Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Angemessene Schutzausrüstung tragen
Bindende Verpflichtung
Erntewerkzeug tragen
Feste Verpflichtung
Geeignete Schutzausrüstung tragen
Gegenstände tragen
Gemeinwirtschaftliche Verpflichtung
Gemeinwohlverpflichtung
Genehmigung zum Tragen einer Waffe
Illegaler Waffenbesitz
Privatwaffe
Tragen
Tragen einer Waffe
Vereinbarung des bürgerlichen Rechts
Verpflichtung für das Gemeinwohl
Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung
Vertrag des bürgerlichen Rechts
Vertragliche Verpflichtung
Vertragsabschluss
Vertragsunterzeichnung
Vetragsrecht
Waffenbesitz
Waffenerwerb
Waffenschein
Zwingende Verpflichtung

Vertaling van " verpflichtung tragen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
gemeinwirtschaftliche Verpflichtung | Gemeinwohlverpflichtung | Verpflichtung für das Gemeinwohl | Verpflichtung zur öffentlichen Dienstleistung

openbare dienstverplichting | verplichting inzake dienstverlening aan het publiek | verplichting van openbare dienst


bindende Verpflichtung | feste Verpflichtung | zwingende Verpflichtung

bindende afspraak | dwingende verplichting


Privatwaffe [ Genehmigung zum Tragen einer Waffe | illegaler Waffenbesitz | Tragen einer Waffe | Waffenbesitz | Waffenerwerb | Waffenschein ]

persoonlijk wapen [ aanschaf van wapens | dragen van wapens | vergunning voor het dragen van wapens | wapenbezit | wapenvergunning ]


angemessene Schutzausrüstung tragen | geeignete Schutzausrüstung tragen

passende beschermende uitrusting dragen


a) früher eingegangene Verpflichtung b) frühere Verpflichtung

eerder aangegane verbintenis | eerdere verbintenis










Vertrag des bürgerlichen Rechts [ Vereinbarung des bürgerlichen Rechts | vertragliche Verpflichtung | Vertragsabschluss | Vertragsunterzeichnung | Vetragsrecht ]

contract [ afsluiten van een contract | contractrecht | ondertekening van een contract | verplichting ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Aus den Vorarbeiten zum Gesetz vom 30. Juli 2013 geht hervor, dass die Gesetzgeber die transversale Kohärenz der Regeln zur Gewährleistung des Schutzes der Nutzer von Finanzprodukten und -dienstleistungen stärken wollte: « Die Bestimmungen zur Stärkung der transversalen Kohärenz in den Rechtsvorschriften betreffen in erster Linie die Wohlverhaltensregeln, die für Versicherungsunternehmen und -vermittler und die Bank- und Investmentdienstleistungsmakler gelten sowie in zweiter Linie das ausdrückliche Erfordernis der wesentlichen Produktkenntnis, die nunmehr jeder mit der Öffentlichkeit in Kontakt stehenden Person auferlegt wird. Die Entw ...[+++]

Uit de parlementaire voorbereiding van de wet van 30 juli 2013 blijkt dat de wetgever de transversale coherentie in de regels ter bescherming van de afnemers van financiële producten en diensten heeft willen vergroten : « De bepalingen die meer transversale coherentie in de wetgeving beogen betreffen ten eerste de gedragsregels van toepassing op verzekeringsondernemingen en -tussenpersonen en op makelaars in bank- en beleggingsdiensten en ten tweede de invoering van een uitdrukkelijke vereiste van essentiële productkennis voor al wie in contact staat met het publiek. De ontwikkeling van nieuwe financiële en verzekeringsproducten staat niet stil. De rol van de tussenpersoon die deze producten aanbiedt wordt des te belangrijker, vooral wat be ...[+++]


I. in der Erwägung, dass die Zuständigkeit der Europäischen Union im Bereich des Schutzes vor Diskriminierung aufgrund einer Behinderung gegenwärtig auf Beschäftigung, Beruf und berufliche Bildung beschränkt ist (2000/78/EG), und in der Erwägung, dass das CRPD der Vereinten Nationen ein gemischtes Übereinkommen darstellt, für dessen Umsetzung die Organe und Mitgliedstaaten der EU eine Verpflichtung tragen, und dass die in diesem Bericht enthaltenen Vorschläge und Ansätze in dem bevorstehenden Vorschlag der Kommission für einen europäischen Rechtsakt über die Zugänglichkeit zu berücksichtigen und aufzugreifen sind,

