Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
DIA
Klassifikation der institutionellen Sektoren
Minister der Justiz und der Institutionellen Reformen

Vertaling van "einerseits institutionellen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schlussakte betreffend 1. Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft, politische Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits, 2. Interimsabkommen über Handel und handelsbezogene Fragen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und den Vereinigten Mexikanischen Staaten andererseits 3. Gemeinsame Erklärung der Europäischen Gemeinschaft und ihrer Mitgliedstaaten und der Vereinigten Mexikanischen Staaten.

Slotakte met betrekking tot:1. de Overeenkomst inzake economisch partnerschap, politieke coördinatie en samenwerking tussen de Europese Gemeenschap en haar lidstaten, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 2. de Interimovereenkomst betreffende de handel en aanverwante zaken tussen de Europese Gemeenschap, enerzijds, en de Verenigde Mexicaanse Staten, anderzijds; 3. de gezamenlijke verklaring van de Europese Gemeenschap en haar lidstaten en de Verenigde Mexicaanse Staten


Abkommen, die durch Einführung Zusammenarbeitsverfahren einen besonderen institutionellen Rahmen schaft

akkoord dat een specifiek institutioneel kader in het leven roept door het instellen van samenwerkingsprocedures


Klassifikation der institutionellen Sektoren

classificatie van institutionele sectoren


Beschluss zu institutionellen Vereinbarungen im Hinblick auf das Allgemeine Abkommen über den Dienstleistungsverkehr [ DIA ]

Besluit betreffende institutionele regelingen voor de Algemene Overeenkomst inzake de handel in diensten [ DIA | BIR ]


Minister der Justiz und der Institutionellen Reformen

Minister van Justitie en Institutionele Hervormingen


Minister der Sozialen Angelegenheiten und der Institutionellen Reformen

Minister van Sociale Zaken en Institutionele Hervormingen


Ministerieller Ausschuss für die institutionellen Reformen

Ministerieel Comité voor institutionele hervormingen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
In der Erläuterung zum Vorschlag zur Revision von Artikel 68 der Verfassung heißt es: « Im Institutionellen Abkommen ist festgelegt, dass die kooptierten Senatoren gemäß der Anzahl abgegebener Stimmen für die Wahl der Abgeordnetenkammer verteilt werden. Da die Anzahl Sitze, die jeder Sprachgruppe zukommt, festgelegt wird, muss die Sitzverteilung auch nach Sprachgruppe erfolgen. Für die niederländische Sprachgruppe wird dies auf der Grundlage der Stimmen in den Wahlkreisen Ostflandern, Westflandern, Limburg, Antwerpen, Flämisch-Brabant und Brüssel-Hauptstadt und für die französische Sprachgruppe auf der Grundlage der Stimmen in den Wahlkr ...[+++]

De toelichting bij het voorstel tot herziening van artikel 68 van de Grondwet vermeldt : « Het Institutioneel Akkoord bepaalt dat de gecoöpteerde senatoren worden verdeeld volgens het aantal uitgebrachte stemmen voor de verkiezing van de Kamer van volksvertegenwoordigers. Aangezien het aantal zetels dat elke taalgroep toekomt wordt vastgelegd, moet de zetelverdeling ook per taalgroep gebeuren. Voor de Nederlandse taalgroep zal dit gebeuren op basis van de stemmen in de kieskringen Oost-Vlaanderen, West-Vlaanderen, Limburg, Antwerpen, Vlaams-Brabant en Brussel-Hoofdstad, en voor de Franse taalgroep op basis van de stemmen in de kieskringe ...[+++]


37. stimmt insofern mit der Analyse der Kommission überein, dass die wirtschaftlichen und die sozialen Prioritäten, insbesondere im Hinblick auf das Wirtschaftswachstum einerseits und auf die soziale Inklusion, Bildung und nachhaltige Entwicklung andererseits, in einigen Mitgliedstaaten besser ausgewogen sein und durch einen bedeutsamen Dialog mit den Partnern und den Interessenträgern untermauert werden könnten; unterstreicht, dass eine eindeutige Strategie für die Verbesserung des institutionellen Rahmens der Mitgliedstaaten mit Bl ...[+++]

