Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Annahme der Tagesordnung
Annahme der vorläufigen Tagesordnung
Annahme einer Verpflichtung
Gesetzlich vorgesehenes Verfahren
Gesetzliche und ordnungsgemäße Befugnis
Nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
Nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung
Nicht ordnungsgemäßes Angebot
Ordnungsgemäße Einreise in das Hoheitsgebiet
Ordnungsgemäße Einreise in das Inland
Ordnungsgemäße Produkthandhabung überwachen
Ordnungsgemäßes Angebot
Ordnungsgemäßes Gerichtsverfahren
Ordnungsgemäßes Rechtsverfahren
Ordnungsgemäßes Verfahren
Rechtmäßige Einreise in das Inland

Traduction de « ordnungsgemäße annahme » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
gesetzlich vorgesehenes Verfahren | ordnungsgemäßes Gerichtsverfahren | ordnungsgemäßes Rechtsverfahren | ordnungsgemäßes Verfahren

eerlijke rechtsbedeling


ordnungsgemäße Einreise in das Hoheitsgebiet | ordnungsgemäße Einreise in das Inland | rechtmäßige Einreise in das Inland

legaal binnenkomen van het Rijk | legale binnenkomst op het grondgebied | regelmatige binnenkomst


Annahme der Tagesordnung | Annahme der vorläufigen Tagesordnung

goedkeuring van de voorlopige agenda






gesetzliche und ordnungsgemäße Befugnis

wettelijke en reglementaire bevoegdheid


Waren und den Sicherheitsverfahren entsprechende, ordnungsgemäße Verpackungen aufeinander abstimmen

goederen koppelen aan de gepaste verpakking volgens de veiligheidsprocedures


nationale Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung | nationale Grundsätze ordnungsmäßiger Rechnungslegung

nationale algemeen aanvaarde boekhoudbeginselen | nationale algemeen aanvaarde boekhoudprincipes


ordnungsgemäße Produkthandhabung überwachen

correcte hantering van producten controleren


Annahme einer Verpflichtung

aanvaarding van een verbintenis
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Gemäß Artikel 1 Absatz 1 des Beschlusses Nr. 585/2014/EU des Europäischen Parlaments und des Rates haben die Mitgliedstaaten in ihrem Hoheitsgebiet spätestens sechs Monate vor dem Tag der Anwendung dieser Verordnung, spätestens jedoch bis zum 1. Oktober 2017, die Infrastruktur für eCall-Notrufabfragestellen, die für die ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung aller eCalls erforderlich ist, zu errichten.

Overeenkomstig artikel 1, lid 1, van Besluit nr. 585/2014/EU van het Europees Parlement en de Raad , moeten de lidstaten op hun grondgebied, ten minste zes maanden vóór de toepassingsdatum van deze verordening en in ieder geval niet later dan 1 oktober 2017, de eCall PSAP-infrastructuur aanleggen voor de correcte ontvangst en behandeling van alle eCalls.


(1) Die Mitgliedstaaten errichten in ihrem Hoheitsgebiet spätestens sechs Monate vor dem Tag der Anwendung der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Anforderungen für die Typgenehmigung zur Einführung des bordeigenen eCall-Systems in Fahrzeuge und zur Änderung von Richtlinie 2007/46/EG, spätestens jedoch bis zum 1. Oktober 2017, gemäß den in der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 festgelegten Spezifikationen die Infrastruktur für eCall-Notrufabfragestellen, die für die ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung aller — gegebenenfalls von anderen Anrufen als Notrufen bereinigter — eCall-Notrufe erforderlich ist, um ...[+++]

1. De lidstaten leggen op hun grondgebied ten minste zes maanden voor de toepassingsdatum van de verordening van het Europees Parlement en de Raad inzake typegoedkeuringseisen voor de uitrol van het eCall-boordsysteem en houdende wijziging van Richtlijn 2007/46/EG, en in ieder geval niet later dan 1 oktober 2017, de eCall PSAP-infrastructuur aan voor de correcte ontvangst en behandeling van alle eCalls, zo nodig gezuiverd van niet-noodoproepen, overeenkomstig de in Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013 vastgestelde specificaties, teneinde de volledige functionaliteit, compatibiliteit, interoperabiliteit, continuïteit en conformiteit ...[+++]


In der Delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 der Kommission sind die Spezifikationen für die Aufrüstung der Infrastrukturen der Notrufabfragestellen festgelegt, die für eine ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung von eCall-Notrufen über die Nummer 112 erforderlich sind, um die Kompatibilität, Interoperabilität und Kontinuität des harmonisierten EU-weiten eCall-Dienstes zu gewährleisten.

Bij Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013 van de Commissie zijn de specificaties vastgesteld voor het moderniseren van de alarmcentrale-infrastructuur (Public Safety Answering Point — PSAP) die nodig is voor een adequate ontvangst en behandeling van eCalls waarvoor het 112-nummer wordt gebruikt, met als doel de compatibiliteit, interoperabiliteit en continuïteit van de geharmoniseerde EU-brede eCall-dienst te waarborgen.


(3) In der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 der Kommission sind die Spezifikationen für die Aufrüstung der Infrastrukturen der Notrufabfragestellen festgelegt, die für eine ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung von eCall-Notrufen über die Nummer 112 erforderlich sind, um die Kompatibilität, Interoperabilität und Kontinuität des harmonisierten EU-weiten eCall-Dienstes zu gewährleisten.

