Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Austausch zwischen Industrien
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern
IDA
Kommunikation zwischen Parteien fördern
Lohngefälle zwischen Frauen und Männern
Lohnlücke zwischen Frauen und Männern
Partnerschaft zwischen Gemeinden
Partnerschaft zwischen Stadtvierteln
Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen
Städtepartnerschaft
Teamwork zwischen Studierenden fördern
Verflechtung zwischen Industrien
Verrechnung
Verrechnung zwischen Aktiv- und Passivposten

Traduction de « verrechnung zwischen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verrechnung zwischen Aktiv- und Passivposten

verrekening tussen actief- en passiefposten


Einkommensgefälle zwischen Frauen und Männern | Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern | Lohngefälle zwischen Frauen und Männern | Lohnlücke zwischen Frauen und Männern

beloningsverschil tussen mannen en vrouwen | loonkloof tussen mannen en vrouwen | loonverschil tussen mannen en vrouwen


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb umsetzen | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastgewerbebetrieb leiten | die Koordinierung zwischen Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten | die Organisation der Abteilungen in einem Gastbetrieb leiten

verschillende ploegen in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | verschillende werkzaamheden in een horecagelegenheid op elkaar afstemmen | beheer van de coördinatie tussen afdelingen in een horecagelegenheid | ervoor zorgen dat verschillende afdelingen van een horecagelegenheid goed met elkaar samenwerken


Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | Gemeinschaftsaktion über Datenaustausch zwischen Verwaltungen | Programm Dokumentenaustausch zwischen Verwaltungen | IDA [Abbr.]

IDA-programma | programma voor de uitwisseling van gegevens tussen overheidsdiensten




Verflechtung zwischen Industrien [ Austausch zwischen Industrien ]

industriële interpenetratie [ onderlinge industriële betrekking | onderlinge industriële uitwisseling ]


Teamwork zwischen Schülern/Schülerinnen fördern | Teamwork zwischen Studierenden fördern

teamwork tussen studenten aanmoedigen


Städtepartnerschaft [ Partnerschaft zwischen Gemeinden | Partnerschaft zwischen Stadtvierteln ]

stedenband [ verbroedering van wijken | zusterstad ]


Kommunikation zwischen Parteien fördern

communicatie tussen partijen bevorderen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Sicherheit wird nach Maßgabe des Vertrags im Zuge der Verrechnung der Vorfinanzierung mit den an den Auftragnehmer zu leistenden Zwischen- oder Restbetragszahlungen freigegeben.

De zekerheid wordt vrijgegeven wanneer de voorfinanciering wordt afgetrokken van de tussentijdse betalingen of saldobetalingen aan de contractant onder de in het contract bepaalde voorwaarden.


(g) Eine Verrechnung zwischen Aktiv- und Passivposten sowie zwischen Aufwands- und Ertragsposten ist unzulässig, es sei denn, ein Mitgliedstaat erkennt in Einzelfällen das Recht zur Verrechnung von Forderungen und Verbindlichkeiten nach dem Gesetz oder einer vertraglichen Vereinbarung an.

(g) verrekening tussen actief- en passiefposten en tussen baten- en lastenposten is niet toegestaan tenzij een lidstaat in specifieke gevallen het wettelijke recht erkent om vorderingen en schulden te verrekenen op grond van de wet of een contractueel beding;


In besonderen Fällen sollte es den Mitgliedstaaten allerdings gestattet sein, den Unternehmen die Verrechnung zwischen Aktiv- und Passivposten sowie zwischen Aufwands- und Ertragsposten zu erlauben oder vorzuschreiben.

In specifieke gevallen dienen de lidstaten evenwel te kunnen toestaan of eisen dat ondernemingen verrekeningen tussen actief- en passiefposten en tussen baten- en lastenposten toepassen.


(2) Ungeachtet von Absatz 1 Buchstabe g können die Mitgliedstaaten Unternehmen in besonderen Fällen eine Verrechnung zwischen Aktiv- und Passivposten sowie zwischen Aufwands- und Ertragsposten gestatten oder vorschreiben, sofern die verrechneten Beträge im Anhang zum Abschluss als Bruttobeträge angegeben sind.