37. is het eens met de analyse van de Commissie dat het evenwicht tussen economische en sociale prioriteiten, met name met betrekking tot economische groei enerzijds, en sociale integratie, onderwijs en duurzame ontwikkeling anderzijds, in sommige lidstaten kan worden verbeterd, geschraagd door een zinvolle dialoog met partners en belanghebbenden; benadrukt dat een duidelijke strategie ter verbetering van het institutionele kader wat betreft de administratieve capaciteit en de kwaliteit van de rechtspraak van doorslaggevend belang is ...[+++]


37. stimmt insofern mit der Analyse der Kommission überein, dass die wirtschaftlichen und die sozialen Prioritäten, insbesondere im Hinblick auf das Wirtschaftswachstum einerseits und auf die soziale Inklusion, Bildung und nachhaltige Entwicklung andererseits, in einigen Mitgliedstaaten besser ausgewogen sein und durch einen bedeutsamen Dialog mit den Partnern und den Interessenträgern untermauert werden könnten; unterstreicht, dass eine eindeutige Strategie für die Verbesserung des institutionellen Rahmens der Mitgliedstaaten mit Bl ...[+++]

37. is het eens met de analyse van de Commissie dat het evenwicht tussen economische en sociale prioriteiten, met name met betrekking tot economische groei enerzijds, en sociale integratie, onderwijs en duurzame ontwikkeling anderzijds, in sommige lidstaten kan worden verbeterd, geschraagd door een zinvolle dialoog met partners en belanghebbenden; benadrukt dat een duidelijke strategie ter verbetering van het institutionele kader wat betreft de administratieve capaciteit en de kwaliteit van de rechtspraak van doorslaggevend belang is ...[+++]


10. stimmt insofern mit der Analyse der Kommission überein, dass die wirtschaftlichen und die sozialen Prioritäten – insbesondere die Schwerpunktsetzung auf Wirtschaftswachstum einerseits und auf sozialer Inklusion, Bildung und nachhaltiger Entwicklung andererseits – in einigen Mitgliedstaaten besser ausgewogen sein und durch einen sinnvollen Dialog mit den Partnern und den Interessengruppen untermauert werden könnten; unterstreicht, dass eine eindeutige Strategie für die Verbesserung des institutionellen Rahmens der Mitgliedstaaten ...[+++]

10. is het eens met de analyse van de Commissie dat het evenwicht tussen economische en sociale prioriteiten, met name de nadruk op economische groei enerzijds en sociale integratie, onderwijs en duurzame ontwikkeling anderzijds, in sommige lidstaten zou kunnen worden verbeterd, geschraagd door een zinvolle dialoog met partners en belanghebbenden; beklemtoont dat een duidelijke strategie ter verbetering van het institutionele kader wat betreft de administratieve capaciteit en de kwaliteit van de rechtspraak van doorslaggevend belang ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im institutionellen Abkommen zur sechsten Staatsreform vom 11. Oktober 2011 heißt es bezüglich der Spracherfordernisse für einerseits den Prokurator des Königs des Verwaltungsbezirks Halle-Vilvoorde und andererseits den Prokurator des Königs und seinen Beigeordneten des Verwaltungsbezirks Brüssel-Hauptstadt:

In het institutioneel akkoord voor de zesde staatshervorming van 11 oktober 2011 wordt omtrent de taalvereisten van, enerzijds, de procureur des Konings van het administratief arrondissement Halle-Vilvoorde en, anderzijds, de procureur des Konings en zijn adjunct van het administratief arrondissement Brussel-Hoofdstad, het volgende vermeld :


Allerdings gibt es zwei verschiedene Zielgruppen: einerseits die institutionellen Anleger, die entweder über alternative Investmentfonds oder die von der Kommission vorgeschlagenen Europäischen Langfristigen Investmentfonds (ELTIF) versorgt werden, andererseits die privaten Haushalte, die ebenfalls Instrumente benötigen, um ihre kurzfristige Liquidität in langfristige Investitionen zu leiten.

