Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beschluss
Beschluss
Beschluss der Europäischen Zentralbank
Beschluss der Gemeinschaft
Beschluss des Europäischen Parlaments
Beschluss des Europäischen Rates
Beschluss des Rates
Beschluss zum Prümer Vertrag
Beschluss zur Frage der Umgehung
DA-C
Delegierter Beschluss
Delegierter Beschluss der Kommission
Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss
Endgültiger Beschluss
Entscheidung der Gemeinschaft
Entscheidung der Kommission
Entscheidung des Rates
Ordonnance
Prüm-Beschluss
Prümer Beschluss
Richterlicher Beschluss

Traduction de « etwaigen beschlusses » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beschluss (EU) [ Beschluss der Europäischen Zentralbank | Beschluss der Gemeinschaft | Beschluss des Europäischen Parlaments | Beschluss des Europäischen Rates | Beschluss des Rates | Entscheidung der Gemeinschaft | Entscheidung der Kommission | Entscheidung des Rates ]

besluit (EU) [ beschikking van de Commissie | beschikking van de Raad | besluit van de Europese Centrale Bank | besluit van de Europese Raad | besluit van het Europees Parlement | EG-beschikking ]


Beschluss 2008/616/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Durchführung des Beschlusses 2008/615/JI zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität, | Durchführungsbeschluss zum Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/616/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 betreffende de uitvoering van Besluit 2008/615/JBZ inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümuitvoeringsbesluit


Beschluss 2008/615/JI des Rates vom 23. Juni 2008 zur Vertiefung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit, insbesondere zur Bekämpfung des Terrorismus und der grenzüberschreitenden Kriminalität | Beschluss zum Prümer Vertrag | Prüm-Beschluss | Prümer Beschluss

Besluit 2008/615/JBZ van de Raad van 23 juni 2008 inzake de intensivering van de grensoverschrijdende samenwerking, in het bijzonder ter bestrijding van terrorisme en grensoverschrijdende criminaliteit | Prümbesluit


Sonstige Beschlüsse (Ohne Aussprache angenommen. Bei Rechtsetzungsakten sind Gegenstimmen und Stimmenthaltungen angegeben. Beschlüsse, zu denen Erklärungen vorliegen, die auf Beschluss des Rates der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, sind durch * gekennzeichnet; die betreffenden Erklärungen sind beim Pressedienst erhältlich.)

Overige besluiten (Aangenomen zonder debat. In het geval van wetgevingsbesluiten zijn de tegenstemmen en onthoudingen vermeld. Besluiten die vergezeld gaan van verklaringen die de Raad voor het publiek beschikbaar heeft gesteld, dan wel van stemverklaringen, zijn aangegeven met een asterisk; deze verklaringen zijn verkrijgbaar bij de Persdienst.)


delegierter Beschluss [ Delegierter Beschluss der Kommission ]

gedelegeerd besluit [ gedelegeerd besluit van de Commissie ]










Beschluss zur Frage der Umgehung [ DA-C ]

Besluit inzake de ontduiking van anti-dumpingmaatregelen [ DA-C | BAD ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Hat eine Abwicklungsbehörde nach Ablauf der Viermonatsfrist die EBA gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit der Angelegenheit befasst, stellt die betroffene Abwicklungsbehörde vorbehaltlich des Absatzes 9 des vorliegenden Artikels ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Behoudens lid 9 van dit artikel, stelt de desbetreffende afwikkelingsautoriteit haar besluit uit indien een afwikkelingsautoriteit aan het einde van de periode van vier maanden de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, en wacht zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt zij haar besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Hat eine der in Absatz 2 genannten zuständigen Behörden nach Ablauf der Viermonatsfrist die EBA nach Maßgabe von Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit einer der in Absatz 7 genannten Angelegenheiten befasst, stellt die konsolidierende Aufsichtsbehörde ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Indien een van de in lid 2 bedoelde bevoegde autoriteiten aan het einde van die periode van vier maanden een zaak als vermeld in lid 7 overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, stelt de consoliderende toezichthouder zijn besluit uit en wacht hij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt hij zijn besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Hat nach Ablauf der Viermonatsfrist eine Abwicklungsbehörde die EBA gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit einer Angelegenheit nach Absatz 9 des vorliegenden Artikels befasst, stellt die für die Gruppenabwicklung zuständige Behörde ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA .

