Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
E-Infrastruktur
E-Learning-Software-Infrastruktur
Elektronische Infrastruktur
Infrastruktur für öffentliche Schlüssel
Infrastruktur im ländlichen Raum
Infrastruktur zur Erschließung
Infrastruktur zur Verbesserung des Zugangs
Isopropanol sicher einsetzen
Isopropanol sicher verwenden
Isopropylalkohol sicher einsetzen
Isopropylalkohol sicher verwenden
Ländliche Infrastruktur
PKI
Public-Key-Infrastruktur
Publik-Key-Infrastruktur
Software-Infrastruktur für E-Learning
Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen
Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen
Städtische Infrastruktur
Touristische Einrichtung
Touristische Infrastruktur
Wirtschaftliche Infrastruktur

Traduction de « sichere infrastruktur » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Infrastruktur für öffentliche Schlüssel (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlichem Schlüssel (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlichen Schlüsseln (nom féminin) | Infrastruktur mit öffentlich hinterlegtem Schlüssel (nom féminin) | PKI (nom féminin) | Public-Key-Infrastruktur (nom féminin) | Publik-Key-Infrastruktur (nom féminin)

openbare sleutelinfrastructuur (nom féminin) | openbare sleutelinfrastructuur (nom féminin) | PKI (nom féminin) | public key infrastructure (nom féminin) | publieke sleutelinfrastructuur (nom féminin)


ein sicheres hygienisches und gesichertes Arbeitsumfeld beibehalten | eine sichere hygienische und gesicherte Arbeitsumgebung bewahren | ein sicheres hygienisches und gesichertes Arbeitsumfeld bewahren | ein sicheres hygienisches und gesichertes Arbeitsumfeld erhalten

de werkomgeving hygiënisch en veilig houden | een werkomgeving hygiënisch schoonmaken en beveiligen | de werkomgeving veilig hygiënisch en beveiligd houden | zorgen voor een veilige en hygiënische werkomgeving


Isopropanol sicher einsetzen | Isopropanol sicher verwenden | Isopropylalkohol sicher einsetzen | Isopropylalkohol sicher verwenden

isopropylalcohol veilig aanbrengen


Software-Infrastruktur für E-Learning | Software-Infrastruktur für elektronisches Lernen | E-Learning-Software-Infrastruktur | Software-Infrastruktur für IKT-gestütztes Lernen

e-learningomgeving beheren | infrastructuur voor e-learningprogramma’s | e-learningsoftware-infrastructuur | infrastructuur voor e-learning-software


wirtschaftliche Infrastruktur

economische infrastructuur


Infrastruktur zur Erschließung | Infrastruktur zur Verbesserung des Zugangs

voorzieningen die de regio's beter toegankelijk moeten maken | voorzieningen met het oog op de ontsluiting


touristische Infrastruktur [ touristische Einrichtung ]

toeristische infrastructuur [ toeristische uitrusting ]


E-Infrastruktur | elektronische Infrastruktur

e-infrastructuur




Infrastruktur im ländlichen Raum | ländliche Infrastruktur

plattelandsinfrastructuur
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
4. ist davon überzeugt, dass langfristige, IKT-unterstützte Pläne für eine nachhaltige städtische Mobilität wichtige Instrumente darstellen, um allen Bürgern geeignete und sichere Mobilitätslösungen anbieten zu können; fordert die zuständigen Stellen auf, in den Plänen für eine nachhaltige urbane Mobilität den besonderen Bedürfnissen von Personen mit eingeschränkter Mobilität in Bezug auf Verkehrsmittel Rechnung zu tragen; betont, dass eine barrierefreie Infrastruktur für Personen mit eingeschränkter Mobilität von entscheidender Bedeutung ist; hebt hervor, dass die Pläne für eine nachhaltige urbane Mobilität spezifische Strategien zur Straßenverkehrssicherheit und eine sichere Infrastruktur ...[+++]

4. is ervan overtuigd dat met ICT-technologieën ondersteunde plannen voor duurzame stedelijke mobiliteit belangrijke instrumenten vormen om alle burgers toereikende en veilige mobiliteitsoplossingen te bieden; roept de bevoegde instanties op om in de plannen voor duurzame mobiliteit rekening te houden met de speciale communicatiebehoeften van personen met beperkte mobiliteit; benadrukt dat onbelemmerde infrastructuur van cruciaal belang is voor personen met beperkte mobiliteit; benadrukt dat de plannen voor duurzame mobiliteit specifieke strategieën inzake verkeersveiligheid dienen te bevatten en moeten voorzien in veilige infrastruct ...[+++]