(3) Bij Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013 van de Commissie zijn de specificaties vastgesteld voor het moderniseren van de alarmcentrale-infrastructuur (PSAP) die nodig is voor een adequate ontvangst en behandeling van eCalls waarvoor het 112-nummer wordt gebruikt , met als doel de compatibiliteit, interoperabiliteit en continuïteit van de geharmoniseerde EU-brede eCall-dienst te waarborgen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Die Mitgliedstaaten errichten in ihrem Hoheitsgebiet spätestens sechs Monate vor dem Tag der Anwendung der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Anforderungen für die Typgenehmigung zur Einführung des bordeigenen eCall-Systems in Fahrzeuge und zur Änderung von Richtlinie 2007/46/EG, spätestens jedoch bis zum 1. Oktober 2017 , gemäß den in der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 festgelegten Spezifikationen die Infrastruktur für eCall-Notrufabfragestellen, die für die ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung aller – gegebenenfalls von anderen Anrufen als Notrufen bereinigter – eCall-Notrufe erforderlich ist, um ...[+++]

1. De lidstaten leggen op hun grondgebied ten minste zes maanden voor de toepassingsdatum van de Verordening (EU) van het Europees Parlement en de Raad inzake typegoedkeuringseisen voor de uitrol van het eCall-boordsysteem en houdende wijziging van Richtlijn 2007/46/EG, en in ieder geval niet later dan 1 oktober 2017, de eCall PSAP infrastructuur aan voor de correcte ontvangst en behandeling van alle eCalls, zo nodig gezuiverd van niet-noodoproepen, overeenkomstig de in Gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013 vastgestelde specificaties, teneinde de volledige functionaliteit, compatibiliteit, interoperabiliteit, continuïteit en conform ...[+++]


(3) In der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 sind die Spezifikationen für die Aufrüstung der Infrastrukturen der Notrufabfragestellen festgelegt, die für eine ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung von eCall-Notrufen unter der Nummer 112 erforderlich sind, um die Kompatibilität, Interoperabilität und Kontinuität des harmonisierten EU-weiten eCall-Dienstes zu gewährleisten, und die Mitgliedstaaten werden aufgefordert, bis zum 23. Oktober 2013 einen Bericht über den Stand der Anwendung der Verordnung einschließlich eines Einführungsplans für die beiden folgenden Jahre vorzulegen.

(3) Bij gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013 van de Commissie van 26 november 2012 betreft, zijn de specificaties vastgesteld voor het moderniseren van de alarmcentrale-infrastructuur (PSAP) die nodig is voor een adequate ontvangst en behandeling van eCalls via het alarmnummer 112, met als doel de compatibiliteit, interoperabiliteit en continuïteit van de geharmoniseerde EU-wijde eCall-dienst te waarborgen, en wordt van de lidstaten verlangd dat zij uiterlijk op 23 oktober 2013 bij de Commissie een verslag indienen over de uitvoering van deze verordening, vergezeld van een invoeringsschema voor de volgende twee jaar.


(3) In der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 der Kommission vom 26. November 2012 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/40/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die harmonisierte Bereitstellung eines interoperablen EU-weiten eCall-Dienstes sind die Spezifikationen für die Aufrüstung der Infrastrukturen der Notrufabfragestellen festgelegt, die für eine ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung von eCall-Notrufen erforderlich sind, um die Kompatibilität, Interoperabilität und Kontinuität des harmonisierten EU-weiten eCall-Dienstes zu gewährleisten.

(3) Bij gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013 van de Commissie van 26 november 2012 tot aanvulling van Richtlijn 2010/40/EU van het Europees Parlement en de Raad, wat de geharmoniseerde voorziening in de gehele Unie van een interoperabele eCall betreft, zijn de specificaties vastgesteld voor het moderniseren van de alarmcentrale-infrastructuur (PSAP) die nodig is voor een adequate ontvangst en behandeling van eCalls, met als doel de compatibiliteit, interoperabiliteit en continuïteit van de geharmoniseerde EU-wijde eCall-dienst te waarborgen.


Die Mitgliedstaaten errichten spätestens bis zum 1. Oktober 2015 gemäß den in der delegierten Verordnung (EU) Nr. 305/2013 festgelegten Spezifikationen die Infrastruktur für eCall-Notrufabfragestellen, die für die ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung aller – gegebenenfalls von anderen Anrufen als Notrufen bereinigter – eCall-Notrufe in ihrem Hoheitsgebiet erforderlich ist, um die Kompatibilität, Interoperabilität und Kontinuität des interoperablen EU-weiten eCall-Dienstes zu gewährleisten.

De lidstaten voorzien op hun grondgebied uiterlijk op 1 oktober 2015 in de alarmcentrale-infrastructuur voor eCall die nodig is voor de correcte ontvangst en behandeling van alle eCalls, indien nodig gefilterd van niet-dringende oproepen, overeenkomstig de bij gedelegeerde Verordening (EU) nr. 305/2013 vastgestelde specificaties teneinde de compatibiliteit, interoperabiliteit en continuïteit van de interoperabele EU-wijde eCall-dienst te verzekeren.


Eine der vorgeschlagenen Maßnahmen sieht vor, die notwendige Aufrüstung der Infrastrukturen der Notrufabfragestellen, die für eine ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung von eCall-Notrufen erforderlich sind, verbindlich zu machen.

Een van de daarin voorgestelde maatregelen bestaat erin de modernisering van de infrastructuur van de alarmcentrales die nodig is voor een correcte ontvangst en behandeling van eCalls, verplicht te stellen.


Die EU-Länder haben sich darauf verständigt, die für eine ordnungsgemäße Annahme und Bearbeitung von eCall-Notrufen in den jeweiligen Hoheitsgebieten erforderliche eCall-Notfallinfrastruktur bis spätestens 1. Oktober 2017 einzuführen.

EU-landen zijn overeengekomen om de eCall-PSAP-infrastructuur die nodig is voor het ontvangen en behandelen van eCall-oproepen op hun grond-gebied, tegen 1 oktober 2017 in te voeren.


w