Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Der die spezifische Wirkung eines
Dosiskonstante
Dosiskonstante der Gammastzahlung
Dosisleistungskonstante
Ein spezifisches Innendesign entwickeln
Ein spezifisches Raumdesign entwickeln
Einheitliche Terminologie bereitstellen
IKT-Terminologie verwenden
IKT-spezifische Begriffe verwenden
IuK-Terminologie verwenden
Komplement
Serumbestandteil
Spezifische Aufgabe
Spezifische Dotation
Spezifische Gammastrahlen Konstante
Spezifische Gammastrahlen-Konstante
Spezifische Gammastrahlenkonstante
Spezifische Gammastrahlungskonstante
Spezifische Rechtsvorschrift
Spezifische Schneidarbeit
Spezifische Schneidenergie
Spezifische Zerspanarbeit
Spezifische Zerspanenergie

Vertaling van " spezifische analysemethode " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dosiskonstante | Dosiskonstante der Gammastzahlung | Dosisleistungskonstante | spezifische Gammastrahlen Konstante | spezifische Gammastrahlenkonstante | spezifische Gammastrahlen-Konstante | spezifische Gammastrahlungskonstante

specifieke gamma-emissie | specifieke gammastralingsconstante


spezifische Schneidarbeit | spezifische Schneidenergie | spezifische Zerspanarbeit | spezifische Zerspanenergie

specifieke verspaningsenergie


effektiver spezifischer Kraftstoffverbrauch 3)spezifischer Bremskraftstoffverbrauch | spezifischer Kraftstoffverbrauch bezogen auf die Wellenleistung

specifiek effektief brandstofverbruik


ein spezifisches Innendesign entwickeln | ein spezifisches Raumdesign entwickeln

specifiek interieurdesign ontwikkelen | specifiek interieurontwerp ontwikkelen






Komplement | Serumbestandteil | der die spezifische Wirkung eines

complement | aanvulling




die Auswirkungen spezifischer Tätigkeiten der Aquakultur bestimmen

impact van specifieke aquacultuuractiviteit meten | invloed van specifieke aquacultuuractiviteit meten


einheitliche Terminologie bereitstellen | IuK-Terminologie verwenden | IKT-spezifische Begriffe verwenden | IKT-Terminologie verwenden

ICT-terminologie uitlijnen | terminologie toepassen | ICT-terminologie ontwikkelen | ICT-terminologie toepassen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Die verwendete Analysemethode umfasste Sekundärforschung (einschließlich einer Überprüfung der Programmdaten), die Überprüfung einer Stichprobe von Aktenvorgängen zu finanzierten Projekten, 78 Interviews mit Begünstigten, für die Programmumsetzung zuständigen Stellen und anderen Stakeholdern, eine spezifische Fokusgruppe, einen Informationsaustausch mit dem Verwaltungsausschuss für das Programm Kultur und 11 Projekt-Fallstudien.

Tot de gebruikte analysemethoden behoorden bureauonderzoek (met inbegrip van een beoordeling van de programmagegevens), een evaluatie van een steekproef van dossiers over gefinancierde projecten, 78 interviews met begunstigden, uitvoeringsorganen en andere belanghebbenden, alsmede een specifieke focusgroep, een informatie-uitwisseling met het Comité van beheer van het cultuurprogramma en 11 gerichte projectonderzoeken.


Die Kommission ist der Ansicht, dass mit dieser neuen Norm eine spezifische Analysemethode zur Bestimmung ausgewählter PAK in Weichmacherölen zur Verfügung steht und dadurch die Mängel der bisherigen Methode behoben werden; es ist daher zweckmäßig, die Nennung der Methode IP 346:1998 durch die Nennung der neuen Norm EN 16143:2013 als Bezugsmethode zur Feststellung, ob bei Weichmacherölen die Beschränkung nach Eintrag 50 Spalte 2 Absatz 1 von Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 eingehalten wird, zu ersetzen.