4. ist davon überzeugt, dass langfristige, IKT-unterstützte Pläne für eine nachhaltige städtische Mobilität wichtige Instrumente darstellen, um allen Bürgern geeignete und sichere Mobilitätslösungen anbieten zu können; fordert die zuständigen Stellen auf, in den Plänen für eine nachhaltige urbane Mobilität den besonderen Bedürfnissen von Personen mit eingeschränkter Mobilität in Bezug auf Verkehrsmittel Rechnung zu tragen; betont, dass eine barrierefreie Infrastruktur für Personen mit eingeschränkter Mobilität von entscheidender Bedeutung ist; hebt hervor, dass die Pläne für eine nachhaltige urbane Mobilität spezifische Strategien zur Straßenverkehrssicherheit und eine sichere Infrastruktur ...[+++]

4. is ervan overtuigd dat met ICT-technologieën ondersteunde plannen voor duurzame stedelijke mobiliteit belangrijke instrumenten vormen om alle burgers toereikende en veilige mobiliteitsoplossingen te bieden; roept de bevoegde instanties op om in de plannen voor duurzame mobiliteit rekening te houden met de speciale communicatiebehoeften van personen met beperkte mobiliteit; benadrukt dat onbelemmerde infrastructuur van cruciaal belang is voor personen met beperkte mobiliteit; benadrukt dat de plannen voor duurzame mobiliteit specifieke strategieën inzake verkeersveiligheid dienen te bevatten en moeten voorzien in veilige infrastruct ...[+++]


(34) Damit das Kooperationsnetz ungehindert arbeiten kann, sollte der Kommission nach Artikel 290 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union die Befugnis übertragen werden, Rechtsakte in Bezug auf das Paket der gemeinsamen Verbindungs- und Sicherheitsstandards für die sichere Infrastruktur für den Informationsaustausch und zur weiteren Spezifikation für Auslöser von Frühwarnungen zu erlassen.

(34) Teneinde de soepele werking van het samenwerkingsnetwerk mogelijk te maken, moet aan de Commissie de bevoegdheid worden overgedragen om overeenkomstig artikel 290 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie handelingen vast te stellen inzake het gemeenschappelijke pakket interconnectie- en beveiligingsnormen voor de beveiligde informatie-uitwisselingsinfrastructuur en de verdere omschrijving van de gebeurtenissen die tot vroegtijdige waarschuwing leiden.


(14) Es sollte eine sichere Infrastruktur für den Informationsaustausch errichtet werden, damit sensible und vertrauliche Informationen über das Kooperationsnetz übermittelt werden können.

(14) Er moet een beveiligde informatie-uitwisselingsstructuur worden opgezet om de uitwisseling van gevoelige en vertrouwelijke informatie binnen het netwerk mogelijk te maken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
b) Ein Kooperationsmechanismus zwischen Mitgliedstaaten und Kommission muss geschaffen werden für den Austausch von Frühwarnungen vor Sicherheitsrisiken und ‑vorfällen über eine sichere Infrastruktur, für die Koordinierung und für die Durchführung regelmäßiger gegenseitiger Überprüfungen.

(b) de lidstaten en de Commissie gaan een samenwerkingsverband aan om vroegtijdige waarschuwingen over risico's en incidenten via een veilige infrastructuur te delen, met elkaar samen te werken en regelmatige peer reviews uit te voeren;


Die EU-Vorschriften dienen der Entwicklung eines gemeinsamen Eisenbahnsicherheitskonzepts durch die Festlegung von Sicherheitsanforderungen, die Folgendes umfassen: sicheres Management von Infrastruktur und Verkehrsbetrieb, Aufgabe und Zuständigkeiten von Eisenbahnunternehmen und Fahrwegbetreibern sowie deren Zusammenarbeit, einen gemeinsamen rechtlichen Rahmen im Bereich der Sicherheit, Regulierung, Management, Überwachung der Sicherheit und unabhängige Untersuchung von Unfällen.

