Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf eine Strafe erkennen
Bei Strafe der Nichtigkeit
Beiträge bezahlen
Berührungsloses Bezahlen
Die Bezahlung der Rechnung annehmen
Eine Strafe aussprechen
Eine Strafe festsetzen
Eine Strafe verhängen
Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe
In Naturalien bezahlen
In Waren bezahlen
Kontaktloses Bezahlen
Rechnungen bezahlen lassen
Strafe
Vollstreckung einer Strafe
Vollziehung der Strafe
Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

Vertaling van " strafe bezahlen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
auf eine Strafe erkennen | eine Strafe aussprechen | eine Strafe festsetzen | eine Strafe verhängen

een straf uitspreken


berührungsloses Bezahlen | kontaktloses Bezahlen

contactloos betalen


in Naturalien bezahlen | in Waren bezahlen

in natura betalen




Rechnungen bezahlen lassen | die Bezahlung der Rechnung annehmen | Zahlungen für Rechnungen entgegennehmen

betalingen van klanten in ontvangst nemen | met een pinpas of credit card afrekenen | betalingen van rekeningen in ontvangst nemen | contant afrekenen


Vollziehung der Strafe

voltrekking van de straf [ uitvoering van de straf ]


Ersuchen um Übernahme der Vollstreckung der Strafe

verzoek om overname van de uitvoering van de straf






Vollstreckung einer Strafe

tenuitvoerlegging van een straf
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Dieser Grundsatz könnte jedoch auch negative Auswirkungen auf einen fairen Wettbewerb haben, solange die Mitgliedstaaten den gleichen Verstoß mit sehr unterschiedlichen Sanktionen bestrafen: Verkehrsunternehmen, die einen Verstoß begangen haben, bezahlen möglicherweise lieber die Strafe für diesen Verstoß in einem Mitgliedstaat, der sehr niedrige Bußgelder verhängt, als eine sehr hohe Strafe in einem anderen Mitgliedstaat zu riskieren.

Dit beginsel zou echter ook een negatief effect op een eerlijke concurrentie kunnen hebben zolang de lidstaten zeer verschillende sancties voor dezelfde inbreuk hanteren. Vervoerders die een inbreuk hebben gepleegd, zouden kunnen verkiezen de boete voor deze inbreuk te betalen in een lidstaat die zeer lage boetes toepast, in plaats van een zeer hoge boete in een andere lidstaat te riskeren.


G. in der Erwägung, dass diese Asylbewerber – die größte jemals in Thailand aufgegriffene Gruppe von Nordkoreanern – der illegalen Einreise bezichtigt und vor Gericht gestellt wurden, das sie zu einer Geldstrafe von je 6 000 Baht (160 US$) verurteilte, und nun eine 30-tägige Haft ableisten, weil sie die Strafe nicht bezahlen konnten,

G. overwegende dat deze groep Noord-Koreaanse asielzoekers, de grootste die ooit in Thailand is gearresteerd, is beschuldigd van illegale binnenkomst in het land en voor een rechtbank moest verschijnen, en dat zij werden veroordeeld tot een boete van 6000 bath ieder (160 $) en 30 dagen gevangen werden gezet, omdat ze niet in staat waren te betalen,


G. in der Erwägung, dass diese Asylbewerber – die größte jemals in Thailand verhaftete Gruppe von Nordkoreanern – der illegalen Einreise bezichtigt und vor Gericht gestellt wurden, das sie zu einer Geldstrafe von je 6 000 Baht (160 US$) verurteilte, und nun eine 30-tägige Haft ableisten, weil sie die Strafe nicht bezahlen konnten,

G. overwegende dat deze asielzoekers, de grootste groep Noord-Koreanen die ooit in Thailand is gearresteerd, is beschuldigd van illegale binnenkomst in het land en voor een rechtbank moest verschijnen, en dat zij werden veroordeeld tot een boete van 6000 bath ieder (160 USD) en 30 dagen gevangen werden gezet, omdat ze niet in staat waren te betalen,


Wenn die Emissionen eines Unternehmens seine Emissionsberechtigungen übersteigen, muss es zusätzliche Berechtigungen auf dem Markt kaufen, um die zusätzlichen Emissionen abzudecken, oder eine Strafe bezahlen, wohingegen Unternehmen, die ihre Emissionen unter die zugewiesene Höchstmenge absenken, den Überschuss der Berechtigungen an andere Unternehmen verkaufen oder daraus eine Reserve für eine spätere Nutzung bilden können.

Stoot een onderneming meer uit dan haar emissierechten, dan moet zij extra rechten op de markt kopen om de extra emissie te compenseren of een boete betalen, terwijl ondernemingen die hun emissies meer reduceren dan het toegewezen maximum, hun surplus aan emissierechten aan andere ondernemingen kunnen verkopen of bewaren voor later gebruik.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Im November 2000 entschied ein französisches Gericht, dass Yahoo! französischen Benutzern den Zugang zu seiner amerikanischen Auktionsseite zwecks Ansicht oder Kauf von Nazi-Devotionalien sperren sollte. Sollte das Unternehmen diesem binnen 90 Tagen nicht nachkommen, würde es eine beträchtliche Strafe in Tagessätzen bezahlen müssen.