I. overwegende dat de bevoegdheid van de Europese Unie op het gebied van bescherming tegen discriminatie op grond van een handicap momenteel beperkt is tot het terrein van arbeid, beroep en beroepsopleiding (2000/78/EG), en dat het Verdrag van de Verenigde Naties inzake de rechten van personen met een handicap een gemengde overeenkomst is waarbij zowel de EU met al haar instellingen als de lidstaten verplicht zijn uitvoering te geven aan het verdrag, en dat de voorstellen en benaderingen in dit verslag bekeken en opgepakt moeten word ...[+++]


I. in der Erwägung, dass die Zuständigkeit der Europäischen Union im Bereich des Schutzes vor Diskriminierung aufgrund einer Behinderung gegenwärtig auf Beschäftigung, Beruf und berufliche Bildung beschränkt ist (2000/78/EG), und in der Erwägung, dass das CRPD der Vereinten Nationen ein gemischtes Übereinkommen darstellt, für dessen Umsetzung die Organe und Mitgliedstaaten der EU eine Verpflichtung tragen, und dass die in diesem Bericht enthaltenen Vorschläge und Ansätze in dem bevorstehenden Vorschlag der Kommission für einen europäischen Rechtsakt über die Zugänglichkeit zu berücksichtigen und aufzugreifen sind,

I. overwegende dat de bevoegdheid van de Europese Unie op het gebied van bescherming tegen discriminatie op grond van een handicap momenteel beperkt is tot het terrein van arbeid, beroep en beroepsopleiding (2000/78/EG), en dat het Verdrag van de Verenigde Naties inzake de rechten van personen met een handicap een gemengde overeenkomst is waarbij zowel de EU met al haar instellingen als de lidstaten verplicht zijn uitvoering te geven aan het verdrag, en dat de voorstellen en benaderingen in dit verslag bekeken en opgepakt moeten word ...[+++]


In Erwägung der Notwendigkeit, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 01.05 des Programms 41, Verpflichtungsermächtigungen auf die Basiszuwendung 01.02 des Programms 42 des Organisationsbereichs 16, Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 01.11 des Programms 32, Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 31.14 des Programms 05 und Verpflichtungs- und Ausgabeermächtigungen auf die Basiszuwendung 51.14 des Programms 02 des Organisationsbereichs 18 des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2011 zu übertragen ...[+++]

Overwegende dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 01.05, programma 41, dat vastleggingskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 01.02 van programma 42 van organisatieafdeling 16, dat ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 01.11 van programma 32, dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 31.14 van programma 05 en dat vastleggings- en ordonnanceringskredieten overgedragen moeten worden naar basisallocatie 51.14 van programma 02 van organisatieafdeling 18 van de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2011, om de wijziging van de proefbegroting van het Marsha ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
138. begrüßt die gleichbleibend hohen Nutzungsraten sowohl bei den Verpflichtungs- als auch bei den Zahlungsermächtigungen für die Vorhaben im Bereich der TEN-V, die jeweils fast 100 % erreichten, und fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür Sorge zu tragen, dass eine angemessene Finanzierung aus den nationalen Haushalten zur Verfügung gestellt wird, um diese Verpflichtung der Europäischen Union zu erfüllen;

138. is ingenomen met de nog steeds hoge bestedingspercentages voor de vastleggingskredieten en de betalingskredieten voor TEN-T-projecten, die beide bijna 100% bedragen, en verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat voldoende middelen beschikbaar worden gesteld uit de nationale begrotingen om gelijke tred te houden met deze inzet van de Gemeenschap;


2. begrüßt die gleich bleibend hohen Nutzungsraten sowohl bei den Verpflichtungs- als auch bei den Zahlungsermächtigungen für die Vorhaben im Bereich der Transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-V), die jeweils fast 100 % erreichten, und fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür Sorge zu tragen, dass eine angemessene Finanzierung aus den nationalen Haushalten zur Verfügung gestellt wird, um diese Verpflichtung der EU zu erfüllen;

2. is ingenomen met de nog steeds hoge bestedingspercentages voor de vastleggingskredieten en de betalingskredieten voor TEN-T-projecten, die beide bijna 100% bedragen, en verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat voldoende middelen beschikbaar worden gesteld uit de nationale begrotingen om gelijke tred te houden met deze inzet van de EU;


