Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Absichtliche Schädigung
Arglist
Arglistige Täuschung
Irreführung
Kenntnis notwendig
List
Notwendigkeit einer Kenntnis
Täuschung

Traduction de « täuschung wenn » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Grundsatz Kenntnis nur, wenn nötig | Kenntnis notwendig | Kenntnis nur, wenn nötig | Notwendigkeit einer Kenntnis

kennisnemingsbehoefte | need-to-know | noodzaak van kennisneming






absichtliche Schädigung | Arglist | arglistige Täuschung | List

arglist | bedrog | opzet




Ermangelung von Nachweisen oder wenn Nachweise widersprüchlich sind

ontstentenis van of tegenstrijdigheid tussen titels
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
« Verstößt Artikel 21, § 3 des Gesetzes vom 13. Juni 1966 über die Ruhestands- und Hinterbliebenenpensionen für Arbeiter, Angestellte, unter belgischer Flagge fahrende Seeleute, Bergarbeiter und freiwillig Versicherte in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 27. Dezember 2005 zur Festlegung verschiedener Bestimmungen geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass der Anspruch auf Rückforderung der Leistung in 5 Jahren verjährt, auch wenn die unrechtmäßige Zahlung ohne Betrug, arglistige Täuschung oder betrügerisches ...[+++]

« Schendt artikel 21, § 3, van de wet van 13 juni 1966 betreffende de rust- en overlevingspensioenen voor arbeiders, bedienden, zeevarenden onder Belgische vlag, mijnwerkers en vrijwillig verzekerden, vóór de wijziging ervan bij de wet van 27 december 2005 houdende diverse bepalingen, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het bepaalt dat de terugvordering van de prestatie verjaart door verloop van vijf jaar, ook wanneer de ten onrechte verrichte betaling zonder bedrog, opzet of bedrieglijke handelingen van de betrokken personen is geschied, terwijl krachtens artikel 30, § 1, van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene be ...[+++]


Die in Absatz 1 vorgeschriebene Frist wird auf fünf Jahre verlängert, wenn die unrechtmäßige Zahlung im Falle von Betrug, arglistiger Täuschung oder betrügerischen Handlungen des Betreffenden getätigt worden ist ».

De in het eerste lid voorgeschreven termijn wordt verlengd tot vijf jaar indien ten onrechte werd betaald in geval van bedrog, arglist of bedrieglijke handelingen van de betrokkene ».


Jedoch wurden bestimmte Mittel (Entführung, Betrug, Täuschung, Gewährung oder Entgegennahme von Zahlungen oder Vorteilen oder Missbrauch von Macht) von einer Reihe von Mitgliedstaaten nicht ausdrücklich in die Definition aufgenommen. Die Mitgliedstaaten behandeln die besondere Schutzbedürftigkeit, die nach Artikel 2 Absatz 2 vorliegt, wenn die betreffende Person keine wirkliche oder für sie annehmbare andere Möglichkeit hat, als sich dem Missbrauch zu beugen, auf unterschiedliche Weise.

Bepaalde middelen (ontvoering, bedrog, misleiding, het verstrekken of in ontvangst nemen van betalingen of voordelen of machtsmisbruik) zijn door een aantal lidstaten niet uitdrukkelijk in de definitie opgenomenLidstaten gaan op verschillende manieren om met de kwetsbare positie, die de richtlijn in artikel 2, lid 2, definieert als een situatie waarin de betrokkene geen andere werkelijke of aanvaardbare keuze heeft dan het misbruik te ondergaan.


Der vorlegende Richter vergleicht einerseits diese Situation mit derjenigen, die durch andere Gesetzestexte bezüglich der sozialen Sicherheit geregelt wird, insbesondere durch Artikel 30 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger, der eine dreijährige Verjährungsfrist vorsieht, welche bei Betrug oder arglistiger Täuschung von Seiten des Arbeitnehmers auf fünf Jahre verlängert wird und auf sechs Monate verkürzt wird, wenn die Zahlung nur auf einen Irrtum der Einrichtung oder der Dienststelle zurückzuführen ist, über den sich der Betroffene normalerweise nicht im Klaren sein konnte.

