Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Amt für humanitäre Hilfe
Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Dachverordnung
ECHO
EG-Ministerrat
EU-Strategie
Europäischer Ministerrat
GD Humanitäre Hilfe
GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz
Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz
Generaldirektion Humanitäre Hilfe
Katastrophenschutzverfahren der Union
Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften
Mitarbeiterin im Katastrophenschutz
Politische Agenda der EU
Politische Agenda der Europäischen Union
Politische Priorität der EU
Politische Priorität der Europäischen Union
Rat der Europäischen Gemeinschaften
Rat der Europäischen Union
Rat der Union
Rettungshelfer
Rettungshelferin
Strategie der EU
Strategie der Europäischen Union
Strategische Agenda der EU
Strategische Agenda der Europäischen Union
Unionsverfahren für den Katastrophenschutz
Verordnung mit gemeinsamen Bestimmungen

Traduction de « europäischen katastrophenschutzes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dienst für Humanitäre Hilfe der Europäischen Kommission | GD Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | GD Humanitäre Hilfe | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Europäischer Katastrophenschutz und humanitäre Hilfe (ECHO) | Generaldirektion Humanitäre Hilfe | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz

DG Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | DG Humanitaire hulp | DG Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming | directoraat-generaal Europese Civiele Bescherming en Humanitaire Hulp (ECHO) | directoraat-generaal Humanitaire hulp | directoraat-generaal Humanitaire Hulp en Civiele Bescherming


ECHO [ Amt für humanitäre Hilfe | Amt für humanitäre Hilfen der Europäischen Gemeinschaft | GD Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz | Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz ]

ECHO [ Bureau voor humanitaire hulp | Bureau voor humanitaire hulp van de Europese Gemeenschap | DG Humanitaire hulp en civiele bescherming | directoraat-generaal Humanitaire hulp en civiele bescherming ]


Mitarbeiterin im Katastrophenschutz | Rettungshelfer | Mitarbeiter im Katastrophenschutz/Mitarbeiterin im Katastrophenschutz | Rettungshelferin

eerstehulpverleenster | primair hulpverlener | eerstehulpverlener | EHBO'er


Gemeinschaftsverfahren für den Katastrophenschutz | Katastrophenschutzverfahren der Union | Unionsverfahren für den Katastrophenschutz

communautair mechanisme ter vergemakkelijking van versterkte samenwerking bij bijstandsinterventies in het kader van civiele bescherming | communautair mechanisme voor civiele bescherming | Uniemechanisme | Uniemechanisme voor civiele bescherming


Dachverordnung | Verordnung (EU) Nr. 1303/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 mit gemeinsamen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds, den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds sowie mit allgemeinen Bestimmungen über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung, den Europäischen Sozialfonds, den Kohäsionsfonds und den Europäischen Meeres- und Fischereifonds und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 1083/2006 des Rates | Verordnung mit gemeins ...[+++]

GB-verordening | Verordening (EU) Nr. 1303/2013 van het Europees Parlement en de Raad van 17 december 2013 houdende gemeenschappelijke bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds, het Europees Landbouwfonds voor plattelandsontwikkeling en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij en algemene bepalingen inzake het Europees Fonds voor regionale ontwikkeling, het Europees Sociaal Fonds, het Cohesiefonds en het Europees Fonds voor maritieme zaken en visserij, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1083/2006 van de Raad | verordening gemeenschappelijke bepalingen


EU-Strategie [ politische Agenda der EU | politische Agenda der Europäischen Union | politische Priorität der EU | politische Priorität der Europäischen Union | Strategie der EU | Strategie der Europäischen Union | strategische Agenda der EU | strategische Agenda der Europäischen Union ]

EU-strategie [ politieke agenda van de EU | politieke agenda van de Europese Unie | politieke prioriteit van de EU | politieke prioriteit van de Europese Unie | strategie van de EU | strategie van de Europese Unie | strategische agenda van de EU | strategische agenda van de Europese Unie ]


Rat der Europäischen Union [ EG-Ministerrat | Europäischer Ministerrat | Rat der Europäischen Gemeinschaften | Rat der Union ]

Raad van de Europese Unie [ EG Ministerraad | EU Ministerraad | Europese Ministerraad | Raad EG | Raad van de Unie ]


Ministerrat der Europäischen Gemeinschaften

Ministerraad van de Europese Gemeenschappen


Vertrag zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft

Verdrag houdende oprichting van de Europese Economische Gemeenschap


Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften

Publicatieblad van de Europese Gemeenschappen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Vorschlag enthält eine Reihe neuer Bestimmungen, die den Mitgliedstaaten dabei helfen sollen, die vorhandenen Kapazitäten auszubauen und einen größeren Beitrag zum Europäischen Katastrophenschutz-Pool zu leisten:

Het voorstel bevat een aantal nieuwe bepalingen die de lidstaten helpen om de bestaande capaciteit te vergroten en meer bij te dragen aan de Europese Pool voor civiele bescherming:


Die entsprechenden Kapazitäten sollen dann Teil des Europäischen Katastrophenschutz-Pools und im Katastrophenfall zur Verfügung gestellt werden.

