aan ' een Gemeenschap, een Gewest of een publiekrechtelijke persoon die onder een zodanige instelling ressorteert ' en, anderzijds, schoolgebouwen die toebehoren aan een andere openbare overheid of aan een private eigenaar.


Art. 47 - Unbeschadet der Anwendung anderer gültiger gesetzlicher Vorschriften trennt sich die Körperschaft von den beweglichen und unbeweglichen Gütern ihres privaten Eigentums, die stillgelegt sind.

Art. 47. Onverminderd de toepassing van andere wetgevingen ter zake moet de entiteit de buiten gebruik gestelde roerende en onroerende goederen uit haar privé-domein verkopen.


Neben den Befreiungen, die durch oder aufgrund dieses Abschnitts erteilt werden, gilt uneingeschränkt die allgemeine Nichtbesteuerbarkeit des Staates, der Gemeinschaften, der Regionen, der Provinzen und der Gemeinden in Bezug auf die Güter des öffentlichen Eigentums und der Güter des privaten Eigentums, die für einen gemeinnützigen Dienst verwendet werden ».

Benevens de vrijstellingen, verleend bij of krachtens deze afdeling, geldt onverkort de algemene onbelastbaarheid van de Staat, de gemeenschappen, de gewesten, de provincies en de gemeenten voor wat betreft goederen van het openbaar domein en van goederen van het privaat domein die voor een dienst van openbaar nut worden aangewend ».


Wie der Gerichtshof in seinem vorerwähnten Entscheid Nr. 111/2016 erkannt hat, gibt es keine Rechtfertigung für den Behandlungsunterschied zwischen den Schulgebäuden, die « einer Gemeinschaft, einer Region oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts, die einer solchen Institution untersteht » gehören, einerseits und den Schulgebäuden, die einer anderen öffentlichen Behörde oder einem privaten Eigentümer gehören, andererseits.

Zoals het Hof heeft geoordeeld bij zijn voormelde arrest nr. 111/2016, is er geen verantwoording voor het verschil in behandeling tussen, enerzijds, schoolgebouwen die toebehoren aan « een Gemeenschap, een Gewest of een publiekrechtelijke persoon die onder een zodanige instelling ressorteert » en, anderzijds, schoolgebouwen die toebehoren aan een andere openbare overheid of aan een private eigenaar.


Es besteht keine Rechtfertigung für den Behandlungsunterschied zwischen den Schulgebäuden, die « einer Gemeinschaft, einer Region oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts, die einer solchen Institution untersteht » gehören, einerseits und den Schulgebäuden, die einer anderen öffentlichen Behörde oder einem privaten Eigentümer gehören, andererseits.

Er is geen verantwoording voor het verschil in behandeling tussen, enerzijds, schoolgebouwen die « toebehoren aan een Gemeenschap, een Gewest of een publiekrechtelijke persoon die onder een zodanige instelling ressorteert », en, anderzijds, schoolgebouwen die toebehoren aan een andere openbare overheid of aan een private eigenaar.


Außerdem wurde die Möglichkeit für die betreffenden Behörden vorgesehen, die Lage oder die Trasse der Gastransportanlagen, die auf ihrem öffentlichen Eigentum angelegt werden, ändern zu lassen (Artikel 9 Absätze 2 und 3), und wurde festgelegt, dass die Belegung des öffentlichen Eigentums eine gesetzliche gemeinnützige Dienstbarkeit darstellt, die jegliche Handlung verbietet, die der Gastransportanlage oder ihrem Betrieb schaden kann (Artikel 11).

Voorts werd voorzien in de mogelijkheid voor de betrokken overheden om de ligging of het tracé van de gasvervoerinstallaties die op hun openbaar domein zijn opgericht, te doen wijzigen (artikel 9, tweede en derde lid), en werd bepaald dat de bezetting van het openbaar domein een wettelijke erfdienstbaarheid van openbaar nut vormt die elke daad verbiedt welke de gasvervoerinstallatie of de exploitatie ervan kan schaden (artikel 11).