2. Niettegenstaande lid 1, punt g), kunnen de lidstaten in specifieke gevallen toestaan of voorschrijven dat ondernemingen verrekeningen tussen actief- en passiefposten en tussen baten- en lastenposten toepassen, op voorwaarde dat de te verrekenen bedragen als brutobedragen in de toelichting bij de financiële overzichten worden vermeld.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(2) Ungeachtet von Absatz 1 Buchstabe g können die Mitgliedstaaten Unternehmen in besonderen Fällen eine Verrechnung zwischen Aktiv- und Passivposten sowie zwischen Aufwands- und Ertragsposten gestatten oder vorschreiben, sofern die verrechneten Beträge im Anhang zum Abschluss als Bruttobeträge angegeben sind.

2. Niettegenstaande lid 1, punt g), kunnen de lidstaten in specifieke gevallen toestaan of voorschrijven dat ondernemingen verrekeningen tussen actief- en passiefposten en tussen baten- en lastenposten toepassen, op voorwaarde dat de te verrekenen bedragen als brutobedragen in de toelichting bij de financiële overzichten worden vermeld.


(3) Die Mitgliedstaaten schreiben vor, dass der Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers dem Zahlungsdienstleister des Zahlers einen vom Zahlungsempfänger oder über diesen ausgelösten Zahlungsauftrag innerhalb der zwischen dem Zahlungsempfänger und dem Zahlungsdienstleister vereinbarten Fristen übermittelt, um im Falle von Lastschriften die Verrechnung am vereinbarten Fälligkeitstermin zu ermöglichen.

3. De lidstaten schrijven voor dat de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde een door of via de begunstigde geïnitieerde betalingsopdracht toezendt aan de betalingsdienstaanbieder van de betaler binnen de tussen de begunstigde en de betalingsdienstaanbieder overeengekomen termijnen, zodat automatische debiteringen op de afgesproken datum kunnen plaatsvinden.


3. Die Mitgliedstaaten schreiben vor, dass der Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers dem Zahlungsdienstleister des Zahlers einen vom Zahlungsempfänger oder über diesen ausgelösten Zahlungsauftrag innerhalb der zwischen dem Zahlungsempfänger und dem Zahlungsdienstleister vereinbarten Fristen übermittelt, um im Falle von Lastschriften die Verrechnung am vereinbarten Fälligkeitstermin zu ermöglichen.

3. De lidstaten schrijven voor dat de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde een door of via de begunstigde geïnitieerde betalingsopdracht toezendt aan de betalingsdienstaanbieder van de betaler binnen de tussen de begunstigde en de betalingsdienstaanbieder overeengekomen termijnen, zodat automatische debiteringen op de afgesproken datum kunnen plaatsvinden.


Sofern nicht anderweitig geregelt, ist keine Verrechnung zwischen den zugrunde liegenden Anlagen eines OGA und anderen vom Institut gehaltenen Positionen statthaft.

Tenzij anders is bepaald, is geen verrekening toegestaan tussen de onderliggende beleggingen van een ICB en andere door de instelling ingenomen posities.


50. Sofern nicht anderweitig geregelt, ist keine Verrechnung zwischen den zugrunde liegenden Anlagen eines OGA und anderen vom Institut gehaltenen Positionen statthaft.

50. Tenzij anders is bepaald, is geen verrekening toegestaan tussen de onderliggende beleggingen van een ICB en andere door de instelling ingenomen posities.


(3) Die Mitgliedstaaten schreiben vor, dass der Zahlungsdienstleister des Zahlungsempfängers dem Zahlungsdienstleister des Zahlers einen vom Zahlungsempfänger oder über diesen ausgelösten Zahlungsauftrag innerhalb der zwischen dem Zahlungsempfänger und seinem Zahlungsdienstleister vereinbarten Fristen übermittelt, um im Falle von Lastschriften die Verrechnung am vereinbarten Fälligkeitstermin zu ermöglichen.

3. De lidstaten schrijven voor dat de betalingsdienstaanbieder van de begunstigde een door of via de begunstigde geïnitieerde betalingsopdracht toezendt aan de betalingsdienstaanbieder van de betaler binnen de tussen de begunstigde en zijn betalingsdienstaanbieder overeengekomen termijnen, zodat automatische debiteringen op de afgesproken datum kunnen plaatsvinden.


w