Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Allgemeine Verordnung
Auferlegtes Datum
Chemikalien-Verordnung
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
Der Station auferlegte Wartezeit
Gesetzlich auferlegte Sprache
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe
örtliche Verordnung

Traduction de « verordnung auferlegt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]




allgemeine,vom Staat auferlegte Verpflichtung

algemene door de overheid opgelegde verplichting


der Station auferlegte Wartezeit

wachttijd die aan het station opgelegd is




delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten

verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Behörde ist nicht dafür zuständig, zu überprüfen, ob eine europäische politische Partei oder europäische politische Stiftung eine Verpflichtung oder Anforderung einhält, die der Partei oder der Stiftung von dem Sitzmitgliedstaat gemäß Artikel 4 und 5 und Artikel 14 Absatz 2 zusätzlich zu den Verpflichtungen und Anforderungen gemäß dieser Verordnung auferlegt wurde.

De Autoriteit is niet bevoegd tot verificatie van de naleving door een Europese politieke partij of Europese politieke stichting van enige verplichting of vereiste die aan de betrokken partij of stichting is opgelegd door de lidstaat waar haar zetel is gevestigd overeenkomstig de artikelen 4 en 5, en artikel 14, lid 2, en die een aanvulling vormen op de verplichtingen en vereisten die in deze verordening zijn neergelegd.


(3) Jeder Mitgliedstaat gewährleistet, dass im Einklang mit den nationalen Rechtsvorschriften geeignete Verwaltungsmaßnahmen getroffen oder den verantwortlichen natürlichen oder juristischen Personen bei einem Verstoß gegen diese Verordnung auferlegt werden können.

3. Elke lidstaat zorgt ervoor dat passende administratieve maatregelen conform het nationale recht kunnen worden genomen of opgelegd ten aanzien van de natuurlijke of de rechtspersonen die verantwoordelijk zijn voor de niet-naleving van deze verordening.


Die Verordnung verbietet Verfahren, durch die den Antragstellern im Rahmen der Bearbeitung von Dokumenten eine unverhältnismäßige Belastung auferlegt wird.

Deze verordening verbiedt procedures die een onevenredig zware belasting voor aanvragers tijdens de behandeling van documenten vormen.


Die Kommission ist der Auffassung, dass Deutschland gegen die REACH-Verordnung verstößt, indem es strengere Regeln auferlegt als gemäß EU-Recht erforderlich.

Volgens de Commissie schendt Duitsland de REACH-verordening door strengere maatregelen op te leggen dan de EU-wetgeving vereist.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
11° das " NACE-BEL-Verzeichnis" : das vom Nationalen Statistischen Institut erarbeitete Verzeichnis (2. Fassung 1998) in Bezug auf die Systematik der Wirtschaftszweige in einem harmonisierten Europäischen Rahmen, so wie es durch die Verordnung (EWG) Nr. 3037/90 des Rates vom 9. Oktober 1990 bezüglich der statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft, abgeändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 761/93 der Kommission vom 24. März 1993 und die Verordnung (EG) Nr. 29/2002 vom 19. Dezember 2001 auferlegt ist;

11° " NACE-BEL-code" : de activiteitennomenclatuur uitgewerkt door het Nationaal Instituut voor de Statistiek (tweede uitgave 1998) in ééngemaakt Europees verband, opgelegd bij Verordening (EEG) nr. 3037/90 van 9 oktober 1990 van de Raad betreffende de statistieke nomenclatuur van de economische activiteiten in de Europese Gemeenschap, gewijzigd bij Verordening (EEG) nr. 761/93 van de Commissie van 24 maart 1993 en bij Verordening (EG) nr. 29/2002 van 19 december 2001;


17° das " NACE-BEL-Verzeichnis" : das vom Nationalen Statistischen Institut erarbeitete Verzeichnis (2. Fassung 1998) in Bezug auf die Systematik der Wirtschaftszweige in einem harmonisierten Europäischen Rahmen, so wie es durch die Verordnung (EWG) Nr. 3037/90 des Rates vom 9. Oktober 1990 bezüglich der statistischen Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft, abgeändert durch die Verordnung (EWG) Nr. 761/93 der Kommission vom 24. März 1993 und die Verordnung (EG) Nr. 29/2002 vom 19. Dezember 2001 auferlegt ist;

