Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Analgetikum
EG-eigene Mittel
Eigene Mittel
Eigene Mittel EG
Eigenmittel
Einnahme der Gemeinschaft
Flüssige Mittel
Hinterlegung der Ratifikationserklärung
Hinterlegung der Ratifikationsurkunde
Hinterlegung der Ratifizierungsurkunde
Hinterlegung einer Sicherheitsleistung
Langfristige Ziele anstreben
Liquide Mittel
Mittel des Betriebshofes verwalten
Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts
Mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten
Mittel- bis langfristige Ziele planen
Mittel- und langfristige Ziele aufstellen
Schmerzlinderndes Mittel
Schmerzlösendes Mittel
Schmerzmittel
Schmerzstillendes Mittel
Verfügbare Mittel

Vertaling van " mittels hinterlegung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Hinterlegung der Ratifikationserklärung (1) | Hinterlegung der Ratifikationsurkunde (2) | Hinterlegung der Ratifizierungsurkunde (3)

nederlegging van de akte van bekrachtiging


flüssige Mittel | liquide Mittel | verfügbare Mittel

beschikbaar actief | beschikbare middelen | liquide actief | liquide activum | liquide middelen


Analgetikum | schmerzlinderndes Mittel | schmerzlösendes Mittel | Schmerzmittel | schmerzstillendes Mittel

analgeticum | pijnstillend middel | pijnstiller


eigene Mittel [ EG-eigene Mittel | eigene Mittel EG | Eigenmittel | Einnahme der Gemeinschaft ]

eigen middelen [ communautaire ontvangsten | eigen middelen van de EG ]


mittel- bis langfristige Ziele ausarbeiten | mittel- und langfristige Ziele aufstellen | langfristige Ziele anstreben | mittel- bis langfristige Ziele planen

doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn samenbrengen | duidelijke planning hebben voor de verre toekomst | doelstellingen voor de middellange en lange termijn plannen | doelstellingen voor de middellange termijn en de lange termijn verenigen


Mittel, die auf das autonome (vegetative) Nervensystem wirken | Mittel, die auf das autonome Nervensystem wirken

stoffen die inwerken op het autonome zenuwstelsel | stoffen die inwerken op het centrale zenuwstelsel


Hinterlegung einer Sicherheitsleistung

nederlegging van een borgsom


Mittel zur Bestreitung des Lebensunterhalts

middelen van bestaan


Mittel des Betriebshofes verwalten

middelen voor spoorwerven beheren | middelen voor emplacementen beheren | middelen voor opstelterreinen beheren


Sicherheitsvorschriften für mittels Rohrleitungen beförderte Güter

veiligheidsvereisten voor goederen die via pijpleidingen worden getransporteerd
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Falls der Antrag nicht zu einer Einigung führt, können die Betroffenen beantragen, dass das Thema mit der betroffenen Einheit und dem Generaldirektor von HR Rail behandelt wird, der innerhalb von drei Werktagen eine Initiative ergreift, um zu vermeiden, dass die Hinterlegung einer Streikankündigung das einzige Mittel für die Personalvertreter ist, um durch die Direktion angehört zu werden.

Indien geen akkoord wordt bereikt rond het verzoek, kunnen de betrokkenen vragen het onderwerp te behandelen met de betrokken entiteit en de algemeen directeur van HR Rail die binnen de drie werkdagen daartoe een initiatief zal nemen teneinde te vermijden dat het indienen van een stakingsaanzegging voor de vertegenwoordigers van het personeel het enige middel zou zijn om gehoor te vinden bij de leiding.


(3) Die Mitgliedstaaten verpflichten die Wertpapierfirmen, im Falle der Hinterlegung von Kundengelder bei einem Kreditinstitut, einer Bank oder einem Geldmarktfonds derselben Unternehmensgruppe wie die Wertpapierfirma die Gelder, die bei einem solchen Unternehmen der Gruppe oder bei einer Kombination aus solchen Unternehmen der Gruppe hinterlegt werden, so zu beschränken, dass die Mittel 20 % aller derartigen Gelder nicht übersteigen.