De verwijzende rechter vergelijkt, enerzijds, die situatie met de situatie die wordt geregeld door andere teksten inzake sociale zekerheid, meer bepaald door artikel 30 van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers, dat voorziet in een verjaringstermijn van drie jaar, die op vijf jaar wordt gebracht in geval van bedrog of arglist van de werknemer en die wordt teruggebracht tot zes maanden indien de betaling enkel het gevolg is van een vergissing van de instelling of de dienst, waarvan de betrokkene zich normaal geen rekenschap kon geven.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Das fragliche Dekret hat nämlich dadurch, dass darin juristische Personen zu den Verbrauchern gezählt werden, einen größeren Anwendungsbereich als das Gesetz vom 6. April 2010, und darüber hinaus verhindern seine Bestimmungen nicht die Anwendung derjenigen dieses Gesetzes, das seinerseits auf den Energiebereich Anwendung finden soll (Parl. Dok., Kammer, 2009-2010, DOC 52-2340/001, S. 84, und DOC 52-2340/005, S. 26): sie gewähren dem Netzbetreiber weder das Recht, einseitig zu bestimmen, ob die Elektrizitätsversorgung dem Vertrag entspricht, noch dasjenige, den Verbraucher zur Einhaltung seiner Verpflichtungen zu zwingen, wenn er die seinen nicht einhalten würde, noch dasjenige, sich seiner Verantwortung zu entziehen wegen arglistiger Täusch ...[+++]

Immers, naast het feit dat het in het geding zijnde decreet, door de rechtspersonen onder de consumenten op te nemen, een ruimer toepassingsgebied heeft dan de wet van 6 april 2010, verhinderen de bepalingen ervan niet de toepassing van de bepalingen van die wet, die van haar kant bedoeld is om inzake energie te worden toegepast (Parl. St., Kamer, 2009-2010, DOC 52-2340/001, p. 84, en DOC 52-2340/005, p. 26) : zij bieden aan de netbeheerder noch het recht om op eenzijdige wijze te bepalen of de elektriciteitsvoorziening conform de overeenkomst is, noch het recht om de consument op te leggen zijn verplichtingen uit te voeren, terwijl hij zou nalaten de zijne uit te voeren, noch het recht zich te bevrijden van zijn aansprakelijkheid door zijn ...[+++]


« Verstösst Artikel 7 § 13 Absätze 2 und 5 des Erlassgesetzes vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die Klagen auf Rückerstattung der unrechtmässig gezahlten Laufbahnunterbrechungszulagen nur eine Verjährungsfrist von drei Jahren und bei Betrug oder arglistiger Täuschung von fünf Jahren vorsieht, jedoch keine Verjährungsfrist von sechs Monaten, wenn die unrechtmässige Zahlung lediglich auf einen Fehler der Einrichtung oder des Dienstes zurückzuführen ist, den der Betreffende normalerweise nicht erkennen konnte, während die letztgenannte Verjährungsfrist wohl in gewissen anderen Zweigen der sozialen Sicherheit besteht?

« Schendt artikel 7, § 13, tweede en vijfde lid, van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid voor arbeiders de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het voor de rechtsvorderingen tot terugvordering van de onverschuldigd betaalde loopbaanonderbrekingsuitkeringen slechts voorziet in een verjaringstermijn van drie jaar en ingeval van bedrog of arglist van vijf jaar, doch niet in een verjaringstermijn van zes maanden ingeval de onverschuldigde betaling enkel het gevolg is van een vergissing van de instelling of dienst waarvan de betrokkene zich normaal geen rekenschap kon geven, daar waar deze laatste verjaringstermijn wel bestaat in bepaalde andere sociale zekerheidstakken ?


« Verstösst Artikel 7 § 13 Absätze 2 und 5 des Erlassgesetzes vom 28hhhhqDezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, insofern er für die Klagen auf Rückerstattung der unrechtmässig gezahlten Laufbahnunterbrechungszulagen nur eine Verjährungsfrist von drei Jahren und bei Betrug oder arglistiger Täuschung von fünf Jahren vorsieht, jedoch keine Verjährungsfrist von sechs Monaten, wenn die unrechtmässige Zahlung lediglich auf einen Fehler der Einrichtung oder des Dienstes zurückzuführen ist, den der Betreffende normalerweise nicht erkennen konnte, während die letztgenannte Verjährungsfrist wohl in gewissen anderen Zweigen der sozialen Sicherheit besteht?

