Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van " anderen geschützten kriteriums gerechtfertigt " (Duits → Nederlands) :

Gemäss dieser Bestimmung kann kein anderer unmittelbarer Unterschied auf der Grundlage eines anderen geschützten Kriteriums gerechtfertigt sein, ausser in Anwendung einer anderen Bestimmung dieses Titels.

Op grond van deze bepaling kan geen ander direct onderscheid op grond van een ander beschermd criterium gerechtvaardigd worden, tenzij dit gebeurt in toepassing van een andere bepaling van deze titel.


Gemäss dieser Bestimmung kann kein anderer unmittelbarer Unterschied aufgrund eines anderen geschützten Kriteriums gerechtfertigt werden, ausser wenn dies in Anwendung einer anderen Bestimmung dieses Titels geschieht.

Op grond van deze bepaling kan geen ander direct onderscheid op grond van een ander beschermd criterium gerechtvaardigd worden, tenzij dit gebeurt in toepassing van een andere bepaling van deze titel.


Das abweichende System für Unterschiede aufgrund der Staatsangehörigkeit wurde gerechtfertigt unter Verweis auf « die unterschiedliche Beschaffenheit des Kriteriums ' Staatsangehörigkeit ' im Vergleich zu anderen geschützten Kriterien » (ebenda, S. 48).

De afwijkende regeling voor onderscheiden gebaseerd op nationaliteit werd verantwoord met verwijzing naar « de verschillende aard van het criterium ' nationaliteit ' in vergelijking met de andere beschermde criteria » (ibid., p. 48).


« unmittelbarer Unterschied aufgrund eines geschützten Kriteriums, der nicht aufgrund der Bestimmungen von Titel II gerechtfertigt werden kann ».

« direct onderscheid op grond van een beschermd criterium dat niet gerechtvaardigd kan worden op grond van de bepalingen van titel II ».


Da laut Artikel 4 Nr. 7 des Antirassismusgesetzes, eingefügt durch das Gesetz vom 10. Mai 2007, von einer unmittelbaren Diskriminierung die Rede ist, wenn ein unmittelbarer Unterschied aufgrund eines « geschützten Kriteriums » nicht gerechtfertigt ist aufgrund von Bestimmungen von Titel II des Gesetzes, bilden die in diesem Titel erwähnten Rechtfertigungsgründe folglich einen wesentlichen Bestandteil des Begriffs der unmittelbaren Diskriminierung.

Vermits er luidens artikel 4, 7°, van de Antiracismewet, zoals ingevoegd bij de wet van 10 mei 2007, sprake is van directe discriminatie wanneer een direct onderscheid op grond van een « beschermd criterium » niet is gerechtvaardigd op grond van bepalingen van titel II van de wet, maken de in die titel vermelde rechtvaardigingsgronden derhalve een essentieel bestanddeel uit van het begrip directe discriminatie.


102. äußert sich dahingehend besorgt, dass der Sektor zwar bereit ist, die Entwicklung eines auf ökologische Systeme basierenden Herangehens an die Fischwirtschaft zu akzeptieren, dass aber durch weitere Beschränkungen, die sich aus dem Natura 2000-Netzwerk und anderen möglichen geschützten Seegebieten (MPA) ergeben können, ein uneingeschränkter Zugang und die Fischereiaktivitäten in diesen Gebieten beeinträchtigt werden können; ist der Auffassung, dass die Entwicklung von Fischereiaktivitäten, die den Schutzzielen nicht abträglich sind, in MPA zulässig sein sollten; ist ferner der Auffassung, dass bezogen auf Fischereiaktivitäten, die ...[+++]

102. stelt met bezorgdheid vast dat de sector als gevolg van de bijkomende beperkingen die kunnen voortvloeien uit het Natura 2000-netwerk en andere beschermde mariene gebieden weliswaar bereid is een ecosysteemgerichte aanpak van het visserijbeheer te ontwikkelen, maar dat de onbeperkte toegang tot en de uitoefening van visserijactiviteiten in die gebieden wellicht zullen worden bemoeilijkt; stelt zich op het standpunt dat de ontwikkeling van visserijactiviteiten waardoor de beschermingsdoelstellingen niet in gevaar komen, binnen de beschermde mariene gebieden zouden moeten worden toegestaan; stelt zich tevens op het standpunt dat er ...[+++]


102. äußert sich dahingehend besorgt, dass der Sektor zwar bereit ist, die Entwicklung eines auf ökologische Systeme basierenden Herangehens an die Fischwirtschaft zu akzeptieren, dass aber durch weitere Beschränkungen, die sich aus dem Natura 2000-Netzwerk und anderen möglichen geschützten Seegebieten (MPA) ergeben können, ein uneingeschränkter Zugang und die Fischereiaktivitäten in diesen Gebieten beeinträchtigt werden können; ist der Auffassung, dass die Entwicklung von Fischereiaktivitäten, die den Schutzzielen nicht abträglich sind, in MPA zulässig sein sollten; ist ferner der Auffassung, dass bezogen auf Fischereiaktivitäten, die ...[+++]

102. stelt met bezorgdheid vast dat de sector als gevolg van de bijkomende beperkingen die kunnen voortvloeien uit het Natura 2000-netwerk en andere beschermde mariene gebieden weliswaar bereid is een ecosysteemgerichte aanpak van het visserijbeheer te ontwikkelen, maar dat de onbeperkte toegang tot en de uitoefening van visserijactiviteiten in die gebieden wellicht zullen worden bemoeilijkt; stelt zich op het standpunt dat de ontwikkeling van visserijactiviteiten waardoor de beschermingsdoelstellingen niet in gevaar komen, binnen de beschermde mariene gebieden zouden moeten worden toegestaan; stelt zich tevens op het standpunt dat er ...[+++]


w