Indien een afwikkelingsautoriteit aan het einde van de periode van vier maanden een zaak als vermeld in lid 9 van dit artikel overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, stelt de afwikkelingsautoriteit op groepsniveau haar besluit uit en wacht zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt zij haar besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Hat eine Abwicklungsbehörde nach Ablauf der Viermonatsfrist die EBA gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit der Angelegenheit befasst, stellt die für die Gruppenabwicklung zuständige Behörde vorbehaltlich des Absatzes 9 des vorliegenden Artikels ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Behoudens lid 9 van dit artikel, stelt de afwikkelingsautoriteit haar besluit uit indien een afwikkelingsautoriteit aan het einde van de periode van vier maanden de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, en wacht zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt zij haar besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Hat nach Ablauf der Viermonatsfrist eine der betroffenen zuständigen Behörden die EBA nach Maßgabe von Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit einer der in Absatz 3 genannten Angelegenheiten befasst, stellt die zuständige Behörde des Tochterunternehmens ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 7 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Indien een van de betrokken bevoegde autoriteiten aan het einde van de periode van vier maanden een zaak als vermeld in lid 7 overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, stelt de bevoegde autoriteit van de dochteronderneming haar besluit uit en wacht zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt zij haar besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Hat nach Ablauf der Viermonatsfrist eine Abwicklungsbehörde die EBA gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit einer Angelegenheit nach Absatz 9 des vorliegenden Artikels befasst, stellt die für die Gruppenabwicklung zuständige Behörde ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA gemäß Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Indien een afwikkelingsautoriteit aan het einde van de periode van vier maanden een zaak als vermeld in lid 9 van dit artikel overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, stelt de afwikkelingsautoriteit op groepsniveau haar besluit uit en wacht zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt zij haar besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Hat eine Abwicklungsbehörde nach Ablauf der Viermonatsfrist die EBA gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit der Angelegenheit befasst, stellt die betroffene Abwicklungsbehörde vorbehaltlich des Absatzes 9 des vorliegenden Artikels ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Behoudens lid 9 van dit artikel, stelt de desbetreffende afwikkelingsautoriteit haar besluit uit indien een afwikkelingsautoriteit aan het einde van de periode van vier maanden de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, en wacht zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt zij haar besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Hat nach Ablauf der Viermonatsfrist eine der betroffenen zuständigen Behörden die EBA nach Maßgabe von Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit einer der in Absatz 3 genannten Angelegenheiten befasst, stellt die zuständige Behörde des Tochterunternehmens ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 7 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Indien een van de betrokken bevoegde autoriteiten aan het einde van de periode van vier maanden een zaak als vermeld in lid 7 overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, stelt de bevoegde autoriteit van de dochteronderneming haar besluit uit en wacht zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt zij haar besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Hat eine Abwicklungsbehörde nach Ablauf der Viermonatsfrist die EBA gemäß Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit der Angelegenheit befasst, stellt die für die Gruppenabwicklung zuständige Behörde vorbehaltlich des Absatzes 9 des vorliegenden Artikels ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Behoudens lid 9 van dit artikel, stelt de afwikkelingsautoriteit haar besluit uit indien een afwikkelingsautoriteit aan het einde van de periode van vier maanden de zaak overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, en wacht zij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt zij haar besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


Hat eine der in Absatz 2 genannten zuständigen Behörden nach Ablauf der Viermonatsfrist die EBA nach Maßgabe von Artikel 19 der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 mit einer der in Absatz 7 genannten Angelegenheiten befasst, stellt die konsolidierende Aufsichtsbehörde ihre Entscheidung in Erwartung eines etwaigen Beschlusses der EBA nach Artikel 19 Absatz 3 der genannten Verordnung zurück und trifft anschließend ihre Entscheidung im Einklang mit dem Beschluss der EBA.

Indien een van de in lid 2 bedoelde bevoegde autoriteiten aan het einde van die periode van vier maanden een zaak als vermeld in lid 7 overeenkomstig artikel 19 van Verordening (EU) nr. 1093/2010 aan de EBA heeft voorgelegd, stelt de consoliderende toezichthouder zijn besluit uit en wacht hij een eventueel door de EBA overeenkomstig artikel 19, lid 3, van die verordening genomen besluit af en neemt hij zijn besluit in overeenstemming met het besluit van de EBA.


w