3. De lidstaten verplichten beleggingsondernemingen, wanneer zij geldmiddelen van cliënten bij een kredietinstelling, bank of geldmarktfonds van dezelfde groep als de beleggingsonderneming deponeren, de geldmiddelen die zij bij een groepsentiteit of een combinatie van dergelijke groepsentiteiten deponeren, zodanig te beperken dat deze niet meer bedragen dan 20 % van alle middelen.


Die dem Hof vorgelegte präjudizielle Frage bezieht sich auf die Vereinbarkeit von Artikel 14 Absatz 4 des Gesetzes vom 16. Januar 2003 « zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen Unternehmensschaltern und zur Festlegung verschiedener Bestimmungen » mit den Artikeln 10 und 11 der Verfassung, insofern er einen Behandlungsunterschied einführe zwischen einerseits den Unternehmen, die als Hauptkläger aufträten und deren mittels einer Gerichtsvollzieherurkunde eingeleitete Klage unzulässig sei, wenn sie sich auf eine Tätigkeit beziehe, für die sie nicht in der Zentralen Datenbank der Unternehmen eingetragen seien, oder auf eine Tätigkeit, die nicht unter ihren ...[+++]

De aan het Hof voorgelegde prejudiciële vraag heeft betrekking op de bestaanbaarheid van artikel 14, vierde lid, van de wet van 16 januari 2003 « tot oprichting van een Kruispuntbank van Ondernemingen, tot modernisering van het handelsregister, tot oprichting van erkende ondernemingsloketten en houdende diverse bepalingen » met de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in zoverre het een verschil in behandeling zou instellen tussen, enerzijds, de onderneming die optreedt als eiseres op hoofdvordering en waarvan de vordering ingeleid bij deurwaardersexploot, onontvankelijk is wanneer zij gebaseerd is op een activiteit waarvoor zij niet is in ...[+++]


« Verstösst Artikel 14 - insbesondere dessen Absatz 4 - des Gesetzes vom 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem er diskriminierend unterscheidet zwischen einerseits dem Unternehmen, dessen Klage, die mittels einer Gerichtsvollzieherurkunde eingeleitet wurde, für unzulässig erklärt wird, weil diese Klage sich auf eine Tätigkeit bezieht, für die das Unternehmen zum Zeitpunkt der Einleitung der Klage nicht eingetragen ist oder die nicht unter den Gesellschaftszweck fällt, für den das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt eingetragen ist, und andererseits dem Unternehmen, dessen mittels Hinterlegung ...[+++]

« Is het gelijkheidsbeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet al dan niet geschonden door de discriminatoire behandeling gemaakt in artikel 14 in het algemeen en artikel 14, vierde lid, in het bijzonder van de wet van 16 januari 2003 tot oprichting van een kruispuntbank voor ondernemingen tussen, enerzijds, de onderneming wiens vordering ingeleid bij deurwaardersexploot onontvankelijk wordt verklaard daar haar vordering gebaseerd is op een activiteit waarvoor de onderneming niet is ingeschreven of die niet valt onder het maatschappelijk doel, waarvoor de onderneming op deze datum is ingeschreven en, anderzijds, de ondernem ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
- Dahingehend ausgelegt, dass die darin vorgesehene Sanktion der Unzulässigkeit ebenfalls auf eine mittels Hinterlegung eines Schriftsatzes erhobene Widerklage anwendbar ist, die sich auf eine Tätigkeit bezieht, für die das Unternehmen zum Zeitpunkt der Einleitung der Klage nicht in der Zentralen Datenbank der Unternehmen eingetragen ist oder die nicht unter den Gesellschaftszweck fällt, für den das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt eingetragen ist, verstösst Artikel 14 Absatz 4 des vorerwähnten Gesetzes vom 16. Januar 2003 nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung.