« Schendt artikel 7, § 13, tweede en vijfde lid, van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid voor arbeiders de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het voor de rechtsvorderingen tot terugvordering van de onverschuldigd betaalde loopbaanonderbrekingsuitkeringen slechts voorziet in een verjaringstermijn van drie jaar en ingeval van bedrog of arglist van vijf jaar, doch niet in een verjaringstermijn van zes maanden ingeval de onverschuldigde betaling enkel het gevolg is van een vergissing van de instelling of dienst waarvan de betrokkene zich normaal geen rekenschap kon geven, daar waar deze laatste verjaringstermijn wel bestaat in bepaalde andere sociale zekerheidstakken ?


« Verstösst Artikel 29 § 1 des Gesetzes vom 26. Mai 2002 über das Recht auf soziale Eingliederung in der vor seiner Abänderung durch das Gesetz vom 30. Dezember 2009 geltenden Fassung gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, indem er bestimmt, dass der in Artikel 24 § 1 desselben Gesetzes erwähnte Anspruch auf Rückforderung des Eingliederungseinkommens gemäss Artikel 2262bis § 1 Absatz 1 des Zivilgesetzbuches verjährt, wenn die unrechtmässige Zahlung ohne Betrug, arglistige Täuschung oder betrügerisches Handeln der betroffenen Personen erfolgt ist, während nach Artikel 30 § 1 des Gesetzes vom 29. Juni 1981 zur Festlegung der allgemeinen Grundsätze der sozialen Sicherheit für Lohnempfänger die Rückforderung der unter den gleichen Umstände ...[+++]

« Schendt artikel 29, § 1, van de wet van 26 mei 2002 betreffende het recht op maatschappelijke integratie, in de versie van vóór de wijziging ervan bij de wet van 30 december 2009, de artikelen 10 en 11 van de Grondwet in zoverre het bepaalt dat de in artikel 24, § 1, van dezelfde wet bedoelde vordering tot terugvordering van het leefloon verjaart overeenkomstig artikel 2262bis, § 1, eerste lid, van het Burgerlijk Wetboek wanneer de onverschuldigde betaling is uitgevoerd zonder bedrog, arglist of bedrieglijke handelingen van de betrokkene, terwijl, volgens artikel 30, § 1, van de wet van 29 juni 1981 houdende de algemene beginselen van de sociale zekerheid voor werknemers, de terugvordering van de in dezelfde omstandigheden betaalde social ...[+++]


Die durch diese Richtlinie verliehenen Rechte können verweigert, aufgehoben oder widerrufen werden, wenn Personen eine Aufenthaltsberechtigung allein durch eine Täuschung erwirkt haben, wegen der sie bestraft worden sind[60].

Wanneer aan personen een verblijfsdocument is afgegeven enkel als gevolg van een frauduleuze handeling waarvoor zij strafrechtelijk zijn veroordeeld, kunnen ten aanzien van deze personen de uit de richtlijn voortvloeiende rechten worden ontzegd, beëindigd of ingetrokken[60].


Das Inverkehrbringen von Lebensmitteln, die den Bestimmungen der Richtlinie entsprechen, darf durch die Anwendung nichtharmonisierter einzelstaatlicher Vorschriften nur dann verboten werden, wenn dies zum Schutz der öffentlichen Gesundheit, zum Schutz vor Täuschung bzw. zum Schutz des gewerblichen und kommerziellen Eigentums gerechtfertigt ist.

Het in de handel brengen van levensmiddelen die beantwoorden aan de richtlijn kan enkel worden verboden door middel van niet-geharmoniseerde nationale bepalingen welke gerechtvaardigd zijn op bijzondere gronden zoals de bescherming van de volksgezondheid, het tegengaan van misleiding of de bescherming van de industriële en commerciële eigendom.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' täuschung wenn' ->

Date index: 2023-08-24
w