« Art. 14. Der Staat, die Provinzen und die Gemeinden sowie die Genehmigungsinhaber, in dem Maße, in dem sie durch die Genehmigungsakte dazu ermächtigt werden, haben das Recht, 1. dauerhafte Stützen und Verankerungen anzubringen für oberirdische Stromenergieleitungen, an der Außenseite der Mauern und Giebel, die sich am öffentlichen Weg befinden; dieses Recht kann nur ausgeübt werden unter den Bedingungen, die in den allgemeinen Verordnungen im Sinne von Artikel 21 festgelegt sind; 2. die Stromenergieleitungen oberhalb des privaten Eigentums ...[+++] durchführen zu lassen ohne Befestigung oder Berührung, unter den gleichen Bedingungen, wie sie vorstehend in Nr. 1 angeführt sind; 3. die Äste von Bäumen abzuhacken, Bäume zu fällen und Wurzeln zu entfernen, die sich nahe an den oberirdischen oder unterirdischen Stromenergieleitungen befinden und die Kurzschlüsse oder Schäden an den Leitungen verursachen können.

« Art. 14. De Staat, de provinciën en de gemeenten, alsmede de vergunninghouders, in de mate waarin zij door de vergunningsakte daartoe zijn gemachtigd, hebben het recht : 1° Op blijvende wijze steunen en ankers aan te brengen voor bovengrondsche electrische energiegeleidingen, aan de buitenzijde van de muren en gevels die uitgeven op den openbaren weg; dit recht mag slechts worden uitgeoefend onder de voorwaarden bepaald bij de algemeene verordeningen voorzien bij artikel 21; 2° De electrische energiegeleidingen boven de private eigendommen laten d ...[+++]


In Ermangelung einer Vereinbarung wird diese Stelle am Ende des privaten Bereichs festgelegt; "; 11° Es wird eine Ziffer 96 mit folgendem Wortlaut eingefügt: " 96° "öffentliche Verwaltung der autonomen Sanierung": eine Reihe von Sensibilisierungs-, Verwaltungs- und Finanzaufgaben, mit denen die öffentliche Hand beauftragt ist, um die Umsetzung und das reibungslose Funktionieren der autonomen Sanierung durch den Eigentümer oder den Bewohner z ...[+++]

Bij gebrek aan overeenkomst wordt dat punt vastgelegd aan de grens van het privé domein; »; 11° er wordt een punt 96° ingevoegd, luidend als volgt: « 96° "openbaar beheer van de autonome sanering" : geheel van de sensibiliserings-, administratieve en financiële handelingen toegewezen aan de overheden om te zorgen voor de uitvoering en de vlotte werking van de autonome sanering door de eigenaar of de gebruiker van de woning en om een aan de collectieve sanering gelijkwaardig beschermingsniveau mogelijk te maken».


»; 2. « Verstößt Artikel 1 [zu lesen ist: 2] Nr. 9 in Verbindung mit Artikel 15 § 2 des Dekrets vom 19 April 1995 zur Festlegung von Maßnahmen zur Bekämpfung und Verhütung der Nichtbenutzung und Verwahrlosung von Gewerbebetriebsgeländen gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, insofern die bloßen Eigentümer, deren Betriebsgebäude per definitionem aus von ihrem Willen unabhängigen Gründen nicht benutzt wird, besteuert werden, während im Dekret vom 22. Dezember 1995 die Nießbraucher besteuer ...[+++]

»; 2. « Schendt art. 1 [lees : 2], 9° juncto art. 15, § 2 van het decreet van 19 april 1995 houdende maatregelen ter bestrijding en voorkoming van leegstand en verwaarlozing van bedrijfsruimten, het gelijkheidsbeginsel zoals neergelegd in de artt. 10 en 11 G.W. in zoverre de naakte eigenaars, wier bedrijfsgebouw per definitie leegstaat om reden onafhankelijk van hun wil, worden belast terwijl in het decreet van 22 december 1995 de vruchtgebruikers worden belast en terwijl de naakte eigenaars in deze op dezelfde wijze worden behandeld als andere eigenaars van leegstaande woningen (die wel aan de leegstand kunnen verhelpen) ?




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' in ihrem privaten eigentum' ->

Date index: 2024-09-18
w