Hierbij dient rekening te worden gehouden met twee doelgroepen: enerzijds de institutionele investeerders, die bediend worden door ofwel alternatieve investeringsfondsen, ofwel het voorstel van de Commissie voor Europese langetermijninvesteringsfondsen.


H. in der Erwägung, dass die Notwendigkeit und die Analyse der Transparenz und der Frage, wo sie erhöht werden kann, anerkanntermaßen eines der wichtigsten Anliegen ist, und dass Transparenz verschiedene Aspekte hat, so z. B. die Transparenz von Hedge Fonds bzw. Private Equity gegenüber den Unternehmen, deren Anteile sie erwerben oder besitzen, und gegenüber Prime Brokern, institutionellen Anlegern, wie Pensionsfonds oder Banken, Kleinanlegern, Geschäftspartnern, Regulierungsstellen und Behörden, und dass eines der Hauptprobleme bei der Transparenz in der Beziehung zwischen Hedge Fonds bzw. Private Equity ...[+++]

H. overwegende dat wordt erkend dat de behoefte aan en de analyse van transparantie één van de belangrijkste kwesties is, alsook de gevallen waarin de transparantie kan worden verbeterd; overwegende dat transparantie verschillende facetten kent, zoals de transparantie van hedgefondsen en - in voorkomend geval - private equity ten opzichte van de bedrijven waarvan ze aandelen kopen of bezitten, zowel als ten opzichte van prime brokers, institutionele beleggers zoals pensioenfondsen of banken, kleine beleggers, handelspartners, regelgevers en autoriteiten; overwegende dat één van de grootste transparantieproblemen ligt in de relatie tus ...[+++]


12. JULI 2001 - Dekret zur Zustimmung zum Protokoll zur Anpassung der institutionellen Aspekte des Europa-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Polen andererseits zur Berücksichtigung des Beitritts der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union und zu den Anhängen I und II, unterzeichnet in Brüssel am 25. Juni 1999 (1)

12 JULI 2001. - Decreet houdende instemming met het Protocol tot aanpassing van de institutionele aspecten van de Europa-Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Republiek Polen, anderzijds, teneinde rekening te houden met de toetreding van de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie, en de Bijlagen I en II, opgemaakt te Brussel op 25 juni 1999 (1)


12. JULI 2001 - Dekret zur Zustimmung zum Protokoll zur Anpassung der institutionellen Aspekte des Europa-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Ungarn andererseits zur Berücksichtigung des Beitritts der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union und zu den Anhängen I und II, unterzeichnet in Brüssel am 28. Juni 1999 (1)

12 JULI 2001. - Decreet houdende instemming met het Protocol tot aanpassing van de institutionele aspecten van de Europa-Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en de Republiek Hongarije, anderzijds, teneinde rekening te houden met de toetreding van de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie, en de Bijlagen I en II, opgemaakt te Brussel op 28 juni 1999 (1)


12. JULI 2001 - Dekret zur Zustimmung zum Protokoll zur Anpassung der institutionellen Aspekte des Europa-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Rumänien andererseits zur Berücksichtigung des Beitritts der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union und zu den Anhängen I und II, unterzeichnet in Brüssel am 28. Juni 1999 (1)

12 JULI 2001. - Decreet houdende instemming met het Protocol tot aanpassing van de institutionele aspecten van de Europa-Overeenkomst waarbij een associatie tot stand wordt gebracht tussen de Europese Gemeenschappen en hun lidstaten, enerzijds, en Roemenië, anderzijds, teneinde rekening te houden met de toetreding van de Republiek Oostenrijk, de Republiek Finland en het Koninkrijk Zweden tot de Europese Unie, en de Bijlagen I en II, opgemaakt te Brussel op 28 juni 1999 (1)




Anderen hebben gezocht naar : klassifikation der institutionellen sektoren     einerseits institutionellen     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'einerseits institutionellen' ->

Date index: 2023-10-13
w