De EU-regels zijn gericht op een gemeenschappelijke benadering van de veiligheid van het spoorverkeer door middel van veiligheidseisen voor het spoorwegsysteem, onder meer inzake veilig beheer van de infrastructuur en het verkeer, taken en verantwoordelijkheden van en interactie tussen spoorwegondernemingen en infrastructuurbeheerders, een gemeenschappelijk regelgevingskader voor veiligheid, veiligheidsregelgeving, -beheer en -toezicht en onafhankelijk onderzoek naar ongevallen.


Ziel der Richtlinie ist die Entwicklung eines gemeinsamen europäischen Eisenbahnsicherheitskonzepts und insbesondere die Festlegung von Sicherheitsanforderungen für das Eisenbahnsystem, die Folgendes umfassen: sicheres Management von Infrastruktur und Verkehrsbetrieb, Rolle und Zuständigkeiten von Eisenbahnunternehmen und Fahrwegbetreibern sowie deren Zusammenarbeit, einen gemeinsamen rechtlichen Rahmen im Bereich der Sicherheit, Regulierung, Management, Überwachung der Sicherheit und unabhängige Untersuchung von Unfällen.

De richtlijn is gericht op een gemeenschappelijke Europese benadering van de veiligheid van het spoorverkeer, met name door middel van veiligheidseisen voor het spoorwegsysteem, onder meer inzake veilig beheer van de infrastructuur en het verkeer, taken en verantwoordelijkheden van en interactie tussen spoorwegondernemingen en infrastructuurbeheerders, een gemeenschappelijk regelgevingskader voor veiligheid, veiligheidsregelgeving, -beheer en -toezicht en onafhankelijk onderzoek naar ongevallen.


Ziel der EU-Vorschriften ist die Entwicklung eines gemeinsamen Eisenbahnsicherheitskonzepts, insbesondere durch die Festlegung von Sicherheitsanforderungen für das Eisenbahnsystem, die Folgendes umfassen: sicheres Management von Infrastruktur und Verkehrsbetrieb, Rolle und Zuständigkeiten von Eisenbahnunternehmen und Fahrwegbetreibern sowie deren Zusammenarbeit, einen gemeinsamen rechtlichen Rahmen im Bereich der Sicherheit, Regulierung, Management, Überwachung der Sicherheit und unabhängige Untersuchung von Unfällen.

De EU-wetgeving is gericht op een gemeenschappelijke benadering van de veiligheid van het spoorverkeer, met name door middel van veiligheidseisen voor het spoorwegsysteem, onder meer inzake veilig beheer van de infrastructuur en het verkeer, taken en verantwoordelijkheden van en interactie tussen spoorwegondernemingen en infrastructuurbeheerders, een gemeenschappelijk regelgevingskader voor veiligheid, veiligheidsregelgeving, -beheer en -toezicht en onafhankelijk onderzoek naar ongevallen.


Ziel des genannten Rechtsakts ist die Festlegung von Sicherheitsanforderungen an das Eisenbahnsystem, die auch das sichere Management von Infrastruktur und Verkehrsbetrieb, die Zuständigkeiten von Eisenbahnunternehmen und Fahrwegbetreibern sowie deren Zusammenarbeit betreffen.

De richtlijn heeft tot doel veiligheidseisen vast te stellen voor het spoorwegsysteem, met inbegrip van het veilige beheer van de infrastructuur en het verkeer, de taken en de verantwoordelijkheden van spoorwegondernemingen en infrastructuurbeheerders en de interactie daartussen.


L. in der Erwägung, dass die digitale Konvergenz das Potenzial birgt, den Verbrauchern Zugang zu einer großen Vielfalt von verbesserten Dienstleistungen und zu einem reichhaltigen Inhalt zu verschaffen, und dass somit ein günstiges und sicheres Umfeld zur Förderung eines wettbewerbsfähigen Aufbaus dieser konvergierenden Dienste geschaffen sowie eine sichere Infrastruktur verbessert und gestärkt werden müssen,

L. overwegende dat digitale convergentie de mogelijkheid in zich draagt consumenten toegang te bieden tot een grote diversiteit aan verbeterde diensten en hoogwaardige inhoud en dat er daarom een veilige infrastructuur moeten worden bevorderd en versterkt en een stimulerende en veilige omgeving moet worden gecreëerd die de competitieve inzet van deze convergerende diensten aanmoedigt,


w