Het is de bedoeling dat deze middelen deel gaan vormen van een gezamenlijke reserve van noodresponsmiddelen in het kader van de Europese pool voor civiele bescherming en voor inzet beschikbaar worden gesteld bij rampen.


Diese Kapazitäten werden dann als Teil des Europäischen Katastrophenschutz-Pools zur Katastrophenabwehr bereitgestellt werden.

Deze middelen gaan dan deel uitmaken van de Europese Pool voor civiele bescherming en worden ter beschikking gesteld bij rampen.


Wie wird die EU die Solidarität der Mitgliedstaaten beim Einsatz nationaler Kapazitäten im Rahmen des Europäischen Katastrophenschutz-Pools stärken?

Hoe wil de EU de solidariteit van de lidstaten ondersteunen via het gebruik van nationale middelen in de Europese Pool voor civiele bescherming?


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3) Reichen die Kapazitäten des Europäischen Katastrophenschutz-Pools nicht aus, so kann die Kommission beschließen, ihre eigenen „rescEU“-Kapazitäten zur Unterstützung des betroffenen Mitgliedstaats einzusetzen.

3) Als de middelen in de Europese Pool voor civiele bescherming niet volstaan om te reageren op een ramp, kan de Commissie besluiten om ook haar eigen rescEU-middelen in te zetten ter ondersteuning van de acties van de lidstaten.


– in Kenntnis der Vorschläge im Barnier-Bericht „Für einen europäischen Katastrophenschutz: europe aid’, den Michel Barnier 2006 verfasst hat,

– gezien de voorstellen in het verslag van Michel Barnier van 2006 “Op weg naar een Europese civiele bescherming: Europe Aid”,


15. bedauert, dass der vom früheren Kommissionsmitglied Michel Barnier vorgelegte Vorschlag zur Schaffung eines Europäischen Katastrophenschutzes nicht aufgegriffen wurde, betont in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit, gemäß dem vom Europäischen Rat vom 15. und 16. Juni 2006 erteilten Mandat den Aufbau eines schnellen Katastrophenschutzes auf der Grundlage der Katastrophenschutzmodule der Mitgliedstaaten fortzusetzen, und fordert die Kommission auf, zu diesem Zweck konkrete Vorschläge auszuarbeiten;

15. betreurt dat het voorstel van voormalig commissaris Michel Barnier om een Europese noodhulpmacht voor civiele bescherming op te richten een dode letter blijft en benadrukt in dit verband de noodzaak om de ontwikkeling na te streven van een snellereactiecapaciteit op basis van de modules voor civiele bescherming van de lidstaten, overeenkomstig het mandaat dat de Europese Raad van 15 en 16 juni 2006 heeft verstrekt, en roept de Commissie op hiertoe een concreet voorstel in te dienen;


15. bedauert, dass der vom früheren Kommissionsmitglied Michel Barnier vorgelegte Vorschlag zur Schaffung eines Europäischen Katastrophenschutzes nicht aufgegriffen wurde, betont in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit, gemäß dem vom Europäischen Rat vom 15. und 16. Juni 2006 erteilten Mandat den Aufbau eines schnellen Katastrophenschutzes auf der Grundlage der Katastrophenschutzmodule der Mitgliedstaaten fortzusetzen, und fordert die Kommission auf, zu diesem Zweck konkrete Vorschläge auszuarbeiten;

15. betreurt dat het voorstel van voormalig commissaris Michel Barnier om een Europese noodhulpmacht voor civiele bescherming op te richten een dode letter blijft en benadrukt in dit verband de noodzaak om de ontwikkeling na te streven van een snellereactiecapaciteit op basis van de modules voor civiele bescherming van de lidstaten, overeenkomstig het mandaat dat de Europese Raad van 15 en 16 juni 2006 heeft verstrekt, en roept de Commissie op hiertoe een concreet voorstel in te dienen;


7. bedauert, dass der vom früheren Kommissionsmitglied Michel Barnier vorgelegte Vorschlag zur Schaffung eines Europäischen Katastrophenschutzes nicht aufgegriffen wurde, und betont in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit, gemäß dem vom Europäischen Rat vom 15. und 16. Juni 2006 ausgegebenen Mandat den Aufbau eines schnellen Katastrophenschutzes auf der Grundlage der Katastrophenschutzmodule der Mitgliedstaaten fortzusetzen, und fordert die Kommission auf, zu diesem Zweck konkrete Vorschläge auszuarbeiten;

7. betreurt dat het voorstel van voormalig commissaris Michel Barnier om een Europese noodhulpmacht voor civiele bescherming op te richten een dode letter blijft en benadrukt in dit verband de noodzaak om de ontwikkeling na te streven van een snellereactiecapaciteit op basis van de modules voor civiele bescherming van de lidstaten, overeenkomstig het mandaat dat de Europese Raad van 15 en 16 juni 2006 heeft verstrekt, en roept de Commissie op hiertoe een concreet voorstel in te dienen;


Eine Koordinierung des europäischen Katastrophenschutzes stellt jedoch nicht die Lösung dieses Problems dar, insbesondere nicht in der hier vorgeschlagenen Form.

Een gecoördineerde Europese civiele bescherming is echter niet de oplossing voor dit probleem, vooral niet zoals het in voorstel wordt gepresenteerd.


w