- Aldus geïnterpreteerd dat de daarin bepaalde sanctie van niet-ontvankelijkheid eveneens van toepassing is op een bij conclusie ingestelde tegenvordering die gebaseerd is op een activiteit waarvoor de onderneming op de datum van de inleiding van de vordering in de Kruispuntbank van Ondernemingen niet is ingeschreven of op een activiteit die niet valt onder het maatschappelijk doel waarvoor de onderneming op die datum is ingeschreven, schendt artikel 14, vierde lid, van de voormelde wet van 16 januari 2003 de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet.


- Dahingehend ausgelegt, dass die darin vorgesehene Sanktion der Unzulässigkeit nicht auf eine mittels Hinterlegung eines Schriftsatzes erhobene Widerklage anwendbar ist, die sich auf eine Tätigkeit bezieht, für die das Unternehmen zum Zeitpunkt der Einleitung der Klage nicht in der Zentralen Datenbank der Unternehmen eingetragen ist oder die nicht unter den Gesellschaftszweck fällt, für den das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt eingetragen ist, verstösst Artikel 14 Absatz 4 des Gesetzes vom 16. Januar 2003 « zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen, zur Modernisierung des Handelsregisters, zur Schaffung von zugelassenen Unt ...[+++]

- Aldus geïnterpreteerd dat de daarin bepaalde sanctie van niet-ontvankelijkheid niet van toepassing is op een bij conclusie ingestelde tegenvordering die gebaseerd is op een activiteit waarvoor de onderneming op de datum van de inleiding van de vordering in de Kruispuntbank van Ondernemingen niet is ingeschreven of op een activiteit die niet valt onder het maatschappelijk doel waarvoor de onderneming op die datum is ingeschreven, schendt artikel 14, vierde lid, van de wet van 16 januari 2003 « tot oprichting van een Kruispuntbank van Ondernemingen, tot modernisering van het handelsregister, tot oprichting van erkende ondernemingslokette ...[+++]


« Verstösst Artikel 14 - insbesondere dessen Absatz 4 - des Gesetzes vom 16. Januar 2003 zur Schaffung einer Zentralen Datenbank der Unternehmen gegen den in den Artikeln 10 und 11 der Verfassung verankerten Gleichheitsgrundsatz, indem er diskriminierend unterscheidet zwischen einerseits dem Unternehmen, dessen Klage, die mittels einer Gerichtsvollzieherurkunde eingeleitet wurde, für unzulässig erklärt wird, weil diese Klage sich auf eine Tätigkeit bezieht, für die das Unternehmen nicht eingetragen ist oder die nicht unter den Gesellschaftszweck fällt, für den das Unternehmen zu diesem Zeitpunkt eingetragen ist, und andererseits dem Unternehmen, dessen mittels Hinterlegung eines Sch ...[+++]

« Is het gelijkheidsbeginsel vervat in de artikelen 10 en 11 van de Grondwet al dan niet geschonden door de discriminatoire behandeling gemaakt in artikel 14 in het algemeen en artikel 14, vierde lid, in het bijzonder van de wet van 16 januari 2003 tot oprichting van een kruispuntbak voor ondernemingen tussen, enerzijds, de onderneming wiens vordering ingeleid bij deurwaardersexploot onontvankelijk wordt verklaard daar haar vordering gebaseerd is op een activiteit waarvoor de onderneming niet is ingeschreven of die niet valt onder het maatschappelijk doel, waarvoor de onderneming op deze datum is ingeschreven en, anderzijds, de ondernemi ...[+++]


In der Verordnung sind des weiteren die Voraussetzungen für die Hinterlegung der Satzung sowie die Kriterien für die Verteilung der Mittel festgelegt.

In de voorgestelde verordening worden de criteria vastgesteld waaraan moet worden voldaan om voor dit statuut in aanmerking te komen evenals de criteria voor de financiering van de politieke partijen.


w