Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Adreß-Seite einer Briefsendung
Anschriftseite einer Briefsendung
Aufschriftseite einer Briefsendung
Codierplatz an einer Sortiermaschine
Codierplatz an einer Verteilmaschine
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe
Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer
Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe
Fachleiter an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer Sekundarschule
Fachleiterin an einer weiterführenden Schule
Kodierplatz an einer Sortiermaschine
Kodierplatz an einer Verteilmaschine
Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiter einer Hochschuleinrichtung
Leiter einer höheren Lehranstalt
Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung
Leiterin einer Volkshochschule
Leiterin einer höheren Lehranstalt
Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle
Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle
Vorderseite einer Briefsendung

Traduction de «einer präjudiziellen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fachleiter an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer weiterführenden Schule | Fachleiter an einer Sekundarschule/Fachleiterin an einer Sekundarschule | Fachleiterin an einer Sekundarschule

coördinatrice secundair onderwijs | sectievoorzitster | coördinator secundair onderwijs | vakcoördinatrice


Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Volkshochschule | Leiter einer Erwachsenenbildungseinrichtung/Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung | Leiterin einer Erwachsenenbildungseinrichtung

coördinator volwassenenonderwijs | directeur Centrum voor volwassenenonderwijs | directeur volwassenenonderwijs | directrice Centrum voor volwassenenonderwijs


Leiter einer höheren Lehranstalt | Leiterin einer höheren Lehranstalt | Leiter einer Hochschuleinrichtung | Leiter einer höheren Lehranstalt/Leiterin einer höheren Lehranstalt

rector | voorzitster van het college van bestuur | algemeen directrice hogeschool | directeur hogeronderwijsinstelling


Erlaubnis zum Erwerb und Besitz einer Feuerwaffe (1) | Genehmigung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (2) | Bewilligung zum Erwerb und Besitz einer Schusswaffe (3)

vergunning voor het verwerven en voorhanden hebben van een vuurwapen


Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Abgabe | Deckung einer Ausgabe mittels einer bestimmten Steuer

dekking van een uitgave door middel van een bepaalde belasting


Adreß-Seite einer Briefsendung | Anschriftseite einer Briefsendung | Aufschriftseite einer Briefsendung | Vorderseite einer Briefsendung

adreszijde van een zending


Codierplatz an einer Sortiermaschine | Codierplatz an einer Verteilmaschine | Kodierplatz an einer Sortiermaschine | Kodierplatz an einer Verteilmaschine

bedieningsplaats van een sorteermachine


kurze Einzellader-Feuerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (1) | kurze Einzelladerwaffe mit Randfeuerzündung mit einer Gesamtlänge von weniger als 28 cm (2)

kort enkelschotsvuurwapen met randvuurontsteking met een totale lengte van minder dan 28 cm


Prüfzeichen einer offiziellen Dienststelle (1) | Prüfzeichen einer amtlichen Dienststelle (2)

kenmerk van een officiële instantie


Urlaub wegen Ausübung einer Tätigkeit bei einer anerkannten Fraktion

verlof voor werkzaamheden bij een erkende politieke groep
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Auf die Bitten der intervenierenden Parteien J. Wienen und P. Vande Casteele, die fragliche Bestimmung anhand anderer Referenznormen als den in der präjudiziellen Frage angeführten zu prüfen, braucht nicht eingegangen zu werden, weil die Parteien die Tragweite einer präjudiziellen Frage nicht ändern oder erweitern dürfen.

Er dient niet te worden ingegaan op de vragen van de tussenkomende partijen J. Wienen en P. Vande Casteele om de in het geding zijnde bepaling te toetsen aan andere referentienormen dat die welke in de prejudiciële vraag zijn aangevoerd, vermits de partijen de draagwijdte van een prejudiciële vraag niet vermogen te wijzigen of uit te breiden.