140. begrüßt die gleich bleibend hohen Nutzungsraten sowohl bei den Verpflichtungs- als auch bei den Zahlungsermächtigungen für die Vorhaben im Bereich der Transeuropäischen Verkehrsnetze (TEN-V), die jeweils fast 100 % erreichten, und fordert die Mitgliedstaaten auf, dafür Sorge zu tragen, dass eine angemessene Finanzierung aus den nationalen Haushalten zur Verfügung gestellt wird, um diese Verpflichtung der EU zu erfüllen;

140. is ingenomen met de nog steeds hoge bestedingspercentages voor de vastleggingskredieten en de betalingskredieten voor TEN-T-projecten, die beide bijna 100% bedragen, en verzoekt de lidstaten ervoor te zorgen dat voldoende middelen beschikbaar worden gesteld uit de nationale begrotingen om gelijke tred te houden met deze inzet van de EU;


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung zur endgültigen Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in der Gemarkung Hannut in Erweiterung des bestehenden gemischten Gewerbegebiets (Karte 41/1S) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Königlichen Erlasses vom 20. November 1981 zur Schaffung des Se ...[+++]

22 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte op het grondgebied van de gemeente Hannuit, in uitbreiding van de bestaande bedrijfsruimte(blad 41/1S) De Waalse Regering, Gelet op het Waals Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm, o.a. gewijzigd door het besluit van de Waalse Gewestexecutieve ...[+++]


22. APRIL 2004 - Erlass der Wallonischen Regierung über die endgültige Verabschiedung der Revision des Sektorenplans Huy-Waremme zwecks Eintragung eines gemischten Gewerbegebiets in Sprimont (Louveigné) in Erweiterung des gemischten Gewerbegebiets " Damré" (Karte 49/3N) Die Wallonische Regierung, Auf Grund des Wallonischen Gesetzbuchs über die Raumordnung, den Städtebau und das Erbe, insbesondere Art. 22, 23, 30, 35, 37, 41 bis 46 und 115; Auf Grund des Entwicklungsschemas des regionalen Raums (SDER), das von der Regierung am 27. Mai 1999 verabschiedet wurde; Auf Grund des Erlasses des Wallonischen Regionalrats vom 20. November 1981 ...[+++]

2 APRIL 2004. - Besluit van de Waalse Regering houdende definitieve goedkeuring van de herziening van het gewestplan Hoei-Borgworm met het oog op de inschrijving van een gemengde bedrijfsruimte te Sprimont (Louveigné), in uitbreiding van de gemengde bedrijfsruimte van « Damré » (blad 49/3N) De Waalse Regering, Gelet op het Waalse Wetboek van Ruimtelijke Ordening, Stedenbouw en Patrimonium, o.a. artikelen 22, 23, 30, 35, 37, 41 tot 46 en 115; Gelet op het Schéma de développement de l'espace régional (SDER) goedgekeurd door de Regering op 27 mei 1999; Gelet op het besluit van de Waalse Gewestexecutieve van 20 november 1981 tot vaststelling van het gewestplan Hoei-Borgworm; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 18 oktober 2002 to ...[+++]


Die in Artikel 126 § 2 vorgesehenen Verpflichtungen, deren Nichtbeachtung durch Artikel 126 § 3 des Gesetzes unter Strafe gestellt wird, haben für die Verantwortlichen von überberuflichen Gewerkschaftsorganisationen keinerlei Verpflichtung zur Folge, die eine unverhältnismässige Belastung im Vergleich zu derjenigen, die den anderen Gewerkschaftsverantwortlichen auferlegt sind, darstellen würde, weil die überberuflichen Gewerkschaftsverantwortungen von ihrer Beschaffenheit her die Verpflichtung mit sich bringen, den besonderen Umständen Rechnung zu tragen, unter de ...[+++]

De verplichtingen die bij artikel 126, § 2, worden voorgeschreven en waarvan de niet-naleving bij artikel 126, § 3, van de wet strafbaar wordt gesteld, brengen voor de verantwoordelijken van interprofessionele vakbondsorganisaties geen verplichting met zich mee waarvan de last onevenredig zou zijn met die welke op de andere vakbondsverantwoordelijken rust, aangezien de interprofessionele vakbondsverantwoordelijkheden door hun eigen aard de verplichting met zich meebrengen rekening te houden met de bijzondere omstandigheden waarin de sociale betrekkingen i ...[+++]


w