Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bei der Abfertigung helfen
Bei der Anmeldung helfen
Beim Check-in helfen
Beim Check-in unterstützen
Geistige Verwirrtheit
Geistige Verwirrung
Nachteilige Verwirrung
Sozialarbeiter beim Militär
Sozialarbeiterin beim Militär
Steuermann beim Schleppdienst
Straßenverkehrsunfall
Ständiger Vertreter beim Jugendschutz
Unfall beim Transport
Verkehrsunfall
Verwirrung

Vertaling van " verwirrung beim " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Sozialarbeiter beim Militär | Sozialarbeiter beim Militär/Sozialarbeiterin beim Militär | Sozialarbeiterin beim Militär

militair maatschappelijk werker | bedrijfsmaatschappelijk werker krijgsmacht | maatschappelijk werker krijgsmacht


Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel | Direktor für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel/Direktorin für Richtlinien und Informationssicherheit beim Glücksspiel

complianceofficer loterij | hoofd informatiebeveiliging | hoofd compliance en informatiebeveiliging kansspelen | manager informatieveiligheid


geistige Verwirrtheit | geistige Verwirrung

verwardheid








bei der Abfertigung helfen | bei der Anmeldung helfen | beim Check-in helfen | beim Check-in unterstützen

gasten ontvangen | helpen bij het inchecken | bij de receptie van een hotel werken | bij de registratie assisteren


ständiger Vertreter beim Jugendschutz

vaste afgevaardigde bij de jeugdbescherming


Steuermann beim Schleppdienst

stuurman bij de sleepdienst


Unfall beim Transport [ Straßenverkehrsunfall | Verkehrsunfall ]

ongeval bij het vervoer
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Unterschiedliche Vorgehensweisen in den einzelnen Ländern bei der Entgeltberechnung für die Nutzung eines bestimmten Zahlungsinstruments (nachstehend „zusätzliche Entgelte“") haben zu einer enormen Heterogenität des Zahlungsverkehrsmarkts in der Union geführt und bei den Verbrauchern Verwirrung ausgelöst, insbesondere beim elektronischen Geschäftsverkehr und im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr.

Uiteenlopende nationale praktijken in verband met het aanrekenen van kosten voor het gebruik van een bepaald betaalinstrument („toeslagen”) hebben geleid tot een zeer heterogene betaalmarkt in de Unie en zijn een bron van verwarring voor de consument, met name in het kader van elektronische handel en grensoverschrijdende situaties.


(66) Unterschiedliche Vorgehensweisen in den einzelnen Ländern bei der Entgeltberechnung für die Nutzung eines bestimmten Zahlungsinstruments (nachstehend " zusätzliche Entgelte"") haben zu einer enormen Heterogenität des Zahlungsverkehrsmarkts in der Union geführt und bei den Verbrauchern Verwirrung ausgelöst, insbesondere beim elektronischen Geschäftsverkehr und im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr.

(66) Uiteenlopende nationale praktijken in verband met het aanrekenen van kosten voor het gebruik van een bepaald betaalinstrument ("toeslagen") hebben geleid tot een zeer heterogene betaalmarkt in de Unie en zijn een bron van verwarring voor de consument, met name in het kader van elektronische handel en grensoverschrijdende situaties.


Der Verband der Reeder in der Europäischen Gemeinschaft (ECSA) begrüßt den Vorschlag der Kommission, ist aber der Auffassung, dass es nicht förderlich wäre, Elemente einzubeziehen, die über die IMO-Anforderungen hinausgehen, weil dies zu Verwirrung führen und die unternommenen Anstrengungen für die Einführung besserer Verfahren und Bedingungen beim Recycling beeinträchtigen könnte.

De Associatie van Reders van de Europese Gemeenschap (ECSA) is verheugd over het voorstel van de Commissie, maar is van mening dat het “niet bevorderlijk zou zijn om in de verordening elementen op te nemen die verder gaan dan de vereisten van de IMO, aangezien dit tot verwarring zou leiden en van nadelige invloed zou zijn op de inspanningen ter verbetering van de praktijken en ”


Zur Erleichterung der Anwendung der Richtlinie 2000/13/EG in den Fällen, in denen die Etikettierung von Lebensmitteln im Zusammenhang mit fakultativen Qualitätsangaben, einschließlich der Angabe „Bergerzeugnis, beim Verbraucher Verwirrung stiften könnte, kann die Kommission Leitlinien erlassen.