In november 2000 besloot een Franse rechtbank dat "Yahoo!" voor de Franse gebruikers de mogelijkheid moet blokkeren om nazi-souvenirs te bekijken of te kopen op zijn Amerikaanse veilingsite: indien de maatschappij naliet hieraan binnen 90 dagen gevolg te geven, zou zij verplicht worden een hoge dagelijkse dwangsom te betalen.


« Verstösst Artikel 35 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969, dahingehend ausgelegt, dass er den Strafrichter - neben Absatz 2, der ihm die Verpflichtung auferlegt, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit den Betrag der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen, die nicht an das Landesamt überwiesen worden sind, zu bezahlen - dazu verpflichtet, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit eine Vergütung, die dem Dreifachen der betrügerisch angegebenen Beträge entspricht, zu bezahlen, als zivilrechtliche Sanktion, mit der damit einhergehende ...[+++]

« Schendt artikel 35, derde lid, van de wet van 27 juni 1969, zo geïnterpreteerd dat het de strafrechter, naast het tweede lid, dat hem de verplichting oplegt de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van het bedrag van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten die niet aan de Dienst zijn gestort, verplicht de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van een vergoeding gelijk aan het drievoud van de bedrieglijk aangegeven bijdragen als een sanctie van burgerlijke aard, met als ge ...[+++]


« Verstösst Artikel 35 Absatz 3 des Gesetzes vom 27. Juni 1969, dahingehend ausgelegt, dass er den Strafrichter - neben Absatz 2, der ihm die Verpflichtung auferlegt, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit den Betrag der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen, die nicht an das Landesamt überwiesen worden sind, zu bezahlen - dazu verpflichtet, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit eine Vergütung, die dem Dreifachen der betrügerisch angegebenen Beträge entspricht, zu bezahlen, als zivilrechtliche Sanktion, mit der damit einhergehende ...[+++]

« Schendt artikel 35, derde lid, van de wet van 27 juni 1969, zo geïnterpreteerd dat het de strafrechter, naast het tweede lid, dat hem de verplichting oplegt de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van het bedrag van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten die niet aan de Dienst zijn gestort, verplicht de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van een vergoeding gelijk aan het drievoud van de bedrieglijk aangegeven bijdragen als een sanctie van burgerlijke aard, met als ge ...[+++]


« Verstösst Artikel 35 Absatz 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 [zur Revision des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer], dahingehend ausgelegt, dass er den Strafrichter - neben Absatz 2, der ihm die Verpflichtung auferlegt, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit den Betrag der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen, die nicht an das Landesamt überwiesen worden sind, zu bezahlen - dazu verpflichtet, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit eine Vergütung, die dem Dreifachen der hinterzogene ...[+++]

« Schendt artikel 35, vierde lid, van de wet van 27 juni 1969 [tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders], zo geïnterpreteerd dat het de strafrechter, naast het tweede lid, dat hem de verplichting oplegt de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van het bedrag van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten die niet aan de Dienst zijn gestort, verplicht de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van een vergoeding ...[+++]


Die Verpflichtung, Mitglied des Instituts zu sein, um den betreffenden Beruf auszuüben, die begleitende Verpflichtung, den Beitrag hierfür zu bezahlen, sowie die mit der Nichtzahlung des Beitrags verbundene Strafe seien der durch Artikel 27 der Verfassung gewährleisteten Vereinigungsfreiheit völlig fremd.

De verplichting om deel uit te maken van het instituut om het beschouwde beroep te beoefenen, de bijkomende verplichting om de bijdragen daarvoor te betalen, en de sanctie waarmee de ontstentenis van betaling van de bijdrage gepaard gaat, zijn volledig vreemd aan de in artikel 27 van de Grondwet gewaarborgde vrijheid van vereniging.


« Verstösst Artikel 35 Absatz 4 des Gesetzes vom 27. Juni 1969 [zur Revision des Gesetzeserlasses vom 28. Dezember 1944 über die soziale Sicherheit der Arbeitnehmer], dahingehend ausgelegt, dass er den Strafrichter - neben Absatz 2, der ihm die Verpflichtung auferlegt, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit den Betrag der Beiträge, Beitragszuschläge und Verzugszinsen, die nicht an das Landesamt überwiesen worden sind, zu bezahlen - dazu verpflichtet, den Arbeitgeber von Amts wegen dazu zu verurteilen, dem Landesamt für Soziale Sicherheit eine Vergütung, die dem Dreifachen der hinterzogene ...[+++]

« Schendt artikel 35, vierde lid, van de wet van 27 juni 1969 [tot herziening van de besluitwet van 28 december 1944 betreffende de maatschappelijke zekerheid der arbeiders], zo geïnterpreteerd dat het de strafrechter, naast het tweede lid, dat hem de verplichting oplegt de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van het bedrag van de bijdragen, bijdrageopslagen en verwijlinteresten die niet aan de Dienst zijn gestort, verplicht de werkgever ambtshalve te veroordelen tot betaling aan de R.S.Z. van een vergoeding ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

' strafe bezahlen' ->

Date index: 2021-01-21
w