17° de " NACE-BEL-code" : de activiteitennomenclatuur uitgewerkt door het Nationaal Instituut voor de Statistiek (tweede uitgave 1998) in ééngemaakt Europees verband, opgelegd bij verordening (EEG) nr. 3037/90 van 9 oktober 1990 van de Raad betreffende de statistieke nomenclatuur van de economische activiteiten in de Europese Gemeenschap, gewijzigd bij Verordening (EEG) nr. 761/93 van de Commissie van 24 maart 1993 en bij Verordening (EG) nr. 29/2002 van 19 december 2001;


Gemäß Artikel 4 Absatz 1 der Verordnung von 1997 hatten 18 neue polnische Unternehmen die gleiche Behandlung beantragt, die den Unternehmen gewährt wurde, die an der ursprünglichen Untersuchung mitarbeiteten und denen ein Zoll von 6,3 % auferlegt wurde.

Krachtens artikel 4, lid 1, van de verordening uit 1997 hadden 18 nieuwe Poolse ondernemingen gevraagd om op dezelfde wijze te worden behandeld als de bedrijven die aan het oorspronkelijke onderzoek hadden meegewerkt en ten aanzien waarvan een recht van 6,3% was ingesteld.


Daher werden ihnen nun die endgültigen Antidumping- und Ausgleichszölle (0,32 ECU/kg bzw. 3,8 %) auferlegt, und die Sicherheitsleistungen für die vorläufigen Zölle [Verordnung (EG) Nr. 1126/98] werden endgültig vereinnahmt.

Op de betrokken ondernemingen zal bijgevolg het definitieve antidumpingrecht, c.q. het compenserende recht van respectievelijk 0,32 ecu/kg en 3,8% worden toegepast; voorts zullen de bedragen die als zekerheid waren gesteld (Verordening (EG) nr. 1126/98) definitief worden geïnd.


Die Kommission vertritt die Auffassung, dass Vorschriften, die im Rahmen von gemeinwirtschaftlichen Verpflichtungen und Verträgen über öffentliche Verkehrsdienste (Artikel 4 der Verordnung) auferlegt werden können, auf die Anforderungen beschränkt sein sollten, die für die gemeinwirtschaftlichen Dienstleistungen unbedingt erforderlich sind und nicht über das hinausgehen, was zur Erreichung dieses Ziels erforderlich ist.

Volgens de Commissie moeten de regels die in het kader van openbaredienstverplichtingen en -contracten mogen worden opgelegd (artikel 4 van de verordening) worden beperkt tot de vereisten die essentieel zijn voor de behoeften van de openbaredienst, en niet verder gaan dan wat daarvoor nodig is.


ANLAGE ERÖFFNUNG UND VERWALTUNG VON GEMEINSCHAFTSZOLLKONTINGENTEN FÜR SARDINENZUBEREITUNGEN UND SARDINENKONSERVEN ERKLÄRUNG ZUR STIMMABGABE "Die italienische Delegation stimmt gegen die Verordnung zur Eröffnung von Gemeinschaftszollkontingenten für Sardinenkonserven mit Ursprung in Marokko für den Zeitraum vom 1. Mai bis 31. Dezember 1995, da die günstigen Zollbedingungen ab dem Zeitpunkt der Aufkündigung des Fischereiabkommens und des entsprechenden Fangverbots in den Gewässern unter marokkanischer Gerichtsbarkeit, das der Gemeinschaftsflotte auferlegt wurde, ge ...[+++]

BIJLAGE OPENING EN WIJZE VAN BEHEER VAN COMMUNAUTAIRE TARIEFCONTINGENTEN VOOR BEREIDINGEN EN CONSERVEN VAN SARDINES STEMVERKLARING "De Italiaanse delegatie stemt tegen de verordening houdende opening en wijze van beheer van communautaire tariefcontingenten voor bereidingen en conserven van sardines, van oorsprong uit Marokko, voor de periode van 1 mei 1995 tot en met 31 december 1995, aangezien de voordelige tariefvoorwaarden worden toegekend vanaf de datum van opzegging van de visserijovereenkomst en dus ook vanaf de datum waarop voor de vloot van de Gemeenschap het verbod ingaat om te vissen in de wateren die onder Marokkaanse jurisdic ...[+++]


w