Voor de toepassing van Richtlijn 2000/13/EG kan de Commissie richtsnoeren vaststellen om te voorkomen dat de etikettering van voedingsmiddelen de consument kan misleiden waar het gaat om facultatieve kwaliteitsaanduidingen, met inbegrip van met name de aanduiding „product uit de bergen”.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. stellt fest, dass ein Mehr an Vorschriften nicht automatisch einen höheren Verbraucherschutz darstellt und dass ein Zuviel an Informationen gerade beim unerfahrenen Verbraucher mehr Verwirrung als Aufklärung bewirken kann; anerkennt in dieser Hinsicht den Sachverstand, die Unterstützung und Bildung in Finanzfragen, die durch Verbraucherorganisationen angeboten werden, sowie deren potenzielle Rolle bei der Umstrukturierung von Krediten für in Not geratene Haushalte;

12. stelt vast dat een veelheid van regels niet automatisch een hogere consumentenbescherming oplevert en dat juist de onervaren consument door een overvloed aan informatie eerder in verwarring wordt gebracht dan adequaat voorgelicht; heeft in dit verband oog voor de deskundigheid, de hulp en de financiële voorlichting die door consumentenorganisaties worden geboden en voor hun potentiële rol bij de schuldherstructurering ten behoeve van huishoudens in nood;


Dies trägt zu einer größeren Legitimität dieser Regulierung bei. Was die letzte Bemerkung über den Vorschlag der Kommission anbelangt, bei einer Erweiterung der Zulassung die ursprüngliche Handelsbezeichnung des betreffenden Arzneimittels beizubehalten, so unterstütze ich diese Idee. Das häufige Wechseln der Medikamentennamen kann zur Verwirrung beim Patienten führen. Dieser muss in jedem Fall zunächst einen Arzt aufsuchen, um ein Medikament zu erhalten, und der Arzt ist letztendlich derjenige, der mit den neuen therapeutischen Indikationen der Arznei vertraut ist.

Een laatste opmerking over het voorstel van de Commissie om de oorspronkelijke naam van het geneesmiddel te handhaven ingeval van uitbreiding van de vergunning: ik ben voor het behoud van de oorspronkelijke naam omdat ook het veelvuldig wijzigen van de naam van geneesmiddelen patiënten in de war kan brengen, die hoe dan ook een arts moeten raadplegen voor aanvang van de behandeling, en deze is normaal gesproken op de hoogte van de nieuwe therapeutische indicaties van het geneesmiddel.


Mängel bei der Ausarbeitung führen zu Rechtsunsicherheit und zu Fehlern und Unklarheiten bei der Umsetzung und letztlich zu Verwirrung beim Geschäftsmann oder Verbraucher, der das Vertrauen in den Binnenmarkt verliert.

Een slechte formulering leidt tot juridische onzekerheid, slechte of verwarde transpositie en aan het eind van het verhaal kom je de verwarde ondernemer of consument tegen die het vertrouwen in de interne markt verliest.


Um zu vermeiden, dass Batterien und Akkumulatoren schließlich in die Umwelt gelangen und dass beim Verbraucher Verwirrung hinsichtlich der verschiedenen Abfallvorschriften für die verschiedenen Batterientypen entsteht, soll der Richtlinienentwurf für alle Batterien und Akkumulatoren gelten, die in der Gemeinschaft in Verkehr gebracht werden.

Om te voorkomen dat batterijen en accu's in het milieu terechtkomen, en om te vermijden dat de consument geen weg meer weet met de verschillende afvalbeheersvereisten voor verschillende batterijen, zou deze ontwerp-richtlijn gelden voor alle batterijen en accu's die in de Gemeenschap op de markt worden gebracht.


Da nun aufgrund von Artikel 30 des Gesetzes vom 14. Juli 1991 über die Handelspraktiken die Information über die Art des vorgeschlagenen Produktes deutlich sei, sei es nicht erforderlich, jegliche Zusammenarbeit zu verbieten, um eine Verwirrung beim Verbraucher zu vermeiden.

Nu krachtens artikel 30 van de wet van 14 juli 1991 betreffende de handelspraktijken de voorlichting over de aard van het voorgestelde product duidelijk is, is het verbod van elke samenwerking niet noodzakelijk om verwarring bij de consumenten te vermijden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' verwirrung beim' ->

Date index: 2023-12-08
w