Aangezien deze nieuwe norm voorziet in een specifieke analysemethode voor het analyseren van de betrokken PAK's in procesoliën voor rubberverwerking en de tekortkomingen van de vorige methode oplost, acht de Commissie het wenselijk om de vermelding van de methode IP 346:1998 te vervangen door de nieuwe norm EN 16143:2013 als referentiemethode om aan te tonen dat procesoliën voor rubberverwerking aan de beperkingen in punt 1 van kolom 2 van vermelding 50 van bijlage XVII bij Verordening (EG) nr. 1907/2006 voldoen.


Die Kommission ist der Ansicht, dass mit dieser neuen Norm eine spezifische Analysemethode zur Bestimmung ausgewählter PAK in Weichmacherölen zur Verfügung steht und dadurch die Mängel der bisherigen Methode behoben werden; es ist daher zweckmäßig, die Nennung der Methode IP 346:1998 durch die Nennung der neuen Norm EN 16143:2013 als Bezugsmethode zur Feststellung, ob bei Weichmacherölen die Beschränkung nach Eintrag 50 Spalte 2 Absatz 1 von Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 eingehalten wird, zu ersetzen.

Aangezien deze nieuwe norm voorziet in een specifieke analysemethode voor het analyseren van de betrokken PAK's in procesoliën voor rubberverwerking en de tekortkomingen van de vorige methode oplost, acht de Commissie het wenselijk om de vermelding van de methode IP 346:1998 te vervangen door de nieuwe norm EN 16143:2013 als referentiemethode om aan te tonen dat procesoliën voor rubberverwerking aan de beperkingen in punt 1 van kolom 2 van vermelding 50 van bijlage XVII bij Verordening (EG) nr. 1907/2006 voldoen.


Die Analysemethode IP 346:1998 ist für die acht aufgeführten PAK nicht spezifisch.

De analysemethode IP 346:1998 is niet specifiek gericht op de acht vermelde PAK's.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die Analysemethode IP 346:1998 ist für die acht aufgeführten PAK nicht spezifisch.

De analysemethode IP 346:1998 is niet specifiek gericht op de acht vermelde PAK's.


Die verwendete Analysemethode umfasste Sekundärforschung (einschließlich einer Überprüfung der Programmdaten), die Überprüfung einer Stichprobe von Aktenvorgängen zu finanzierten Projekten, 78 Interviews mit Begünstigten, für die Programmumsetzung zuständigen Stellen und anderen Stakeholdern, eine spezifische Fokusgruppe, einen Informationsaustausch mit dem Verwaltungsausschuss für das Programm Kultur und 11 Projekt-Fallstudien.

Tot de gebruikte analysemethoden behoorden bureauonderzoek (met inbegrip van een beoordeling van de programmagegevens), een evaluatie van een steekproef van dossiers over gefinancierde projecten, 78 interviews met begunstigden, uitvoeringsorganen en andere belanghebbenden, alsmede een specifieke focusgroep, een informatie-uitwisseling met het Comité van beheer van het cultuurprogramma en 11 gerichte projectonderzoeken.


1.2 // NG = // Nachweisgrenze der Analysemethode; // BG = // Bedarfsgegenstand; // NCO = // Isocyanat-Gruppe; // QM = // höchstzulässiger Restgehalt des Stoffes im Bedarfsgegenstand; // QM(T) = // höchstzulässiger Restgehalt des Stoffes im Bedarfsgegenstand, ausgedrückt als Gesamtgehalt der angegebenen Substanz oder Stoffgruppe; // SML = // spezifischer Migrationsgrenzwert in Lebensmitteln oder in Lebensmittelsimulanzien, sofern nicht anders angegeben; // SML(T) = // spezifischer Migrationsgrenzwert in Lebensmitteln oder Lebensm ...[+++]

1.2 // DG = // detectiegrens van de analysemethode // FP = // afgewerkt materiaal of voorwerp // NCO = // isocyanaat-groep // QM = // maximaal toegelaten hoeveelheid van de »achtergebleven" verbinding in het materiaal of voorwerp // QM(T) = // maximaal toegelaten hoeveelheid van de »achtergebleven" verbinding in het materiaal of voorwerp uitgedrukt als totaal van de aangegeven verbinding(en) of gedeelte van deze // SML = // specifieke migratielimiet in levensmiddelen of in simulanten, tenzij anders aangegeven // SML(T) = // specifieke ...[+++]


w