Indem Artikel 4 Absatz 2, der durch das Sondergesetz vom 9. März 2003 in das Sondergesetz vom 6. Januar 1989 eingefügt wurde, es gestattet, dass jede Person, die ein Interesse nachweist, die Nichtigerklärung einer Bestimmung beantragen kann, deren Verfassungswidrigkeit der Hof bei der Beurteilung einer präjudiziellen Frage festgestellt hat, hat er die Folgen verstärkt, die ein auf eine präjudizielle Frage hin verkündetes Urteil für die Personen haben kann, die keine Partei bei diesem Urteil waren.

Door toe te staan dat elke persoon die doet blijken van een belang de vernietiging kan vorderen van een bepaling waarvan het Hof, uitspraak doende op een prejudiciële vraag, heeft vastgesteld dat ze de Grondwet schendt, heeft artikel 4, tweede lid, dat in de bijzondere wet van 6 januari 1989 is ingevoerd bij de bijzondere wet van 9 maart 2003, het gevolg versterkt dat een op prejudiciële vraag gewezen arrest kan hebben voor de personen die geen partij waren bij dat arrest.


Wenn ausserdem in einer präjudiziellen Frage ein Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit einer Vertragsbestimmung, die ein Grundrecht gewährleistet, angeführt wird, besteht der angeführte Verstoss darin, dass ein Behandlungsunterschied vorgenommen wird, durch den einer Kategorie von Personen dieses Grundrecht entzogen wird, während dieses Recht uneingeschränkt jeder anderen Person gesichert wird.

Wanneer bovendien een prejudiciële vraag een schending aanvoert van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met een verdragsbepaling die een fundamenteel recht waarborgt, bestaat de aangevoerde schending erin dat een verschil in behandeling wordt doorgevoerd doordat een categorie van personen dat fundamentele recht wordt ontnomen, terwijl dat recht zonder beperking wordt gewaarborgd voor iedere andere persoon.


Der Hof wird gebeten, sich zu dem Behandlungsunterschied zu äussern, den die fragliche Bestimmung in dieser Auslegung zwischen zwei Kategorien von Schuldnern der Steuer der natürlichen Personen einführe, die eine Uberbesteuerung infolge eines « neuen Faktums » im Sinne von Artikel 376 § 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 anföchten, und zwar einerseits diejenigen, die ein anderes Faktum als ein Urteil des Schiedshofes geltend machten, in dem in Beantwortung einer präjudiziellen Frage auf Unvereinbarkeit einer Gesetzesbestimmung mit dem Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz erkannt werde, und andererseits diejenigen, die ein ...[+++]

Het Hof wordt verzocht zich uit te spreken over het verschil in behandeling dat de aldus geïnterpreteerde in het geding zijnde bepaling tot stand zou brengen tussen twee categorieën van schuldenaars van de personenbelasting die een overbelasting betwisten die zou voortvloeien uit een « nieuw gegeven » in de zin van artikel 376, § 1, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 : enerzijds, diegenen die een ander feit aanvoeren dan een arrest van het Arbitragehof waarmee, in antwoord op een prejudiciële vraag, wordt geoordeeld dat een wetsbepaling niet bestaanbaar is met het beginsel ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
In der Auslegung durch den vorlegenden Richter verbietet Artikel 376 § 2 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 es dem Steuerdirektor oder dem « von ihm beauftragten Beamten », von Amts wegen einen Nachlass für eine Uberbesteuerung zu gewähren, die aus einem Urteil des Schiedshofes hervorgehen würde, in dem in Beantwortung einer präjudiziellen Frage auf Unvereinbarkeit einer Gesetzesbestimmung mit dem Gleichheits- und Nichtdiskriminierungsgrundsatz erkannt wird.

Zoals het door de verwijzende rechter wordt geïnterpreteerd, verbiedt artikel 376, § 2, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992 de directeur der belastingen of de « door hem gedelegeerde ambtenaar » ambtshalve ontheffing te verlenen van een overbelasting die zou blijken uit een arrest van het Arbitragehof waarmee, in antwoord op een prejudiciële vraag, wordt geoordeeld dat een wetsbepaling niet bestaanbaar is met het beginsel van gelijkheid en niet-discriminatie.


w